DE1264069B - Verfahren zur Herstellung von gegen Licht- und Waermeeinfluss stabilen Mischpolymerisaten auf der Basis von Styrol und Acrylnitril - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von gegen Licht- und Waermeeinfluss stabilen Mischpolymerisaten auf der Basis von Styrol und Acrylnitril

Info

Publication number
DE1264069B
DE1264069B DEP23438A DE1264069DA DE1264069B DE 1264069 B DE1264069 B DE 1264069B DE P23438 A DEP23438 A DE P23438A DE 1264069D A DE1264069D A DE 1264069DA DE 1264069 B DE1264069 B DE 1264069B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
styrene
acrylonitrile
light
production
heat
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEP23438A
Other languages
English (en)
Inventor
Oscar Kostelitz
Georges Wetroff
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Pechiney SA
Original Assignee
Pechiney SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Publication date
Publication of DE1264069B publication Critical patent/DE1264069B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08FMACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED BY REACTIONS ONLY INVOLVING CARBON-TO-CARBON UNSATURATED BONDS
    • C08F220/00Copolymers of compounds having one or more unsaturated aliphatic radicals, each having only one carbon-to-carbon double bond, and only one being terminated by only one carboxyl radical or a salt, anhydride ester, amide, imide or nitrile thereof
    • C08F220/02Monocarboxylic acids having less than ten carbon atoms; Derivatives thereof
    • C08F220/42Nitriles
    • C08F220/44Acrylonitrile
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08FMACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED BY REACTIONS ONLY INVOLVING CARBON-TO-CARBON UNSATURATED BONDS
    • C08F212/00Copolymers of compounds having one or more unsaturated aliphatic radicals, each having only one carbon-to-carbon double bond, and at least one being terminated by an aromatic carbocyclic ring
    • C08F212/02Monomers containing only one unsaturated aliphatic radical
    • C08F212/04Monomers containing only one unsaturated aliphatic radical containing one ring
    • C08F212/06Hydrocarbons
    • C08F212/08Styrene
    • C08F212/10Styrene with nitriles
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08KUse of inorganic or non-macromolecular organic substances as compounding ingredients
    • C08K5/00Use of organic ingredients
    • C08K5/16Nitrogen-containing compounds
    • C08K5/17Amines; Quaternary ammonium compounds

