DE1209022B - Haarschneidmaschine - Google Patents

Haarschneidmaschine

Info

Publication number
DE1209022B
DE1209022B DES92268A DES0092268A DE1209022B DE 1209022 B DE1209022 B DE 1209022B DE S92268 A DES92268 A DE S92268A DE S0092268 A DES0092268 A DE S0092268A DE 1209022 B DE1209022 B DE 1209022B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hair clipper
hair
clipper according
shear
tape
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DES92268A
Other languages
English (en)
Inventor
Wolfgang Appel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SEG Hausgeraete GmbH
Original Assignee
Siemens Elektrogaerate GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens Elektrogaerate GmbH filed Critical Siemens Elektrogaerate GmbH
Priority to DES92268A priority Critical patent/DE1209022B/de
Publication of DE1209022B publication Critical patent/DE1209022B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26BHAND-HELD CUTTING TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B26B19/00Clippers or shavers operating with a plurality of cutting edges, e.g. hair clippers, dry shavers
    • B26B19/02Clippers or shavers operating with a plurality of cutting edges, e.g. hair clippers, dry shavers of the reciprocating-cutter type
    • B26B19/04Cutting heads therefor; Cutters therefor; Securing equipment thereof
    • B26B19/06Cutting heads therefor; Cutters therefor; Securing equipment thereof involving co-operating cutting elements both of which have shearing teeth
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26BHAND-HELD CUTTING TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B26B19/00Clippers or shavers operating with a plurality of cutting edges, e.g. hair clippers, dry shavers

Description

DUNDESJREPUßLIK DEUTSCHLAND
DEUTSCHES
PATENTAMT
AUSLEGESCHRIFT
Int. CL:
B 26 b
Deutsche Kl.: 69-12/01
Nummer: 1 209 022
Aktenzeichen: S 92268 I c/69
Anmeldetag: 25. Juli 1964
Auslegetag: 13. Januar 1966
Haarschneidmaschine
Die Erfindung bezieht sich auf eine mechanisch betriebene Haarschneidmaschine mit einem Scherkopf, dessen Schneidmittel als endlos laufendes Scherband ausgebildet ist.
Die bekannten Haarschneidmaschinen arbeiten mit einem Scherkopf, bei dem die Schneidmesser gegenüber Scherfingern eine hin- und hergehende Bewegung ausführen. Bei diesen Geräten ist es schwierig, die Schneidteile betriebsmäßig nachzuschleifen oder abzuziehen. Außerdem ist es nicht möglich, mit einer kontinuierlichen Bewegung zu arbeiten, was zu Rüttelschwingungen Anlaß gibt.
Bei Rasiergeräten, die ja auch Haare, vorzugsweise die Barthaare, schneiden sollen, ist es bekannt, mit Scherbändern zu arbeiten, bei denen ein gelochtes oder geschlitztes Band gegenüber einer entsprechend perforierten Folie relativ bewegt wird. Mit diesen Folien ist jedoch das Schneiden langer Haare nicht möglich.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die genannten Nachteile der bekannten Haarschneidmaschinen zu beseitigen. Die Lösung der Aufgabe bestellt darin, daß das Scherband an einer der Stirnseiten mit Schneidzähnen versehen und so angeordnet ist. daß es eine Öffnung zum Auffangen der Haare umschließt. Vorteilhaft ist es, die Schneidzähne an den in Bewegungsrichtung vorn liegenden Flanken anziischärfen.
An Hund der Zeichnung werden Ausführungsbeispiele 6er Erfindung beschrieben.
Die Fig.] bis 3 zeigen im Grand- und Seitenriß sowie in einem Aufrißschnitt Einzelheiten der Erfindung. In einem Griffteil 1 ist ein Elektromotor 2 angeordnet, der durch einen Schalter 3 an Spannung gelegt werden kann. Der Motor2 treibt über ein Getriebe 4 ein Zahnrad S an, das im Eingriff mit einem gelochten Scherband 6 steht. Die Lochungen für den An trieb sind mit 7 bezeichnet. Das Scherband 6 ist in einem Scherkopf 8, 9 gelagert, und zwar so, daß (.Ins Scherband durch das dem Zahnrads gegenüberliegende Treibrad lö in die Ausnehmung 11 des Scberkopies 8, 9 frei eingedrückt wird. Zum Andrücke!: des Scherbandes 6 an die Scherfinger 12 dient eine Feder 13, die sich an ein eingelegtes Teil 14 abstützt. Das Teil 14 bildet einen Schacht, der den Scherkopf 8, 9 durchsetzt und reckv/üris in ein Haarfanggehäuse 15 mündet. Das Gehäuse IS kann iiiidi mit einem Absaugschlauch 16 verbünde;! scj';). Die angesciänten Schneidteiie des Scherbandes 6 sind mit 17 bezeichnet. Zum Kachsciiiirfcn des Scherbandes 6 ist eine Abziehvorrichtnriii mit eir-em Stein 30 vorgesehen, der von Hand Anmelder:
Siemens-Electrogeräte Aktiengesellschaft,
Berlin und München,
München 1, Oskar-von-Miller-Ring 18
Als Erfinder benannt:
Wolfgang Appel, München
über die Taste 31 in Betriebsstellung gebracht werden kann.
F i g. 4 zeigt in perspektivischer Darstellung eine Haarschneidmaschine unter Verwendung eines Scherbandes nach der Erfindung, bei der der Scherkopf 18 stirnseitig am Gehäuse 19, also ähnlich wie bei den handelsüblichen Haarschneidmaschinen, angeordnet ist. Der Aufbau des Scherkopfes kann in ähnlicher Weise, wie in F i g. 1 gezeigt, ausgeführt sein. Der Schalter ist mit 20 und die elektrische Zuleitung mit 21 bezeichnet. Zusätzlich ist ein Schlauch 22 vorgesehen, durch den die anfallenden Haare abgesaugt werden können.

