DE1193517B - Sammelzylinder fuer eine mit Punkturnadeln arbeitende Falzeinrichtung einer Rotations-druckmaschine - Google Patents

Sammelzylinder fuer eine mit Punkturnadeln arbeitende Falzeinrichtung einer Rotations-druckmaschine

Info

Publication number
DE1193517B
DE1193517B DESCH30139A DESC030139A DE1193517B DE 1193517 B DE1193517 B DE 1193517B DE SCH30139 A DESCH30139 A DE SCH30139A DE SC030139 A DESC030139 A DE SC030139A DE 1193517 B DE1193517 B DE 1193517B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
collecting cylinder
puncture needles
resilient
folding device
printing machine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DESCH30139A
Other languages
English (en)
Other versions
DE1842408U (de
Inventor
Rudolf Fischer
Herbert Bialek
Wilhelm Maurer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schnellpressenfabrik Frankenthal Albert and Cie AG
Original Assignee
Schnellpressenfabrik Frankenthal Albert and Cie AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schnellpressenfabrik Frankenthal Albert and Cie AG filed Critical Schnellpressenfabrik Frankenthal Albert and Cie AG
Priority to DESCH30139A priority Critical patent/DE1193517B/de
Publication of DE1193517B publication Critical patent/DE1193517B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H29/00Delivering or advancing articles from machines; Advancing articles to or into piles
    • B65H29/50Piling apparatus of which the discharge point moves in accordance with the height to the pile
    • B65H29/51Piling apparatus of which the discharge point moves in accordance with the height to the pile piling by collecting on the periphery of cylinders

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Folding Of Thin Sheet-Like Materials, Special Discharging Devices, And Others (AREA)

