DE1334393U - - Google Patents

Info

Publication number
DE1334393U
DE1334393U DENDAT1334393D DE1334393DU DE1334393U DE 1334393 U DE1334393 U DE 1334393U DE NDAT1334393 D DENDAT1334393 D DE NDAT1334393D DE 1334393D U DE1334393D U DE 1334393DU DE 1334393 U DE1334393 U DE 1334393U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
foil
metal
reflective
transparent
arranged behind
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT1334393D
Other languages
German (de)
English (en)
Publication of DE1334393U publication Critical patent/DE1334393U/de
Active legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Surface Treatment Of Glass (AREA)
  • Optical Elements Other Than Lenses (AREA)
  • Mirrors, Picture Frames, Photograph Stands, And Related Fastening Devices (AREA)
DENDAT1334393D Active DE1334393U (enrdf_load_stackoverflow)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1334393U true DE1334393U (enrdf_load_stackoverflow)

Family

ID=650476

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT1334393D Active DE1334393U (enrdf_load_stackoverflow)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1334393U (enrdf_load_stackoverflow)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2020808A1 (de) Optisches Bauelement
DE4107581C2 (de) Lichtwerbeelement
DE102008055973A1 (de) Flächenstück sowie Verfahren zu dessen Herstellung
DE1334393U (enrdf_load_stackoverflow)
DE3200694A1 (de) Anordnung zur notbeleuchtung oder kennzeichnung bei dunkelheit
DE19738299B4 (de) Leuchtreklame, insbesondere Leuchtbuchstabe
DE602004000142T2 (de) Mit einer Beleuchtungsvorrichtung versehene Markise
DE562100C (de) Als Bildtraeger, insbesondere fuer Reklamezwecke geeigneter, praegbarer, wetterbestaendiger Werkstoff
DE303575C (enrdf_load_stackoverflow)
EP1161351B1 (de) Kalender
DE418564C (de) Verfahren zur Herstellung von mit Blattbelag hinterlegten Glasfirmenschildern oder Glasbuchstaben
DE502853C (de) Aus einzelnen Lichtpunkten zweier hintereinander angeordneter gelochter, die Vorderwand eines Leuchtkastens bildender Platten zusammengesetzte Leuchtschrift
AT207296B (de) Reklameschild mit einer von der Rückseite her durchleuchteten Platte
CH199345A (de) Phosphoreszierender Körper, dessen phosphoreszierende Masse auf der einen Seite einer Tragplatte vorgesehen ist.
DE473626C (de) Verfahren zur Herstellung durchleuchtbarer Buchstaben- oder Zeichenplatten als Lettern fuer das Anbringen von Titeln, Widmungen, erklaerenden Beschriftungen u. dgl. auf photographischen Platten und kinematographischen Filmen
CH536723A (de) Verfahren zum Kaschieren von Schriftstücken, Drucken, hektographischen Abzügen usw. sowie Folie hierzu
AT108286B (de) Einrichtung zum Bilden von Anzeigen u. dgl.
CH124580A (de) Transparentbild.
DE9209529U1 (de) Schild mit auswechselbarer Beschriftung
DE7533575U (de) Fluoreszierender Buchstabe oder dergleichen Symbol
DE4420740A1 (de) Lichtwerbeelement
DE7600749U1 (de) Namensschild
EP0112445A2 (de) Mehrlagiger Bogen zur Erstellung von Displays
DE202008015074U1 (de) Mehrteiliger Fotorahmen
DE1899251U (de) Werbeplakat, insbesondere werbeaufkleber mit transparentflaechen.