DE122799C - - Google Patents

Info

Publication number
DE122799C
DE122799C DENDAT122799D DE122799DA DE122799C DE 122799 C DE122799 C DE 122799C DE NDAT122799 D DENDAT122799 D DE NDAT122799D DE 122799D A DE122799D A DE 122799DA DE 122799 C DE122799 C DE 122799C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sheet metal
shaft
sheet
pairs
trolley
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT122799D
Other languages
English (en)
Publication of DE122799C publication Critical patent/DE122799C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q9/00Arrangements for supporting or guiding portable metal-working machines or apparatus
    • B23Q9/0014Portable machines provided with or cooperating with guide means supported directly by the workpiece during action
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23CMILLING
    • B23C3/00Milling particular work; Special milling operations; Machines therefor
    • B23C3/12Trimming or finishing edges, e.g. deburring welded corners

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Milling Processes (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Die Erfindung stellt eine Blechkantenfräsmaschine dar, die besonders Kesselbleche von verschiedenster Stärke und unbegrenzter Länge an den Kanten in beliebigen Profilen sowohl geradlinig als auch in Curven fräsen kann. Die Maschine läfst sich leicht transportiren, wird von einem auf ihr montirten Motor, am besten einem Elektromotor, angetrieben und läuft an der Kante des zu bearbeitenden Bleches entlang, welches dabei entsprechend gefräst wird. Die Maschine trägt also selbst den antreibenden Motor und kann deshalb Bleche jeder Länge bearbeiten, ohne dafs deren Lage verändert wird.
Die in der beiliegenden Zeichnung in
Fig. ι in Vorderansicht, in
F"ig. 2 in Seitenansicht
dargestellte Maschine besteht im wesentlichen aus dem Gehäuse, dem Transportwagen ι und dem Spindelkasten. Der Transportwagen mit vier über und vier unter dem Blech laufenden Walzenpaaren wird auf das auf Böcke gelegte Blech gesetzt, die oberen beiden Walzenpaare mit den Stellschrauben 2 fest auf das Blech herunter geschraubt und der nach allen Seiten durch Support verstellbare Fräser 6 an die Arbeitsfläche gebracht. Nun wird die Stufenscheibe 5 von dem Motor 12 aus angetrieben, so dafs die auf ihrer Welle angeordnete Schnecke das Schneckenrad der Fräserwelle 6 antreibt und den Fräser arbeiten läfst. Gleichzeitig wird die Transportvorrichtung angetrieben, indem die Drehung der Stufenscheibe 5 auf die gleiche Scheibe 8 übertragen wird, so dafs sich deren Welle und die auf dieser angeordnete Schnecke den Schneckentrieb 9 und dieser am anderen Ende seiner Welle das Schneckenrad der Welle 10 antreibt, deren Zahnrad 11 in die entsprechenden Zahnräder der Laufachse des Wagens eingreift und dessen Fortschub bewirkt. Durch Richten an den Stellschrauben 4 kann man den Apparat gerade oder in Curven laufen lassen.

Claims (1)

  1. Patent-An spruch:
    Blechkantenfräsmaschine, die aus einem nach allen Seiten verstellbaren Fräser (6) und einem Transportwagen (1) besteht, der mit seinen Walzenpaaren über und unter dem Blech an dessen Kante entlang läuft und den antreibenden Motor trägt.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT122799D Active DE122799C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE122799C true DE122799C (de)

Family

ID=391696

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT122799D Active DE122799C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE122799C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2620062A1 (fr) * 1987-09-08 1989-03-10 Aerospatiale Machine a chanfreiner perfectionnee
EP1445052A1 (de) * 2003-02-06 2004-08-11 Trumpf Grüsch AG Maschinelle Handvorrichtung zum Bearbeiten eines Werkstückrandes
DE202006000943U1 (de) * 2005-09-03 2007-01-11 Trumpf Grüsch AG Vorschubmodul für eine maschinelle Handvorrichtung

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2620062A1 (fr) * 1987-09-08 1989-03-10 Aerospatiale Machine a chanfreiner perfectionnee
WO1989002329A1 (fr) * 1987-09-08 1989-03-23 Aerospatiale Societe Nationale Industrielle Machine a chanfreiner perfectionnee
EP1445052A1 (de) * 2003-02-06 2004-08-11 Trumpf Grüsch AG Maschinelle Handvorrichtung zum Bearbeiten eines Werkstückrandes
DE202006000943U1 (de) * 2005-09-03 2007-01-11 Trumpf Grüsch AG Vorschubmodul für eine maschinelle Handvorrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2856519C2 (de) Maschine zum Schleifen der Ränder von Glasplatten
DE122799C (de)
DE2019729B2 (de) Antriebseinrichtung für eine Vorschubeinrichtung zum Transport langgestreckter Werkstücke aus Holz
DE2257255A1 (de) Fraesmaschine
DE2556221C3 (de) Nadelfräser-Anordnung
EP0058369B1 (de) Vorschubeinrichtung für Holzbearbeitungsmaschinen
DE2947039C2 (de)
DE2846238C2 (de) Zusatzeinrichtung zum Bürsten ebener Werkstücke mit Naturholzoberfläche
DE3410552C2 (de)
DE963469C (de) Zusatzeinrichtung fuer Holzbearbeitungsmaschinen mit einer horizontalen Werkzeugspindel
DE491761C (de) Maschine zum gleichzeitigen Schleifen der oberen und unteren Flaeche von Metallplatten in der Naehe deren Raender
DE535795C (de) Vorschubeinrichtung, insbesondere fuer Holzfraesmaschinen
AT249979B (de) Vorrichtung zum Beschneiden der Ober- bzw. Unterkanten von Randbelägen
DE566194C (de) Vorrichtung zum Schleifen und Polieren flacher, stabfoermiger Koerper
DE345721C (de) Verfahren und Support zum Bearbeiten von Kaliberwalzen fuer Pilgerschrittwalzwerke
AT21325B (de) Maschine zum gleichzeitigen Bearbeiten von Brettern u. dgl. an der Ober- und Unterseite und den beiden Schmalseiten.
DE804264C (de) Schlittenfuehrung, insbesondere fuer Holzbearbeitungsmaschinen
DE392034C (de) Werkzeugmaschine, insonderheit zum Schleifen gerader Maschinenmesser
DE143074C (de)
DE124896C (de)
DE81814C (de)
DE12068C (de) Maschine zum Abdrehen und Riffeln von Walzen
DE933295C (de) Hobelmaschine, insbesondere Putzhobelmaschine
DE114885C (de)
DEB0027270MA (de)