DE129928C - - Google Patents

Info

Publication number
DE129928C
DE129928C DENDAT129928D DE129928DC DE129928C DE 129928 C DE129928 C DE 129928C DE NDAT129928 D DENDAT129928 D DE NDAT129928D DE 129928D C DE129928D C DE 129928DC DE 129928 C DE129928 C DE 129928C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
space
gas
housing
float
bell
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT129928D
Other languages
English (en)
Publication of DE129928C publication Critical patent/DE129928C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23QIGNITION; EXTINGUISHING-DEVICES
    • F23Q21/00Devices for effecting ignition from a remote location

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Feeding And Controlling Fuel (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Hydraulische Gasfernzünder, bei welchen das die Absperrvorrichtung aufnehmende Gehäuse durch ein Tauchrohr in zwei Räume getheilt wird, von denen der unter Atmosphärendruck stehende äufsere Raum einen Schwimmer aufnimmt, durch dessen Bewegung infolge der Druckveränderung des Gases ein mit dem Schwimmer verbundenes, den Gaszuflufs zum Brenner regelndes Ventil im inneren Raum geöffnet bezw. geschlossen wird, sind bekannt.
Die Erfindung besteht darin, dafs das mit dem Schwimmer verbundene Ventil ein hydraulisches Glockenventil ist.
Auch solche sind z. B. aus der Patentschrift 108218 bekannt.
Der Gegenstand der Erfindung ist auf der Zeichnung dargestellt..
An dem Deckel des Gehäuses a, durch dessen Boden ein Gaszuführungsrohr b geht, ist ein Tauchrohr c befestigt, welches das Gehäuse in bekannter Weise in zwei Räume d und e theilt und beide durch Eintauchung in eine Flüssigkeit von einander trennt. Der Raum d steht durch die Oeifnungen f mit der Luft und der Raum e durch die Oeffnung g mit dem Brenner in Verbindung. Gemäfs vorliegender Erfindung ist der Schwimmer h im äufseren Raum mit einem Glockenventil i, im inneren Raum mittels des Gestänges k und der Schraube / verbunden. Bei einem bestimmten Gasdruck taucht die Glocke i mit ihrer Tauchkante in etwas in die Sperrflüssigkeit ein, so dafs sie den Gasdurchgang abschliefst. Bei einer Druckvergröfserung werden sich die Flüssigkeitsspiegel im äufseren und inneren Raum des Gehäuses von einander entfernen und der Schwimmer mit der Glocke i steigen, während der Flüssigkeitsspiegel im inneren Raum sinkt.
Durch diese Bewegung werden an der Glocke z, welche unter ihrer Tauchkante m ausgezackt ist, Oeffnungen freigelegt, die einen Gasdurchgang nach dem Raum e gestatten. Da durch diese Oeffnungen mehr Gas in den Raum e eindringt, als durch die über der Oeffnung g befindliche Brennerdüse austreten kann, wird der Druck im Raum e bald dem in der Glocke gleich sein. Dies hat zur Folge, dafs die sich zwischen Glocke und Tauchrohr befindende Flüssigkeit sinkt, wodurch der Gasdurchgang ganz freigegeben wird. Er wird erst wieder abgeschlossen, wenn eine ebenso grofse Druckverminderung eintritt, als Erhöhung eingetreten war.
Die Entzündung des ausströmenden Gases erfolgt durch Zündflamme.

Claims (1)

  1. Patent-An SPRU ch:
    Hydraulischer Gasfernzünder, bei welchem der äufsere Raum des mittels eines Tauchrohres in zwei Räume getheilten Zündergehäuses einen Schwimmer aufnimmt, der in Verbindung mit einem im inneren Raum ' des Gehäuses angeordneten Ventil den Gaszuflufs zum Brenner regelt, dadurch gekennzeichnet, dafs das mit dem Schwimmer (Kj' verbundene Ventil aus einem über das Gaszuführungsrohr (b) im inneren Gehäuseraum (e) gestülpten Glockenventil (i) besteht.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT129928D Active DE129928C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE129928C true DE129928C (de)

Family

ID=398353

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT129928D Active DE129928C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE129928C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE129928C (de)
DE270025C (de)
DE205800C (de)
DE500514C (de) Membrangasdruckregler mit zentralem Gaseintritts- und Gasaustrittsrohr, bei dem die Membran das Ventil mittels eines Ringes traegt
DE213179C (de)
AT47557B (de) Vorrichtung zum selbsttätigen Anzünden oder Auslöschen von Gasflammen.
DE349911C (de) Mischregler fuer zwei verschiedene Gase
DE121979C (de)
DE297357C (de)
DE171709C (de)
DE919973C (de) Einrichtung zum Verhueten des Einfrierens von Reglern in Gas-, Dampf- oder Fluessigkeitsleitungen
DE25025C (de) Neuerungen an Druckregulirventilen
DE313649C (de)
DE1575C (de) Automatischer, pneumatisch oder elektrisch wirkender Gasanzünder
AT86518B (de) Vorrichtung zum Mischen zweier Gase oder Fluida in einem bestimmten Verhältnis.
DE598025C (de) Sicherheitseinrichtung in Gasleitungen
DE507126C (de) Rueckschlagsicherung
DE132516A (de)
DE825179C (de) Druckregler
AT39822B (de) Arbeitsverfahren für Verbrennungskraftmaschinen und nach diesem Verfahren arbeitende Maschine.
DE108218C (de)
DE698120C (de) Gasdruckregler
DE65404C (de) Rückschlagventil für Spiritusbrenner
DE164660C (de)
DE50405C (de) Neuerung an Apparaten zum Er- | zeugen und Verbrennen von Oelgas