DE1245034B - Kompressionsvorrichtung fuer Roentgenzwecke - Google Patents

Kompressionsvorrichtung fuer Roentgenzwecke

Info

Publication number
DE1245034B
DE1245034B DE1962C0027518 DEC0027518A DE1245034B DE 1245034 B DE1245034 B DE 1245034B DE 1962C0027518 DE1962C0027518 DE 1962C0027518 DE C0027518 A DEC0027518 A DE C0027518A DE 1245034 B DE1245034 B DE 1245034B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
compression device
ray
storage table
purposes
pressure
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE1962C0027518
Other languages
English (en)
Inventor
Jean Nagel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Compagnie Generale de Radiologie SA
Original Assignee
Compagnie Generale de Radiologie SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Compagnie Generale de Radiologie SA filed Critical Compagnie Generale de Radiologie SA
Publication of DE1245034B publication Critical patent/DE1245034B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B6/00Apparatus or devices for radiation diagnosis; Apparatus or devices for radiation diagnosis combined with radiation therapy equipment
    • A61B6/04Positioning of patients; Tiltable beds or the like
    • A61B6/0407Supports, e.g. tables or beds, for the body or parts of the body
    • A61B6/0414Supports, e.g. tables or beds, for the body or parts of the body with compression means
    • GPHYSICS
    • G21NUCLEAR PHYSICS; NUCLEAR ENGINEERING
    • G21KTECHNIQUES FOR HANDLING PARTICLES OR IONISING RADIATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; IRRADIATION DEVICES; GAMMA RAY OR X-RAY MICROSCOPES
    • G21K1/00Arrangements for handling particles or ionising radiation, e.g. focusing or moderating
    • G21K1/02Arrangements for handling particles or ionising radiation, e.g. focusing or moderating using diaphragms, collimators
    • GPHYSICS
    • G21NUCLEAR PHYSICS; NUCLEAR ENGINEERING
    • G21KTECHNIQUES FOR HANDLING PARTICLES OR IONISING RADIATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; IRRADIATION DEVICES; GAMMA RAY OR X-RAY MICROSCOPES
    • G21K5/00Irradiation devices
    • G21K5/10Irradiation devices with provision for relative movement of beam source and object to be irradiated
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B6/00Apparatus or devices for radiation diagnosis; Apparatus or devices for radiation diagnosis combined with radiation therapy equipment
    • A61B6/54Control of apparatus or devices for radiation diagnosis
    • A61B6/548Remote control of the apparatus or devices

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • High Energy & Nuclear Physics (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Radiology & Medical Imaging (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Spectroscopy & Molecular Physics (AREA)
  • Apparatus For Radiation Diagnosis (AREA)

