DE1255253B - Stielgeraet zum Auftragen einer verschaeumten Reinigungsfluessigkeit auf Teppiche oder dergleichen Oberflaechen - Google Patents

Stielgeraet zum Auftragen einer verschaeumten Reinigungsfluessigkeit auf Teppiche oder dergleichen Oberflaechen

Info

Publication number
DE1255253B
DE1255253B DEB53290A DEB0053290A DE1255253B DE 1255253 B DE1255253 B DE 1255253B DE B53290 A DEB53290 A DE B53290A DE B0053290 A DEB0053290 A DE B0053290A DE 1255253 B DE1255253 B DE 1255253B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
handle device
roller
carpets
row
applying
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DEB53290A
Other languages
English (en)
Other versions
DE1255253C2 (de
Inventor
Henry Townsend Lathrop
Grand Rapids
Robert Allen Yonkers
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bissell A G
Original Assignee
Bissell A G
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bissell A G filed Critical Bissell A G
Priority to DE1959B0053290 priority Critical patent/DE1255253C2/de
Publication of DE1255253B publication Critical patent/DE1255253B/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1255253C2 publication Critical patent/DE1255253C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L11/00Machines for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
    • A47L11/40Parts or details of machines not provided for in groups A47L11/02 - A47L11/38, or not restricted to one of these groups, e.g. handles, arrangements of switches, skirts, buffers, levers
    • A47L11/408Means for supplying cleaning or surface treating agents
    • A47L11/4088Supply pumps; Spraying devices; Supply conduits
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L11/00Machines for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
    • A47L11/32Carpet-sweepers
    • A47L11/325Shampoo devices for carpet-sweepers
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L11/00Machines for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
    • A47L11/40Parts or details of machines not provided for in groups A47L11/02 - A47L11/38, or not restricted to one of these groups, e.g. handles, arrangements of switches, skirts, buffers, levers
    • A47L11/4036Parts or details of the surface treating tools
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L11/00Machines for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
    • A47L11/40Parts or details of machines not provided for in groups A47L11/02 - A47L11/38, or not restricted to one of these groups, e.g. handles, arrangements of switches, skirts, buffers, levers
    • A47L11/4036Parts or details of the surface treating tools
    • A47L11/4041Roll shaped surface treating tools
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L11/00Machines for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
    • A47L11/40Parts or details of machines not provided for in groups A47L11/02 - A47L11/38, or not restricted to one of these groups, e.g. handles, arrangements of switches, skirts, buffers, levers
    • A47L11/4075Handles; levers

Landscapes

  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)
  • Cleaning Implements For Floors, Carpets, Furniture, Walls, And The Like (AREA)

