DE1233969B - Kastenfoermiger Schornsteinaufsatz mit seitlichen Schaechten - Google Patents

Kastenfoermiger Schornsteinaufsatz mit seitlichen Schaechten

Info

Publication number
DE1233969B
DE1233969B DES98594A DES0098594A DE1233969B DE 1233969 B DE1233969 B DE 1233969B DE S98594 A DES98594 A DE S98594A DE S0098594 A DES0098594 A DE S0098594A DE 1233969 B DE1233969 B DE 1233969B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
box
shafts
chimney
outlet pipe
smoke outlet
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DES98594A
Other languages
English (en)
Inventor
Louis Spinelli
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DES98594A priority Critical patent/DE1233969B/de
Publication of DE1233969B publication Critical patent/DE1233969B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23LSUPPLYING AIR OR NON-COMBUSTIBLE LIQUIDS OR GASES TO COMBUSTION APPARATUS IN GENERAL ; VALVES OR DAMPERS SPECIALLY ADAPTED FOR CONTROLLING AIR SUPPLY OR DRAUGHT IN COMBUSTION APPARATUS; INDUCING DRAUGHT IN COMBUSTION APPARATUS; TOPS FOR CHIMNEYS OR VENTILATING SHAFTS; TERMINALS FOR FLUES
    • F23L17/00Inducing draught; Tops for chimneys or ventilating shafts; Terminals for flues
    • F23L17/02Tops for chimneys or ventilating shafts; Terminals for flues

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Ventilation (AREA)

Description

  • Kastenförmiger Schornsteinaufsatz mit seitlichen Schächten Die Erfindung betrifft einen kastenförmigen Schornsteinaufsatz mit seitlich angebrachten Schächten und einem mittig in den Kasten einragenden Gasaustrittsrohr, welches auf den Schornstein aufgesetzt ist.
  • Der bekannte Schornsteinaufsatz verhindert wohl, daß Niederschläge in den Schornstein eindringen, jedoch ist nicht sichergestellt, daß ohne Rücksicht auf die atmosphärischen Bedingungen oder die Windrichtung der Rauch stetig austritt. Dieser Nachteil soll durch die Erfindung beseitigt werden.
  • Bei einem kastenförmigen Schornsteinaufsatz mit seitlich angebrachten Schächten und einem mittig in den Kasten einragenden Rauchaustrittsrohr, welches auf den Schornstein aufgesetzt ist, wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, daß an dem Rauchaustrittsrohr seitlich abgewinkelte Flügel angebracht sind, deren obere Kanten zu den Austrittsöffnungen der Schächte weisen, und daß die einander gegenüberliegenden Breitseiten der Wände der im Querschnitt rechteckig gestalteten Schächte mit schräg nach oben in den Kasten und in das Innere der Schächte gerichteten Luftleitöffnungen versehen sind.
  • Die Luftleitöffnungen bewirken, daß dem Kasten eine Luftzufuhr erteilt wird, so daß der Rauch sicher abgezogen wird. Die seitlich abgewinkelten Flügel ergeben eine thermische Kammer, die zusätzlich zum Ab ,zu- des Rauches und der Verhinderung einer R:icl-strömung beiträgt. Auf diese Weise wird im hasten und den Schächten selbst bei sehr schwachem Wind eine nach oben gerichtete Strömung erzeugt, die zudem in den Schächten beschleunigt wird.
  • Es ist weiterhin vorgesehen, daß der Kasten über dem Rohr zwischen den Schächten mit zwei schrägen Abdeckungen versehen ist, wobei diese Abdeckungen über die oberen Kanten der seitlich abgewinkelten Flügel ragen, so daß das sich über dem Rauchaustrittsrohr bildende Kondensat nicht in den Schornstein bzw. auf die Flügel tropft.
  • Die Zeichnung zeigt den erfindungsgemäßen Gegenstand.
  • F i g. 1 stellt den Schornsteinaufsatz im Längsschnitt, F i g. 2 raumbildlich dar.
  • Der Schornsteinaufsatz besteht aus einem Rauchaustrittsrohr 1, das auf den Schornstein aufgesetzt ist und welches mit seitlich abgewinkelten Flügeln 3, 4 versehen ist, deren obere Kanten 5, 6 zu den Rauchaustrittsöffnungen 18, 19 der Schächte 17, 18 weisen. Der Kasten 2 besitzt seitliche Wände 10, 11, die mit Luftleitöffnungen 12,13 versehen sind, wobei die Luftleitöffnungen schräg nach oben in den Kasten weisen. In gleicher Weise sind die Schachtseitenwände 14, 15 mit Luftleitöffnungen versehen, die ebenfalls ins Innere der Schächte weisen. Der Kasten 2 und die Schächte 16,17 sind auf ihren Horizontalseiten offen. Der Rauchaustritt l ist mit Abdeckungen 8, 9 überdacht, welche dachartig verlaufen.
  • Zur Wirkungsweise des Schornsteinaufsatzes: Die Luft strömt von unten in den Kasten 2 in Richtung der Pfeile A und B und wird durch die Flügel 3 und 4 abgelenkt. Die Strömung geht dann durch die Schächte 16 und 117. Hierbei entsteht ein Unterdruck im Bereich der Zone 20 über dem Rauchaustrittsrohr. Diese Ablenkung reicht jedoch nicht aus, um einen ausreichenden Unterdruck in der Zone 20 zu schaffen, so daß weitere Strömungen durch die Luftleitöffnungen in Pfeilrichtung C, 1), E, F vorgesehen werden. Weiterhin werden durch die Flügel thermische Kammern 21, 22 geschaffen, in denen sich heiße Luft befindet, die in Richtung der Pfeile H,1 aufsteigt und den Abzug des Rauches in Richtung der Pfeile X, I' beschleunigt.

