DE1355671U - - Google Patents

Info

Publication number
DE1355671U
DE1355671U DENDAT1355671D DE1355671DU DE1355671U DE 1355671 U DE1355671 U DE 1355671U DE NDAT1355671 D DENDAT1355671 D DE NDAT1355671D DE 1355671D U DE1355671D U DE 1355671DU DE 1355671 U DE1355671 U DE 1355671U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
low dielectric
insulation
frequency line
losses
braiding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT1355671D
Other languages
German (de)
English (en)
Publication of DE1355671U publication Critical patent/DE1355671U/de
Active legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Organic Insulating Materials (AREA)
  • Insulated Conductors (AREA)
DENDAT1355671D Active DE1355671U (enrdf_load_stackoverflow)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1355671U true DE1355671U (enrdf_load_stackoverflow)

Family

ID=670039

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT1355671D Active DE1355671U (enrdf_load_stackoverflow)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1355671U (enrdf_load_stackoverflow)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1355671U (enrdf_load_stackoverflow)
DE761194C (de) Verfahren zum Herstellen einer Isolationsmasse zum Einbetten von Heizleitern
DE905991C (de) Fernmeldekabel, insbesondere fuer den Mehrfach-Traegerfrequenzbetrieb, mit zu mehreren Buendeln verseilten Adergruppen
DE676570C (de) Luftraumisoliertes Hochfrequenzkabel mit einem innerhalb des rohrfoermigen Aussenleiters angeordneten Innenleiter
DE955615C (de) Fernmeldekabel mit einer oder mehreren verdrillten Adergruppen
DE718416C (de) Verfahren zur Herstellung einer zwischen der Kabelseele und dem metallischen Kabelmantel angeordneten, abstandhaltenden, luftraumhaltigen Isolationsschicht bei Fernmeldekabeln fuer die Hochfrequenzuebertragung
DE950078C (de) Transformator mit einer im wesentlichen durch eine auf sich selbst aufgewickelte Kupferschiene gebildeten Sekundaerwicklung, insbesondere fuer elektrische Schweismaschinen
DE626244C (de) Abaenderung des Verfahrens zum Isolieren von Massekernen, insbesondere fuer Fernmeldeleitungen
DE749398C (de) Elektrische isolierte Leitung
AT119304B (de) Rohrdraht.
DE672917C (de) Luftraumisolierte Hochfrequenzleitung
DE572014C (de) Verfahren zum Einbetten von elektrischen Widerstaenden, beispielsweise in Form von Draehten oder Baendern, insbesondere von Widerstaenden fuer Heizplatten
DE830566C (de) Schaltung zur Herstellung eines Mauerwerks in Schuettbauweise mit einseitiger Isolierschicht
DE608892C (de) Mess- und Steuerleitungen fuer elektrische Verteilungs- und Schaltanlagen
AT60138B (de) Verfahren zur Fixierung der für elektrische Messungen formierten Leiterenden eines Kabels.
DE533274C (de) Transformator
DE829750C (de) Elektrisches Fernmeldekabel mit Leitungen von verschiedener Druckempfindlichkeit
DE713637C (de) Fernsprechkabel mit einer aus nicht magnetischem Material bestehenden wendelfoermig angeordneten Stuetzkonstruktion
DE135165C (enrdf_load_stackoverflow)
DE1376136U (enrdf_load_stackoverflow)
DE1384029U (enrdf_load_stackoverflow)
DE688467C (de) Konzentrische luftraumisolierte Hochfrequenzleitun
AT159259B (de) Verfahren zur Herstellung eines Schutzmantels für elektrische Leitungen oder Kabel.
DE438472C (de) Schutzverkleidung fuer elektrische Leitungen
DE1772063U (de) Biegsame elektrische leitung fuer den anschluss von schweissgeraeten.