DE1265665B - Einrichtung zum Verringern der Viskositaet von Schleudergut - Google Patents

Einrichtung zum Verringern der Viskositaet von Schleudergut

Info

Publication number
DE1265665B
DE1265665B DE1962S0082789 DES0082789A DE1265665B DE 1265665 B DE1265665 B DE 1265665B DE 1962S0082789 DE1962S0082789 DE 1962S0082789 DE S0082789 A DES0082789 A DE S0082789A DE 1265665 B DE1265665 B DE 1265665B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
centrifuged
dilution liquid
viscosity
centrifugal
reducing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE1962S0082789
Other languages
English (en)
Inventor
Francis Dambrine
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fives Lille Cail
Original Assignee
Fives Lille Cail
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fives Lille Cail filed Critical Fives Lille Cail
Publication of DE1265665B publication Critical patent/DE1265665B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B04CENTRIFUGAL APPARATUS OR MACHINES FOR CARRYING-OUT PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES
    • B04BCENTRIFUGES
    • B04B3/00Centrifuges with rotary bowls in which solid particles or bodies become separated by centrifugal force and simultaneous sifting or filtering
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B04CENTRIFUGAL APPARATUS OR MACHINES FOR CARRYING-OUT PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES
    • B04BCENTRIFUGES
    • B04B11/00Feeding, charging, or discharging bowls
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B04CENTRIFUGAL APPARATUS OR MACHINES FOR CARRYING-OUT PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES
    • B04BCENTRIFUGES
    • B04B11/00Feeding, charging, or discharging bowls
    • B04B11/02Continuous feeding or discharging; Control arrangements therefor

Landscapes

  • Centrifugal Separators (AREA)