Claims (7)

Patentansprüche:
1. Mechanisch betriebene Haarschneidmaschine mit einem Scherkopf, dessen Schneidmittel als endlos laufendes Scherband ausgebildet ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Scherband (6) an einer der Stirnseiten mit Schneidzähnen (17) versehen und so angeordnet ist, daß es eine öffnung (14) zum Auffangen der Haare umschließt.
2. Haarschneidmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schneidzähne (17) an d
Flanken angeschärft sind.
3. Haarschneidmaschine nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Scherband (6) an der Schneidflanke durch Federelemente (13), vorzugsweise durch Blattfedern, angedrückt ist.
4. Haarschneidmaschine nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Scherband (6) mit einer Perforation (7) ausgestattet ist, mit der der Antrieb in Eingriff kommt.
5. Haarschneidmaschine nach Anspruch i bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Seher
in Bewegungsrichtung vom liegenden
509 773/36
band (6) nur einseitig über eine Treibrolle (10) geführt ist.
6. Haarschneidmaschine nach Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß dem Scherband (6), vorzugsweise im Bereich der Treibrolle (10), eine Abziehvorrichtung (30) zum Schleifen zugeordnet ist.
7. Haarschneidmaschine nach Anspruch I3 dadurch gekennzeichnet, daß an die Öffnung (14)
der Haarauffangvorrichtung eine Absaugvorrichtung (15,16) angeschlossen ist.
In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 663 488, 1096 800, 717;
deutsche Auslegeschrift Nr. 1174 652; schweizerische Patentschrift Nr. 149 768; USA.-Patentschrift Nr. 2953 851.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
509 778/36 1.66 0 Bundesdruckerei Berlin
DES92268A 1964-07-25 1964-07-25 Haarschneidmaschine Pending DE1209022B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES92268A DE1209022B (de) 1964-07-25 1964-07-25 Haarschneidmaschine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES92268A DE1209022B (de) 1964-07-25 1964-07-25 Haarschneidmaschine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1209022B true DE1209022B (de) 1966-01-13