Description

  • Kompressionsvorrichtung für Röntgenzwecke Die Erfindung betrifft eine Kompressionsvorrichtung für Röntgenzwecke, die aus einem über dem Lagerungstisch angeordneten Druckkörper besteht, der in Richtung senkrecht zum Lagerungstisch beweglich und arretierbar, in einer Ebene parallel zum Lagerungstisch verschiebbar und um zwei aufeinander und auf dem Zentralstrahl senkrecht stehende Achsen drehbar ist.
  • Es sind bereits an Röntgengeräten derartige Kompressionsvorrichtungen bekannt, die auf das zu untersuchende Organ des Kranken einen Druck ausüben sollen; solche bisher bekannten Kompressionsvorrichtungen lassen jedoch nicht zu, daß der unter Druck gesetzte Patient gegenüber dem auf ihn einfallenden Röntgenstrahl ohne weiteres verschoben werden kann, da erst Arretier- und Sperrglieder gelöst werden müssen, um Korrekturen der Einstellung vornehmen zu können.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine für Röntgenzwecke bestimmte Kompressionsvorrichtung der eingangs genannten Art zu schaffen, welche die Verschiebung des unter Druck gesetzten Kranken in der Weise gestattet, daß der Patient nicht verletzt werden kann, wenn er bereits unter Druck steht und der Tisch nochmals bewegt werden soll.
  • Diese Aufgabe ist bei der hier vorgeschlagenen Kompressionsvorrichtung dadurch gelöst, daß der Druckkörper die Form einer Kugelkalotte aufweist und um die beiden, auf dem Zentralstrahl senkrecht stehenden Achsen frei drehbar ist. Auf Grund dieser Ausgestaltung einer solchen Kompressionsvorrichtung ist der Vorteil gegeben, daß einerseits der unter Druck stehende Patient ohne jegliche Verletzung verschoben werden kann und andererseits diese unter Druck erfolgende Verschiebung ermöglicht, gegenüber dem Röntgenstrahlbündel das zu untersuchende Organ des Kranken, das unter der Wirkung des Drucks der Kompressionsvorrichtung leicht verschoben worden sein kann, wieder genau zu zentrieren, um so die Bildgüte zu verbessern. Beides ist vom röntgenologischen Standpunkt aus außerordentlich wichtig.
  • In der Zeichnung ist eine Kompressionsvorrichtung für Röntgenzwecke der erfindungsgemäßen Art in einer beispielsweise gewählten Ausführungsform schematisch veranschaulicht. Es zeigt F i g. 1 eine Seitenansicht eines Röntgengeräts mit der hier vorgeschlagenen Kompressionsvorrichtung, F i g. 2 schematisch die Aufhängung der Kompressionsvorrichtung gemäß der Erfindung.
  • Wie der F i g. 1 zu entnehmen ist, ist an einem Träger 1 oberhalb des beweglichen Lagerungs- tisches 2 eine Röntgenröhre 3 befestigt, die mit einer einstellbaren Blende 4 ausgestattet ist. Der Trägerl besitzt ein Führungssystem für den Druckschlitten 5.
  • Dieser Schlitten 5 wird durch mechanische, elektromechanische oder hydraulische Organe auf den Führungen 6 angetrieben, die auf dem Träger der Röntgenröhre vorgesehen sind. Die Verschiebung des Schlittens 5 erfolgt senkrecht zu der Lagerungstischebene. Der Schlitten 5 trägt den als Kugelkalotte ausgebildeten Druckkörper 7, der sich in der Mitte des Röntgenstrahlenbündels befindet. Der Druckkörper 7 ist an dem Schlitten 5 derart befestigt, daß er gegenüber diesem und dem Röntgenstrahlenbündel Verschiebungen ausführen kann, indem er um einen im Zentralstrahl des Röntgenstrahlenbündels liegenden gedachten Punkt schwenken kann (Fig. 2).
  • F i g. 2 zeigt eine Einzelheit der in F i g. 1 dargestellten Ausführungsform. Der Schlitten 5 besitzt Lager 8 und 9, in denen eine Welle 10 ruht, an deren einem Ende sich eine Gabel 11 befindet. An den beiden Enden der Gabel 11 sind zwei Arme 12 und 13 angelenkt, an denen ein den Druckkörper 7 haltender Rahmen 14 befestigt ist. Wenn man nun den den zu untersuchenden, unter Druck stehenden Kranken tragenden Lagerungsüsch 2 verschiebt, so folgt der Druckkörper 7 dieser Verschiebebewegung des Kranken, indem er um den gedachten Punkt A schwenkt, ohne daß sich sein Druckpunkt verlagert.

Claims (1)

  1. Patentanspruch: Kompressionsvorrichtung für Röntgenzwecke, bestehend aus einem über dem Lagerungstisch angeordneten Druckkörper, der in Richtung senkrecht zum Lagerungstisch beweglich und arretierbar, in einer Ebene parallel zum Lagerungstisch verschiebbar und um zwei aufeinander und auf dem Zentralstrahl senkrecht stehende Achsen drehbar ist, dadurch gekennz e i c h n e t, daß der Druckkörper die Form einer Kugelkalotte aufweist und um die beiden Achsen frei drehbar ist.
    In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 156 389, 342 033; USA.- Patentschrift Nr. 1 074 120.
DE1962C0027518 1961-07-21 1962-07-20 Kompressionsvorrichtung fuer Roentgenzwecke Pending DE1245034B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR868635A FR1302635A (fr) 1961-07-21 1961-07-21 Système de compression pour appareil d'examen radiologique

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1245034B true DE1245034B (de) 1967-07-20

Family

ID=8759790

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1962C0027518 Pending DE1245034B (de) 1961-07-21 1962-07-20 Kompressionsvorrichtung fuer Roentgenzwecke

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE1245034B (de)
FR (1) FR1302635A (de)
GB (1) GB938410A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3831033A (en) * 1973-09-24 1974-08-20 H Chapa Patient positioning device for thyroid examination
FR2289554A1 (fr) * 1974-11-02 1976-05-28 Hoechst Ag Matiere plastique contenant un lubrifiant pour son faconnage

