DE1223641B - Wellendichtring - Google Patents

Wellendichtring

Info

Publication number
DE1223641B
DE1223641B DEG40296A DEG0040296A DE1223641B DE 1223641 B DE1223641 B DE 1223641B DE G40296 A DEG40296 A DE G40296A DE G0040296 A DEG0040296 A DE G0040296A DE 1223641 B DE1223641 B DE 1223641B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sealing lip
spring
connecting part
free end
helical spring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEG40296A
Other languages
English (en)
Inventor
Heinrich Enke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Goetzewerke Friedrich Goetze AG
Original Assignee
Goetzewerke Friedrich Goetze AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Goetzewerke Friedrich Goetze AG filed Critical Goetzewerke Friedrich Goetze AG
Priority to DEG40296A priority Critical patent/DE1223641B/de
Priority to FR9337A priority patent/FR1461372A/fr
Priority to GB15012/65A priority patent/GB1076554A/en
Publication of DE1223641B publication Critical patent/DE1223641B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J15/00Sealings
    • F16J15/16Sealings between relatively-moving surfaces
    • F16J15/32Sealings between relatively-moving surfaces with elastic sealings, e.g. O-rings
    • F16J15/3204Sealings between relatively-moving surfaces with elastic sealings, e.g. O-rings with at least one lip
    • F16J15/3208Sealings between relatively-moving surfaces with elastic sealings, e.g. O-rings with at least one lip provided with tension elements, e.g. elastic rings
    • F16J15/3212Sealings between relatively-moving surfaces with elastic sealings, e.g. O-rings with at least one lip provided with tension elements, e.g. elastic rings with metal springs

Description

  • Wellendichtring Die Erfindung betrifft einen Wellendichtring, der aus einem Haftteil, einer elastischen, radial wirkenden Dichtlippe und einem zwischen beiden angeordneten elastischen, maschettenartigen Verbindungsteil besteht, wobei in einer Ringnut der Dichtlippe eine Ringwendelfeder lose eingelegt ist und die dem freien Dichtlippenende zugewandte Nutwand mit einem zum Halten der Feder dienenden, die Feder übergreifenden lappenartigen Ansatz versehen ist.
  • Die Ringwendelfeder muß gegen Verschmutzung und Ablagerungen möglichst vollkommen geschützt sein. Insbesondere ist das bei der Abdichtung von Waschlauge erforderlich, da die in der Waschlauge befindlichen Rückstände an Stoffresten, Kalk und Seife zwischen die Federwindungen gelangen und die Spannung der Feder bald aufheben.
  • So ist es bereits bekannt, die Feder durch einen Gummischlauch vor solchen Ablagerungen zu schützen. Dabei bereitet aber die überlappte Stoßstelle der Ringwendelfeder Schwierigkeiten.
  • Bekannt ist es ferner, den Vorderrand der Dichtlippe so weit aufzubiegen, daß der von der Rufbiegung gebildete Ansatz die Ringwendelfeder bis etwa zu ihrem Scheitelpunkt umgibt. Der Umfang der Feder war dadurch aber höchstens zu etwa zwei Dritteln geschützt, so daß Verunreingungen vom frei gebliebenen Umfangsdrittel zwischen die Federwindungen dringen konnten.
  • Weiterhin hat man schon eine Ringwendelfeder vollständig im elastischen Material einer Dichtlippe eingeformt. Das Einformen der Feder in das elastische Material bringt eine erhebliche Veränderung bzw. Versteifung der Federwirkung mit sich. Außerdem bereitet das Einformen herstellungstechnisch Schwierigkeiten.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine vollständige Abdeckung der Ringwendelfeder mittels eines lappenförmigen Ansatzes der Dichtlippe zu schaffen, so daß eine einfache Montage der Feder ermöglicht und das Federungsvermögen der Ringwendelfeder nicht eingeschränkt wird.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der Ansatz derart ausgebildet ist, daß er mit seinem freien Ende auf dem Verbindungsteil aufliegt, derart, daß die Feder auf ihrem gesamten Querschnittsumfang abgedeckt ist.
  • Vorzugsweise weist dabei das freie Ende des Manschettenansatzes eine wulstförmige Verdickung auf. Die freiliegende, nicht in der Nut des Dichtlippenteiles gelagerte Umfangshälfte des Spiralzugfederringes wird dadurch vollkommen abgedeckt.
  • Es empfiehlt sich, daß der Durchmesser des Kanals, der von der Nut und dem über die Nut gestülpten, von der Dichtlippenstirnfläche zum Verbindungsteil reichenden Manschettenansatz gebildet wird, im nicht eingebauten Zustand der Ringwendelfeder kleiner ist als der Durchmesser der Ringwendelfeder selbst. Dadurch liegt der Manschettenansatz mit Spannung über der Feder. Sein Abheben wird zweckmäßigerweise dadurch verhindert, daß der Endwulst des Manschettenansatzes in eine hinterschnittene Ausnehmung der Federnutwandung einspringt.
  • In der Zeichnung ist die Erfindung an dem Ausführungsbeispiel eines Wellendichtringes mit einem Manschettenansatz erläutert, dessen Endwulst sich auf den Übergang der Nutrückwand in den Verbindungsteil legt.
  • Die Wellendichtringmanschette 1 ist durch einen Versteifungsring 2 versteift und stitz mit ihrem Haftteil 3 in dem - nicht dargestellten - Maschinengehäuse. Ihr Verbindungsteil 4 verbindet den Haftteil 3 mit dem Dichtlippenteil5. In einer Nut des Teils 5 liegt die Ringwendelfeder 6 über der Dichtlippe. An der Stirnwand des Teils 5 ist ein Ansatz 7 gebildet, der sich über den nicht in der Nut liegenden Umfang der Feder 6 legt und dessen Endwulst 8 auf dem Verbindungsteil 4 an dessen Übergang in den Dichtlippenteil 5 liegt.

