DE1230015B - Verfahren zur Gewinnung von Acrylsaeurenitril aus seiner Mischung mit Acetonitril - Google Patents

Verfahren zur Gewinnung von Acrylsaeurenitril aus seiner Mischung mit Acetonitril

Info

Publication number
DE1230015B
DE1230015B DED35765A DED0035765A DE1230015B DE 1230015 B DE1230015 B DE 1230015B DE D35765 A DED35765 A DE D35765A DE D0035765 A DED0035765 A DE D0035765A DE 1230015 B DE1230015 B DE 1230015B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
acrylonitrile
acetonitrile
column
xylene
mixture
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DED35765A
Other languages
English (en)
Inventor
Frederick James Bellringer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Distillers Co Yeast Ltd
Original Assignee
Distillers Co Yeast Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Distillers Co Yeast Ltd filed Critical Distillers Co Yeast Ltd
Publication of DE1230015B publication Critical patent/DE1230015B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C253/00Preparation of carboxylic acid nitriles
    • C07C253/32Separation; Purification; Stabilisation; Use of additives
    • C07C253/34Separation; Purification

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND
DEUTSCHES
PATENTAMT
AUSLEGESCHRIFT
Int. α.:
Nummer:
Aktenzeichen:
Anmeldetag:
Auslegetag:
C07c
Deutsche Kl.: 12 ο-21
D35765IVb/12o
29. März 1961
8. Dezember 1966
Bei der Herstellung von Acrylsäurenitril entsteht als Rohprodukt eine Mischung aus Acrylsäurenitril und Acetonitril. Die Abtrennung von reinem Acrylsäurenitril aus diesen Mischungen durch normale fraktionierte Destillation ist schwierig und kostspielig auf Grund der geringen Temperaturunterschiede zwischen den Siedepunkten der beiden Verbindungen bzw. deren azeotropen Gemischen mit Wasser.
Die Erfindung betrifft nun ein Verfahren zur Gewinnung von Acrylsäurenitril aus seiner Mischung mit Acetonitril, die weniger als 30%, vorzugsweise 2 bis 3% Acetonitril enthält, durch Extraktion mit Wasser, und ist dadurch gekennzeichnet, daß man die Mischung aus Acrylsäurenitril und Acetonitril im , Gegenstrom an einer Zwischenstelle etwa ein Viertel oberhalb des Bodens der Waschkolonne in diese ehiß führt, am Kopf der Kolonne Wasser und am Boden der Kolonne Xylol als Lösungsmittel für das.Acrylsäurenitril zuführt, wobei die Menge des zugeführten Xylols etwa der Menge an rohem Acrylsäurenitril ao, und die Menge an zugeführtem Wasser wenigstens der doppelten Menge des rohen Acrylsäurenitrils entspricht, am Kopf der Kolonne eine acetonitrilfreie Lösung des Acrylsäurenitrils im Xylol entfernt und aus dieser Lösung das Acrylsäurenitril durch Destillation gewinnt und am Boden der Kolonne die wäßrige Lösung des Acetonitrile abzieht.
Anschließend kann das Acrylsäurenitril, das frei von Acetonitril ist, aus der organischen Lösungsmittelschicht, ζ. Β. durch einfache fraktionierte Destillation oder durch Wasserdampfdestillation, gewonnen werden.
Als Ausgangsprodukt werden Mischungen aus Acrylsäurenitril und Acetonitril verwendet, die weniger als 30 Gewichtsprozent, vorzugsweise weniger als 18 Gewichtsprozent und besonders etwa 2 bis 3 Gewichtsprozent Acetonitril enthalten.
Aus der USA.-Patentschrift 2 848 387 ist es bekannt, Acetonitril aus wäßrigen Lösungen, z. B. mit Xylol, zu extrahieren. Gegenüber diesem Verfahren muß es als erstaunlich angesehen werden, daß es nach dem Verfahren der Erfindung gelingt, Acetonitril und Acrylsäurenitril mit einer Mischung aus Wasser und Xylol zu trennen, wobei das Acetonitril bevorzugt in das Wasser übergeht, während das Acrylsäurenitril in das Xylol übergeht.
Nach den Verfahren der USA.-Patentschriften 2 415 662, 2 681306, 2 807 573 und 2 773 088 trennt man das Acrylsäurenitril vom Acetonitril durch extraktive Destillation mit Wasser. Durch das Verfahren der Erfindung wird nunmehr die Möglichkeit gegeben, an Stelle einer Destillation durch eine Verfahren zur Gewinnung von Acrylsäurenitril
aus seiner Mischung mit Acetonitril
Anmelder:
The Distillers Company Limited,
Edinburgh (Großbritannien)
Vertreter:
Dr. W. Schalk, Dipl.-Ing. P. Wirth,
Dipl.-Ing. G. E. M. Dannenberg
und Dr. V. Schmied-Kowarzik, Patentanwälte,
Frankfurt/M., Große Eschenheimer Str. 39
Als Erfinder benannt:
Frederick James Bellringer,
Leatherhead, Surrey (Großbritannien)
Beanspruchte Priorität:
Großbritannien vom 7. April 1960 (12 386)
Extraktion die gewünschte Trennung auf einfache Weise zu erreichen.
