DE1192078B - Kornanordnung - Google Patents

Kornanordnung

Info

Publication number
DE1192078B
DE1192078B DEF38741A DEF0038741A DE1192078B DE 1192078 B DE1192078 B DE 1192078B DE F38741 A DEF38741 A DE F38741A DE F0038741 A DEF0038741 A DE F0038741A DE 1192078 B DE1192078 B DE 1192078B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
barrel
fastening part
incisions
grain
grain holder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEF38741A
Other languages
English (en)
Inventor
Karl Westinger
Ernst Altenburger
Edwin Woehrstein
Walter Gehmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Westinger & Altenburger
Original Assignee
Westinger & Altenburger
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Westinger & Altenburger filed Critical Westinger & Altenburger
Priority to DEF38741A priority Critical patent/DE1192078B/de
Priority to CH1559363A priority patent/CH417398A/de
Publication of DE1192078B publication Critical patent/DE1192078B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41GWEAPON SIGHTS; AIMING
    • F41G1/00Sighting devices
    • F41G1/02Foresights
    • F41G1/033Foresights adjustable
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41AFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS COMMON TO BOTH SMALLARMS AND ORDNANCE, e.g. CANNONS; MOUNTINGS FOR SMALLARMS OR ORDNANCE
    • F41A19/00Firing or trigger mechanisms; Cocking mechanisms
    • F41A19/06Mechanical firing mechanisms, e.g. counterrecoil firing, recoil actuated firing mechanisms
    • F41A19/16Adjustable firing mechanisms; Trigger mechanisms with adjustable trigger pull

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Description

  • Kornanordnung Die Erfindung betrifft eine Kornanordnung an einer Druckluftwaffe, insbesondere an einer Druckluftpistole, bei der die Länge der Visierlinie verstellbar ist, gegebenenfalls wahlweise entsprechend den Vorschriften verschiedener Wettkampfdisziplinen.
  • Da die Munition für Druckluftwaffen wesentlich billiger ist als für Feuerwaffen, eignen sich Druckluftwaffen besonders als Übungswaffen. Der Erfindung liegt der Gedanke zugrunde, eine derartige Übungswaffe so auszubilden, daß sie für verschiedene Schießdisziplinen als Übungswaffe verwendet werden kann, insbesondere eine erfindungsgemäß ausgebildete Druckluftpistole als Übungswaffe für Scheibenpistolen und als Übungswaffe für gebrauchsmäßiges Pistolenschießen verwendet werden kann. Bei Scheibenpistolen ist die Visierlinie länger als bei Pistolen für gebrauchsmäßiges Schießen.
  • Gemäß der Erfindung ist zur Verstellung der Visierlinie vorgesehen, daß der Kornhalter unmittelbar an dem Lauf der Waffe lösbar befestigt ist und ein im Längsschnitt U-förmiges Befestigungsteil aufweist, dessen Schenkel gegen die Oberfläche des Laufes gerichtet sind und in Einschnitte im Lauf eingreifen. Es ist eine Schraube vorgesehen, die durch eine Bohrung im Steg des U-förmigen Befestigungsteiles hindurch und in eine Gewindebohrung des Kornhalters eingreift. Der Lauf ist so weit freigelegt, daß eine Befestigung des Kornhalters in verschiedenen Abständen vom Visier möglich ist. Zur Einstellung der Visierlinie auf ein genau bestimmtes Maß sind an dem Lauf an den Stellen, an denen das Korn bei den verschieden langen Visierlinien stehen soll, jeweils die zur Befestigung des Kornhalters dienenden Einschnitte vorgesehen. Die Anordnung ist derart getroffen, daß bei angezogener Schraube der Steg des Befestigungsteiles nach innen gebogen und dessen Schenkel nach außen gespreizt und an die äußeren Flanken der Einschnitte angepreßt sind.
  • Bei einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung besteht das Befestigungsteil aus einem federnden Werkstoff. Dies hat den Vorteil, daß dann, wenn in den Steg dieses U-förmigen Befestigungsteiles eine Schraube eingeschraubt wird, der in der Mitte nicht unterlegte Steg etwas federnd nachgibt, so daß sich die Schenkel des U-förmigen Querschnittes etwas nach außen spreizen und sich damit in den Einschnitten verkanten und jedes Spiel mit Sicherheit ausschließen.
  • Weitere Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der Beschreibung einer Ausführungsform der Erfindung in Verbindung mit der Zeichnung.
  • In der Zeichnung ist eine Ausführungsform der Erfindung dargestellt, sie zeigt einen Schnitt durch eine erfindungsgemäß ausgebildete Kornanordnung auf dem Lauf einer Luftpistole.
  • Bei der in der Zeichnung dargestellten Ausführungsform der Erfindung ist auf einem Lauf 1 ein Kornhalter 2 befestigt, der eine achsparallele Aussparung 3 aufweist, deren Innendurchmesser um so viel größer als der Außendurchmesser des Laufes ist, daß der Kornhalter 2 auf dem Lauf 1 verschoben werden kann. In der dem Korn 4 entgegengesetzten Wand der Aussparung 3 weist der Kornhalter eine Gewindebohrung 5 und Einschnitte 6 auf. In die Einschnitte ist ein U-förmiges, federndes Teil ? eingesetzt, dessen Schenkel 7' durch die Einschnitte 6 hindurch und in entsprechende Einschnitte 8 in der Wand des Laufes eintreten und dabei den Kornhalter ausrichten. In der Mitte des Steges weist die Feder 7 eine Bohrung 9 auf. In der Mitte zwischen zwei Einschnitten 8 ist im Mantel des Laufes 1 noch eine Kegel- und Zentrierbohrung 10 vorgesehen. Die Maßverhältnisse sind so gewählt, daß bei eingesetztem Befestigungsteil 7 zwischen dem Steg 7" und der Außenfläche des Kornhalters 2 noch ein kleiner Abstand ist. Wird eine Schraube 11 durch die Aussparung 9 des Befestigungsteiles 7 in die Gewindebohrung 5 eingeschraubt und fest angezogen, so drückt sie den Steg 7" des Befestigungsteiles 7 nach innen und spreizt damit die Schenkel 7' des Befestigungsteiles nach außen, so daß diese sich in den Einschnitten 8 des Laufes und den Aussparungen 6 des Kornhalters verkanten. Die Schraube 11 kann eine Zentrierspitze aufweisen, die in eine Zentrierbohrung am Lauf eingreift. In einem Abstand von dem vorderen Ende des Laufes 1 sind weitere Einschnitte 8' und gegebenenfalls eine Sackbohrung 10' vorgesehen, die einer anderen Stellung des Kornhalters 2 zugeordnet sind. Der Lauf kann auch noch weitere Einschnitte und Zentrierbohrungen 8' bzw. 10' aufweisen, die anderen Abständen des Kornes von einem am hinteren Ende des Verschlußgehäuses angeordneten Visier zugeordnet sind. Zum Ändern der Länge der Visierlinie muß lediglich die Schraube 11 ausgeschraubt werden und der Kornhalter in eine andere der vorgesehenen Stellungen verschoben werden und in dieser Stellung dann das U-förmige Befestigungsteil wieder eingesetzt und die Schraube 11 eingeschraubt werden.