Claims (3)

  1. Patentansprüche: 1. Wellendichtring, der aus einem Haftteil, einer elastischen, radial wirkenden Dichtlippe und einem zwischen beiden angeordneten elastischen, manschettenartigen Verbindungsteil besteht, wobei in einer Ringnut der Dichtlippe eine Ringwendelfeder lose eingelegt ist und die dem freien Dichtlippenende zugewandte Nutwand mit einem zum Halten der Feder dienenden, die Feder übergreifenden lappenartigen Ansatz versehen ist, d a -durch gekennzeichnet, daß der Ansatz (7) derart ausgebildet ist, daß er mit seinem freien Ende (8) auf dem Verbindungsteil (4) aufliegt, derart, daß die Feder (6) auf ihrem gesamten Querschnittsumfang abgedeckt ist.
  2. 2. Wellendichtring nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das freie Ende des Manschettenansatzes (7) eine wulstförniige Verdickung (8) aufweist.
  3. 3. Wellendichtring nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Durchmesser des Kanals, der von der Nut und dem von der Dichtlippenstirnfläche zum Verbindungsteil (4) reichenden Manschettenansatz (7) gebildet wird, im nicht eingebauten Zustand der Ringwendelfeder (6) kleiner ist als der Durchmesser der Ringwendelfeder. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 873 638; österreichische Patentschrift Nr. 207 190; schweizerische Patentschrift Nr. 264 071; französische Patentschrift Nr. 986 485; USA.-Patentschriften Nr. 2 816 784, 2 768 849.
DEG40296A 1964-04-08 1964-04-08 Wellendichtring Pending DE1223641B (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG40296A DE1223641B (de) 1964-04-08 1964-04-08 Wellendichtring
FR9337A FR1461372A (fr) 1964-04-08 1965-03-16 Bague d'étanchéité pour arbre
GB15012/65A GB1076554A (en) 1964-04-08 1965-04-08 A shaft sealing ring

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG40296A DE1223641B (de) 1964-04-08 1964-04-08 Wellendichtring

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1223641B true DE1223641B (de) 1966-08-25

Family

ID=7126373

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG40296A Pending DE1223641B (de) 1964-04-08 1964-04-08 Wellendichtring

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE1223641B (de)
FR (1) FR1461372A (de)
GB (1) GB1076554A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4589665A (en) * 1977-03-03 1986-05-20 Yoshio Arai Fluorocarbon resin seal and method of making same
US5730444A (en) * 1996-03-08 1998-03-24 Skf Usa Inc. Seal with embedded garter spring

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3692318A (en) * 1971-05-03 1972-09-19 Federal Mogul Corp Dual-lip shaft seal with spring urged auxiliary lip
JPS53109062A (en) * 1977-03-03 1978-09-22 Yoshio Arai Oil seal of fluorine resin incorporating elastic body such as spring* and packing or the like* and manufacturing method thereof
US6918595B2 (en) * 2002-11-22 2005-07-19 Dionex Corporation Seal for high-pressure pumping system

