DE1208284B - Mehrschichtige Auflage fuer Mangeln. Buegelpressen od. dgl. - Google Patents

Mehrschichtige Auflage fuer Mangeln. Buegelpressen od. dgl.

Info

Publication number
DE1208284B
DE1208284B DESCH27297A DESC027297A DE1208284B DE 1208284 B DE1208284 B DE 1208284B DE SCH27297 A DESCH27297 A DE SCH27297A DE SC027297 A DESC027297 A DE SC027297A DE 1208284 B DE1208284 B DE 1208284B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support
spring
area
lamella
carrier
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DESCH27297A
Other languages
English (en)
Other versions
DE1816596U (de
Inventor
Werner E Schmitz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WERNER E SCHMITZ
Original Assignee
WERNER E SCHMITZ
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WERNER E SCHMITZ filed Critical WERNER E SCHMITZ
Priority to DESCH27297A priority Critical patent/DE1208284B/de
Priority to FR69041126A priority patent/FR1277859A/fr
Priority to GB210061A priority patent/GB911417A/en
Publication of DE1208284B publication Critical patent/DE1208284B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F83/00Coverings or pads for ironing or pressing members

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)
  • Irons (AREA)

Description

  • Mehrschichtige Auflage für Mangeln, Bügelpressen od. dgl. Die Erfindung betrifft eine mehrschichtige Auflage für Mangeln, Bügelpressen od. dgl., bei welcher auf einem starren Träger eine Vielzahl von einzelnen Federlamellen aufgebracht ist, welche einen annähernd in der Trägerebene liegenden Fußbereich und daran anschließend einen schräg ansteigenden, frei federnden Bereich aufweisen, woran sich ein annähernd parallel zu der Trägerebene liegender Abstützbereich für die Mangelbewicklung anschließt.
  • Bekannte Auflagen dieser Art haben den Nachteil, daß Drücke, die beispielsweise von im Mangelgut sitzenden Knöpfen od. dgl. auf einzelne Lamellen ausgeübt werden, leicht zu einer Verformung der betreffenden Lamelle führen. Ein weiterer Nachteil bekannter Auflagen dieser Art besteht darin, daß die Kopfenden der Lamellen auf den Kopfenden der benachbarten Lamellen aufliegen und die Verschiebbarkeit der benachbarten Lamellenköpfe zueinander nicht begrenzt ist. Dabei läßt es sich nicht vermeiden, daß sich die äußeren Stirnkanten der Lamellen durch die Mangelbewicklung hindurchdrücken und diese in kurzer Zeit zerstören.
  • Nach der Erfindung werden diese Nachteile dadurch behoben, daß am Übergang vom schräg ansteigenden Federbereich zum Abstützbereich jeder Federlamelle ein annähernd parallel zur Ebene des Abstützbereiches liegender gekröpfter Absatz angeordnet ist, dessen Höhe etwa der Dicke des Federlamellenmaterials entspricht.
  • Infolge dieser Ausgestaltung werden die auf einzelne Lamellen ausgeübten Druckkräfte in jedem Fall auf mehrere Nachbarlamellen übertragen, weil die äußere Stirnkante einer Lamelle bei stärkerer Belastung gegen die Stirnkante des gekröpften Absatzes der benachbarten Lamelle stößt und diese sowie die nachfolgenden Lamellen in horizontaler bzw. tan-Qentialer Richtung zu verschieben sucht. Ferner sind infolge dieser Ausbildung keine die Man-elbewickluna zerstörenden Kanten mehr vorhanden.
  • Es sind auch schon nachgiebige Auflager für Man-,,elwalzen od. dgl. vorgeschlagen worden, bei denen sich die auf ihren Trägern schwenkbar gelagerten Kappen durch vorspringende Zungen gegenseitig abstützen, jedoch haben diese bekannten Auflagen den Nachteil, daß die Kappen bei einseitiger Belastung durch im Mangelgut befindliche Knöpfe od. dgl. leicht kippen und dabei gleichzeitig ein entgegengesetztes Kippen der benachbarten Kappen beu b n wirken, wodurch in der Bügelfläche unerwünschte Unebenheiten entstehen.