Description

  • Stielgerät zum Auftragen einer verschäumten Reinigungsflüssigkeit auf Teppiche oder dergleichen Oberflächen Die Erfindung betrifft ein Stielgerät zum Auftragen einer verschäumten Reinigungsflüssigkeit auf Teppiche oder dergleichen Oberflächen, das aus einem Flüssigkeitsbehälter mit Verteilerdüsenreihe und Ventil zur Dosierung der zu verschäumenden Flüssigkeit besteht.
  • Geräte der genannten Art zur Reinigung von Teppichen od. dgl. sind bereits bekannt. Ihre Beweglichkeit wird durch ein starres Fahrgestell mit vier Rädern ermöglicht, das an einem die Flüssigkeit enthaltenden Behälter sitzt. Zwischen diesen Rädern ist bodenseitig eine drehbare Bürstenwalze am Gehäuse angeordnet. Derartige Geräte haben den Nachteil, daß verschäumte Reinigungsflüssigkeit nach ihrem oder beim Aufstreichen immer wieder in die Bürstenwalze zurücktreten kann. Durch die Bürstenstruktur des Aufbringorgans besteht auch die Gefahr lokaler Durchfeuchtung der zu reinigenden Unterlagen, und der Verschäumungseffekt dieser Bürstenwalzen ist nicht sehr intensiv.
  • Demgemäß resultiert die vorliegende Erfindung aus der Aufgabenstellung, ein Gerät zu schaffen, das eine intensive Schaumerzeugung und eine gleichmäßige und ebenso intensive Verarbeitung des erzeugten Schaumes gewährleistet unter Vermeidung der oben geschilderten Nachteile.
  • Diese Aufgabe ist mit einem Gerät der genannten Art gelöst, das nach der Erfindung dadurch gekennzeichnet ist, daß in Distanz und unter der Verteilerdüsenreihe achsparallel eine Walze drehbar angeordnet ist, die aus einem festen Achskörper und einem elastischen, zusammenpreßbaren Schwamm-Material besteht, welche Walze das Rollelement für das gesamte Gerät bildet.
  • Das Gerät eignet sich sehr gut zum Auftragen einer ein Reinigungsmittel enthaltenden verschäumbaren Flüssigkeit auf die Oberfläche von zu reinigenden Geweben, beispielsweise von Teppichen, Vorlegern u. dgl., und zum Einarbeiten des Reinigungsmittels in derartige Gewebe.
  • Beim Einarbeiten des Reinigungsmittels als Schaum in das zu reinigende Material erzeugt das Gerät nicht nur einen Schaum, sondern es werden auch Schmutz und andere Fremdstoffe, die entfernt werden sollen, gelöst und an die Oberfläche des zu reinigenden Gegenstandes gebracht, so daß die getrockneten Fremdstoffe von einem Staubsauger, einer Teppichkehrmaschine od. dgl. leicht entfernt werden können.
  • Weitere Einzelheiten werden nachstehend an Hand einer zeichnerischen Darstellung eines Ausführungsbeispieles näher erläutert. In dieser Darstellung zeigt F i g. 1 eine perspektivische Vorderansicht des Gerätes und F i g. 2 einen vergrößerten Schnitt längs Linie 4-4 gemäß F i g.1.
  • Das Gerät hat ein Gehäuse 1 mit einer Deckenwand 2, einer Rückwand 3, einer Vorderwand 4 und mit Seitenwänden 5. Auf der Innenseite der Deckenwand 2 befindet sich ein Rohr 6 mit einer Einlaßöffnung 7, die nach außen einen Ventilsitz 8 aufweist. Im Rohr 6 ist eine nach unten gerichtete Verteilerdüsenreihe 9 vorgesehen. Die Öffnungen dieser Verteilerdüsenreihe haben eine solche Größe, daß die Flüssigkeit über die gesamte Länge des Rohres 6 gleichmäßig verteilt wird. Diese Gehäuseteile bestehen vorzugsweise aus Kunststoff. Die Vorder- und Rückwände 4, 3 haben wulstartige Verdickungen 10, in die je eine Borstenreihe 11 eingesetzt ist. Das Ventilgehäuse 12 hat an seiner unteren Kante einen Flansch 13, der an der Deckenwand 2 beispielsweise durch Niete 14 befestigt ist. Das Gehäuse 1 weist ferner einen nach oben ragenden Ringflansch 15 auf, der in der dargestellten Ausführung eine ovale Form hat und das untere Ende des Flüssigkeitsbehälters 16 umfaßt. Der Stiel 17 besteht aus einem unteren, mit dem Ventilgehäuse 12 verbundenen Stielteil 18 und aus einem oberen Stielteil 19, der gegebenenfalls mit dem unteren Stielteil lösbar verbunden sein kann.
  • Ein Ventil 31 arbeitet mit dem Ventilsitz 8 zusammen und wird von einer Schraubenfeder 32 auf den Ventilsitz 8 gedrückt. Die innerhalb des Stieles 17 liegende Ventilbetätigungsstange 33 durchgreift den ganzen Stiel nach oben und endet beispielsweise in einem Fingergriff, der beim Anfassen des Stielhandgriffes vom Finger des Benutzers betätigt werden kann.
  • Das flüssige Reinigungsmittel strömt aus dem Rohr 6 durch die Öffnungen der Verteilerdüsenreihe 9 auf die Verteilwalze 40, die in der dargestellten Ausführung aus einem Kern 41 besteht, dessen seitliche Drehzapfen 42 in Bohrungen 43 der Stirnwände 5 eingreifen. Die Stirnwände 5 federn so weit auseinander, daß die Zapfen 42 der Verteilwalze 40 leicht in die Stirnwände eingesetzt und wieder herausgenommen werden können.
  • Die Verteilwalze 40 hat einen schwammartigen, federnd nachgiebigen Mantel 44 ziemlich großer Radialstärke. Das flüssige Reinigungsmittel oder die das Reinigungsmittel enthaltende Flüssigkeit gelangt auf diese Walze, wird von den Poren des Walzenmantels 44 aufgenommen und in diesen Poren festgehalten, dann gleichmäßig auf einen Teppich, Vorleger od. dgl. verteilt. Auf das Gerät wird bei Benutzung ein gewisser Druck ausgeübt, durch den das Reinigungsmittel aus der Verteilwalze heraus und auf die zu behandelnde Oberfläche gedrückt wird, wobei die Reinigungsflüssigkeit verschäumt und in den Gewebeflor eingearbeitet wird.

