DE1296231B - Steckverbindung fuer Vakuumleitung mit Konusstecker und Konushuelse - Google Patents

Steckverbindung fuer Vakuumleitung mit Konusstecker und Konushuelse

Info

Publication number
DE1296231B
DE1296231B DEM58931A DEM0058931A DE1296231B DE 1296231 B DE1296231 B DE 1296231B DE M58931 A DEM58931 A DE M58931A DE M0058931 A DEM0058931 A DE M0058931A DE 1296231 B DE1296231 B DE 1296231B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plug
cone
conical
vacuum line
conical sleeve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEM58931A
Other languages
English (en)
Inventor
Lohmeier Georg
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MELA GmbH
MUENCHENER ELEKTROPHYSIKALISCH
Original Assignee
MELA GmbH
MUENCHENER ELEKTROPHYSIKALISCH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MELA GmbH, MUENCHENER ELEKTROPHYSIKALISCH filed Critical MELA GmbH
Priority to DEM58931A priority Critical patent/DE1296231B/de
Publication of DE1296231B publication Critical patent/DE1296231B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/005Electrical coupling combined with fluidic coupling
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/24Detecting, measuring or recording bioelectric or biomagnetic signals of the body or parts thereof
    • A61B5/25Bioelectric electrodes therefor
    • A61B5/251Means for maintaining electrode contact with the body
    • A61B5/252Means for maintaining electrode contact with the body by suction

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Steckverbindung für Vakuumleitung an beispielsweise elektromedizinischen Geräten zur Verbindung von Saugelektroden mit der Vakuumeinrichtung des Bestrahlungsgerätes.
  • Die bisher gebräuchliche Steckverbindung erforderte, daß die Bedienungsperson zuerst mit der einen Hand die Saugelektrode an den Patienten drückte, den Vakuumschlauch mit der Steckverbindung der einen Seite an die Saugelektrode setzte, mit der anderen Seite an das Gerät anschloß, sodann das elektrische Verbindungskabel auch an die Saugelektrode und dann ebenso an das Gerät anschloß, hierauf mit der freien Hand - die andere hielt immer noch die Elektrode an den Patienten - den Vakuumabsperrhahn des Gerätes öffnete und nach Festhaften der Elektrode die Stromimpulse einschaltete.
  • Die vorliegende Steckverbindung vereinfacht die beschriebene Handhabung. Die Bedienungsperson kann nunmehr, sobald der Vakuumschlauch mit seiner innenliegenden elektrischen Leitung an das Gerät angeschlossen ist, den Vakuumhahn sofort öffnen, ohne den Vakuumschlauch schon an der Saugelektrode angeschlossen zu haben. Sie kann die Saugelektrode an den Patientenkörper drücken und gleichzeitig die Steckverbindung mit Vakuum- und Stromzuleitung aufstecken, wobei durch das in der Konushülse liegende Ventil die Saugelektrode sofort unter Vakuum gesetzt wird. Auch zeitlich bedeutet dies eine Verbesserung, da der ganze Vakuumschlauch bereits Unterdruck hat und nur noch die Elektrode ausgesaugt zu werden braucht.
  • In der Zeichnung ist eine beispielsweise Ausführung der Steckverbindung dargestellt. Über den Konus stecker 1, der an einer Saugelektrode befestigt wird und der in Luftverbindung mit dem Saugraum der Saugelektrode und in elektrischer Verbindung mit deren Elektrode steht, wird die Konushülse 2 aufgeschoben. Diese wird durch einen Ventilkegel 3 abgedichtet, der auf den Dichtrand4 durch die Feder 5 aufgedrückt wird. Die Feder 5 wird beim Einführen des Konussteckers 1 über den Federteller 6 von dem geschlossenen Kopf 7 des Konussteckers 1 zusammengedrückt, das Ventil 3 geöffnet und dadurch die Luftverbindung über die Querbohrung 8 des Konussteckers 1 hergestellt. Am Schlauchende 9 der Konushülse 2 sitzt der Schlauch 10, der in seinem Innern die elektrische Zuleitung 11 birgt, die ihrerseits mit dem Schlauchende 9 der Konushülse 2 leitend verbunden ist.