Claims (2)

  1. Patentansprüche: 1. Kastenförmiger Schornsteinaufsatz mit seitlich angebrachten Schächten und einem mittig in den Kasten einragenden Rauchaustrittsrohr, welches auf den Schornstein aufgesetzt ist, d a d u r c h gekennzeichnet, daß an dem Rauchaustrittsrohr (1) seitlich abgewinkelte Flügel (3, 4) angebracht sind, deren obere Kanten zu den Austrittsöffnungen (18, 19) der Schächte weisen, und daß die einander gegenüberliegenden Breitseiten der Wände der im Querschnitt rechteckig gestalteten Schächte (16,17) mit schräg nach oben in den Kasten und in das Innere der Schächte gerichteten Luftleitöffnungen (12,13) versehen sind.
  2. 2. Schornsteinaufsatz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Kasten (2) über dem Rohr (1) und zwischen den Schächten (16, 17) mit zwei schrägen Abdeckungen (8, 9) versehen ist. In Betracht gezogene Druckschriften: Belgische Patentschrift Nr. 537 472.
DES98594A 1965-08-02 1965-08-02 Kastenfoermiger Schornsteinaufsatz mit seitlichen Schaechten Pending DE1233969B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES98594A DE1233969B (de) 1965-08-02 1965-08-02 Kastenfoermiger Schornsteinaufsatz mit seitlichen Schaechten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES98594A DE1233969B (de) 1965-08-02 1965-08-02 Kastenfoermiger Schornsteinaufsatz mit seitlichen Schaechten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1233969B true DE1233969B (de) 1967-02-09

Family

ID=7521588

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES98594A Pending DE1233969B (de) 1965-08-02 1965-08-02 Kastenfoermiger Schornsteinaufsatz mit seitlichen Schaechten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1233969B (de)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE537472A (de) *

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE537472A (de) *

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3038875C2 (de) Müllverbrennungsanlage
DE2548543C3 (de) Windschutzkasten zum Abdecken der Verbrennungsluftleitung und der Abgasleitung eines mit Brennstoff beheizten Gerätes insbesondere bei einem Wohnwagen oder -boot
DE2044756A1 (de) Anordnung des Luftansaugkanals und des Kamins eines gasbetriebenen Apparates, z.B. eines Kühlschranks in einem Wohnwagen
EP0036565A1 (de) Wärmerückgewinnungseinrichtung für Heizkessel
DE2510438A1 (de) Kamin fuer ein holzfeuer
DE1233969B (de) Kastenfoermiger Schornsteinaufsatz mit seitlichen Schaechten
DE2016560C3 (de) Raumheizgerät für Kleinräume
DE2929715C2 (de) Warmluftofen für feste Brennstoffe
DE3029298C2 (de) Raumheizgerät für Kleinräume
DE1953889C3 (de) Windschutzhaube für einen Außenwandofen
EP0045946B1 (de) Raumheizgerät für Kleinräume
DE2253147A1 (de) Vorrichtung zum lenken der gasstroeme im eingang eines kamins und zur regulierung des zuges
EP0122413B1 (de) Kaminhaube
EP0043504A1 (de) Aussenwandkasten für die Verbrennungsluft- und Abgaskanäle eines mit einem Brennersystem arbeitenden Gerätes
DE2852916C2 (de) Umkehrbrennkammer für einen Heizungskessel zur Verbrennung flüssiger oder gasförmiger Brennstoffe
DE2346515B1 (de) Industrie-Rauchgaskamin mit einem in einem Aussenmantelrohr aufgehaengten Stahl-Rauchgasrohr
AT137731B (de) Schornsteinaufsatz.
EP0565886B1 (de) Industrieschornstein mit Säureschutzeinrichtung
EP0143914A2 (de) Aussenwandkasten für den Verbrennungsluft- und Abgaskanal eines mit einem Brennersystem arbeitenden Gerätes
DE607086C (de) Blasrohreinrichtung, insbesondere fuer Lokomotiven
CH348529A (de) Anschlusskasten für gasbeheizte Geräte
DE540630C (de) Aufsatz fuer Schornsteine und Lueftungsschaechte
AT205202B (de) Einrichtung zur Verbesserung der Zugverhältnisse bei fahrbaren Kochherden
AT251241B (de) Herd für feste, flüssige oder gasförmige Brennstoffe
AT225885B (de) Abgassammelkammer mit Zugunterbrecher für gasbeheizte Geräte aller Art