DE1277528C2 - Als Schrapperhaspel einsetzbare Winde - Google Patents

Als Schrapperhaspel einsetzbare Winde

Info

Publication number
DE1277528C2
DE1277528C2 DE1963W0035849 DEW0035849A DE1277528C2 DE 1277528 C2 DE1277528 C2 DE 1277528C2 DE 1963W0035849 DE1963W0035849 DE 1963W0035849 DE W0035849 A DEW0035849 A DE W0035849A DE 1277528 C2 DE1277528 C2 DE 1277528C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drum
brake
winch
hollow disk
shoes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1963W0035849
Other languages
English (en)
Other versions
DE1277528B (de
Inventor
Alfred Schlechter
Hanns Truebenbach
Original Assignee
Emil Wolff Maschinenfabrik G M
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Emil Wolff Maschinenfabrik G M filed Critical Emil Wolff Maschinenfabrik G M
Priority to DE1963W0035849 priority Critical patent/DE1277528C2/de
Priority to US380859A priority patent/US3291450A/en
Priority to BE654520D priority patent/BE654520A/xx
Publication of DE1277528B publication Critical patent/DE1277528B/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1277528C2 publication Critical patent/DE1277528C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02FDREDGING; SOIL-SHIFTING
    • E02F3/00Dredgers; Soil-shifting machines
    • E02F3/04Dredgers; Soil-shifting machines mechanically-driven
    • E02F3/46Dredgers; Soil-shifting machines mechanically-driven with reciprocating digging or scraping elements moved by cables or hoisting ropes ; Drives or control devices therefor
    • E02F3/48Drag-lines
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66DCAPSTANS; WINCHES; TACKLES, e.g. PULLEY BLOCKS; HOISTS
    • B66D1/00Rope, cable, or chain winding mechanisms; Capstans
    • B66D1/26Rope, cable, or chain winding mechanisms; Capstans having several drums or barrels
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66DCAPSTANS; WINCHES; TACKLES, e.g. PULLEY BLOCKS; HOISTS
    • B66D5/00Braking or detent devices characterised by application to lifting or hoisting gear, e.g. for controlling the lowering of loads
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66DCAPSTANS; WINCHES; TACKLES, e.g. PULLEY BLOCKS; HOISTS
    • B66D5/00Braking or detent devices characterised by application to lifting or hoisting gear, e.g. for controlling the lowering of loads
    • B66D5/02Crane, lift hoist, or winch brakes operating on drums, barrels, or ropes
    • B66D5/24Operating devices
    • B66D5/26Operating devices pneumatic or hydraulic
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66DCAPSTANS; WINCHES; TACKLES, e.g. PULLEY BLOCKS; HOISTS
    • B66D2700/00Capstans, winches or hoists
    • B66D2700/01Winches, capstans or pivots
    • B66D2700/0125Motor operated winches
    • B66D2700/0166Winches with multiple drums or with drums with multiple parts of different diameter
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66DCAPSTANS; WINCHES; TACKLES, e.g. PULLEY BLOCKS; HOISTS
    • B66D2700/00Capstans, winches or hoists
    • B66D2700/01Winches, capstans or pivots
    • B66D2700/0125Motor operated winches
    • B66D2700/0166Winches with multiple drums or with drums with multiple parts of different diameter
    • B66D2700/0175Winches with multiple drums or with drums with multiple parts of different diameter with adjacent drums mounted on a single shaft with a common coupling member
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66DCAPSTANS; WINCHES; TACKLES, e.g. PULLEY BLOCKS; HOISTS
    • B66D2700/00Capstans, winches or hoists
    • B66D2700/03Mechanisms with latches or braking devices in general for capstans, hoists or similar devices as well as braking devices actuated electrically or by fluid under pressure
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66DCAPSTANS; WINCHES; TACKLES, e.g. PULLEY BLOCKS; HOISTS
    • B66D2700/00Capstans, winches or hoists
    • B66D2700/03Mechanisms with latches or braking devices in general for capstans, hoists or similar devices as well as braking devices actuated electrically or by fluid under pressure
    • B66D2700/035Fluid operated braking devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Braking Arrangements (AREA)