Auch nach dem Verfahren der belgischen Patentschrift 584164 wird eine wäßrige extraktive Destillation zur Trennung angewendet. Bei einem solchen Verfahren ist es erforderlich, die Flüssigkeit und das Wasser zu verdampfen, das bekanntlich eine der höchsten latenten Verdampfungswärmen besitzt. Demgegenüber wird die Extraktion beim Verfahren der Erfindung bei Zimmertemperatur durchgeführt, und das anschließend erforderliche Abtrennen des Xylols und des Acrylsäurenitrils erfordert weitaus geringere Wärmemengen, als sie bei dem bekannten Verfahren erforderlich sind.
Weiterhin ist bei einer Extraktion bei Zimmertemperatur die Gefahr der Polymerisation des Acrylsäurenitrils weitaus geringer als bei der extraktiven Destillation.
Ferner ist in der britischen Patentschrift 719 911 die Trennung von Mischungen aus Acetonitril und Acrylsäurenitril durch extraktive Destillation beschrieben, bei der als Schleppmittel Wasser verwendet wird. Es wird darauf hingewiesen, daß das acrylsäurenitrilhaltige Produkt 1 Gewichtsprozent Aceto-
f> V. :*·■ V 609 730/425
nitril enthält. Im Vergleich dazu enthält das nach dem Verfahren der Erfindung gewonnene Acrylsäurenitril lediglich 0,05% oder 500TeilS Acetonitril je 1 Million Teile Acrylsäurenitril.
Bei dem Verfahren der Erfindung wird dagegen eine Mischung aus Acrylsäurenitril und Acetonitril gleichzeitig mit Wasser und Xylol im Gegenstrom extrahiert, wodurch das Acetonitril entfernt wird. Die zu behandelnde Mischung ist eine Lösung von Acetonitril in Acrylsäurenitril. Es war daher nicht vorauszusehen, wie sich eine solche Mischung bei gleichzeitiger Behandlung mit Wasser und Xylol verhalten würde.
Das Verfahren der Erfindung wird durch das folgende Beispiel erläutert.
• ·...-.: .. Beispiel
Acrylsäurenitril, das 3 Gewichtsprozent Acetonitril enthielt, wurde mit einer Geschwindigkeit von 130 g je Stunde an einer Zwischenstelle, 45 cm vom Fuß einer mit Füllkörpern gefüllten Waschkolonne von · 165 cm Länge und von 2,2 cm lichte Weite entfernt, eingeführt. Am Fuß. der Kolonne wurde Xylol mit einer Geschwindigkeit von 130 g je Stunde und am Kopf der Kolonne das Wasser mit einer Geschwindigkeit von 900 g je Stunde eingeführt. Die Lösung des Acrylsäurenitrils im Xylol wurde vom Kopf der Kolonne abgezogen und enthielt ungefähr 500 Teile Acetonitril je 1000 000 Teile Acrylsäurenitril. Aus dieser Lösung wurde reines Acrylsäurenitril durch einfache.Destillation gewonnen. Die am Fuß der Kolonne abgezogene wäßrige Schicht enthielt in 100 ecm je 0,4 Gewichtsprozent Acetonitril und je 1,2 Gewichtsprozent Acrylsäurenitril.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Verfahren zur Gewinnung von Acrylsäurenitril aus seiner Mischung mit Acetonitril, die weniger als 30%, vorzugsweise etwa 2 bis 3% Acetonitril enthält, durch Extraktion mit Wasser, dadurch gekennzeichnet, daß man die Mischung aus Acrylsäurenitril und Acetonitril im Gegenstrom an einer Zwischenstelle etwa ein Viertel oberhalb des Bodens der Waschkolonne in diese einführt, am Kopf der Kolonne Wasser und am Boden der Kolonne Xylol als Lösungsmittel für das Acrylsäurenitril zuführt, wobei die Menge des zugeführten Xylols etwa der Menge an rohem Acrylsäurenitril und die Menge an zugeführtem Wasser wenigstens der doppelten Menge des rohen Acrylsäurenitrils entspricht, am Kopf der Kolonne eine acetonitrilfreie Lösung des Acrylsäurenitrils im Xylol entfernt und ,aus dieser Lösung das Acrylsäurenitril durch Destillation gewinnt und am Boden der Kolonne die wäßrige Lösung des Acetonitrile abzieht.
    In Betracht gezogene Druckschriften:
    Belgische Patentschrift Nr. 584164;
    britische Patentschrift Nr. 719 911;
    USA.-Patentschriften Nr. 2415 662, 2 681306,
    773 088, 2 807573, 2 848 387;
    J. D'Ans und E. Lax, Taschenbuch für Chemiker und Physiker, 1943, S. 352;
    Angewandte Chemie, Band 61, 1949, S. 229;
    H. Römpp, Chemie-Lexikon, 4. Auflage, 1958, S. 3026;
    Firmenschrift der American Cyanamid Company, Chemistry of Acrylonitrile, 1951, S. 12 und 17.
    Bei der Bekanntmachung der Anmeldung ist ein Prioritätsbeleg ausgelegt worden.
    609 730/425 11.66 © Bundesdruckerei Berlin
DED35765A 1960-04-07 1961-03-29 Verfahren zur Gewinnung von Acrylsaeurenitril aus seiner Mischung mit Acetonitril Pending DE1230015B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB12386/60A GB901555A (en) 1960-04-07 1960-04-07 Purification of acrylonitrile