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND
DEUTSCHES
PATENTAMT
AUSLEGESCHRIFT
Int. CI.:
B 04 b
Deutsche Kl.: 82 b-15
Nummer: 1265 665
Aktenzeichen: S 82789III/82 b
Anmeldetag: 10. Dezember 1962
Auslegetag: 4. April 1968
Es ist eine Einrichtung zum Verringern der Viskosität des Schleudergutes in einer kontinuierlich arbeitenden Zentrifuge mit einer vertikal angeordneten, konisch sich nach oben erweiternden Schleudertrommel durch Zuführen einer Verdünnungsflüssigkeit bekannt, bei der das Schleudergut schwach exzentrisch in die Schleudertrommel einläuft und die Verdünnungsflüssigkeit stärker exzentrisch zugeführt wird. Die beiden Einlaufrohre sind parallel zueinander und nebeneinander angeordnet und münden in verschiedener Höhe. Das Einlaufrohr der Verdünnungsflüssigkeit mündet oberhalb des Einlaufrohrs für das Schleudergut. Auf dem Boden der Schleudertrommel bildet sich also zunächst eine Schicht Schleudergut, auf der sich die spezifisch leichtere Verdünnungsflüssigkeit ausbreitet. In dieser Schichtung wandert das Schleudergut und die Verdünnungsflüssigkeit auch an den Wänden der Schleudertrommel weiter, so daß nur eine geringe Durchmischung von Schleudergut und Verdünnungsflüssigkeit erreicht wird.
Zur Behebung dieses Nachteils erfolgt erfindungsgemäß der Einlauf der Verdünnungsflüssigkeit koaxial innerhalb des zentrisch in den Beschleunigertopf der Schleudertrommel einlaufenden Schleudergutes.
Beim Aufprall auf den Boden der Schleudertrommel entsteht als unterste Schicht eine Verdünnungsflüssigkeitsschicht, weil die Verdünnungsflüssigkeit koaxial innerhalb des Schleudergutstrahls liegt, obwohl die Verdünnungsflüssigkeit normalerweise leichter ist als das Schleudergut. Damit wird erreicht, daß das zähflüssige Schleudergut nicht unmittelbar mit dem Boden des Beschleunigertopfes der Schleudertrommel in Berührung kommt, sondern leicht auf der Verdünnungsflüssigkeit gleiten kann. Beim Erreichen der Trommelwand, an der beide Flüssigkeiten nach oben steigen, drängt das spezifisch schwerere Schleudergut nach außen und durchdringt die Verdünnungsflüssigkeit. Auf diese Weise wird auf einer sehr kurzen Strecke eine sehr intensive Durchmischung des Schleudergutes mit der Verdünnungsflüssigkeit erreicht, so daß die im Schleudergut enthaltenen Festkörper durch die Verdünnungsflüssigkeit praktisch nicht angelöst werden, wohl aber eine beträchtliche Verringerung der Viskosität des Schleudergutes erreicht wird, so daß es sich anschließend gut ausbreiten kann.
Die Erfindung soll an Hand einer schematischen Zeichnung eines Ausführungsbeispiels bei einer Siebzentrifuge näher erläutert werden.
Bei der dargestellten Ausführungsform wird das Schleudergut A durch eine Mengenregelvorrichtung 1
Einrichtung zum Verringern der Viskosität von Schleudergut
Anmelder:
Societe Fives Lille-Cail, Paris
Vertreter:
Dipl.-Ing. A. Wedde, Patentanwalt,
8000 München 27, Schumannstr. 2
Als Erfinder benannt:
Francis Dambrine, Marcq en Baroeul
(Frankreich)
Beanspruchte Priorität:
Frankreich vom 14. Dezember 1961 (881 948)
in die Zentrifuge eingebracht. In der Achse dieser Mengenregelvorrichtung ist eine Düse 2 angeordnet, der durch die Leitung 3 Verdünnungsflüssigkeit zugeführt wird, im Falle einer Zuckerzentrifuge Klärsirup, der als Strahl 4 von geringfügig konischer Form abgegeben wird, und zwar zentrisch innerhalb des Schleudergutstrahls 5.
Die beiden Strahlen 4 und 5 fallen frei bis zum Boden des Beschleunigertopfes 6 der Schleudertrommel. Der innere Strahl 4 breitet sich als unterste Schicht auf dem Boden des Beschleunigertopfes 6 aus, während das Schleudergut vom Strahl 5 darüber liegt. Damit wird eine Trennung des zähflüssigen Schleudergutes vom Boden des Beschleunigertopfes 6 erreicht. In den senkrechten Teilen des Beschleunigertopfes der Schleudertrommel drückt das spezifisch schwerere Schleudergut nach außen und durchsetzt die zunächst darunterliegende Verdünnungsflüssigkeits-Schicht, so
daß die beiden Schichten am Ende des senkrechten Teils des Beschleunigertopfes innig vermischt sind, ehe sie die Siebschleudertrommel 7 erreichen.
Die Geschwindigkeit des Verdünnungsflüssigkeits-Einlaufe wird zweckmäßig unterschiedlich zur Geschwindigkeit des Schleudergut-Einlaufs gewählt, damit eine an den Grenzschichten entstehende Wirbelbildung für eine schnelle Durchmischung des Schleudergutes mit der Verdünnungsflüssigkeit erreicht wird.
Bei einer anderen Ausführungsform kann beispielsweise der Klärsirup in der Antriebswelle der Schleu-
809 537/393
dertrommel am Auftreffpunkt des Schleudergutes eingeführt werden.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Einrichtung zum Verringern der Viskosität des Schleudergutes in einer kontinuierlich arbeitenden Zentrifuge mit einer vertikal angeordneten, konisch sich nach oben erweiternden Schleudertrommel durch Zuführung einer Verdünnungsflüssigkeit, dadurch gekennzeichnet, daß der Einlauf der Verdünnungsflüssigkeit koaxial innerhalb des zentrisch in den Beschleunigertopf der Schleudertrommel einlaufenden Schleudergutes erfolgt.
    In Betracht gezogene Druckschriften:
    Deutsche Patentschrift Nr. 1 026 245.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
    809 537/393 3.68 © Bundesdruckerei Berlin
DE1962S0082789 1961-12-14 1962-12-10 Einrichtung zum Verringern der Viskositaet von Schleudergut Pending DE1265665B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR881948A FR1316550A (fr) 1961-12-14 1961-12-14 Dispositif de clairçage dans les centrifugeuses continues

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1265665B true DE1265665B (de) 1968-04-04

