DE1254867B - Verfahren zur Herstellung von vernetzten Mischpolymerisaten des Acrylnitrils - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von vernetzten Mischpolymerisaten des Acrylnitrils

Info

Publication number
DE1254867B
DE1254867B DEM26583A DEM0026583A DE1254867B DE 1254867 B DE1254867 B DE 1254867B DE M26583 A DEM26583 A DE M26583A DE M0026583 A DEM0026583 A DE M0026583A DE 1254867 B DE1254867 B DE 1254867B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
acrylonitrile
divinylbenzene
monomers
mixture
percent
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEM26583A
Other languages
English (en)
Inventor
Lorenzo Tavani
Marcello Morini
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Montedison SpA
Original Assignee
Montedison SpA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Montedison SpA filed Critical Montedison SpA
Publication of DE1254867B publication Critical patent/DE1254867B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08FMACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED BY REACTIONS ONLY INVOLVING CARBON-TO-CARBON UNSATURATED BONDS
    • C08F36/00Homopolymers and copolymers of compounds having one or more unsaturated aliphatic radicals, at least one having two or more carbon-to-carbon double bonds
    • C08F36/02Homopolymers and copolymers of compounds having one or more unsaturated aliphatic radicals, at least one having two or more carbon-to-carbon double bonds the radical having only two carbon-to-carbon double bonds
    • C08F36/20Homopolymers and copolymers of compounds having one or more unsaturated aliphatic radicals, at least one having two or more carbon-to-carbon double bonds the radical having only two carbon-to-carbon double bonds unconjugated
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01JCHEMICAL OR PHYSICAL PROCESSES, e.g. CATALYSIS OR COLLOID CHEMISTRY; THEIR RELEVANT APPARATUS
    • B01J39/00Cation exchange; Use of material as cation exchangers; Treatment of material for improving the cation exchange properties
    • B01J39/08Use of material as cation exchangers; Treatment of material for improving the cation exchange properties
    • B01J39/16Organic material
    • B01J39/18Macromolecular compounds
    • B01J39/20Macromolecular compounds obtained by reactions only involving unsaturated carbon-to-carbon bonds
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08FMACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED BY REACTIONS ONLY INVOLVING CARBON-TO-CARBON UNSATURATED BONDS
    • C08F220/00Copolymers of compounds having one or more unsaturated aliphatic radicals, each having only one carbon-to-carbon double bond, and only one being terminated by only one carboxyl radical or a salt, anhydride ester, amide, imide or nitrile thereof
    • C08F220/02Monocarboxylic acids having less than ten carbon atoms; Derivatives thereof
    • C08F220/42Nitriles
    • C08F220/44Acrylonitrile
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08FMACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED BY REACTIONS ONLY INVOLVING CARBON-TO-CARBON UNSATURATED BONDS
    • C08F8/00Chemical modification by after-treatment
    • C08F8/44Preparation of metal salts or ammonium salts
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08FMACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED BY REACTIONS ONLY INVOLVING CARBON-TO-CARBON UNSATURATED BONDS
    • C08F2800/00Copolymer characterised by the proportions of the comonomers expressed
    • C08F2800/20Copolymer characterised by the proportions of the comonomers expressed as weight or mass percentages
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08FMACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED BY REACTIONS ONLY INVOLVING CARBON-TO-CARBON UNSATURATED BONDS
    • C08F2810/00Chemical modification of a polymer
    • C08F2810/20Chemical modification of a polymer leading to a crosslinking, either explicitly or inherently

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Addition Polymer Or Copolymer, Post-Treatments, Or Chemical Modifications (AREA)
  • Manufacture Of Macromolecular Shaped Articles (AREA)