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3991316A (en) * 1972-03-24 1976-11-09 Siemens Aktiengesellschaft Apparatus for X-ray examination
US6765984B2 (en) 2000-03-06 2004-07-20 Biolucent, Inc. Device for cushioning of compression surfaces
US6577702B1 (en) 2000-03-06 2003-06-10 Biolucent, Inc. Device for cushioning of compression surfaces
EP1816964B1 (de) 2004-11-02 2016-05-18 Hologic, Inc. Pads für die mammographie

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE156389C (de) * 1902-04-02
US1074120A (en) * 1913-09-30 Scheidel Western X Ray Coil Co Compression-table and system of operation for the same.
DE342033C (de) * 1920-02-27 1921-10-12 Reiniger Gebbert & Schall Akt Einarmige Kompressionsblende

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1074120A (en) * 1913-09-30 Scheidel Western X Ray Coil Co Compression-table and system of operation for the same.
DE156389C (de) * 1902-04-02
DE342033C (de) * 1920-02-27 1921-10-12 Reiniger Gebbert & Schall Akt Einarmige Kompressionsblende

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3831033A (en) * 1973-09-24 1974-08-20 H Chapa Patient positioning device for thyroid examination
FR2289554A1 (fr) * 1974-11-02 1976-05-28 Hoechst Ag Matiere plastique contenant un lubrifiant pour son faconnage

Also Published As

Publication number Publication date
GB938410A (en) 1963-10-02
FR1302635A (fr) 1962-08-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0366878A1 (de) Operationstisch
DE1245034B (de) Kompressionsvorrichtung fuer Roentgenzwecke
DE1966669C3 (de) Vorrichtung zum Parallelverschieben eines plattenförmigen Bauteils, insbesondere eines Werkstückes
DE2132021C3 (de) Vorrichtung, vorzugsweise Richtvorrichtung zum Ausführen der Operationen für das Ausbessern und Zurückverformen bzw. Zurückführen auf die ursprüngliche Form von z.B. verbeulten oder beschädigten Blechen von Karosserien, insbesondere von Kraftfahrzeugen
DE684789C (de) Vorrichtung zum Pruefen und Einstellen von Scheinwerfern an Kraftfahrzeugen
DE1772193A1 (de) Halte- und Zentriervorrichtung
DE939348C (de) Halterungsvorrichtung insbesondere fuer Roentgenroehren
DE1466755B2 (de) Röntgenuntersuchungstisch
DE387082C (de) Vorrichtung zur Vermeidung der bildverschleiernden Wirkung der Sekundaerstrahlen bei Roentgenaufnahmen
DE880734C (de) Einrichtung zum Einfuehren des Walzgutes zwischen die Walzen eines Walzwerkes
DE1566062C3 (de) Kompressionsvorrichtung für Röntgenzwecke
DE2221648B1 (de) Auswuchtmaschinenlagerung
DE2739029C3 (de) Meßvorrichtung zum Justieren von auf einem gemeinsamen Träger angeordneten Kontaktfedern
DE893005C (de) Regelbares Gestell fuer optische Geraete
AT317572B (de) Halterung bzw.aufhaengung einer tragplatte fuer messkoepfe an einem maschinen-bzw.geraetegestell
DE1193761B (de) Vorrichtung zum Lagern eines Geraetes
DE1566062B2 (de) Kompressionsvorrichtung fuer roentgenzwecke
AT235034B (de) Vorrichtung zur Wiedergabe von flächenhaften oder körperlichen Modellen in bildgleicher oder spiegelbildlicher Form
DE2402529C3 (de) Vorrichtung zur Lagestabilisierung
DE1002696B (de) Abstuetzung von raumsteifen Koerpern auf Fahrwerken fuer Bagger, Absetzer od. dgl.
DE2013639C (de) Meßfuhleranordnung
DE620317C (de) Vorrichtung zum Verpacken von Zigaretten
DE629660C (de) Umlegbarer Roentgenuntersuchungs- und -aufnahmetisch
DE958420C (de) Geraet zur medizinischen Untersuchung mittels Roentgenstrahlen
DE744192C (de) Bereithalter an einer Kupplung fuer Fahrzeuge, insbesondere Schienenfahrzeuge

Legal Events

Date Code Title Description
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977