Family

ID=8768716

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1962S0082789 Pending DE1265665B (de) 1961-12-14 1962-12-10 Einrichtung zum Verringern der Viskositaet von Schleudergut

Country Status (4)

Country Link
DE (1) DE1265665B (de)
ES (1) ES276977A1 (de)
FR (1) FR1316550A (de)
NL (2) NL127640C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3407531A1 (de) * 1984-03-01 1985-09-12 Selwig & Lange GmbH, 3300 Braunschweig Verfahren und vorrichtung zur auskristallisation und zum trennen von zucker aus einem zuckermagma

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1444790A (fr) * 1965-05-18 1966-07-08 Fives Lille Cail Dispositif d'alimentation pour essoreuse centrifuge à marche continue
US3393805A (en) * 1966-06-13 1968-07-23 Western States Machine Co Massecuite director for continuous centrifugal

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3407531A1 (de) * 1984-03-01 1985-09-12 Selwig & Lange GmbH, 3300 Braunschweig Verfahren und vorrichtung zur auskristallisation und zum trennen von zucker aus einem zuckermagma

Also Published As

Publication number Publication date
NL286731A (de)
FR1316550A (fr) 1963-02-01
NL127640C (de)
ES276977A1 (es) 1963-01-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE636729C (de) Vorrichtung zum ununterbrochenen Reinigen und Sichten, insbesondere von Papierstoff
DE2028874C3 (de) Vorrichtung zum Trennen einer Mischung feinkörniger Materialien
DE2949411A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum entgasen und analysieren schaeumender fluessigkeiten
DE2907981A1 (de) Statische mischvorrichtung
DE1265665B (de) Einrichtung zum Verringern der Viskositaet von Schleudergut
DE874427C (de) Verfahren und Schleudermaschine zum Trennen von zwei fluessigen Phasen durch Schleuderwirkung im Dauerbetrieb
EP0155553B1 (de) Einrichtung zur Behandlung einer stark schaumbildenden Flüssigkeit mit einem Gas
DE534904C (de) Vorrichtung zum Entgasen bzw. Entlueften von Fluessigkeiten
DE1182161B (de) Zentrifugalflotationszelle
DE878043C (de) Gegenstromextraktionsanlage
DE2740789A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum kontinuierlichen mechanischen mischen ungleichartiger substanzen
DE2064704B2 (de) Zentrifuge zur reinigung eines betriebsmittels einer kolbenbrennkraftmaschine
DE102005049591B3 (de) Kavitations-Entgaser
DE102008016781B4 (de) Rekursive Zentrifuge zur Separierung der schweren Komponente aus Gasgemischen
DE1442470B2 (de) Vorrichtung zum Trennen oder Umrühren eines flüssigen, wenigstens aus zwei Phasen mit unterschiedlichem spezifischem Gewicht bestehenden Gemisches
DE1232891B (de) Vorrichtung zum Trennen von Feststoffen verschiedener Dichte, mittels Fliehkraft in Schwertruebe
DE931341C (de) Verfahren und Wirbelkammer zur Trennung einer Aufschwemmung von Feststoffen
DE345243C (de) Schaumschwimmverfahren und Vorrichtung zur Aufbereitung von Erzen
DE1078089B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Inberuehrungbringen und nachfolgenden Trennen zweier fluessiger Phasen
DE2032606C3 (de) Verfahren zum Klären einer wäßrigen Aufschlämmung
DE353047C (de) Stetig wirkende Schleuder fuer Schlammabscheidung mit Schlammauswaschung, insbesondere zur Gewinnung von Zuckersaft
DE490414C (de) Vorrichtung zum Scheiden von stroemenden Fluessigkeitsgemischen
DE479259C (de) Schleudermaschine fuer fluessiges Gut mit oberer Entleerung in uebereinanderliegenden, ueber Rohrleitungen mit der Aussenluft in Verbindung stehenden Sammelgefaessen
DE1275968B (de) Sedimentations-Klaeranlage
AT235227B (de) Zentrifugalabscheider zur Feststoffsortierung in Schwertrüben

Legal Events

Date Code Title Description
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977