DE1214352B - Fadenliefervorrichtung - Google Patents

Fadenliefervorrichtung

Info

Publication number
DE1214352B
DE1214352B DED41568A DED0041568A DE1214352B DE 1214352 B DE1214352 B DE 1214352B DE D41568 A DED41568 A DE D41568A DE D0041568 A DED0041568 A DE D0041568A DE 1214352 B DE1214352 B DE 1214352B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
photocell
thread
lever arm
movable
delivery
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DED41568A
Other languages
English (en)
Inventor
Anton Denk
Herbert Denk
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to DED40936A priority Critical patent/DE1209236B/de
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DED41568A priority patent/DE1214352B/de
Priority to CH153364A priority patent/CH408268A/de
Priority to FR963533A priority patent/FR1382049A/fr
Priority to BE644073D priority patent/BE644073A/xx
Publication of DE1214352B publication Critical patent/DE1214352B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04BKNITTING
    • D04B15/00Details of, or auxiliary devices incorporated in, weft knitting machines, restricted to machines of this kind
    • D04B15/38Devices for supplying, feeding, or guiding threads to needles
    • D04B15/48Thread-feeding devices
    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04BKNITTING
    • D04B15/00Details of, or auxiliary devices incorporated in, weft knitting machines, restricted to machines of this kind
    • D04B15/38Devices for supplying, feeding, or guiding threads to needles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Knitting Machines (AREA)
  • Sewing Machines And Sewing (AREA)
  • Looms (AREA)

Description

  • Fadenliefervorrichtung Die Hauptpatentanmeldung D 40936 Vlla/25a betrifft eine Fadenliefervorrichtung, insbesondere zum Liefern elastischer Fäden, wie z. B. aus Gummi oder Elastomeren, für Textilmaschinen, insbesondere Strick- und Wirkmaschinen, mit einem schwenkbar gelagerten Doppelhebel, dessen vorderer Hebelarin als Fadenführung für den von einem Gamkörper oder einer Spule über Lieferrollen kommenden und zu den maschenbildenden Teilen der Maschine laufenden Faden ausgebildet ist und dessen hinterer Hebelann die Motorgeschwindigkeit der Lieferrollen über eine reibun-slos arbeitende Schalteinrichtuna steuert und ein verschiebbares Gegengewicht trägt.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Motorgeschwindigkeit der Fadenliefervorrichtung stufenlos zu steuern.
  • Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe gelöst durch eine auf dem hinteren Hebelarm angeordnete lichtsteuernde Fahne, die zwischen einer Lichtquelle und einer Fotozelle bewegbar ist und durch einen Verstärker, der mit der Fotozelle und dem Gleichstrommotor in Verbindung steht.
  • An sich sind durch eine Lichtquelle erregte Fotozellen bekannt, die einen Steuervorgang auslösen; je- doch sind sie bisher für Fadenliefervorrichtungen nicht verwendet worden, offenbar weil man die hierdurch erzielten Vorteile nicht erkannt hat.
  • Durch die Erfindung wird noch der Vorteil erzielt, daß durch den geschlossenen Regelkreis Unterschiede der Lichtintensität proportional zur Fadenlieferung bzw. über die Fadenspannug ausgeglichen werden.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel schematisch veranschaulicht, und zwar zeigt F i g. 1 eine Seitenansicht und F i g. 2 die lichtsteuernde Fahne, die sich zwischen einer Lichtquelle und einer Fotozelle bewegt, in Draufsicht.
  • In übereinstimmung mit der Hauptpatentanmeldung ist ein zweiarmiger Hebel 1 um eine Achse 2 frei schwenkbar gelagert. Das.freie Ende des einen Hebelarmes trägt einen Fadenführer und der andere Hebelarin ein verschiebbar und feststellbares Gegengewicht 3 sowie eine lichtsteuernde Fahne 14. Diese bewegt sich zwischen einer Lichtquelle 15 und einer Fotozelle 16. Je nach der Stellung des Hebels 1 und damit der Fahne 14 erhält die Fotozelle 16 mehr oder weniger Licht von der Lichtquelle 15 und beeinflußt dementsprechend einen Verstärker 17, der seinerseits mit dem die Lieferrollen 9 antreibenden Gleichstrommotor 8 verbunden ist und diesen stufenlos antreibt.
  • Die lichtsteuernde Fahne kann dadurch erhalten werden, daß sie aus einem undurchsichtigen Werkstoff besteht, in der z. B. ein dreieckiger Ausschnitt vorgesehen ist. Statt dessen kann aber auch eine Fahne aus durchsichtigemWerkstoff gewählt werden, die zunehmend, beispielsweise durch Anschwärzen, lichtundurchlässig ist.
  • Nimmt die Verbrauchermaschine 11 keinen Faden 13 von dem Garnkörper 10 ab, so nimmt der Hebel 1 die in der F i g. 1 gezeigte Stellung ein. Die lichtsteuernde Fahne 14 verdeckt die Lichtquelle 15, so daß hierdurch die Fotozelle 16 ausgeschaltet und somit auch der Gleichstrommotor 8 nicht eingeschaltet ist. Mit 12 sind die feststehenden Fadenführer bezeichnet.