  • Die Fußteile der erfindungsgemäßen Federlamellen werden vorzugsweise in bekannter Weise durch Bördelung auf einem Trägerband befestigt. Die so ausgebildeten Lamellenfederbänder lassen sich sehr einfach auf Mangelwalzen anbringen, indem man sie in Schraubenform um die Walze windet.
  • Die Fußteile der Federlamellen weisen an ihrem freien Ende Anschlagflächen für die jeweils benachbarte Federlamelle auf, wodurch insbesondere bei mechanischer Herstellung der Lamellenfederbänder eine genaue Einhaltung des richtigen Lamellenabstandes gewährleistet ist.
  • Weitere Einzelheiten der Erfindung sind aus der nachfolgenden Beschreibung und aus der Zeichnung zu entnehmen.
  • F i g. 1 zeigt eine Mangelwalze 1, die teilweise mit einem nach der Erfindung ausgebildeten Lamellenfederband 2 umwickelt ist; F i g. 2 zeigt eine Wäschepresse 3 mit unbelegter Oberplatte 4 und einer Unterplatte 8, die einen Lamellenfederbelag 5, darüber eine Molton- oder Faservliesschicht 6 und einen Nesselbezug 7 aufweist.
  • In den F i g. 3 und 4 ist eine Lamellenfeder in Draufsicht und Seitenansicht veranschaulicht, die am Übergang vom schräg ansteigenden Federbereich 11 in den Abstützbereich 12 einen annähernd parallel zur Ebene des Abstützbereiches 12 liegenden gekröpften Ansatz 28 aufweist, dessen Höhe etwa der Dicke des Federlamellenmaterials entspricht. Sowohl im Fußbereich 10 als auch im Abstützbereich 12 dieser Lamelle sind Dampfdurchtrittsöffnungen 13 vorgesehen. Ferner weist die Federlamelle im Abstützbereich eine nach oben vorspringende Spitze 14 auf, die in das Gewebe des Textilbezuges eindringt und eine unerwünschte Verschiebung desselben verhindert.
  • Die F i Q. 5 und 6 zeigen in Draufsicht und Seitenansicht eine Federlamelle, die mit einem angerollten Auge 17 versehen ist. Der Fuß 18 dieser Lamelle ist zur Lamellenspitze hin gerichtet und weist eine Anschlagfläche 18 auf, die eine exakte Montage der Federlamellen ermöglicht. Auch bei der Ausführangsform nach F i g. 7 ist der Fußbereich 19 zur Lamellenspitze hin abgewinkelt, wobei der Winkel 20 mehr oder weniger scharf oder gebogen gehalten werden kann.
  • Die F i g. 8 und 9 zeigen in Draufsicht und im Schnitt ein Trägerband 16, das mit Dampfdurchtrittsöffnungen 13 und umgebördelten Rändern 15 versehen ist, welche die Fußteile der Federlamellen umfassen. Ferner weist die Auflagefläche des Bandes 16 Längssicken 21 zur Abstandhaltung von der Walze 1 bzw. von dem Pressenkörper 8 auf.
  • Die F i g. 10 und 11 zeigen in Draufsicht und im Schnitt einen Basisbezug für eine Unterlagplatte für Hemdenpressen, die Ösen 23 zur Befestigung an der Haltevorrichtung der Maschine, Randdichtungsstreifen 24, verstärkte Federn 25 an der vorderen Knopfleiste des Hemdes sowie Längssicken 21 zur Abstandhaltung aufweist.
  • Die F i g. 12 und 13 zeigen eine Ausführungsform von Federlamellen, deren Fußbereiche zu einem durchgehenden Band vereinigt sind.
  • F i g. 14 zeigt, wie beispielsweise ein in Bügelgut befindlicher Knopf 26 ein Zusammendrücken des Federlamellenbelages 2 bzw. 5 bewirkt. Es ist hier ersichtlich, daß die im Bereich des Knopfes 26 liegende Federlamelle nicht allein den Druck des Knopfes auszuhalten braucht, sondern diesen Druck auf mehrere Lamellen verteilt.

Claims (5)

