DE1231973B - Klemmteile fuer Draehte od. dgl. stabfoermige Elemente in Form eines geschlitzten, huelsenfoermigen Spannbleches - Google Patents

Klemmteile fuer Draehte od. dgl. stabfoermige Elemente in Form eines geschlitzten, huelsenfoermigen Spannbleches

Info

Publication number
DE1231973B
DE1231973B DEM60600A DEM0060600A DE1231973B DE 1231973 B DE1231973 B DE 1231973B DE M60600 A DEM60600 A DE M60600A DE M0060600 A DEM0060600 A DE M0060600A DE 1231973 B DE1231973 B DE 1231973B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clamping part
clamping
shaped
wires
slotted
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEM60600A
Other languages
English (en)
Inventor
Wendell Smith Miller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEM60600A priority Critical patent/DE1231973B/de
Publication of DE1231973B publication Critical patent/DE1231973B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16GBELTS, CABLES, OR ROPES, PREDOMINANTLY USED FOR DRIVING PURPOSES; CHAINS; FITTINGS PREDOMINANTLY USED THEREFOR
    • F16G11/00Means for fastening cables or ropes to one another or to other objects; Caps or sleeves for fixing on cables or ropes
    • F16G11/02Means for fastening cables or ropes to one another or to other objects; Caps or sleeves for fixing on cables or ropes with parts deformable to grip the cable or cables; Fastening means which engage a sleeve or the like fixed on the cable

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Connections Effected By Soldering, Adhesion, Or Permanent Deformation (AREA)
  • Electric Connection Of Electric Components To Printed Circuits (AREA)

Description

  • Klemmteile für Drähte od. dgl. stabförmige Elemente in Form eines geschlitzten, hülsenförmigen Spannbleches Die Erfindung geht aus von einem Klemmteil für Drähte oder dergleichen stabförmige Elemente in Form eines geschlitzten, hülsenförmigen Spannbleches mit überlappenden seitlichen Schlitzkanten.
  • Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, Klemmteile der eben genannten Art insoweit zu verbessern, daß sie ohne Preßvorgang aufgebracht werden können.
  • Zur ersten Lösung dieser Aufgabe sind bei der Erfindung folgende Merkmale vorgesehen: Der Klemmteil besteht aus federndem Material, wobei der entspannte Zustand einen kleineren Innendurchmesser und der gespannte Zustand einen größeren Innendurchmesser des Klemmteiles ergibt; b) an einer Einbuchtung in der Mitte der einen Schlitzkante ist im gespannten Zustand ein senkrecht nach innen abgewinkelter Lappen vorgesehen; c) ungefähr in der Längsmitte des Klemmteiles ist etwa mitten zwischen den Schlitzkanten ein Loch vorgesehen.
  • Bei einer zweiten Aufgabenlösung sind folgende Gestaltungsmerkmale vorgesehen: a) Der Klemmteil besteht aus federndem Material, wobei der entspannte Zustand einen kleineren Innendurchmesser und der gespannte Zustand einen größeren Innendurchmesser des Klemmteiles ergibt; b) an der Innenfläche des Klemmteiles ist eine Lötschicht vorgesehen.
  • Als für die. erste Aufgabenlösung vorteilhafte und förderliche Weiterbildungen sind weitere Merkmale dem am Schlusse der Beschreibung angeführten Anspruch 3 und als für die zweite Aufgabenlösung vorteilhafte und förderliche Weiterbildungen den am Schlusse der Beschreibung angeführten Unteransprüchen 4 und 5 zu entnehmen.
  • Durch die Erfindung wird so auf einfache Weise erreicht, daß der Klemmteil der im ersten Absatz dieser Beschreibung genannten Art in einfacher Weise ohne Preßvorgang aufgebracht werden kann. Durch die Ausbildung aus federndem Material und die Bemessung derart, daß sich im entspannten Zustand der kleinere Innendurchmesser und im gespannten Zustand der größere Innendurchmesser des Klemmteiles ergibt, ist es leicht möglich, den federnden hülsenartigen Teil auf die zu verklemmenden Teile, wie z. B. Drähte oder dergleichen stabförmige Elemente, aufzubringen. Die Hülse ist dabei lediglich elastisch aufzuweiten und kann dann aufgebracht werden. Bei der einen Aufgabenlösung sind entsprechende Sperrteile vorgesehen, die mechanisch gelöst werden können und den gesperrten Zustand ergeben. Der Lappen wird dabei völlig, um 180°, nach innen gedreht, wonach dann die entsprechende Schlitzkante über die andere hinweggleitet und dabei der Endzustand erreicht wird. Das Loch in der Mitte des Klemmteiles ist zum Ansatz eines Werkzeuges notwendig, wie z. B. eines Schraubenziehers, und die Einbuchtung an dem Lappen zum selben Zweck. Bei der zweiten Aufgabenlösung ist es lediglich notwendig, die Lötschichten aufzulösen, um den entspannten Zustand jeweils nach dem Einbauen der zu verklemmenden Teile zu erreichen.
  • Die Erfindung wird an Hand einiger Ausführungsbeispiele in der Zeichnung näher erläutert, hierbei zeigt F i g. 1 den Klemmteil mit zwei zu verbindenden Drahtteilen zusammengebaut, F i g. 2 denselben Klemmteil im noch nicht eingebauten Zustand, in einem anderen Maßstab und in perspektivischer Ansicht, F i g. 3 denselben Klemmteil im eingebauten Zustand in perspektivischer Darstellung, F i g. 4 einen Schnitt nach der Linie 4-4 der F i g. 2, F i g. 5 die systematische Darstellung für den abgewickelten und gespannten Zustand bei der Herstellung (A), dem Normalzustand (B) und einem aufgeweiteten Zustand (C), F i g. 6 das Blech zum Herstellen des Klemmteiles, F i g. 7 eine andere Ausführungsform des Klemmteiles in perspektivischer Ansicht, F i g. 8 eine weitere Ausführungsform des Klemmteiles in perspektivischer Darstellung, F i g. 9 eine weitere Ausführungsform des Klemmteiles in perspektivischer Darstellung, F i g. 10 einen Schnitt nach der Linie 10-10 der F i g. 9 und F i g. 11 denselben Schnitt für eine andere Ausführungsform.
  • Aus der Zeichnung ist der Klemmteil 1 für Drähte oder dergleichen stabförmige Elemente in Form eines geschlitzten, hülsenförmigen Spannbleches mit überlappenden seitlichen Schlitzkanten 2, 3 zu erkennen.
  • Der Klemmteil 1 besteht aus federndem Material, wobei der entspannte Zustand einen kleineren Innendurchmesser und der gespannte Zustand einen größeren Innendurchmesser des Klemmteiles ergibt.
  • Nach den F i g. 1 bis 8 kann an einer Einbuchtung 4 in der Mitte der einen Schlitzkante 2 im gespannten Zustand ein senkrecht nach innen abgewinkelter Lappen 5 vorgesehen sein. Hierbei ist ungefähr in der Längsmitte des Klemmteiles 1 etwa mitten zwischen den Schlitzkanten 2, 3 ein Loch 6 vorgesehen.
  • Nach den F i g. 9 bis 11 kann an der Innenfläche des Klemmteiles 1 eine Lötschicht 7, 8 vorgesehen sein.
  • Nach den F i g. 1 bis 3 können die Schlitzkanten 2, 3 schräg zur Längsachse verlaufen.
  • Nach den F i g. 9 und 10 kann die Lötschicht 7 eine hülsenförmige Schicht sein.
  • Nach der F i g. 11 kann die Lötschicht 8 eine scheibenförmige Schicht sein.

