DE131427C - - Google Patents

Info

Publication number
DE131427C
DE131427C DENDAT131427D DE131427DA DE131427C DE 131427 C DE131427 C DE 131427C DE NDAT131427 D DENDAT131427 D DE NDAT131427D DE 131427D A DE131427D A DE 131427DA DE 131427 C DE131427 C DE 131427C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
incandescent
incandescent body
heating
circuit
solenoid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT131427D
Other languages
German (de)
English (en)
Publication of DE131427C publication Critical patent/DE131427C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B47/00Circuit arrangements for operating light sources in general, i.e. where the type of light source is not relevant
    • H05B47/10Controlling the light source

Landscapes

  • Resistance Heating (AREA)
DENDAT131427D Active DE131427C (enrdf_load_stackoverflow)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE131427C true DE131427C (enrdf_load_stackoverflow)

Family

ID=399754

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT131427D Active DE131427C (enrdf_load_stackoverflow)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE131427C (enrdf_load_stackoverflow)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3418859A1 (de) Schalter
DE131427C (enrdf_load_stackoverflow)
DE547270C (de) Verfahren zum Ein- und Ausschalten, insbesondere von Hochleistungsstromkreisen, vermittels Schalter mit im Vakuum liegenden Schaltkontakten
DE2730726A1 (de) Kontaktgliedpaar und kontaktbruecke fuer wechselstromschuetze mit doppelunterbrechung
DE180710C (enrdf_load_stackoverflow)
DE605858C (de) Regler fuer elektrische Widerstandsschweissmaschine, insbesondere Punktschweissmaschine
DE69531C (de) Schaltungsweise für Beleuchtungsanlagen mit gemischter Schaltung
DE727695C (de) Zuend- und Betriebseinrichtung fuer elektrische Leuchtroehren
DE361053C (de) Vorrichtung zum Zuenden eines Lichtbogens zwischen ruhenden Elektroden in einem abgeschlossenen Gehaeuse mit Gasfuellung
DE610831C (de) Anordnung zum funkenlosen Abschalten eines induktiven Widerstandes in Gleichstromkreisen
DE829189C (de) Schaltung fuer Leuchtstofflampen, die zu ihrer Zuendung mit einer Drosselspule und einem Ohmschen Widerstand elektrisch verbunden sind
AT62481B (de) Selbsttätige Regelungsvorrichtung für elektrische Heiz- und Kochapparate.
DE129490C (enrdf_load_stackoverflow)
DE114055C (enrdf_load_stackoverflow)
DE372880C (de) Schaltung zum Anschluss von Schwachstromapparaten (Klingeln u. dgl.) an Starkstromleitungen
AT157078B (de) Stromversorgungsanlage zur gleichzeitigen Speisung mehrerer Lichtbögen, insbesondere Schweißlichtbögen aus demselben Kollektor.
DE228088C (enrdf_load_stackoverflow)
DE365092C (de) Einrichtung zur selbsttaetigen Regelung der Waermeerzeugung bei elektrischen Heizvorrichtungen mit unterteiltem Heizwiderstand
DE542277C (de) Schaltung zur Temperaturregelung fuer mit Drehstrom betaetigte elektrische OEfen mit mindestens zwei waermeleitend mit dem Ofenraum verbundenen Thermostaten
DE407997C (de) Vorrichtung zur elektrischen Widerstandsschweissung
DE413035C (de) Relais zur automatischen Ausschaltung des Schweissstromes einer elektrischen Widerstandsschweissmaschine nach erfolgter Schweissung
DE2245540C3 (de) Vorrichtung zur Erhöhung der Lebensdauer von Elektroden für elektrische Bogenentladungen
DE188534C (enrdf_load_stackoverflow)
DE347706C (de) Elektrischer Heizapparat
DE275536C (enrdf_load_stackoverflow)