  1. Patentansprüche: 1. Mehrschichtige Auflage für Mangeln, Bügelpressen od. dgl., bei welcher auf einem starren Träger eine Vielzahl von einzelnen Federlamellen aufgebracht ist, welche einen annähernd in der Trägerebene liegenden Fußbereich und daran anschließend einen schräg ansteigenden, frei federnden Bereich aufweisen, woran sich ein annähernd parallel zur Trägerebene liegender Abstützbereich für die Mangelbewicklung schließt, d a d u r c h gekennzeichnet, daß am Übergang vom schräg ansteigenden Federbereich (11) in den Abstützbereich (12) jeder Federlamelle ein annähernd parallel zur Ebene des Abstützbereiches liegender gekröpfter Absatz (28) angeordnet ist, dessen Höhe etwa der Dicke des Federlamellenmaterials entspricht.
  2. 2. Auflage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Fußteile (10) der Federlamellen in bekannter Weise durch Bördelung an einem Trägerband (16) befestigt sind.
  3. 3. Auflage nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Fußteil jeder Federlamelle an seinem freien Ende eine Anschlagfläche (27) für die folgende in dem Trägerband gehaltene Federlamelle aufweist.
  4. 4. Auflage nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Trägerband an seiner Auflagefläche Längssicken (21) zur Abstandshaltung von der Walze bzw. von dem Pressenkörper aufweist.
  5. 5. Auflage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in bekannter Weise im Abstützbereich jeder Lamelle nach oben vorspringende, in das Gewebe des Textilbezuges eindringende Zacken oder Spitzen (14) vorgesehen sind. In Betracht gezogene Druckschriften: Britische Patentschriften Nr. 298 780, 650 212; USA.-Patentschriften Nr. 2 190146, 2 708 460, 1769 066, 1432 940, 1668 614, 2 708 322, 1630 665, 1990 648, 1944 373, 1885 211, 1751 876, 1706 755, 1681965, 1 630 459, 1 468 557, 1432 940.
DESCH27297A 1960-01-19 1960-01-19 Mehrschichtige Auflage fuer Mangeln. Buegelpressen od. dgl. Pending DE1208284B (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH27297A DE1208284B (de) 1960-01-19 1960-01-19 Mehrschichtige Auflage fuer Mangeln. Buegelpressen od. dgl.
FR69041126A FR1277859A (fr) 1960-01-19 1961-01-18 Garniture élastique, en particulier pour cylindres, auges et platines de machines et presses à repasser, ou analogues
GB210061A GB911417A (en) 1960-01-19 1961-01-18 Improvements in and relating to resilient surfaces, e.g. for rollers, troughs and plates of ironing machines, ironing presses and the like

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH27297A DE1208284B (de) 1960-01-19 1960-01-19 Mehrschichtige Auflage fuer Mangeln. Buegelpressen od. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1208284B true DE1208284B (de) 1966-01-05

Family

ID=7430732

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH27297A Pending DE1208284B (de) 1960-01-19 1960-01-19 Mehrschichtige Auflage fuer Mangeln. Buegelpressen od. dgl.

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE1208284B (de)
FR (1) FR1277859A (de)
GB (1) GB911417A (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010022182A1 (de) * 2010-05-21 2011-11-24 Herbert Kannegiesser Gmbh Verfahren zur Herstellung einer Feder für eine Unterbewicklung einer Mangelwalze, eine Unterbewicklung und eine Feder
CN107904846A (zh) * 2017-12-29 2018-04-13 无锡贝旭环球电子商务有限公司 一种烫剪机的剪毛刀

Citations (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1432940A (en) * 1922-08-02 1922-10-24 Yates Machine Company Padding element for ironing machines
US1468557A (en) * 1921-06-25 1923-09-18 George W Cline Resilient cushion for the pads of ironing devices
US1630459A (en) * 1923-07-21 1927-05-31 Zeidler Economy Spring Pad Co Pad for laundry and other machines
US1630665A (en) * 1924-09-20 1927-05-31 Prosperity Co Inc Spring-pad construction
US1668614A (en) * 1924-04-18 1928-05-08 American Laundry Mach Co Padding
US1681965A (en) * 1922-10-24 1928-08-28 Zeidler Economy Spring Pad Co Pad for mangle rollers, ironing boards, and the like
GB298780A (en) * 1927-10-25 1928-10-18 Norman Hawkins Mackenzie Improvements in laundry ironing machines
US1706755A (en) * 1927-06-23 1929-03-26 Prosperity Co Inc Spring pad for pressing machines
US1751876A (en) * 1928-06-13 1930-03-25 George A Mumford Ironing roll
US1769066A (en) * 1927-12-21 1930-07-01 Troy Laundry Machinery Co Resilient padding
US1885211A (en) * 1928-04-13 1932-11-01 Troy Laundry Machinery Co Ironing roll and pad
US1944373A (en) * 1931-11-24 1934-01-23 Scheibe Paul Mangling roller
US1990648A (en) * 1933-02-23 1935-02-12 Herzog Edward Cushion mangle drum
US2190146A (en) * 1939-05-03 1940-02-13 George W Bristol Flexible pressing machine pad
GB650212A (en) * 1948-12-15 1951-02-14 D & J Tullis Ltd Improvements relating to resilient padding for laundry machinery
US2708322A (en) * 1952-10-01 1955-05-17 Zeidler Mfg Company Inc Spring pad structures
US2708460A (en) * 1952-10-01 1955-05-17 Zeidler Mfg Company Inc Production of spring pad structures