Claims (5)

  1. Patentansprüche: 1. Klemmteile für Drähte oder dergleichen stabförmige Elemente in Form eines geschlitzten, hülsenförmigen Spannbleches mit überlappenden seitlichen Schlitzkanten, gekennzeichnet d u r c h die Vereinigung folgender Merkmale: a) Der Klemmteil (1) besteht aus federndem Material, wobei der entspannte Zustand einen kleineren Innendurchmesser und der gespannte Zustand einen größeren Innendurchmesser des Klemmteiles ergibt; b) an einer Einbuchtung (4) in der Mitte der einen Schlitzkante (2) ist im gespannten Zustand ein senkrecht nach innen abgewinkelter Lappen (5) vorgesehen; c) ungefähr in der Längsmitte des Klemmteiles (1) ist etwa mitten zwischen den Schlitzkanten (2, 3) ein Loch (6) vorgesehen.
  2. 2. Klemmteile für Drähte oder dergleichen stabförmige Elemente in Form eines geschlitzten, hülsenförmigen Spannbleches mit überlappenden seitlichen Schlitzkanten, gekennzeichnet durch die Vereinigung folgender Merkmale: a) Der Klemmteil (1) besteht aus federndem Material, wobei der entspannte Zustand einen kleineren Innendurchmesser und der gespannte Zustand einen größeren Innendurchmesser des Klemmteiles ergibt; b) an der Innenfläche des Klemmteiles (1) ist eine Lötschicht (7, 8) vorgesehen.
  3. 3. Klemmteil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schlitzkanten (2, 3) schräg zur Längsachse verlaufen.
  4. 4. Klemmteil nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Lötschicht (7) eine hülsenförmige Schicht ist.
  5. 5. Klemmteil nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Lötschicht (8) eine scheibenförmige Schicht ist. In Betracht gezogene Druckschriften: Französische Patentschrift Nr. 1075 602; britische Patentschrift Nr. 551770; USA.-Patentschriften Nr. 1387 481, 2 024 880.
DEM60600A 1964-04-10 1964-04-10 Klemmteile fuer Draehte od. dgl. stabfoermige Elemente in Form eines geschlitzten, huelsenfoermigen Spannbleches Pending DE1231973B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM60600A DE1231973B (de) 1964-04-10 1964-04-10 Klemmteile fuer Draehte od. dgl. stabfoermige Elemente in Form eines geschlitzten, huelsenfoermigen Spannbleches