Description

DEUTSCHES JfflWWS PATENTAMT
AUSLEGESCHRIFT
Deutsche Kl.: 39 c - 25/01
Nummer: 1254867
Aktenzeichen: ■ M 26583 IV d/39 c
J 254 867 Anmeldetag: 25. März 1955
Auslegetag: 23. November 1967
Es ist bereits ein Verfahren zur Herstellung von vernetzten Acrylnitril-Mischpolymerisaten bekannt, bei dem Acrylsäurenitril mit Divinylbenzol, Divinylglykol, Dipropenylglykol und Methylenbis-(acrylamid) in wäßrigem Medium mischpolymerisiert wird.
Bei diesem Verfahren hat man jedoch Schwierigkeiten, ein homogenes Mischpolymerisat zu erhalten, das von Acrylsäurenitril-Homopolymerisaten frei ist. Diese Schwierigkeit beruht auf der verschiedenen Polymerisationsgeschwindigkeit der Monomeren und der hohen Löslichkeit des Acrylnitrils in Wasser. In der wäßrigen Phase findet daher eine gesonderte Polymerisation statt, bei der sehr wenig Divinylbenzol, Divinylglykol, Dipropenylglykol bzw. Methylenbis-(acrylamid) anwesend ist.
Es wurde nun ein Verfahren zur Herstellung von vernetzten Mischpolymerisaten des Acrylnitrils durch Polymerisation von 65 bis 85 Gewichtsprozent Acrylnitril mit 5 bis 20 Gewichtsprozent, jeweils bezogen auf das Gemisch der Monomeren, an Divinylbenzol, a° Methacrylsäureanhydrid, Glykoldimethacrylat, Glykoldiacrylat, Allylacrylat oder AUylmethacrylat in wäßriger Suspension in Gegenwart von Polymerisationskatalysatoren und Suspensionsmitteln bei Temperaturen zwischen 50 und 80° C gefunden, bei dem die Neigung des Acrylnitrils zur Homopolymerisation beschränkt wird und dadurch homogene Mischpolymerisationsprodukte erhalten werden, wenn als drittes Monomeres 2 bis 10 Molprozent, bezogen auf die Gesamtmenge der Monomeren, eines aliphatischen, wasserunlöslichen, aber in den beiden anderen Monomeren löslichen, einfach ungesättigten Esters eingesetzt werden.
Gegenstand eines älteren Vorschlages ist zwar bereits ein Verfahren zur Herstellung von vernetzten Acrylnitril-Mischpolymerisaten, bei dem Acrylnitril, Glykoldimethacrylat und Methacrylsäuremethylester mischpolymerisiert werden können. Die Mischpolymerisation erfolgt hierbei jedoch in Masse, während die Mischpolymerisation bei dem Verfahren der Erfindung in Suspension erfolgt.
Für das Verfahren der Erfindung eignen sich als drittes Monomeres Maleinsäureester, Methacryl- oder Acrylsäureester und Vinylester, wie Vinylacetat.
Als Suspensionsmittel werden solche, die kolloide Lösungen ergeben, zweckmäßig in Pulverform, zugesetzt. Genannt seien die Phosphate, Silikate und Carbonate von Erdalkalimetallen, Stärke, Gelatine, Natriumpolymethacrylat und lösliche anorganische Salze. Die besten Ergebnisse erzielt man bei Verwendung einer Polyvinylalkohollösung mittlerer Viskosität, die den pH-Wert der Suspension nicht be-Verfahren zur Herstellung von vernetzten
Mischpolymerisaten des Acrylnitrils
Anmelder:
MONTECATINI Societä Generale
per rindustria Mineraria e Chimica,
Mailand (Italien)
Vertreter:
Dr. Dr. J. Reitstötter, Patentanwalt,
München 15, Haydnstr. 5
Als Erfinder benannt:
Lorenzo Tavani,
Marcello Morini, Mailand (Italien)
Beanspruchte Priorität:
Italien vom 27. März 1954 (4091)
einflußt. Der pH-Wert muß unter 5 bleiben. Man erreicht so die höchsten Ausbeuten und die beste Gleichförmigkeit des Mischpolymerisats.
Die Monomerenmischung, die einen Peroxydkatalysator enthält, wird gerührt, bis die Mischpolymerisation vollständig ist. Das Mischpolymerisat fällt in Form von Körnern mit einem Durchmesser von etwa 0,2 bis 0,5 mm an.
Die nach dem Verfahren der Erfindung hergestellten vernetzten Mischpolymerisate dienen zur Herstellung von Ionenaustauschern.
Beispiel 1
IOg Polyvinylalkohol mittlerer Viskosität und 500 ecm Wasser werden in einen 3-1-Vierhalskolben, der mit einem Thermometer, einem mechanischen Rührer, einem Rückflußkühler und einem Rohr zum Einleiten von Stickstoff versehen ist, gegeben. Es wird gerührt, und sobald der gesamte Polyvinylalkohol gelöst ist, wird eine Mischung zugesetzt, die aus 300 g Acrylsäurenitril, 30 g Acrylsäuremethylester, 50 g handelsüblichem 50%igem Divinylbenzol und 10 g Benzoylperoxyd besteht. Das Gemisch wird auf einen pH-Wert von 5 eingestellt, auf 60° C erwärmt und 3 Stunden in einem Stickstoffstrom bei dieser Tem-
709 689/485

Claims (1)