Description

  • Sammelzylinder für eine mit Punkturnadeln arbeitende Falzeinrichtung einer Rotationsdruckmaschine Die Erfindung betrifft einen Sammelzylinder für eine mit Punkturnadeln arbeitende Falzeinrichtung einer Rotationsdruckmaschine. Das Neue besteht gemäß der Erfindung darin, daß er parallel zu seiner Achse verlaufende, die Punkturnadeln einer Nadelreihe einschließende, federnde Preßschienen und über die Zylinderlänge verteilt eine Anzahl federnde, sich jeweils zu annähernd dem gesamten Sammelzylinderumfang zusammenschließende Ringsegmentstücke aufweist, wobei diese Elemente am Sammelzylinder in einer die Federung zulassenden und ein Herausfallen verhindernden Weise gehalten sind.
  • Die federnden Preßschienen, die von den federnden Springschienen am Schneidzylinder her an sich bekannt sind, drücken den aufzunadelnden Bogenpack zusammen, so daß die Punkturnadeln ohne zu schlitzen den Bogen aufstechen. Jeder Luftraum zwischen Bogen und Zylinder, der sonst zum Auffächern - insbesondere bei großen Geschwindigkeiten -führt und damit ein ungenaues Aufnadeln bewirkt, ist bei der Erfindung beseitigt. Damit wird ein störungsfreier Punkturtransport der Bogen sichergestellt.
  • Es können sich weder die Bogen verschieben noch kann der Bogenpack aus den Punkturen herausgehoben werden, wie das beim Einreißen von Schlitzen durch ungenaues Punkturen möglich sein kann.
  • Die Möglichkeit zur Bildung von Stopperwickel ist damit weitgehend herabgesetzt. Sollten sie sich trotzdem einmal entwickeln, so sorgen federnde Ringsegmentstücke, die den zum exakten Bogentransport wirksamen Außendurchmesser an dem Sammelzylinderkörper bilden, dessen Durchmesser kleiner ist, in Zusammenwirken mit den erwähnten federnden Preßschienen dafür, daß der Stopperpack passieren kann, ohne daß dem Sammelzylinder ein bleibender Schaden zugefügt wird, da ja bei der Erfindung der gesamte Außenmantel des Sammelzylinders elastisch ist.
  • Federnde Schienen und federnde Ringsegmentstücke sind an sich bei Falzeinrichtungen bekannt, jedoch nicht am Sammelzylinder, wie bei der Erfindung, und nicht zu dem vorstehend beschriebenen Zweck.
  • Von den möglichen Verwirklichungsformen für die Erfindung wird von ihr eine Ausgestaltung bevorzugt, bei welcher die Preßschienen und die Ringsegmentstücke unter Federbelastung stehen und in ihren Führungen im Sammelzylinder durch Anschläge in radialer Richtung gegen Herausfallen gesichert sind, vorzugsweise dadurch, daß die Führungspaarung in einem T-Profil erfolgt.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in den Zeichnungen dargestellt. Es zeigt F i g. 1 das Schema eines Punkturfalzapparates, F i g. 2 einen Querschnitt durch den Sammelzylinder an den federnden Ringsegmentstücken, F i g. 3 einen Querschnitt durch den Sammelzylinder an den federnden Schienen im Bereich der Punkturen, F i g. 4 einen Längsschnitt.
  • Vom Falztrichter kommend passiert der Bogenstrang 1 den Falzmesser- und Nutenzylinder 2 und wird von dem Schneidmesser des Schneidzylinders 3 geschnitten. Dabei wird der Bogenanfang von den Punkturen des Falzmesser und Nutenzylinders 2 zum Sammelzylinder 4 weitertransportiert und von dessen Punkturen aufgenadelt. Der Bogenpack wird dabei von den federnden Schienen 14 zusammengepreßt und dadurch korrekt ohne zu schlitzen aufgenadelt.
  • Bei Abgabe des um den Sammelzylinder 4 geführten Bogenpacks an den Falz- und Nutenzylinder 2 wiederholt sich die Pressung durch die federnden Schienen 14, und das »Sammeln« erfolgt dadurch korrekt, ohne daß ein Einreißen und Verschieben des Bogenpacks vorkommen kann und das Einfalzen des Bogenpacks in den Klappenzylinder 5 mit Gewißheit in der »Falzmitte« erfolgt.
  • Der Sammelzylinder 4 hat eine Vierkantspindel 6, auf der in Ausnehmungen im Zylinderkörper 4 Hebel 7 sitzen, welche beim Verschwenken der Spindel 6 die durch Federn 8 abgestützten Punkturstangen 9 mit den Punkturen 10 bewegen. Die Punkturstangen 9 sind in Büchsen 11 und 12 geführt.
  • Tn der T-iFörmigen Ausnehmung 13, die sich in Achsrichtung über den ganzen Sammelzylinderkörper 4 ausdehnt, sind die Federschienen 14 eingebettet, welche die gleiche T-Form wie die Ausnehmung 13 haben und so nach außen abgesichert sind. In Bohrungen 15 sitzen Federn 16, welche die Schienen 14 nach außen drücken. Die Schienen 14 haben Ausnehmungen 17 für die Punkturstangen 9.
  • Die äußeren Schienen 14 sind durch Endstücke 18, die mit Schrauben 19 am Sammelzylinder 4 befestigt sind, gesichert.
  • In mehreren T-förmigen Eindrehungen 20 im Zylinderkörper 4 sind über die Mantellänge verteilt im Umfang in drei oder mehr Segmente geteilte T-förmige Ringsegmentstücke 21 angeordnet, die durch Schrauben 22 in Umfangsrichtung abgesichert sind.
  • Durch eine Anzahl Druckfedern 23, die in Bohrungen 24 sitzen, werden die Ringsegmentstücke 21 nach außen gedrückt und geben dadurch bei Stopperdrücken nach.

Claims (2)

  1. Patentansprüche: 1. Sammelzylinder für eine mit Punkturnadeln arbeitende Falzeinrichtung einer Rotationsdruck- maschine, dadurch gekennzeichnet, daß er parallel zu seiner Achse verlaufende, die Punkturnadeln (10) einer Nadelreihe einschließende, federnde Preßschienen (14) und über die Zylinderlänge verteilt eine Anzahl federnde, sich jeweils zu annähernd dem gesamten Sammelzylinderumfang zusammenschließende Ringsegmentstücke (21) aufweist, wobei diese Elemente (14, 21) am Sammelzylinder in einer die Federung zulassenden und ein Herausfallen verhindernden Weise gehalten sind.
  2. 2. Sammelzylinder nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Preßschienen (14) und die Ringsegmentstücke (21) unter Federbelastung stehen und in ihren Führungen im Sammelzylinder durch Anschläge in radialer Richtung gegen Herausfallen gesichert sind, vorzugsweise dadurch, daß die Führungspaarung in einem T-Profil erfolgt. ~~~~~~~~ In Betracht gezogene Druckschriften: USA.-Patentschrift Nr. 1 499 106.
DESCH30139A 1961-08-12 1961-08-12 Sammelzylinder fuer eine mit Punkturnadeln arbeitende Falzeinrichtung einer Rotations-druckmaschine Pending DE1193517B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH30139A DE1193517B (de) 1961-08-12 1961-08-12 Sammelzylinder fuer eine mit Punkturnadeln arbeitende Falzeinrichtung einer Rotations-druckmaschine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH30139A DE1193517B (de) 1961-08-12 1961-08-12 Sammelzylinder fuer eine mit Punkturnadeln arbeitende Falzeinrichtung einer Rotations-druckmaschine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1193517B true DE1193517B (de) 1965-05-26