Claims (1)

  1. Patentanspruch: Fadenliefervorrichtung, insbesondere zum Liefern elastischer Fäden, wie z. B. aus Gummi oder Elastomeren, für Textihnaschinen, insbesondere Strick- und Wirkmaschinen, mit einem schwenkbar gelagerten Doppelhebel, dessen vorderer Hebelarm als Fadenführung für den von einem Garnkörper oder einer Spule über Lieferrollen kommenden und zu den maschenbildenden Teilen der Maschine laufenden Faden ausgebildet ist und dessen hinterer Hebelann die Motorgeschwindigkeit der Lieferrollen über eine reibungslos arbeitenden Schalteinrichtung steuert und ein verschiebbares Gegengewicht trägt, nach Patentanmeldung D 40936 VIII a/ 25 a, g e k e n n - zeichnet durch eine auf dem hinteren Hebelarm angeordnete lichtsteuernde Fahne (14), die zwischen einer Lichtquelle (15) und einer Fotozelle (16) bewegbar ist, und durch einen Verstärker (17), der mit der Fotozelle (16) und dem Gleichstrommotor (8) in Verbindung steht. In Betracht gezogene Druckschriften: USA.-Patentschrift Nr. 2 227 355; Zeitschrift »Wirkerei- und Strickerei-Technike-Heft 6/1957, S. 39.
DED41568A 1963-02-20 1963-05-16 Fadenliefervorrichtung Pending DE1214352B (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED40936A DE1209236B (de) 1963-02-20 1963-02-20 Fadenliefervorrichtung
DED41568A DE1214352B (de) 1963-02-20 1963-05-16 Fadenliefervorrichtung
CH153364A CH408268A (de) 1963-02-20 1964-02-10 Fadenzustellgerät
FR963533A FR1382049A (fr) 1963-02-20 1964-02-12 Dispositif fournisseur de fil, notamment pour machine textile
BE644073D BE644073A (de) 1963-02-20 1964-02-19

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED40936A DE1209236B (de) 1963-02-20 1963-02-20 Fadenliefervorrichtung
DED41568A DE1214352B (de) 1963-02-20 1963-05-16 Fadenliefervorrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1214352B true DE1214352B (de) 1966-04-14

Family

ID=25971586

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED40936A Pending DE1209236B (de) 1963-02-20 1963-02-20 Fadenliefervorrichtung
DED41568A Pending DE1214352B (de) 1963-02-20 1963-05-16 Fadenliefervorrichtung

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED40936A Pending DE1209236B (de) 1963-02-20 1963-02-20 Fadenliefervorrichtung

Country Status (3)

Country Link
BE (1) BE644073A (de)
CH (1) CH408268A (de)
DE (2) DE1209236B (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP3603031B2 (ja) * 2001-01-31 2004-12-15 株式会社島精機製作所 給糸装置

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2227355A (en) * 1938-03-23 1940-12-31 Scott & Williams Inc Feeding apparatus

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2227355A (en) * 1938-03-23 1940-12-31 Scott & Williams Inc Feeding apparatus

Also Published As

Publication number Publication date
BE644073A (de) 1964-06-15
DE1209236B (de) 1966-01-20
CH408268A (de) 1966-02-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2130551B2 (de) Vorrichtung zum Texturieren ther moplastischer Kunststoffaden
DE1785336A1 (de) Vorrichtung zum Aufspulen textiler Faeden
CH629549A5 (en) Positive warp let-off device
DE1214352B (de) Fadenliefervorrichtung
DE3628735A1 (de) Fadenfuehrungsvorrichtung fuer spulmaschinen
DE711468C (de) Vorrichtung zum Selbsttaetigen Regeln der Fadenspannung in Schermaschinen
DE2312267B2 (de) Fadenliefervorrichtung fuer textilmaschinen
DE1215466B (de) Querfuehrungsvorrichtung fuer Aufspuleinrichtungen
DE1091012B (de) Doppelriemchenstreckwerk fuer Spinnmaschinen
DE806835C (de) Abstellvorrichtung an einer Spinnmaschine
CH382616A (de) Einrichtung zum Aufwickeln von Fäden, insbesondere von umsponnenen Gummifäden
AT328990B (de) Scharmaschine
DE590305C (de) Vorrichtung zur Regelung der Foerderung von band- oder streifenfoermigen Geweben
DE723263C (de) Einrichtung zum Herstellen von Wickelspulen grosser Abmessungen aus empfindlichem Fadenmaterial
DE974659C (de) Vorrichtung zum Zubringen eines Gummifadens zu den Nadeln von Rundwirk- bzw. Rundstrickmaschinen
DE618421C (de) Fadenlieferwerk, insbesondere fuer Seidenhaspelmaschinen
DE746140C (de) Stofflaengenmessmaschine
DE1685998C (de) Vorrichtung zum Antrieb von wenigstens drei, vorzugsweise vier, eine Gruppe bildenden, in einer ge meinsamen Ebene angeordneten Spindeln bei Spinn oder Zwirnmaschinen
DE1961481A1 (de) Falztasche
DE683648C (de) Fadenverlegungsvorrichtung, insbesondere fuer Maschinen zur Herstellung kuenstlicher Faeden
DE2418084A1 (de) Vorrichtung zum steuern der spannung eines laufenden fadens
DE509255C (de) Spulenantrieb fuer Maschinen zum Nassbehandeln von Garn
DE1660872C (de)
DE590977C (de) Fadenfuehrungseinrichtung
DE442347C (de) Streckwerk fuer Baumwollspinnmaschinen