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1230015B true DE1230015B (de) 1966-12-08

Family

ID=10003602

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED35765A Pending DE1230015B (de) 1960-04-07 1961-03-29 Verfahren zur Gewinnung von Acrylsaeurenitril aus seiner Mischung mit Acetonitril

Country Status (4)

Country Link
US (1) US3133957A (de)
DE (1) DE1230015B (de)
GB (1) GB901555A (de)
NL (1) NL262785A (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL301608A (de) * 1962-12-19
DE2102886B2 (de) * 1971-01-22 1974-03-14 Deutsche Gold- Und Silber-Scheideanstalt Vormals Roessler, 6000 Frankfurt Verfahren zur Gewinnung von reinem Acetonitril

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE584164A (de) *
US2415662A (en) * 1943-10-06 1947-02-11 Sinelair Refining Company Distillation of acrylonitrile from acetonitrile
US2681306A (en) * 1952-02-06 1954-06-15 Du Pont Purification of acrylonitrile by extractive distillation
GB719911A (en) * 1951-11-14 1954-12-08 Celanese Corp Purifying acrylonitrile by extractive distillation
US2773088A (en) * 1955-05-18 1956-12-04 Nat Res Corp Method for the mutual separation of acrylonitrile, acetonitrile, and propionitrile from aqueous solutions
US2807573A (en) * 1954-04-28 1957-09-24 Escambia Chem Corp Purification of acrylonitrile by extractive distillation
US2848387A (en) * 1954-03-03 1958-08-19 Gulf Research Development Co Separation of aromatic and nonaromatic hydrocarbons

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2404163A (en) * 1939-10-31 1946-07-16 American Cyanamid Co Method of refining crude olefinic nitriles
US2719169A (en) * 1951-06-30 1955-09-27 Eastman Kodak Co Method of refining crude acrylonitrile
GB802114A (en) * 1956-11-26 1958-10-01 Escambia Chem Corp Separation of nitriles