Claims (2)

  1. Patentansprüche: 1. Kornhalter an einer Druckluftwaffe, insbesondere Druckluftpistole, bei der die Länge der Visierlinie verstellbar ist, gegebenenfalls wahlweise entsprechend den Vorschriften verschiedener Wettkampfdisziplinen, d a d u r c h g ek e n n z e i c h n e t, daß der Kornhalter (2) unmittelbar am Lauf (1) der Waffe lösbar befestigt ist und ein im Längsschnitt U-förmiges Befestigungsteil (7) aufweist, dessen Schenkel (7') gegen die Oberfläche des Laufes gerichtet sind und in Einschnitte (8, 8') im Lauf eingreifen, wobei eine Schraube (11) vorgesehen ist, die durch eine Bohrung (9) im Steg (7") des U-förmigen Befestigungsteiles hindurchgreift und in einer Gewindebohrung (5) des Kornhalters geführt ist, derart, daß bei angezogener Schraube der Steg des Befestigungsteiles nach innen gebogen und dessen Schenkel nach außen gespreizt und an die äußeren Flanken der Einschnitte angepreßt sind.
  2. 2. Kornhalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Befestigungsteil (7) aus federndem Werkstoff besteht. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 1010 421.
DEF38741A 1963-01-11 1963-01-11 Kornanordnung Pending DE1192078B (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF38741A DE1192078B (de) 1963-01-11 1963-01-11 Kornanordnung
CH1559363A CH417398A (de) 1963-01-11 1963-12-26 Druckluftschusswaffe

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF38741A DE1192078B (de) 1963-01-11 1963-01-11 Kornanordnung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1192078B true DE1192078B (de) 1965-04-29

Family

ID=7097479

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF38741A Pending DE1192078B (de) 1963-01-11 1963-01-11 Kornanordnung

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH417398A (de)
DE (1) DE1192078B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2468097A1 (fr) * 1979-10-23 1981-04-30 Welcker Andre Dispositif de visee pour arme a feu

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2468097A1 (fr) * 1979-10-23 1981-04-30 Welcker Andre Dispositif de visee pour arme a feu

Also Published As

Publication number Publication date
CH417398A (de) 1966-07-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE637594C (de) Tragbare Feuerwaffe mit zum Werfen von Bomben dienendem Wurfrohr
DE2703990A1 (de) Halter fuer das visier einer schusswaffe
DE202019106611U1 (de) Zielfernrohr-Montagesystem mit Verriegelungshebel
DE1192078B (de) Kornanordnung
DE1553890C3 (de) Kastenmagazin für ein Mehrladegewehr, insbesondere für jagdliche Zwecke, bei dem Wechselläufe unterschiedlichen Kalibers verwendet werden können
DE2007823A1 (de)
DE730030C (de) Selbsttaetige Feuerwaffe bei der zwecks Erhoehung des Gasdruckes beim Schiessen mit Platzpatronen der Lauf durch einen Einsatz vor der Patrone verengt ist
DE202011051287U1 (de) Jagd- und Sportwaffe mit Halterung für ein Zielfernrohr
DE8012499U1 (de) Jagdwaffe mit einem einstecklauf
DE2426486A1 (de) Schusswaffe mit schaft
DE486812C (de) Rueckstossverstaerker fuer Maschinenpistolen
CH204889A (de) Ubungseinsatzvorrichtung für Handfeuerwaffen.
CH651658A5 (en) Bead sight for firearms, especially for sporting weapons
DE4317310A1 (de) Schußwaffe
DE2207555C2 (de) Laufhalterung für Wechselläufe an Jagdwaffen mit Zylinderdrehverschluß
DE3536543C2 (de)
DE557875C (de) Handfeuerwaffe in Form eines Schreibhalters
DE672342C (de) Muendungsschoner fuer Schusswaffen
DE2518976A1 (de) Einstecklauf fuer flintenlaeufe
DE754350C (de) Einrichtung an automatischen Feuerwaffen zur Regelung des Gasdrucks beim selbsttaetigen Verschiessen von Platzpatronen
DE7226929U (de) Einstecklauf für Jagdgewehre
DE490798C (de) Luftpistole
EP0510413B1 (de) Gasdruckpistole mit Mündungsstabilisator
DE239509C (de)
DE178008C (de)