DE1233294B - Aussenrueckblickspiegel fuer Kraftfahrzeuge - Google Patents

Aussenrueckblickspiegel fuer Kraftfahrzeuge

Info

Publication number
DE1233294B
DE1233294B DED45028A DED0045028A DE1233294B DE 1233294 B DE1233294 B DE 1233294B DE D45028 A DED45028 A DE D45028A DE D0045028 A DED0045028 A DE D0045028A DE 1233294 B DE1233294 B DE 1233294B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mirror
motor vehicles
rearview mirror
swiveling
outside rearview
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DED45028A
Other languages
English (en)
Inventor
Rudolf Binder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Daimler Benz AG
Original Assignee
Daimler Benz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler Benz AG filed Critical Daimler Benz AG
Priority to DED45028A priority Critical patent/DE1233294B/de
Publication of DE1233294B publication Critical patent/DE1233294B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R1/00Optical viewing arrangements; Real-time viewing arrangements for drivers or passengers using optical image capturing systems, e.g. cameras or video systems specially adapted for use in or on vehicles
    • B60R1/02Rear-view mirror arrangements
    • B60R1/06Rear-view mirror arrangements mounted on vehicle exterior
    • B60R1/062Rear-view mirror arrangements mounted on vehicle exterior with remote control for adjusting position
    • B60R1/064Rear-view mirror arrangements mounted on vehicle exterior with remote control for adjusting position by manually powered actuators

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rear-View Mirror Devices That Are Mounted On The Exterior Of The Vehicle (AREA)

Description

  • Außenrückblickspiegel für Kraftfahrzeuge Die Erfindung bezieht sich auf eine Verbesserung und weitere Ausgestaltung von Rückblickspiegeln für Kraftfahrzeuge, die durch einen schwenkbaren Drehgriff vom Fahrzeuginneren aus wahlweise um eine senkrechte oder waagerechte Achse geschwenkt werden können.
  • Die Erfindung besteht darin, daß zwischen Spiegelschwenkarm und Drehgriff ein Spiralantrieb oder ähnlich verlaufender Kurventrieb angeordnet ist. Dieser besteht darin, daß auf dem schwenkarmnahen Ende des Drehgriffes eine Scheibe mit einer Spiralnut festsitzt, in die ein am freien Schwenkarm sitzender Zapfen eingreift. Eine solche Anordnung ist einfacher und billiger als ein Schnecken- oder Gewindeantrieb und hat gegenüber weiteren bekannten Spiegelantrieben mit einem in einem kreisbogenförmigen Schlitz eingreifenden Zapfen den Vorteil einer Selbstsperrung, die weder durch den Fahrwind noch durch am Spiegel angreifende sonstige Kräfte überwunden werden kann. Es kann also bei der Erfindung nicht vorkommen, daß durch eine an das Fahrzeug sich anlehnende Person oder beim Anstoßen am Spiegel beim Ein- und Aussteigen der Spiegel verstellt wird.
  • In der Zeichnung ist die Erfindung in einem Ausführungsbeispiel dargestellt. Es zeigt F i g. 1 einen Außenrückblickspiegel mit seiner Schwenkeinrichtung in schaubildlicher Darstellung; F i g. 2 die Anlenkung des Spiegelfußes an seinem Halte- und Schwenkarm im Querschnitt; F i g. 3 und 4 zwei Querschnitte durch die Spiegelfußkugel nach der Linie III-III und IV-IV der Fi g. 2 und F i g. 5 eine Draufsicht auf die Antriebsspirale des Spiegels.
  • Bei dem gewählten Ausführungsbeispiel nach F i g. 1 wird der Außenrückblickspiegel 1 von einem Arm 2 gehalten, der an seinem unteren Ende in einen kugeligen Fuß 3 übergeht. Die Kugel 3 sitzt in einer mit einem Dichtungsring 4 versehenen Kugelpfanne 5 (F i g. 2), die mittels eines zweiten elastischen Ringes 6 in einem Loch 7 in der Außenhaut 8 der Tür oder der Wagenkastenverkleidung oder in der oberen Kotflügelpartie eines Kraftfahrzeuges gelagert ist. Als Schwenklager für die Kugel 3 dient eine in diese vorzugsweise von der Fahrzeuginnenseite her ein-eschraubte Linsenkopfschraube 9 mit einem zylindrischen Schaftstück 10 zwischen Kopf und Gewinde. Das Schaftstück durchsetzt die Bohrung eines Halteannes 11 und eines Schwenkhebelarmes 12. Der Haltearm 11 bildet die obere Fortsetzung eines senkrecht stehenden U-Bügels ll', von dessen unterem Schenkel ein Zapfen lY' vertikal nach unten ragt, durch dessen Führung der Spiegel um eine vertikale Achse Y geschwenkt werden kann. Der Hebelarm 12 hängt vom Zapfen 10 lose nach unten und ist an seinem unteren freien Ende mit einem gegen das Fahrzeuginnere zu ragenden Mitnehmerzapfen 13 versehen. Der Zapfen 13 greift in die Spiralnut 14 einer Scheibe 15 hinein, die am Ende eines von einem Drehknopf 16 her verdreh- und schwenkbaren Schaftes 17 festsitzt. Der Schaft 17 ist im Steg der U-förmigen Halterung ll!' drehbar gelagert und durchsetzt einen an der Innenwand der Wagenkasten- oder Türverkleidung vorgesehenen waagerechten Schlitz 18. Beide Arme 11 und 12 ragen in schlitzförmige Ausnehmungen 19 und 20 der Kugel 3 hinein, von denen der Schlitz 19 das Hebelarmende 12 eng umschließt, während die Seitenkanten des Schlitzes 20 nach unten auseinanderstreben und der Kugel 3 eine gewisse Bewegungsfreiheit gegenüber dem feststehenden Haltearm 11 lassen.
  • Die Handhabung und Wirkungsweise der beschriebenen Anordnung ist folgende: Wie die F i g. 1 zeigt, bewirkt eine horizontale Schwenkbewegung des Drehgriffes 17 eine winkelgleiche Schwenkbewegung des Spiegels 1 um seine Führungszapfenhalterung 11"" bzw. um die vertikale Achse V, soweit dies die Länge des Schlitzes 18 zuläßt. Eine Drehbewegung am Knopf 16 hat eine Drehung der Scheibe 15 zur Folge und die sich mitdrehen-de Spiralmit 14 drängt den Stift 13 und damit den Hebel 12 in eine andere Schwenklage, wie die F i g. 5 zeigt. Durch dessen oberes, in den Kugelschlitz eintauchendes Ende wird die Kugel 3 mitgenommen und der Spiegel um eine horizontale Achse H geschwenkt, soweit dies das Spiel des Kugelschlitzes 20 gegenüber dem Haltearm 11 zuläßt.

