DE127192C - - Google Patents

Info

Publication number
DE127192C
DE127192C DENDAT127192D DE127192DA DE127192C DE 127192 C DE127192 C DE 127192C DE NDAT127192 D DENDAT127192 D DE NDAT127192D DE 127192D A DE127192D A DE 127192DA DE 127192 C DE127192 C DE 127192C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
snow
air
stirring
mass
air supply
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT127192D
Other languages
English (en)
Publication of DE127192C publication Critical patent/DE127192C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J43/00Implements for preparing or holding food, not provided for in other groups of this subclass
    • A47J43/10Egg-whisks; Cream-beaters, i.e. hand implements or hand-driven devices
    • A47J43/1006Hand-driven mixing devices with rotating tools, e.g. sticking out from the bottom of the mixing receptacle; with rotating bowls; with an additional function
    • A47J43/1031Hand-driven mixing devices with rotating tools, e.g. sticking out from the bottom of the mixing receptacle; with rotating bowls; with an additional function the mixing device being provided with a grip to be held by one hand, the other hand being used for driving the mixing device
    • A47J43/1037Hand-driven mixing devices with rotating tools, e.g. sticking out from the bottom of the mixing receptacle; with rotating bowls; with an additional function the mixing device being provided with a grip to be held by one hand, the other hand being used for driving the mixing device with two or more mixing tools

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Confectionery (AREA)
  • Food-Manufacturing Devices (AREA)

Claims (3)

KAISERLICHES PATENTAMT. Bei dem Schlagen von Schnee bezw. Schaumigschlagen weicher Kuchenmassen ist der wesentliche Uebelstand vorhanden, dafs infolge der geringen Luftzufuhr es sehr schwer möglich ist, in kurzer Zeit Schnee aus Eiweifs zu schlagen bezw. ein gutes und schnelles Schaumigrühren zu erzielen. Diesen wesentlichen Uebelstand zu beheben, ist der Zweck des vorliegenden Verfahrens. Dasselbe besteht darin, beim Schlagen von Schnee bezw. beim Rühren der weichen Kuchenmassen während dieser Zeit der Masse Luft zuzuführen. Auf beiliegender Zeichnung ist eine beispielsweise Ausführungsform einer Schneeschlagmaschine dargestellt, welche mit einer Vorrichtung zum Zuführen der Luft versehen ist. Wie ersichtlich, ist an einer Schneeschlagmaschine bekannter Bauart an dem oberen Griffe c eine Gummiblase d vorgesehen, welche während des Schiagens des Schnees mit der Hand zusammengedrückt wird und sozusagen als Luftpumpe dient. Die Luft geht durch die Rohre e, und zwar durch am unteren Ende angeordnete Löcher a zu dem zu schlagenden Eiweifs, und zwar derart, dafs die Luft unmittelbar die Schneeschläger f trifft. Es ist dieses nur eine beispielsweise Ausführungsform einer Schneeschlagmaschine, um zu zeigen, dafs die Luftzuführungsvorrichtung in bequemer Weise mit dem Griff vereinigt werden kann. Selbstverständlich kann diese Vorrichtung auch in einfacher Weise aus einem Schlauch mit Ball bestehen, oder aber auch für gröfsere Betriebe aus Luftpumpen, Gebläsen oder dergl. Pate NT-A ν Sprüche:
1. Verfahren zum schnellen Schlagen von Schnee oder zum Schaumigrühren beliebiger Kuchenmassen, dadurch gekennzeichnet, dafs während des Schiagens oder Rührens dem Eiweifs oder der Kuchenmasse von aufsen her auf mechanischem Wege Luft zugeführt wird, welche von den die Masse bewegenden Misch- und Rührorganen erfafst und zertheilt wird, so dafs in kurzer Zeit die Masse schaumig gestaltet wird.
2. Zur Ausübung des Verfahrens nach Anspruch ι die Anordnung einer Luftpumpe an dem Griff einer Schneeschlagmaschine, so dafs gleichzeitig während des Schiagens von der Hand, mit welcher die Maschine gehalten wird, ein Bethätigen der Luftzuführungsvorrichtung erfolgen kann.
3. Zur Ausübung des Verfahrens nach Anspruch ι die Anordnung von Luftpumpen, Ventilatoren oder sonstigen Luftzuführungsgeräthen an der Maschine selbst oder an dem Behälter, in dem das Schlagen bezw. Rühren vor sich geht.
Hierzu ι Blatt Zeichnungen.
DENDAT127192D Active DE127192C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE127192C true DE127192C (de)

Family

ID=395804

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT127192D Active DE127192C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE127192C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE967581C (de) * 1953-02-22 1957-11-28 Bosch Gmbh Robert Vorrichtung zum Herstellen von Schaummassen, insbesondere Schlagsahne

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE967581C (de) * 1953-02-22 1957-11-28 Bosch Gmbh Robert Vorrichtung zum Herstellen von Schaummassen, insbesondere Schlagsahne

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE127192C (de)
DE449680C (de) Arbeitsarm an Teigruehr- und Schlagmaschinen mit um eine mittlere Antriebswelle kreisenden und sich gleichzeitig um ihre eigene Achse drehenden Arbeitswellen
DE940140C (de) Kartoffelschaelmaschine
EP1103211A1 (de) Küchenwerkzeug zum Rühren, Schlagen und Loslösen
DE1026677B (de) Vorrichtung zur Herstellung von breiartigen, poroesen Massen, insbesondere von Luftporenbeton
DE17649C (de) Neuerungen im Betrieb von Springbrunnen
DE865966C (de) Haushaltmaschine zum Schlagen oder Mischen von Fluessigkeiten u. dgl.
DE137082C (de)
DE819381C (de) Schaum-Schlagwerkzeug
CN209965101U (zh) 葛根面条加工用捶面机
DE116174C (de)
DE130069C (de)
DE604977C (de) Waschvorrichtung mit Ruehrwerk und Waschscheibe
DE172473C (de)
DE455272C (de) Rundbuerste
DE805915C (de) Geraet zum Scheuern von Fussboeden
AT158178B (de) Schuhmacherahle.
DE351248C (de) Butterknetmaschine
CH159397A (de) Schwingmaschine für Rahm, Teig und dergleichen.
DE1839571U (de) Ruehr- und schlagvorrichtung.
DE142515C (de)
DE469746C (de) Schaumschlaeger, bei dem der Deckel des Behaelters fuer das Schlaggut als Traeger fuer einen Elektromotor dient
DE506474C (de) Maschine zum Herstellen von Fruchtgetraenken
DE228965C (de)
DE2309C (de) Klopfmaschine für Wollenstoffe