  1. peratur belassen. Hierauf wird gekühlt, und die festen kugelförmigen Körner des Mischpolymerisats werden von der Flüssigkeit durch Dekantieren und Filtrieren abgetrennt und anschließend an der Luft getrocknet.
    Beispiel 2
    Es wird eine wäßrige Lösung von Polyvinylalkohol gemäß Beispiel 1 verwendet, jedoch wird unter Rühren eine Mischung aus 380 g Acrylsäurenitril, 20 g Methacrylsäuremethylester, 100 g 50%igem Divinylbenzol und 10 g Benzoylperoxyd zugesetzt. Das Mischpolymerisat, das in Form von Kügelchen anfällt, wird in der gleichen Weise abgetrennt und getrocknet, wie sie im Beispiel 1 beschrieben ist.
    Beispiel 3
    Es wird wie im Beispiel 1 gearbeitet, jedoch mit der Abänderung, daß das Gemisch der Monomeren aus 300 g Acrylsäurenitril, 80 g Maleinsäurediisobutylester, 80 g 50%igem Divinylbenzol und 10 g Benzoyl- ao peroxyd besteht.
    Das in den Beispielen eingesetzte handelsübliche 50%ige Divinylbenzol enthält noch 40% Äthylvinylbenzol und 10% gesättigte hochsiedende Verbindungen. Dieses Handelsprodukt wird eingesetzt, da Divinylbenzol in reinem Zustand schwer erhältlich ist.
    Patentanspruch:
    Verfahren zur Herstellung von vernetzten Mischpolymerisaten des Acrylnitrils durch Polymerisation von 65 bis 85 Gewichtsprozent Acrylnitril mit 5 bis 20 Gewichtsprozent, jeweils bezogen auf das Gemisch der Monomeren, an Divinylbenzol, Methacrylsäureanhydrid, Glykoldimethacrylat, Glykoldiacrylat, Allylacrylat oder AUylmethacrylat in wäßriger Suspension in Gegenwart von Polymerisationskatalysatoren und Suspensionsmitteln bei Temperaturen zwischen 50 und 80°C, dadurch gekennzeichnet, daß als drittes Monomeres 2 bis 10 Molprozent, bezogen auf die Gesamtmenge der Monomeren, eines aliphatischen, wasserunlöslichen, aber in den beiden anderen Monomeren löslichen, einfach ungesättigten Esters eingesetzt werden.
    In Betracht gezogene Druckschriften:
    Britische Patentschrift Nr. 645 263;
    USA.-Patentschrift Nr. 2 457 873;
    Faserforschung und Textiltechnik, 4 (1953), Heft 11, 1.454 bis 460.
    In Betracht gezogene ältere Patente:
    Deutsches Patent Nr. 1031517.
    709 689/425 11.(7 Q Buodesdiuckerei Berlin
DEM26583A 1954-03-27 1955-03-25 Verfahren zur Herstellung von vernetzten Mischpolymerisaten des Acrylnitrils Pending DE1254867B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT332496X 1954-03-27

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1254867B true DE1254867B (de) 1967-11-23

Family

ID=11237066

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM26583A Pending DE1254867B (de) 1954-03-27 1955-03-25 Verfahren zur Herstellung von vernetzten Mischpolymerisaten des Acrylnitrils

Country Status (7)

Country Link
US (1) US2885371A (de)
BE (1) BE536849A (de)
CH (1) CH332496A (de)
DE (1) DE1254867B (de)
FR (1) FR1121252A (de)
GB (1) GB778104A (de)
NL (2) NL195852A (de)

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3054782A (en) * 1958-06-16 1962-09-18 American Cyanamid Co Acrylonitrile polymers prepared in granular form
US3544488A (en) * 1966-09-22 1970-12-01 Bayer Ag Cross-linked acrylonitrile copolymers and ion exchangers made therefrom
GB1225097A (de) * 1968-03-14 1971-03-17
US3676410A (en) * 1970-08-24 1972-07-11 Goodyear Tire & Rubber Ethylhexyl acrylate-acrylonitrile-divinylbenzene terpolymers
US4120831A (en) * 1977-06-02 1978-10-17 Nadezhda Nikolaevna Kuznetsova Process for producing carboxyl cationites
DE3034635C2 (de) * 1980-09-13 1982-08-05 Hoechst Ag, 6000 Frankfurt Fäden und Fasern aus Carboxylgruppenhaltigen Acrylpolymeren, ihre Verwendung und Verfahren zu ihrer Herstellung
US4558100A (en) * 1984-07-03 1985-12-10 Grain Processing Corporation Absorbent compositions
DE19962935A1 (de) * 1999-12-24 2001-06-28 Bayer Ag Verfahren zur Herstellung von vernetzten Ionenaustauschern auf Basis von ungesättigten, aliphatischen Nitrilen
CN101528458B (zh) * 2006-10-23 2013-10-30 富士胶片株式会社 表面金属膜材料及其制造方法、金属模型材料及其制造方法、聚合物层形成用组合物、含有腈基的聚合物及其合成方法、使用含有腈基的聚合物的组合物及层压体