Patent Citations (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1468557A (en) * 1921-06-25 1923-09-18 George W Cline Resilient cushion for the pads of ironing devices
US1432940A (en) * 1922-08-02 1922-10-24 Yates Machine Company Padding element for ironing machines
US1681965A (en) * 1922-10-24 1928-08-28 Zeidler Economy Spring Pad Co Pad for mangle rollers, ironing boards, and the like
US1630459A (en) * 1923-07-21 1927-05-31 Zeidler Economy Spring Pad Co Pad for laundry and other machines
US1668614A (en) * 1924-04-18 1928-05-08 American Laundry Mach Co Padding
US1630665A (en) * 1924-09-20 1927-05-31 Prosperity Co Inc Spring-pad construction
US1706755A (en) * 1927-06-23 1929-03-26 Prosperity Co Inc Spring pad for pressing machines
GB298780A (en) * 1927-10-25 1928-10-18 Norman Hawkins Mackenzie Improvements in laundry ironing machines
US1769066A (en) * 1927-12-21 1930-07-01 Troy Laundry Machinery Co Resilient padding
US1885211A (en) * 1928-04-13 1932-11-01 Troy Laundry Machinery Co Ironing roll and pad
US1751876A (en) * 1928-06-13 1930-03-25 George A Mumford Ironing roll
US1944373A (en) * 1931-11-24 1934-01-23 Scheibe Paul Mangling roller
US1990648A (en) * 1933-02-23 1935-02-12 Herzog Edward Cushion mangle drum
US2190146A (en) * 1939-05-03 1940-02-13 George W Bristol Flexible pressing machine pad
GB650212A (en) * 1948-12-15 1951-02-14 D & J Tullis Ltd Improvements relating to resilient padding for laundry machinery
US2708322A (en) * 1952-10-01 1955-05-17 Zeidler Mfg Company Inc Spring pad structures
US2708460A (en) * 1952-10-01 1955-05-17 Zeidler Mfg Company Inc Production of spring pad structures

Also Published As

Publication number Publication date
GB911417A (en) 1962-11-28
FR1277859A (fr) 1961-12-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4320168C2 (de) Liegefläche mit mindestens 3-facher Lattenebene
DE2617889C2 (de) Reißverschluß
DE1208284B (de) Mehrschichtige Auflage fuer Mangeln. Buegelpressen od. dgl.
DE1535788C3 (de) Florgewebe zum Herstellen von Haarwickelrollen
DE534806C (de) Abstreifvorrichtung fuer Muldenbuegelmaschinen
DE531741C (de) Warenabzugsvorrichtung mit Gewichtsantrieb fuer Cottonwirkmaschinen
AT256743B (de) Elastisches Kleiderband
DE737842C (de) Liegeflaeche fuer Sitz- und Liegemoebel
AT93202B (de) Knopfbefestigungseinrichtung.
AT259479B (de) Bund für Bekleidungsstücke
DE977575C (de) Versteifungsstuetze aus flachgepresstem Wendeldraht fuer Korsetts od. dgl. und Vorrichtung zur Herstellung einer Stuetze
AT85733B (de) Verfahren zur Herstellung von Bändern, Geweben oder Geflechten aus Abfällen von Leder, Textilstoffen und dergl.
DE1610386C (de) Reißverschluß
DE958603C (de) Schutzhaube fuer Knoepfe
AT279832B (de) Wendebett
AT207159B (de) Reinigungstrommel für Maschinen zum Ernten von Landwirtschafts- und Gartenprodukten, insbesondere Kartoffeln
DE1610461A1 (de) Hakenverschlussteil fuer Kleidungsstuecke od.dgl.
DE1660802C3 (de) Reißverschluß
DE202020003499U1 (de) Matratzenanordnung
AT201219B (de) Warenabzugvorrichtung, insbesondere für Handstrickapparate
AT313138B (de) Gleitschutzvorrichtung für Schier oder Schuhe
DE590393C (de) Verfahren zur Herstellung von auf Siebrahmen aufbringbaren Siebgeweben fuer Sieb- und Sichtanlagen
DE1826544U (de) Heimschuh.
DE1756397U (de) Gardinenband.
DE1939767U (de) Matratze mit einem schaumstoffkern.