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE584164A (de) *
US2415662A (en) * 1943-10-06 1947-02-11 Sinelair Refining Company Distillation of acrylonitrile from acetonitrile
GB719911A (en) * 1951-11-14 1954-12-08 Celanese Corp Purifying acrylonitrile by extractive distillation
US2681306A (en) * 1952-02-06 1954-06-15 Du Pont Purification of acrylonitrile by extractive distillation
US2848387A (en) * 1954-03-03 1958-08-19 Gulf Research Development Co Separation of aromatic and nonaromatic hydrocarbons
US2807573A (en) * 1954-04-28 1957-09-24 Escambia Chem Corp Purification of acrylonitrile by extractive distillation
US2773088A (en) * 1955-05-18 1956-12-04 Nat Res Corp Method for the mutual separation of acrylonitrile, acetonitrile, and propionitrile from aqueous solutions

Also Published As

Publication number Publication date
NL262785A (de)
GB901555A (en) 1962-07-18
US3133957A (en) 1964-05-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1568022C3 (de)
CH408895A (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung reiner Kondensationsprodukte des Acetons
DE2639010C2 (de) Verfahren zur Herstellung von konzentrierten Hydrazinhydratlösungen
DE2104506A1 (de) Verfahren zur Abtrennung von Acrylsäure aus wäßriger Rohacrylsäure
DE1255103B (de) Verfahren zur kontinuierlichen Gewinnung von Acrylsaeurenitril und Acetonitril aus deren waessrigen Loesungen
EP0072484B1 (de) Verfahren zur Aufarbeitung von rohem, flüssigem Vinylacetat
DE1184338B (de) Verfahren zur Gewinnung von acetonitrilfreiem Acrylsaeurenitril aus Gasgemischen
DE1114806B (de) Verfahren zur Isolierung und Reinigung von 2-Chlorbutadien-(1, 3)
EP0127836A1 (de) Verfahren zur destillativen Gewinnung von Ameisensäure
DE851341C (de) Verfahren zur Reinigung von divinylacetylenhaltigem Acrylsaeurenitril
DE1230015B (de) Verfahren zur Gewinnung von Acrylsaeurenitril aus seiner Mischung mit Acetonitril
DE2854312A1 (de) Verfahren zur abtrennung von alkoholen von tetrahydrofuran
DE1801912A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Hydrazin
DE1205084B (de) Verfahren zur Reinigung von rohem, waessrigem Acrylsaeurenitril, welches durch Umsetzung von Acetylen mit Blausaeure entstanden ist
DE1293391B (de) Verfahren zur Rueckgewinnung von Dimethylformamid aus Koagulations- und Streckbaendern
DE2938424C2 (de) Verfahren zur Abtrenunng von mit Destillatdämpfen übergehenden Säuren und Basen
DE1049833B (de) Verfahren zur Entfernung von Aceton aus acetonhaltigen wäßrigen Hydrazinlösungen
DE1618612B2 (de) Verfahren zur gewinnung reiner acrylsaeure aus waessriger rohsaeure
DE2656182A1 (de) Verfahren zur kontinuierlichen extraktion von caprolactam aus rohlactam
DE2041124A1 (de) Verfahren zur Herstellung organischer Wasserstoffperoxidloesungen
DE1767674C2 (de) Verfahren zur Herstellung einer wäßrigen Lösung von Niob- und/oder Tantal-Fluorkomplexen
DE1112066B (de) Verfahren zur Gewinnung von reinem Acrylsaeurenitril durch Reinigen von rohem Acrylsaeurenitril
DE940488C (de) Verfahren zur Aufbereitung von beim Verspinnen von essigsauren Celluloseacetatloesungen in Kaliumacetat und Essigsaeure aufweisende Fluessigkeiten anfallenden, verbrauchten Spinnbaedern
DE1468659C3 (de) Verfahren zur Auftrennung von Acetonitril, Acrylnitril und gegebenenfalls geringe Mengen an Wasser enthaltenden homogenen Gemischen
DE1468719C3 (de) Verfahren zur Reinigung von Acrylnitril bzw. Methacrylnitril