Claims (2)

  1. Patentanspräche: 1. Außenrückblickspiegel für Kraftfahrzeuge, der durch einen schwenkbaren Drehgriff vom Fahrzeuginneren aus wahlweise um eine senkrechte oder waagerechte Achse geschwenkt werden kann, gekennzeichnet durch einen zwischen Spiegelschwenkarm (12) und Drehgriff (16, 17) angeordneten Spiralantrieb (13, 14).
  2. 2. Spiegel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Dreh- und Schwenkgriff (16, 17) für die Spiegelverstellung in einem von einem vertikalen Drehzapfen (11") gehaltenen U-Stück (ll') gelagert ist und an seinem freien Ende, innerhalb des U-Stückes, eine Scheibe (15) mit einer in dieser vorgesehenen Spiralnut (14) trägt, in der ein vom Spiegelschwenkarin (12) abragender Mitnehmerzapfen (13) eingreift.
DED45028A 1964-07-24 1964-07-24 Aussenrueckblickspiegel fuer Kraftfahrzeuge Pending DE1233294B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED45028A DE1233294B (de) 1964-07-24 1964-07-24 Aussenrueckblickspiegel fuer Kraftfahrzeuge

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED45028A DE1233294B (de) 1964-07-24 1964-07-24 Aussenrueckblickspiegel fuer Kraftfahrzeuge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1233294B true DE1233294B (de) 1967-01-26

Family

ID=7048721

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED45028A Pending DE1233294B (de) 1964-07-24 1964-07-24 Aussenrueckblickspiegel fuer Kraftfahrzeuge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1233294B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4469406A (en) * 1981-05-08 1984-09-04 Mittelhaeuser Bernhard Rear-view mirror for a motor vehicle

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4469406A (en) * 1981-05-08 1984-09-04 Mittelhaeuser Bernhard Rear-view mirror for a motor vehicle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2436339C2 (de) Seitlich am Fahrzeug anzubringender Außenrückspiegel
DE3017228C2 (de)
DE2652978B2 (de) Fernverstellbarer Außenrückblickspiegel für Kraftfahrzeuge
DE2037101C3 (de) Außenrückblickspiegel für ein Fahrzeug, insbesondere für einen Personenkraftwagen
DE4033327C2 (de) Fahrzeugrückspiegelanordnung mit Stelleinrichtung
DE2259484A1 (de) Schaltblock fuer instrumententafel eines fahrzeugs
DE1233294B (de) Aussenrueckblickspiegel fuer Kraftfahrzeuge
EP0190715B1 (de) Fahrzeug-Flügeltür
DE2721004C3 (de) Außenrückblickspiegel für Fahrzeuge, insbesondere Personenkraftwagen
WO2005087570A1 (de) Lenksäulenanordnung
DE3629320C1 (en) Remote-controllable rear-view mirror for motor vehicles
DE4112348A1 (de) Halterung fuer fahrzeug-innenspiegel
DE1555524B1 (de) Einstellbare Lenksaeule fuer Kraftfahrzeuge
DE2125824C3 (de) Halterung für insbesondere über die Fahrzeugkontur seitlich hinausragende Kraftfahrzeugaussenrückblickspiegel
DE2224760B1 (de) Scheibenwischer, insbesondere fuer runde oder ovale scheiben von kraftfahrzeugleuchten
DE3535750C2 (de)
DE579875C (de) Schwenkvorrichtung fuer die vorderen, drehbar am Kraftfahrzeug gelagerten Scheinwerfer
DE3913776A1 (de) Verstellbarer rueckspiegel fuer ein kraftfahrzeug
DE3627783C1 (en) Inside adjustment device for a wing mirror of a motor vehicle
DE517383C (de) Sandstreuer fuer Kraftfahrzeuge mit schwenkbaren Streuduesen
DE1257608B (de) Verstelleinrichtung fuer einen aussen an einem Fahrzeug, insbesondere einem Kraftfahrzeug, angeordneten Rueckblickspiegel
DE2117620A1 (de) Außenrückblickspiegel für Fahrzeuge
AT212196B (de) Auf einer allseitig neigbaren Lauffläche fahrendes und dadurch sich selbst steuerndes Spielzeug
DE2241861B2 (de) Halterung fuer kraftfahrzeug-aussenrueckblickspiegel
DE1275392B (de) Vom Wageninnern aus einstellbarer Rueckblick-Aussenspiegel fuer Fahrzeuge, insbesondere Kraftfahrzeuge