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2457873A (en) * 1946-12-11 1949-01-04 Prophylactic Brush Co Vulcanizable copolymers of acrylonitrile, butadiene and maleic esters
GB645263A (en) * 1940-03-05 1950-10-25 Goodrich Co B F Improvements in or relating to rubber-like multipolymers containing a conjugated diene hydrocarbon

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2678306A (en) * 1954-05-11 Carboxtsulfonic cation-exchange
US2340109A (en) * 1942-06-23 1944-01-25 Gen Electric Copolymer of divinyl benzene polymers and unsaturated alkyd resins
US2340111A (en) * 1942-07-03 1944-01-25 Gen Electric Process for removing cations from liquid media
US2417293A (en) * 1944-02-25 1947-03-11 Prophylactic Brush Co Molecularly oriented copolymers of acrylonitrile, a vinyl aryl compound, and acrylicesters or vinyl ethers
US2731408A (en) * 1952-01-25 1956-01-17 Ionics Electrically conductive membranes and the like comprising copolymers of divinyl benzene and olefinic carboxylic compounds
NL176208B (nl) * 1952-02-19 Sony Corp Magneetbandapparaat met bedienbare pauzemiddelen.
US2787561A (en) * 1953-07-23 1957-04-02 Du Pont Cross-linkable acrylonitrile interpolymers and coating compositions derived therefrom

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB645263A (en) * 1940-03-05 1950-10-25 Goodrich Co B F Improvements in or relating to rubber-like multipolymers containing a conjugated diene hydrocarbon
US2457873A (en) * 1946-12-11 1949-01-04 Prophylactic Brush Co Vulcanizable copolymers of acrylonitrile, butadiene and maleic esters

Also Published As

Publication number Publication date
FR1121252A (fr) 1956-07-31
NL90074C (de)
BE536849A (de)
CH332496A (de) 1958-09-15
GB778104A (en) 1957-07-03
NL195852A (de)
US2885371A (en) 1959-05-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1040790B (de) Verfahren zur Polymerisation und Mischpolymerisation von Acrylsaeuresalzen u. dgl.
DE1795126B2 (de) Verfahren zur gewinnung von wasserloeslichen acrylamidpolymerisaten
DE1495822C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Mischpolymerisaten aus Vinylestern und Äthylen
DE1254867B (de) Verfahren zur Herstellung von vernetzten Mischpolymerisaten des Acrylnitrils
DE3233776A1 (de) Verfahren zur herstellung von copolymerisaten aus monoethylenisch ungesaettigten mono- und dicarbonsaeuren
DE943145C (de) Verfarhen zur Herstellung von Mischpolymerisaten
DE1165860B (de) Verfahren zur Herstellung waessriger Dispersionen von Pfropfmischpolymerisaten
DE3138574A1 (de) Verfahren zur herstellung von copolymerisaten aus monoethylenisch ungesaettigten mono- und dicarbonsaeuren
DE2142617A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Copoly mensaten
DE801746C (de) Verfahren zur Herstellung koerniger Polymerisate von Vinylverbindungen
DE2002249B2 (de) Schmelzklebefäden und -Folien aus thermoplastischen Acrylnitril-Copolymerisaten
DE813457C (de) Verfahren zur Emulsionspolymerisation von Styrolverbindungen
DE1221450B (de) Verfahren zur Herstellung von Mischpolymerisaten der Acrylsaeureester
DE2949843C2 (de) Verfahren zur Herstellung von vernetzten Polycarbonsäuren
AT205938B (de) Verfahren zur Herstellung von Kationenaustauschharzen der Carboxyltype
DE1620904B2 (de) Verfahren zur herstellung von vernetzbaren acrylnitril mischpolymeren
DE2222730C3 (de) Verfahren zur Herstellung einer wäßrigen Emulsion eines wärmehärtbaren Vinylestercopolymerisats und dessen Verwendung
AT260530B (de) Verfahren zur Herstellung von kugelförmigen, schwach vernetzten Polymerteilchen
DE1224497B (de) Verfahren zur Herstellung von Polyvinylchlorid und vinylchloridhaltigen Mischpolymerisaten
DE1178599B (de) Verfahren zur Herstellung von Mischpolymerisaten
DE928369C (de) Verfahren zur Herstellung von Polymerisaten
EP0225447B1 (de) Verfahren zur Herstellung wässriger hochviskoser Dispersionen von Polymerisaten olefinisch ungesättigter Carbonsäureester
DE3147489A1 (de) Verfahren zur herstellung von copolymerisaten aus monoethylenisch ungesaettigten mono- und dicarbonsaeuren
DE953659C (de) Verfahren zur Herstellung von Mischpolymerisaten auf Grundlage von Vinylidencyanid
AT156810B (de) Verfahren zur Herstellung von gekörnten oder kugelförmigen Polymerisationsprodukten.