DE123957C - - Google Patents

Info

Publication number
DE123957C
DE123957C DENDAT123957D DE123957DA DE123957C DE 123957 C DE123957 C DE 123957C DE NDAT123957 D DENDAT123957 D DE NDAT123957D DE 123957D A DE123957D A DE 123957DA DE 123957 C DE123957 C DE 123957C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
grummet
grummets
connecting rings
vertical rows
sheared
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT123957D
Other languages
English (en)
Publication of DE123957C publication Critical patent/DE123957C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63GOFFENSIVE OR DEFENSIVE ARRANGEMENTS ON VESSELS; MINE-LAYING; MINE-SWEEPING; SUBMARINES; AIRCRAFT CARRIERS
    • B63G9/00Other offensive or defensive arrangements on vessels against submarines, torpedoes, or mines
    • B63G9/02Means for protecting vessels against torpedo attack
    • B63G9/04Nets or the like

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Buildings Adapted To Withstand Abnormal External Influences (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Den Gegenstand der vorliegenden Erfindung bildet ein Torpedoschutznetz für Schiffe. Gemäfs der Erfindung wird ein sehr dichtes Netz mit nur geringen Oeffnungen gebildet, welches gleichzeitig Sicherheit gegen die Nachtheile schafft, die das Brechen eines Verbindungsringes hervorrufen könnte.
Zu diesem Zwecke werden sämmtliche Grummete oder Litzenringe in einander geschoren, und zwar immer ein Grummet der unteren Reihe in je zwei Grummete der vorhergehenden Reihe. Aufserdem sind die über einander liegenden Grummete der Verticalreihen durch kleine Verbindungsringe mit einander verbunden, um die Oeffnungen zwischen den Grummeten zu verkleinern.
In der beiliegenden Zeichnung ist das neue Netz dargestellt. Grummet b ist eingeschoren in Grummet α und a\ Grummet b' in Grummet a' und a", Grummet d' in Grummet b und b' u. s. w., oder umgekehrt. Die Verbindungsringe c verbinden die über einander liegenden Grummete der Verticalreihen mit einander, beispielsweise Grummet α mit du. s. w. Sollte einer oder mehrere dieser Verbindungsringe brechen, so hängen die Grummete trotzdem immer noch zusammen, so dafs eine grofse Sicherheit erzielt wird. Da aufser den Oeffnungen der Grummete keine weiteren Oeffnungen vorhanden sind, so ist das Netz ein sehr dichtes.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch :
    Schutznetz gegen Torpedos oder dergl., bei dem immer ein Grummet der folgenden Reihe durch je zwei neben einander liegende Grummete der vorhergehenden Reihe geschoren ist, und bei dem die Grummete der Verticalreihen noch durch besondere Verbindungsringe mit einander verbunden sind, zum Zwecke, ein sehr dichtes und starkes Netz zu erhalten.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT123957D Active DE123957C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE123957C true DE123957C (de)

Family

ID=392776

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT123957D Active DE123957C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE123957C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0370945A1 (de) * 1988-11-10 1990-05-30 Fatzer Ag Stahldrahtseilnetz für Steinschlag-und Lawinenverbauungen
FR2838462A1 (fr) * 2002-04-12 2003-10-17 Patrick Rentchler Barriere de protection dynamique contre les chutes de rochers dont le filet est forme de mailles entrelacees
EP1504828A1 (de) * 2003-08-04 2005-02-09 Italgeo S.R.L. Drahtringnetz für eine Schutzvorrichtung für Steinschlag und Verfahren zu seiner Herstellung

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0370945A1 (de) * 1988-11-10 1990-05-30 Fatzer Ag Stahldrahtseilnetz für Steinschlag-und Lawinenverbauungen
FR2838462A1 (fr) * 2002-04-12 2003-10-17 Patrick Rentchler Barriere de protection dynamique contre les chutes de rochers dont le filet est forme de mailles entrelacees
WO2003091502A1 (fr) * 2002-04-12 2003-11-06 Patrick Rentchler Barriere de securite dont le filet est forme de mailles entrelacees
EP1504828A1 (de) * 2003-08-04 2005-02-09 Italgeo S.R.L. Drahtringnetz für eine Schutzvorrichtung für Steinschlag und Verfahren zu seiner Herstellung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE123957C (de)
DE1112903B (de) Rueckstossduese
DE2931618A1 (de) Mehrteilige rueckseitige verschlussplatte fuer abschussrohre
DE2224288A1 (de) Mit pyrotechnischen mitteln betaetigtes schnell oeffnendes ventil
DE2120210A1 (de) Zündsatz
DE2040135A1 (de) Steuersystem fuer Raketenmotoren
DE2161583B2 (de) Programmventil mit Druckmittelantrieb
DE137445C (de)
EP0679860B1 (de) Signalmittel, insbesondere Signalrakete
DE1942440A1 (de) Ausklappbare Leitflaechen zur Erzeugung einer stabilen Flugbahn bei Geschossen ohne Drall
DE53310C (de) Strahlrohr
DE236815C (de)
DE68614C (de) Signalsicherung bei Weichen Verriegelungen
EP0568773B1 (de) Schiffsausbildung als Simulationsräumfahrzeug
DE866795C (de) Beschaufelte Scheibe fuer radial beaufschlagte Kreiselmaschinen (Dampf- oder Gasturbinen, Verdichter od. dgl.)
DE11645C (de) Neuerung an Feuerspritzen
DE890884C (de) Schaufelbindung fuer Gas- und Dampfturbinen mit Bindedraht und Zwischenstuecken
DE308812C (de)
DE393512C (de) Explosionsturbine
DE152576C (de)
DE111366C (de)
DE3420885A1 (de) Einrichtung zur druckwasserbeaufschlagung von an schreitausbaugestellen angeordneten spruehduesen
DE2161096C3 (de) Sollbruchsicherung für Unterwasser-Verankerungssysteme
DE113698C (de)
DE178042C (de)