Family

ID=7431652

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH30139A Pending DE1193517B (de) 1961-08-12 1961-08-12 Sammelzylinder fuer eine mit Punkturnadeln arbeitende Falzeinrichtung einer Rotations-druckmaschine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1193517B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR20200090907A (ko) * 2018-01-16 2020-07-29 니혼긴센기카이가부시키가이샤 지엽 집적용 드럼, 지엽의 집적 장치, 및 지엽 처리 장치

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1499106A (en) * 1923-03-28 1924-06-24 Hoe & Co R Folding cylinder

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1499106A (en) * 1923-03-28 1924-06-24 Hoe & Co R Folding cylinder

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR20200090907A (ko) * 2018-01-16 2020-07-29 니혼긴센기카이가부시키가이샤 지엽 집적용 드럼, 지엽의 집적 장치, 및 지엽 처리 장치
EP3741719A4 (de) * 2018-01-16 2021-10-20 Japan Cash Machine Co., Ltd. Papierblattsammeltrommel, papierblattsammelvorrichtung und papierblattverarbeitungsvorrichtung
US11472657B2 (en) 2018-01-16 2022-10-18 Japan Cash Machine Co., Ltd. Paper sheet accumulation drum, paper sheet accumulation device, and paper sheet processing device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1179450B (de) Vorrichtung zum Entfernen der beim Ausschneiden der Fensteroeffnungen entstehenden Abfallstuecke bei Maschinen zur Herstellung von Fensterbriefumschlaegen od. dgl.
DE2808806C2 (de) Vorrichtung zum Falten eines Endes eines schlauchförmigen Werkstücks und zum Nähen des gefalteten Werkstückabschnitts zu einem Bund mit einer Nähmaschine
EP0659670B1 (de) Räderfalzapparat für eine Rotationsdruckmaschine
DE1276660B (de) Vorrichtung zum Falten von Papierbogen od. dgl.
WO2009095176A1 (de) Vorrichtung zum lösbaren haltern einer wickelhülse
EP0139213B1 (de) Einrichtung zum Wickeln von flächigen Stoff- oder Folienbahnen
CH417646A (de) Falzmesser- und Sammelzylinder an Punkturfalzapparaten
EP1509468B1 (de) Mitnehmerelement
DE2907652C2 (de) Falzeinrichtung zum Falzen von Bogen oder Bogenpaketen
DE1193517B (de) Sammelzylinder fuer eine mit Punkturnadeln arbeitende Falzeinrichtung einer Rotations-druckmaschine
DE1994637U (de) Vorrichtung zum ausschneiden von jeweils aus zumindest zwei blatteilen zusammengesetzten deck- oder umblaettern fuer zigarren.
DE2910114C2 (de) Spannkopf für die Kernrohre von Wickeln aus Papier, Kunststoffolien u.dgl.
DE2011661B1 (de) Falzmesszylinder für Rotationsdruckma schinen
DE1074392B (de) I Querschneider fur Papier od dgl Bahnen
DE1132935B (de) Trommelfalzeinrichtung zum Querfalzen und Sammeln an Bogendruckmaschinen
DE1074057B (de)
DE2139499C3 (de) Vorrichtung zum Einwickeln zylindrischer Gegenstände, insbesondere Münzstapel
DE1157632B (de) Vorstecheinrichtung fuer eine mit dem Falzwerk einer Rotationsdruckmaschine zusammenarbeitende Hefteinrichtung
DE2040494B2 (de) Sammel und falzzylinder fuer falzapparate von rotations druckmaschinen
DE478699C (de) Maschine zum Perforieren von Buechern, Papierstapeln o. dgl.
DE1240095B (de) Falztasche
DE505011C (de) Gewindebohrkopf mit kegeligem Leitdorn zum Schneiden kegeligen Gewindes
DE1561161C3 (de) Falzvorrichtung
DE1048870B (de) Rotations-Drahtheftmaschine mit selbsttaetiger Klammerbildung
DE405672C (de) Vorrichtung zum Zerschneiden von Schlauchgeweben in Streifen