Claims (4)

  1. Patentansprüche: 1. Stielgerät zum Auftragen einer verschäumten Reinigungsflüssigkeit auf Teppiche oder dergleichen Oberflächen, das aus einem Flüssigkeitsbehälter mit Verteilerdüsenreihe und Ventil zur Dosierung der zu verschäumenden Flüssigkeit besteht, dadurch gekennzeichnet, daß in Distanz und unter der Verteilerdüsenreihe (6,9) achsparallel eine Walze (40) drehbar angeordnet ist, die aus einem festen Achskörper (42) und einem elastischen, zusammenpreßbaren Schwamm-Material (44) besteht, welche Walze (40) das Rollelement für das gesamte Gerät bildet.
  2. 2. Stielgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Walze (40) in den Seitenwänden (5) eines Gehäuses (1) gelagert ist, an das der an sich bekannte Flüssigkeitsbehälter (16) angeschlossen ist.
  3. 3. Stielgerät nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Verteilerdüsenreihe (6,9) in das Gehäuse (1) eingeformt ist und mit diesem ein Teil bildet.
  4. 4. Stielgerät nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, däß an den Unterkanten (10) der Stirnwände (3,4) des Gehäuses (1) achsparallel zu der Walze (40) Bürstenreihen (11) angeordnet sind. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsches Gebrauchsmuster Nr.1740 917; USA.- Patentschriften Nr.1175 723, 1949 659.
DE1959B0053290 1959-05-19 1959-05-19 Stielgeraet zum Auftragen einer verschaeumten Reinigungsfluessigkeit auf Teppiche oder dergleichen Oberflaechen Expired DE1255253C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1959B0053290 DE1255253C2 (de) 1959-05-19 1959-05-19 Stielgeraet zum Auftragen einer verschaeumten Reinigungsfluessigkeit auf Teppiche oder dergleichen Oberflaechen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1959B0053290 DE1255253C2 (de) 1959-05-19 1959-05-19 Stielgeraet zum Auftragen einer verschaeumten Reinigungsfluessigkeit auf Teppiche oder dergleichen Oberflaechen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1255253B true DE1255253B (de) 1967-11-30
DE1255253C2 DE1255253C2 (de) 1973-04-12

Family

ID=6970213

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1959B0053290 Expired DE1255253C2 (de) 1959-05-19 1959-05-19 Stielgeraet zum Auftragen einer verschaeumten Reinigungsfluessigkeit auf Teppiche oder dergleichen Oberflaechen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1255253C2 (de)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1175723A (en) * 1914-12-22 1916-03-14 George A Dohn Carpet-sweeper attachment.
US1949659A (en) * 1932-05-19 1934-03-06 Thompson D Ritter Rug shampooing machine
DE1740917U (de) * 1956-10-15 1957-03-07 Johannes Schlueter Chem Fab Bohnergeraet.

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1175723A (en) * 1914-12-22 1916-03-14 George A Dohn Carpet-sweeper attachment.
US1949659A (en) * 1932-05-19 1934-03-06 Thompson D Ritter Rug shampooing machine
DE1740917U (de) * 1956-10-15 1957-03-07 Johannes Schlueter Chem Fab Bohnergeraet.

Also Published As

Publication number Publication date
DE1255253C2 (de) 1973-04-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO1990001888A1 (de) Vorrichtung zur behandlung textiler bodenbeläge
DE1428382A1 (de) Staubsaugerduese
DE1255253C2 (de) Stielgeraet zum Auftragen einer verschaeumten Reinigungsfluessigkeit auf Teppiche oder dergleichen Oberflaechen
DE1967828U (de) Teppich- und bodenreinigungsgeraet.
DE6603520U (de) Fussbodenreinigungsgeraet
WO1999018839A1 (de) Fussmatte mit trittfestem schoner
DE2039432A1 (de) Vorrichtung zum Aufbringen eines zu Schaum geschlagenen fluessigen Reinigungsmittels auf einen Teppich- oder aehnlichen Flor
DE1883121U (de) Vorrichtung zum shampoonieren von teppichen od. dgl.
DE2834635A1 (de) Bade- und/oder massagebuerste zum waschen und reinigen des rueckens
CH317066A (de) Haarbürste
DE2143674C3 (de) Gerät zur Fußbodenreinigung mittels einer verschäurrfbaren Reinigungsflüssigkeit
DE102022002836A1 (de) Reinigungselement
DE913231C (de) Behaelter fuer Stueckseife
DE102023111847A1 (de) Reinigungsset
DE1503872A1 (de) Zweischwamm-Handwischgeraet
DE1232710B (de) Teppichschampuniergeraet
CH249089A (de) Gerät für die Pflege von Fussböden.
DE2213331A1 (de) Buerste, insbesondere nagelbuerste
DE2402281A1 (de) Vorrichtung zum erzeugen und auftragen von aufgeschaeumten reinigungsmitteln, die ueber das zu behandelnde gut bewegbar ist
DE2021405C (de) Wischgerat mit Auswringvorrichtung
DE605868C (de) Kuhputzer
DE7401628U (de) Vorrichtung zum Erzeugen und Auftragen von aufgeschäumten Reinigungsmitteln, die über das zu behandelnde Gut bewegbar ist
DE1946539A1 (de) Vorrichtung zum Auftragen und allenfalls Verteilen von fluessigen Fussboden- oder Teppichreinigungsmitteln in Schaumform
DE2123436A1 (de) Düse für Staubsauger
DE4434496A1 (de) Fußbodenwischgerät

Legal Events

Date Code Title Description
C2 Grant after previous publication (2nd publication)