Description

30
Die Erfindung bezieht sich auf ein«; Winde mit Antriebswelle und daran ankuppeibaren Seiltrommeln, bei der die Kupplungen nach Art eiuer Trommelbremse aus Bremstrommel, Bremsbacken und ölhy- „ draulischer Beiätigungsvorrichtung ausgebildet sind, wobei für den Einsatz derartiger Winden als Schrapperhaspel die Kupplungen als handelsübliche Kraftfahrzeugbremsen ausgeführt sind. Die Kraftfahrzeugbremsen sind dabei Innenbackenbremsen. +0
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die als Kupplungen verwendeten, als Innenbackenbremsen ausgeführten Kraftfahrzeugbremsen derart anzuordnen, daß sich für das Kupplungselement eine kürzere axiale Baulänge ergibt und außerdem der Anschluß der die Kupplungen betätigenden Hydraulik nicht über die Trommelachse erfolgen muß.
Die Lösung dieser Aufgabe besteht darin, daß die Bremsbacken der Innenbackenbremsen an eine auf den Rand einer als Hohlscheibe ausgebildeten so Trommelbordwand aufgesetzten Tragscheibe angeschlossen sind und als Bremskranz die Umfangsinnenfiäche einer auf den Stumpf der Trommelachse aufgesetzten weiteren Hohlscheibe zugeordnet ist.
Zweckmäßig weisen die Mantelfläche der als Hohl-•cheibe ausgebildeten Trommelbordwand sowie die Tragscheiben Öffnungen zur Kühlung des m der Trommelbordwand umlaufenden Bremskranzes auf. Der Anschluß der die Kupplungen betätigenden Hydraulik erfolgt zentrisch an der Tragscheibe. Besondere Bohrungen in der Trommelachse sind nicht mehr erforderlich. Regelmäßig wird man zwei Seiltrommeln beidseitig symmetrisch auf die durch ein zwischen ihnen angeordnetes Stirnradgetriebe angetriebene Trommelachse aufsetzen. Hierdurch ergibt sich in Richtung der Trommelachse eine besonders kurze Baulänge, da die Achsenrichtung des Vorgeleses und des Motorantriebes senkrecht zu ihr fieren so daß die durch die Erfindung erzielte kurze Baulän^e der die Kupplungen aufnehmende TrornmelboHwä'nde in vorteilhafter Weise zur Geltung kommt.
Die durch die Erfindung erreichten Vorteile sind vor allem In der kurzen, gedrängten Bauweise der aus Kraftfahrzeu2bremsen aufgebauten Kupplung^anordnung zu sehen und darin, daß die axialen Bohrungen in der Trommdachse die Zufuhr des hydraulischen Betätigungsmittels erspart sind. Im Ergebnis ermöglicht die Erfindung so eine besonders kompakte Bauweise des Schrapperhaspel:».
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiu der Ausbildung gemäß der Erfindung dargestellt Die einzige Figur zeigt einen Schnitt durch «iaen. erfindungsgemäß mit Kraftfahrzeugbremsen als Kupplungen ausgerüsteten Schrapperhaspel in stark vereinfachter Darstellung.
Der Schrapperhaspel weist zwei Seiltrommeln 1 auf, di: frei laufend auf eine Trommelachse 2 aufgesetzt sind und beidseitig symmetrisch zu einem mit der Trommelachse verbundenen Stirnrad 3 angeordnet sind, welches durch einen unterhalb der Schriittebene liegenden Motor 4 in im einzelnen nicht dargestellter Weise angetrieben wird. Die je veils äußere Bordwand der Seiltrommeln 1 ist als Hohlsche.be 5 ausgebildet, auf deren Rat,d 5 a eine Tragscheibe 6 aufgesetzt ist, welche die Bremsbacken 7 einer Kraftfahrzeug-Innenbackenbremse angeschlossen sind. Der zugeordnete Bremskranz 9 wird durch die Umfangsinnenfiäche einer auf den Stumpf der Trommelachse 2 fest aufgesetzten weiteren Hohlscheibe 8 gebildet, die somit konzentrisch zur Seiltrommelbordwand verläuft und über die Troinmelachse 2 angetrieben wird. Der den Brcmskranz 9 bildende zylindrische Mantelteil dieser Hohlscheibe 8 ist mit Kühlungsrippen 8a zur Abführung der Bremswärme versehen. Zur Zuführung genügender Mengen von Kühlluft sidd m der Mantelfläche der als Hohlscheibe 5 ausgebildeten Trommelbordwand sowie in der Tragscheibe 6 öffnungen 10 vorgesehen. Das die als Kupplungen verwendeten Kraftfahizeugbremsen betätigende hydraulische Arbeitsmittel wird durch zentrisch in der Tragscheibe ('» angeordnete Anschlüsse 11 zugeführt.
Hinzu

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Winde mit Antriebswelle und daran ankuppelbaren Seiltrommeln, bei der die Kupplungen nach Art einer Trommelbremse aus Bremstrommel, Bremsbacken und ölhydraulischer Betätigungsvonichtung ausgebildet sind, wobei für den Eins-.: derartiger Winden als Schrapperhaspel die Kupplungen als handelsübliche Kraftfahrzeugbremsen mit Innenbacken ausgeführt sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Bremsbacken (7) der Innenbackenbremsen an eine auf den Rand (5a) einer als Hohlscheibe (5) ausgebildeten Trommelbordwand aufgesetzten Tragscheibe (6) angeschlossen sind und als Bremskranz (9) die Umfangsinnenfiäche einer auf den Stumpf der Trommelachse (2) aufgesetzten weiteren Hohlscheibe (8) zugeordnet ist.
2. Winde nach Anspruch 1, dadurch gekenn- so zeichnet, daß die Mantelfläche der als Hohlscheibe (5) ausgebildeten Trommelbordwand sowie die Tragscheibe (6) öffnungen (10) zur Kühlung des Bremskranzes (9) aufweisen.
35
DE1963W0035849 1963-12-19 1963-12-19 Als Schrapperhaspel einsetzbare Winde Expired DE1277528C2 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1963W0035849 DE1277528C2 (de) 1963-12-19 1963-12-19 Als Schrapperhaspel einsetzbare Winde
US380859A US3291450A (en) 1963-12-19 1964-07-07 Drag-line winch
BE654520D BE654520A (de) 1963-12-19 1964-10-19