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM60600A DE1231973B (de) 1964-04-10 1964-04-10 Klemmteile fuer Draehte od. dgl. stabfoermige Elemente in Form eines geschlitzten, huelsenfoermigen Spannbleches

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1231973B true DE1231973B (de) 1967-01-05

Family

ID=7309880

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM60600A Pending DE1231973B (de) 1964-04-10 1964-04-10 Klemmteile fuer Draehte od. dgl. stabfoermige Elemente in Form eines geschlitzten, huelsenfoermigen Spannbleches

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1231973B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1465760B1 (de) * 1962-08-25 1970-03-12 Kokusai Denshin Denwa Co Ltd Elektrische steckbare Klemme
DE102017214767A1 (de) * 2017-08-23 2019-02-28 Te Connectivity Germany Gmbh Abschirmhülse für abgeschirmte elektrische Kabel mit einer Aufnahme für eine Spreizzange

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1387481A (en) * 1920-09-17 1921-08-16 Charles N Finton Rope-socket
US2024880A (en) * 1935-01-26 1935-12-17 Schlegel Mfg Co Grip cord and method of making same
GB551770A (en) * 1941-12-22 1943-03-09 Jones Stroud & Company Ltd Improvements in and relating to the fixing of ferrules and the like to cords and thelike
FR1075602A (fr) * 1953-03-11 1954-10-19 Caliste Marquis Fils Ets Embout métallique pour cordes

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1387481A (en) * 1920-09-17 1921-08-16 Charles N Finton Rope-socket
US2024880A (en) * 1935-01-26 1935-12-17 Schlegel Mfg Co Grip cord and method of making same
GB551770A (en) * 1941-12-22 1943-03-09 Jones Stroud & Company Ltd Improvements in and relating to the fixing of ferrules and the like to cords and thelike
FR1075602A (fr) * 1953-03-11 1954-10-19 Caliste Marquis Fils Ets Embout métallique pour cordes

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1465760B1 (de) * 1962-08-25 1970-03-12 Kokusai Denshin Denwa Co Ltd Elektrische steckbare Klemme
DE102017214767A1 (de) * 2017-08-23 2019-02-28 Te Connectivity Germany Gmbh Abschirmhülse für abgeschirmte elektrische Kabel mit einer Aufnahme für eine Spreizzange
DE102017214767B4 (de) 2017-08-23 2019-12-05 Te Connectivity Germany Gmbh Abschirmhülse für abgeschirmte elektrische Kabel mit einer Aufnahme für eine Spreizzange

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2545505C2 (de)
DE2435461C2 (de) Elektrischer Kontaktstift
DE2209688B2 (de) Einsteckmutter
DE3509203C2 (de) Anordnung zum Montieren eines Bauelementes in einem Rücklauftransformator
DE1110956B (de) Halterung fuer Muttern
DE1625275B1 (de) Klammerfoermige Aufsteck-Mutter aus Blech
DE1450988B1 (de) Einstueckiges Befestigungsglied
DE2934101C2 (de) Klemmschieber
DE1575092B1 (de) An Platten festklemmbare Gewindemutter
DE1231973B (de) Klemmteile fuer Draehte od. dgl. stabfoermige Elemente in Form eines geschlitzten, huelsenfoermigen Spannbleches
DE4021744A1 (de) Spule zum aufwickeln von kabeln
DE1186690B (de) Klemme zum Verbinden mindestens zweier laenglicher, nebeneinanderliegender Teile, insbesondere Draehte
DE3236161C2 (de) Geschlitzte Unterlegscheibe zum Aufstecken auf den durch ein Schraubenloch eines Leuchtengehäuses ragenden Schaft einer Befestigungsschraube
DE202019103524U1 (de) Bausatz mit einem Ständer und einem Adapter, Ständer und Adapter zur Verwendung in einem solchen Bausatz
DE2148568A1 (de) Verfahren zur herstellung von abschirmkammern fuer hochfrequenzverstaerker
DE3231173C2 (de) Verbundelement aus Hartschaumkern und Deckschichten
DE2632119C3 (de) Heizkörperhalterung
DE7511281U (de) Buchsenkontakt
EP0088311B1 (de) Einspannelement für ein Bauteil, insbesondere eine Schraube
DE3138936C1 (de) Trägerkörper für eine winkelige Lötfahne
DE2641340B2 (de) Drehverbindung als Teil eines Türklinken-Betätigungsmechanismus und einer hierin drehbar1 angeordneten Metallstange
DE2510561C2 (de) Anordnung zur Befestigung elektrischer Baugruppen
DE2614626C3 (de) Haltevorrichtung zum Befestigen eines länglichen elektrischen Bauelementes, insbesondere eines Kompensationskondensators
DE1625275C (de) Klammerförmige Aufsteck Mutter aus Blech
DE2460100A1 (de) Loesbare drehsicherung fuer ein mit einem umfangsprofil versehenes teil