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Addition Polymer Or Copolymer, Post-Treatments, Or Chemical Modifications (AREA)
  • Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND
DEUTSCHES
PATENTAMT
AUSLEGESCHRIFT
Int. CL:
C08f
Deutsche Kl.: 39 c-25/01
Nummer:
Aktenzeichen:
Anmeldetag:
Auslegetag:
P 23438IV d/39 c
27. August 1959
21. März 1968
Es ist bekannt, daß gewisse Amine als Stabilisatoren von Styrolpolymerisaten gegen Verfärbung bzw. Zersetzung beim längeren Lagern, insbesondere unter Wärme- und Lichteinfluß, benutzt werden können, während andere keine oder sogar eine negative Wirkung in dieser Hinsicht aufweisen. Neuerdings wurde vorgeschlagen, Copolymerisaten aus Styrol und Acrylnitril ein Diaminderivat beizumischen, nämlich das N,N,N',N'-Tetrakis-(2-hydroxypropyl)-äthylendiamin. Es zeigte sich jedoch in der Praxis, daß die bisher vorgeschlagenen Aminstabilisatoren keine zufriedenstellende Wirkung ergeben. Außerdem ließ sich feststellen, daß die Äthanolamine fast unwirksam sind, während man auf Grund früherer Arbeiten annehmen mußte, daß sie brauchbare Stabilisatoren darstellen.
Gegenstand der Erfindung ist ein Verfahren zur Herstellung von gegen Licht- und Wärmeeinfluß stabilen Mischpolymerisaten auf der Basis von Styrol und Acrylnitril, das dadurch gekennzeichnet ist, daß man den Monomeren als Stabilisator N,N'-Bis-(2-hydroxypropyl)-allylamin der Formel
CH2 = CH - CH8N(CH2CHOHCHs)2
zusetzt und das Gemisch in an sich bekannter Weise mischpolymerisiert.
Die zu einer befriedigenden Stabilisierung notwendige Menge an N,N'-Bis-(2-hydroxypropyl)-allylamin liegt im allgemeinen bei 0,1 bis 5%, vorzugsweise bei 2%, bezogen auf das Monomerengewicht.
Überraschenderweise wurde gefunden, daß dasN,N'-Bis-(2-Hydroxypropyl)-allylamin, dessen Molekül eine endständige Vinylgruppe aufweist, wesentlich zur Verbesserung der Eigenschaften von Mischpolymerisaten aus Styrol und Acrylnitril beiträgt.
Die Stabilität des hierbei entstehenden Terpolymeren entspricht mindestens derjenigen der durch Beimischen von bekannten Stabilisatoren zu den fertigen Mischpolymerisaten erhältlichen, stabilisierten Styrol-Acrylnitril-Harze. Ein besonderer Vorteil diesen gegenüber besteht jedoch darin, daß der Stabilisator, der auf Grund seiner Doppelbindung in das Polymermolekül eintritt, nicht wie die nur beigemischten Substanzen ausschwitzen oder »wandern« kann, was bisher häufig zu Qualitätseinbußen bei den stabilisierten Harzen führte.
Verfahren zur Herstellung von gegen Licht- und
Wärmeeinfluß stabilen Mischpolymerisaten auf
der Basis von Styrol und Acrylnitril
Anmelder:
Pechiney Compagnie de Produits Chimiques
et Electrometallurgiques, Paris
Vertreter:
Dr.-Ing. F. Wuesthoff, Dipl.-Ing. G. Puls
und Dr. E. v. Pechmann, Patentanwälte,
8000 München 90, Schweigerstr. 2
Als Erfinder benannt:
Oscar Kostelitz, Paris;
Georges Wetroff,
Le Thillay, Seine-et-Oise (Frankreich)
Beanspruchte Priorität:
Frankreich vom 28. August 1958 (773 342)
kein Schutz begehrt wird, erfolgt auf Grund folgender Reaktion:
CHs1=CH-CH2-NH2 + 2CH2 CH-CH3
> CH2=CH- CH2NZCH2--CH- CH3N
I OH A
In ein Gemisch aus 114 Teilen Allylamin und 300 Teilen Wasser als Lösungsmittel rührt man bei 20° C innerhalb 70 Minuten 256 Teile Propylenoxyd ein, was einem Überschuß von 10% entspricht. Die Einrührtemperatur von 20°C wird einige Stunden aufrechterhalten, worauf man das Gemisch unter 20 mm Hg auf 130° C erhitzt, um das Wasser und das überschüssige Propylenoxyd zu entfernen. Als Destillationsrückstand srhält man 335 Teile einer viskosen farblosen Flüssigkeit mit folgenden Werten für Dichte und Refraktion:
Beispiel
dg= 0,9567; »„=1,4631.
5o Das Produkt kann ohne weitere Reinigung mit dem Die Herstellung von N,N'-(2-hydroxypropyl)-allyl- Styrol und dem Acrylnitril, deren gegenseitiges Menamin, für die im Rahmen der vorliegenden Erfindung genverhältnis sich im Rahmen des Üblichen hält und
809 519/662
von der beabsichtigten Verwendung abhängt, mischpolymerisiert werden.
Arbeitet man beispielsweise in 99 Gewichtsteile Monomerengemisch 1 Gewichtsteil des Stabilisators ein und führt dann die Mischpolymerisation in Gegenwart eines Katalysators auf übliche Weise durch, so kann man das Harz zu Probestücken verformen, die auch beim halbstündigen Erhitzen auf 250° C praktisch keine Verfärbung erleiden. Vergleichsversuche ohne Stabilisatorzusatz zeigten eine hellgelbe Verfärbung der Probestücke.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Verfahren zur Herstellung von gegen Licht- und Wärmeeinfluß stabilen Mischpolymerisaten auf der Basis von Styrol und Acrylnitril, dadurchgekennzeichnet, daß man den Monomeren als Stabilisator N,N'-Bis-(2-hydroxypropyl)-allylamin der Formel
    CH2 = CH - CH2N(CH2CHOHCHs)2
    zusetzt und das Gemisch in an sich bekannter Weise mischpolymerisiert.
    809 519/662 3.68 © Bundesdruckerei Berlin
DEP23438A 1958-08-28 Verfahren zur Herstellung von gegen Licht- und Waermeeinfluss stabilen Mischpolymerisaten auf der Basis von Styrol und Acrylnitril Pending DE1264069B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR773342A FR1398701A (fr) 1958-08-28 1958-08-28 Stabilisant pour copolymères styrolène acrylonitrile

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1264069B true DE1264069B (de) 1968-03-21

Family

ID=8707349

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP23438A Pending DE1264069B (de) 1958-08-28 Verfahren zur Herstellung von gegen Licht- und Waermeeinfluss stabilen Mischpolymerisaten auf der Basis von Styrol und Acrylnitril

Country Status (7)

Country Link
US (1) US3092609A (de)
BE (1) BE582052A (de)
DE (1) DE1264069B (de)
FR (1) FR1398701A (de)
GB (1) GB925612A (de)
LU (1) LU37587A1 (de)
NL (2) NL128021C (de)