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1963W0035849 DE1277528C2 (de) 1963-12-19 1963-12-19 Als Schrapperhaspel einsetzbare Winde

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1277528B DE1277528B (de) 1968-09-12
DE1277528C2 true DE1277528C2 (de) 1973-05-17

Family

ID=7601030

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1963W0035849 Expired DE1277528C2 (de) 1963-12-19 1963-12-19 Als Schrapperhaspel einsetzbare Winde

Country Status (3)

Country Link
US (1) US3291450A (de)
BE (1) BE654520A (de)
DE (1) DE1277528C2 (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3352540A (en) * 1964-07-07 1967-11-14 Wolff Maschinenfabrik Und Eise Drag-line winch
US3523614A (en) * 1967-09-25 1970-08-11 Luther Walker Hydraulic crane and bucket control
SE318076B (de) * 1968-06-27 1969-12-01 Asea Ab

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2497603A (en) * 1945-03-26 1950-02-14 Helstrom Julmer Winch
FR1138044A (fr) * 1955-12-05 1957-06-06 Potain & Cie Ets F Perfectionnements aux treuils pour installations ou dispositifs de manutention et delevage
US2947397A (en) * 1958-07-23 1960-08-02 Bucyrus Erie Co Fluid clutch control for clamshell excavators
DE1117838B (de) * 1956-04-14 1961-11-23 Adolf Glogger Seilwinde

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2537267A (en) * 1946-08-21 1951-01-09 Be Ge Mfg Co Cable winch
US3140759A (en) * 1961-05-22 1964-07-14 Toby T Cagle Pivoted spot type disk brake

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2497603A (en) * 1945-03-26 1950-02-14 Helstrom Julmer Winch
FR1138044A (fr) * 1955-12-05 1957-06-06 Potain & Cie Ets F Perfectionnements aux treuils pour installations ou dispositifs de manutention et delevage
DE1117838B (de) * 1956-04-14 1961-11-23 Adolf Glogger Seilwinde
US2947397A (en) * 1958-07-23 1960-08-02 Bucyrus Erie Co Fluid clutch control for clamshell excavators

Also Published As

Publication number Publication date
US3291450A (en) 1966-12-13
DE1277528B (de) 1968-09-12
BE654520A (de) 1965-02-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1575801A1 (de) Vorrichtung zum Betaetigen von Kupplungen
DE7908338U1 (de) Pressenantrieb
DE2944008C2 (de) Druckmittelbetätigte Reibscheibenkupplungs- und Bremseinheit
DE1277528C2 (de) Als Schrapperhaspel einsetzbare Winde
EP0078874B1 (de) Winde für einen Personen- oder Lastenaufzug
EP1634849A2 (de) Sicherheitsbremseinrichtung einer Wickeltrommel sowie Arbeitsverfahren zum Einschleifen der Sicherheitsbremse
DE2850132A1 (de) Fliehkraftbremse fuer angelwinden
DE2332219A1 (de) Wassergekuehlte trommelbremse, insbesondere fuer kraftfahrzeuge
DE819777C (de) Fahrzeug mit Antrieb durch eine Brennkraftmaschine
DE956268C (de) Zweitrommelwindwerk fuer auch als Kran verwendbare Bagger
DE3037208C2 (de) Sicherheitsreibungskupplung
DE428794C (de) Nachgiebiges Getriebe
DE727544C (de) Kraftfahrzeug mit einem Wechsel- oder sonstigen Getriebe, das mit einem Nebenantrieb fuer ein Hilfsgeraet versehen ist
DE502357C (de) Konsolkran
DE1600132C (de) Hydraulisch zu betätigende Teilbelagscheibenbremse mit einer zusätzlichen mechanischen Betätigungsvorrichtung
DE2404714A1 (de) Elastische klauenkupplung
CH418851A (de) Reibungskupplung für Kraftfahrzeuge
DE484314C (de) Spillkopfwinde
DE410500C (de) Kupplung fuer Windwerke
AT247553B (de) Traktorseilwinde
DE2726775A1 (de) Bremsvorrichtung
DE513565C (de) Zu einem gemeinsamen Blockmotor vereinigtes Motor- und Wechselgetriebegehaeuse, insbesondere fuer Motorraeder
AT243460B (de) Klinkengesperre für eine einhängbare Seilwinde mit Handhebelantrieb
AT55947B (de) Kohlenschrämmaschine.
AT84019B (de) Seiltrommel.

Legal Events

Date Code Title Description
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977