DE1312654U - - Google Patents

Info

Publication number
DE1312654U
DE1312654U DENDAT1312654D DE1312654DU DE1312654U DE 1312654 U DE1312654 U DE 1312654U DE NDAT1312654 D DENDAT1312654 D DE NDAT1312654D DE 1312654D U DE1312654D U DE 1312654DU DE 1312654 U DE1312654 U DE 1312654U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cap
duroh
metal
metal plate
base
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT1312654D
Other languages
English (en)
Publication of DE1312654U publication Critical patent/DE1312654U/de
Active legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Ropes Or Cables (AREA)

Description

ruoh
Steokdose naoh Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daas die Steokerbuehaen nebeneinander in Abstand wie bei normalen Kraftateokdoaen liegen·
vnAnapruoh 3. Steokdoae für abgaeohlrmte Antennenzuleitung naoh Ano^ruoh X1 nie gezelohnet und beaohrleban.
aesohrelbung» χ
Gegenstand vorliegender Anmeldung lat eine steokdose mit Ab80hlrnung gegen 3tUrenorglen. Soloho Steckdosen waren bisher in nasalvor MetallausfUhrun« auf dem Harkt, fanden aber Infolge ihres unr>ohunen Ausseron In Verbraucherpreisen wenig Anklang. Steo&Loae.n und ilohulter werden heute meistens aus Kunstpreßatoff hergestellt, dessen Farbe der jeweiligen Zim-ae'rjbapete angepaost eoin kann. Um trotzdem die Abschirmung zu 1st das oehäuae aua Kunatpreflstoff mit: einer ab-
■Slnlage versehen. Auaaerdem 1st die Anordnung der Sveokerbuohsen nloht wie bei bekannten Ausführungen übereinander, sondern im glelohen Abstand wie bei normalen Abzweigdosen nebonelnanderllegend, ao daaa ein geeigneter normaler Steoker Verwendung finden kann.
Xn der Zeiohnung 1st die JteokJoae in einem Ausfahxungs-
belspiel dargestellt, und zwar zeigen
P.A. 606336 *-3 3?
Abbildung 1 einen Sohnitt durch die Dose mit der Befestlgungssohraube und Verbindunga-aohraube der Abschirmung;
Abbildung 2 einen Sohnitt duroh die Dose mit den , zwei Steokerbuohsen.
Die Dooe für Aufputz besteht aua einem Sookel a aus Isolierstoff! z.Q. pressmasse, CaIIt oder ähnllohem Material und einer Kappe b, ebonfalla aua dem gleichen Material. Zur Absohlrmung dienen auf dem Sookel a eine Metallplatte o, die auoh unterhalb des Sookela ungeordnet werden kann und in der Kappe b eine ületallauskleldung d. Diese Auskleidungen können selbstverstUndlloh auoh aufgespritzt, aufgegossen oder auf anderem Wege aufgebraoht werden. Der Xnnenlelter e dee Ab-sohlrrok&bela f .rird mit einer Steokerbuohse g verbunden, die auf dem Sookel a befestigt, aber von der Absohlrmplatte ο isoliert angeordnet let und duroh eine r/eitere ttetallsohelbe h gegen die Wand abGOSohirrat wird* Die Abschirmung i des Kabels wird mit einer Steokerbuohse k verbunden, die fest auf der Metallplatte ο sitzt. Die Uetallauskleidung d der Kappe b 1st duroh die Befestlgungssohraube 1 für Sookel und Kappe mit der
****** 4 Metallplatte ο verbunden·
Vaoha,den 31. August 1934 KaJfehvcri^Vochö
w/m.

Claims (1)

  1. 606336+-3.A.34
    V .
    f^teokdoae zum Anoohlufl abgeschirmt or Antennenkabel·
    non X .tjatookddie aus isolierendem KunstpreBstoff, da-
    duroh gekennzeichnet, daas die Isolierenden Teile mit einer metallischen Auskleidung versehen sind·
    ■r»·
DENDAT1312654D Active DE1312654U (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1312654U true DE1312654U (de)

Family

ID=630733

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT1312654D Active DE1312654U (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1312654U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1925853A1 (de) Behaelter
DE102011000275B4 (de) Sanitärwanne
DE1439460A1 (de) Elektrisches Bauelement,insbesondere Halbleiterbauelement,mit einer aus isolierendemStoff bestehenden Huelle
DE2240304B2 (de) Vakuumisolierte Thermoskanne
DE2705213A1 (de) Tuerschloss
DE1312654U (de)
DE1810800U (de) Geraet zum filtern von kaffee.
DE8314239U1 (de) Beruehrungsglos betaetigbare armatur
DE7728463U1 (de) Heisswasserspeicher
DE2361683A1 (de) Trommel zum galvanisieren oder zur chemischen behandlung von massenteilen
DE29980137U1 (de) Handhaltbarer Behälter
DE202007008553U1 (de) Stützenfuss
DE20218528U1 (de) Mutter mit einer durchgehenden Öffnung
DE3409049A1 (de) Vorrichtung zur verteilung eines produktes auf einer oberflaeche
AT355667B (de) Isolierbottich
AT350426B (de) Tuerschloss mit einem stulp und einem mit diesem verbundenen gehaeuse
AT69312B (de) Verschluß für Reisekörbe.
DE808935C (de) Geruchverschluss fuer Abfluesse aller Art mit gemeinsamer Wand zwischen zwei Schenkeln
DE3606185A1 (de) Aufhaengevorrichtung eines heisswassergeraets
AT238500B (de) Spritzgerät
DE1515114A1 (de) Elektrischer Tauchkolbenheizkoerper zur Beheizung von Fluessigkeiten,insbesondere galvanischen Baedern,Beizbaedern u.dgl.
EP0853120A3 (de) Sudgefäss mit Mannlochöffnung
DE1378965U (de)
DE3606550A1 (de) Dichtung fuer sanitaere armaturen
DE7632650U1 (de) Rolladenverschluss