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3201473A (en) * 1962-04-11 1965-08-17 Union Carbide Corp 1-[bis (2-hydroxypropyl) amino]-2-butanol
US3331812A (en) * 1963-09-23 1967-07-18 Monsanto Co Stabilized compositions
US3389119A (en) * 1965-03-15 1968-06-18 Du Pont Polyethylene compositions stabilized with a tertiary amine and a phenol
US3444126A (en) * 1967-05-22 1969-05-13 Monsanto Co Monovinylidene aromatic hydrocarbon-unsaturated nitrile copolymers stabilized with hydrocarbons
US4624980A (en) * 1984-08-31 1986-11-25 Milliken Research Corporation N-t-alkyl-N-sec-alkyl secondary amine compounds
CN103351457B (zh) * 2004-11-02 2015-08-12 东曹株式会社 羟烷基化聚亚烷基多胺组合物、其制造方法以及使用该组合物的聚氨酯树脂的制造方法
KR101850508B1 (ko) * 2013-12-19 2018-04-19 에보니크 데구사 게엠베하 개선된 시스템 저장 수명 안정성을 위한 비방출성 아민 조성물

Family Cites Families (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2733262A (en) * 1956-01-31 Mx s sx c c
US1476934A (en) * 1922-02-13 1923-12-11 Abbott Lab Anaesthetic compound
US2172822A (en) * 1937-02-01 1939-09-12 Shell Dev Isobutenyl amines and process of making them
US2287188A (en) * 1940-05-06 1942-06-23 Dow Chemical Co Stabilizing vinyl aromatic resins against light
US2334517A (en) * 1941-03-28 1943-11-16 Procter & Gamble High molecular weight surface active amines
US2649483A (en) * 1948-01-26 1953-08-18 Dow Chemical Co Mixed lower trailakanolamines
US2700686A (en) * 1951-02-15 1955-01-25 Eastman Kodak Co Hydroxy substituted polyfluorinated compounds
US2681328A (en) * 1952-09-04 1954-06-15 Dow Chemical Co Acrylonitrile polymers stabilized with certain beta-hydroxy tertiary amines
NL90214C (de) * 1954-07-30
NL210722A (de) * 1955-09-20
US2938882A (en) * 1956-07-02 1960-05-31 Dow Chemical Co Vinyl aromatic polymers stabilized with nu-methylaminoalkanols
US2878232A (en) * 1956-07-02 1959-03-17 Dow Chemical Co Compositions of vinyl aromatic polymers and synthetic rubber stabilized with tetra-(2-hydroxyalkyl) alkylene diamines
US2965685A (en) * 1958-06-24 1960-12-20 Monsanto Chemicals Polymerization inhibitor

Also Published As

Publication number Publication date
NL128021C (de)
LU37587A1 (de)
BE582052A (de)
US3092609A (en) 1963-06-04
NL242735A (de)
GB925612A (en) 1963-05-08
FR1398701A (fr) 1965-05-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1179707B (de) Thermoplastische Massen zur Herstellung schlagfester Formkoerper
DE2603197C2 (de)
DE1264069B (de) Verfahren zur Herstellung von gegen Licht- und Waermeeinfluss stabilen Mischpolymerisaten auf der Basis von Styrol und Acrylnitril
DE1198069B (de) Verfahren zur Herstellung von waermehaertbaren Harzen
DE1770733C3 (de) Zu Elastomeren härtbare Formmassen auf der Grundlage von im wesentlichen amorphen Polymerisaten des Bicycloheptene
DE1300291B (de) Verfahren zur Herstellung von hochmolekularen, wasserloeslichen Organosiloxanmischpolymerisaten
EP1375470B1 (de) Herstellung von farblosem Dibenzylamin
DE2520725B2 (de) UV-Stabilisator für Polymere
DE1181699B (de) Gegen unerwuenschte Polymerisation stabilisierte Acrylsaeure und Methacrylsaeure und deren Ester
DE962831C (de) Verfahren zum Stabilisieren von vinylidenchloridhaltigen Mischpolymerisaten
DE1543209A1 (de) Polymerisations-Inhibitor
DE2502954B2 (de) Verfahren zur inhibierung der polymerisation von monomeren acryl- und methacrylsaeureestern
EP0906280B1 (de) Sterisch gehindertes 4-amino-piperidin mit geringem dimergehalt, seine herstellung und verwendung
DE744402C (de) Verfahren zur Herstellung von kuenstlichem Kautschuk
DE1174980B (de) Verfahren zum Herstellen von Formteilen aus Polyester-Formmassen
DE758682C (de) Verfahren zur Herstellung von Mischpolymerisaten aus Vinylsulfamiden
DE1162081B (de) Verfahren zur Herstellung von hochmolekularen Polyoxymethylenen
DE1018621B (de) Verfahren zur Herstellung plastifizierter Polymerisate und Mischpolymerisate vom Styroltyp
DE487777C (de) Verfahren zum Vulkanisieren von Kautschuk u. dgl.
DE1568405C (de) Tris-(dimethylsilyl)-amin und Verfahren zu seiner Herstellung
DE895525C (de) Verfahren zur Herstellung hochmolekularer Produkte
DE1174978B (de) Verbessern der Lagerfaehigkeit von Polyester-Formmassen
DE707757C (de) Verfahren zur Herstellung organischer Saeureamide
DE1122694B (de) Verfahren zum Vulkanisieren von Chloroprenpolymerisaten
DE1222257B (de) Verfahren zur Herstellung von Polyoxymethylenen