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH264071A (de) * 1944-12-01 1949-09-30 George Angus And Company Limit Olabstreifer mit einer Scheibe aus Gummi und einer Ringfeder.
FR986485A (fr) * 1949-03-08 1951-08-01 Perfectionnements aux procédés de fabrication de joints d'étanchéité, appareillage permettant la mise en oeuvre de ce procédé et produits en résultant
DE873638C (de) * 1946-07-02 1953-04-16 Freudenberg Carl Kg Dichtungsring fuer rotierende oder hin und her gehende Maschinenteile
US2768849A (en) * 1952-12-05 1956-10-30 Gen Motors Corp Fluid seal
US2816784A (en) * 1955-12-28 1957-12-17 Garlock Packing Co Seal
AT207190B (de) * 1956-12-14 1960-01-25 Kupfer-Asbest-Co. Gustav Bach

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH264071A (de) * 1944-12-01 1949-09-30 George Angus And Company Limit Olabstreifer mit einer Scheibe aus Gummi und einer Ringfeder.
DE873638C (de) * 1946-07-02 1953-04-16 Freudenberg Carl Kg Dichtungsring fuer rotierende oder hin und her gehende Maschinenteile
FR986485A (fr) * 1949-03-08 1951-08-01 Perfectionnements aux procédés de fabrication de joints d'étanchéité, appareillage permettant la mise en oeuvre de ce procédé et produits en résultant
US2768849A (en) * 1952-12-05 1956-10-30 Gen Motors Corp Fluid seal
US2816784A (en) * 1955-12-28 1957-12-17 Garlock Packing Co Seal
AT207190B (de) * 1956-12-14 1960-01-25 Kupfer-Asbest-Co. Gustav Bach

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4589665A (en) * 1977-03-03 1986-05-20 Yoshio Arai Fluorocarbon resin seal and method of making same
US5730444A (en) * 1996-03-08 1998-03-24 Skf Usa Inc. Seal with embedded garter spring
US5928676A (en) * 1996-03-08 1999-07-27 Skf Usa Inc. Mold for forming a seal with embedded garter spring

Also Published As

Publication number Publication date
FR1461372A (fr) 1966-12-09
GB1076554A (en) 1967-07-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE8304273U1 (de) Bullauge fuer waschmaschinen
DE1223641B (de) Wellendichtring
DE2313091A1 (de) Kardankgelenk-abdichtung
DE2500099A1 (de) Lippendichtungsring mit laufring
DE917942C (de) Einbaufertige Wellendichtung
DE6905748U (de) Stellkronenanordnung.
DE972155C (de) Einbaufertige Wellendichtung
DE1816003A1 (de) Luftfalle fuer Wasserstandsregler an Geschirrspuelmaschinen
DE658280C (de) Vorrichtung zum Halten und Zentrieren eines auf eine Spinnspindel oder andere Spindel aufgesteckten Teiles
DE755052C (de) Schlauchanschlussvorrichtung
DE1860130U (de) Ablaufschlauchverschluss fuer waschmaschinen oder -automaten.
DE1692856U (de) Befestigung von elastischen manschetten an maschinenteilen.
DE7422195U (de) Wäschewaschmaschine
DE1655574B1 (de) Tankeinfuellstutzen fuer Kraftfahrzeuge
DE706146C (de) Schlauchverbindung fuer Filterschlaeuche
AT158454B (de) Aus Gummi oder einem anderen dehnbaren Stoff bestehende Haubenmaske mit einem Ausatemventil aus Gummi.
DE2020358A1 (de) Uhrenkrone
DE619893C (de) Kolbenluftpumpe
DE1962928U (de) Waschmaschine.
AT272014B (de) Balgdichtung für die Austrittsöffnung des Gelenkzapfens aus dem Gelenkgehäuse bei allseitig beweglichen Gelenken, insbesondere Kugelgelenken
DE1893770U (de) Ring zum abdichten von tonrohrverbindungen mit muffenuebergriff.
AT204518B (de)
DE905004C (de) Verbindung fuer Einsteck-Wetterlutten mit verstaerkten Enden
AT164694B (de) Sicherheitsventil
DE804323C (de) Metallbottich an Waschmaschinen