Claims (3)

  1. Patentansprüche: 1. Steckverbindung für Vakuumleitung mit Konusstecker und Konushülse, d a d u r c h g ekennzeichnet, daß die Konushülse durch ein innenliegendes Ventil abgeschlossen ist, das beim Zusammenführen mit dem Konusstecker von diesem geöffnet wird.
  2. 2. Steckverbindung für Vakuumleitung mit Konusstecker und Konushülse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Konusstecker an der dem Ventil zugewendeten Seite geschlossen ist und die Luftverbindung mit der Konushülse durch eine Querbohrung hergestellt wird.
  3. 3. Steckverbindung für Vakuumleitung mit Konusstecker und Konushülse nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die elektrische Verbindungslitze zu einer Saugelektrode sich in dem an der Konushülse befestigten Schlauch befindet und mit der Konushülse leitend verbunden ist.
DEM58931A 1963-11-15 1963-11-15 Steckverbindung fuer Vakuumleitung mit Konusstecker und Konushuelse Pending DE1296231B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM58931A DE1296231B (de) 1963-11-15 1963-11-15 Steckverbindung fuer Vakuumleitung mit Konusstecker und Konushuelse

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM58931A DE1296231B (de) 1963-11-15 1963-11-15 Steckverbindung fuer Vakuumleitung mit Konusstecker und Konushuelse

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1296231B true DE1296231B (de) 1969-05-29

Family

ID=7309382

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM58931A Pending DE1296231B (de) 1963-11-15 1963-11-15 Steckverbindung fuer Vakuumleitung mit Konusstecker und Konushuelse

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1296231B (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2725796A1 (de) * 1977-06-08 1978-12-21 Maschf Augsburg Nuernberg Ag Hochvakuumdichte steckdose
EP0287893A1 (de) * 1987-04-21 1988-10-26 Siemens Aktiengesellschaft Pneumatischer und elektrischer Steckanschluss für Saugelektroden
DE10354147B4 (de) * 2003-11-19 2011-01-27 Richard Wolf Gmbh Medizinische Steckverbindungsvorrichtung mit einem Stecker und einer Kupplung

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
None *

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2725796A1 (de) * 1977-06-08 1978-12-21 Maschf Augsburg Nuernberg Ag Hochvakuumdichte steckdose
EP0287893A1 (de) * 1987-04-21 1988-10-26 Siemens Aktiengesellschaft Pneumatischer und elektrischer Steckanschluss für Saugelektroden
DE10354147B4 (de) * 2003-11-19 2011-01-27 Richard Wolf Gmbh Medizinische Steckverbindungsvorrichtung mit einem Stecker und einer Kupplung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1296231B (de) Steckverbindung fuer Vakuumleitung mit Konusstecker und Konushuelse
DE2122305A1 (de) Klemmanordnung für Koaxial-Steckverbinder
DE3609405A1 (de) Elektro-pneumatische steckverbindung
DE877467C (de) Nachgiebige Kabelverbindung fuer Unterwasserkabel
DE1514345A1 (de) Elektroden fuer biologische Objekte
DE816570C (de) Durch AEnderungen im Druck von Stroemungsmitteln betaetigte elektrische Schaltvorrichtung
DE1596165A1 (de) Alkalisches Galvanoelement
DE891422C (de) Fassung fuer Leuchtstofflampen in feuchten Raeumen
DE895338C (de) In ein Gehaeuse eingebautes Schaltelement, insbesondere elektrolytischer Kondensator
AT156558B (de) Steckvorrichtung.
DE571461C (de) Wasserdichte, mit Stopfbuchsen versehene Anschluss- und Abzweigeinrichtung fuer elektrische Leitungen
DE539717C (de) Einrichtung an Buerstenhaltern fuer elektrische Maschinen zum gleichzeitigen Abheben von insbesondere durch Federn angepressten Buersten
DE1850650U (de) Quetschverschraubung.
DE2214312B2 (de) Schlauch-kabel-einheit fuer blutdruckmessgeraete
DE383345C (de) Einfuehrung fuer die Leiter eines Unterwasserkabels in die Muffe
DE4217993C2 (de) Anschlußkabel zum Anschluß von Reizstromelektroden an Reizstromgeräte
DE833971C (de) Steckvorrichtung, bei der die Kontaktgabe in Steckrichtung erfolgt
DE1602196U (de) Anschlusskopf zum laden von akkumulatoren.
DE552576C (de) Sprengpatrone
DE398444C (de) Zuendkerze
DE906077C (de) Tubenverschluss
DE1030286B (de) Blockaufnehmer fuer Metallstrangpressen, insbesondere Ummantelungspressen fuer Kabel
DE344527C (de) Vorrichtung zur Saugmassage mit Hilfe von Kapseln
DE1944200C (de) Steckbare Glaselektrode
DE1825175U (de) Elektrische steckeinrichtung.