Family

ID=7517112

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES92268A Pending DE1209022B (de) 1964-07-25 1964-07-25 Haarschneidmaschine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1209022B (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3596353A (en) * 1968-11-19 1971-08-03 Ray E Day Electric shaver
FR2358248A1 (fr) * 1976-07-12 1978-02-10 Philips Nv Rasoir comportant un couteau en forme de bande
US4419821A (en) * 1979-12-18 1983-12-13 Anderson Colin C Shearing unit
DE19825342A1 (de) * 1998-06-06 1999-12-23 Koszlat Heinz Haar-Schneidekamm-Maschine
WO2003095157A1 (de) * 2002-05-07 2003-11-20 Gernot Popp Rasiergerät mit mindestens einem umlaufenden flexiblen band

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH149768A (de) * 1930-05-15 1931-09-30 Haecker Albert Jr Elektrische Haarschneidemaschine.
DE663488C (de) * 1936-11-22 1938-08-19 Helmut Stoller Schergeraet
US2953851A (en) * 1957-07-05 1960-09-27 Raymond R Wheeler Shaving honing unit
DE1174652B (de) * 1962-08-01 1964-07-23 Siemens Elektrogeraete Gmbh Trockenrasiergeraet mit umlaufendem endlosem Stahlband als Untermesser

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH149768A (de) * 1930-05-15 1931-09-30 Haecker Albert Jr Elektrische Haarschneidemaschine.
DE663488C (de) * 1936-11-22 1938-08-19 Helmut Stoller Schergeraet
US2953851A (en) * 1957-07-05 1960-09-27 Raymond R Wheeler Shaving honing unit
DE1174652B (de) * 1962-08-01 1964-07-23 Siemens Elektrogeraete Gmbh Trockenrasiergeraet mit umlaufendem endlosem Stahlband als Untermesser

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3596353A (en) * 1968-11-19 1971-08-03 Ray E Day Electric shaver
FR2358248A1 (fr) * 1976-07-12 1978-02-10 Philips Nv Rasoir comportant un couteau en forme de bande
US4419821A (en) * 1979-12-18 1983-12-13 Anderson Colin C Shearing unit
DE19825342A1 (de) * 1998-06-06 1999-12-23 Koszlat Heinz Haar-Schneidekamm-Maschine
WO2003095157A1 (de) * 2002-05-07 2003-11-20 Gernot Popp Rasiergerät mit mindestens einem umlaufenden flexiblen band

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2624613C2 (de) Rasiergerät zum Naßrasieren mit einem Halter
DE2952918A1 (en) Construction of shearing head of electric shaver
DE1209022B (de) Haarschneidmaschine
DE802052C (de) Schergeraet fuer Rasierschnitt
CH640170A5 (de) Rasiergeraet.
DE1179830B (de) Trockenrasiergeraet
CH638127A5 (de) Trockenrasiergeraet.
DE1225992B (de) Trockenrasiergeraet mit einem Rasierkopf
DE2945740C2 (de)
DE2803513A1 (de) Sicherheits-rasierapparat
DE100735C (de)
DE663488C (de) Schergeraet
DE2937201A1 (de) Rasiergeraet
DE3909923C2 (de)
DE1114117B (de) Trockenrasiergeraetscherkopf
DE238204C (de)
DE2346590C2 (de) Flexible Scherfolie für Trockenrasiergeräte
DE2947231C2 (de)
DE852507C (de) Scherapparat fuer Rasierschnitt
DE210488C (de)
DE261908C (de)
DE137367C (de)
DE2703366A1 (de) Manikuervorrichtung
DE2403247A1 (de) Elektrischer trockenrasierer
DE4115991A1 (de) Schaelmesser fuer obst und gemuese