DE1191792B - Reiniger fuer Granulierteller oder -trommeln - Google Patents

Reiniger fuer Granulierteller oder -trommeln

Info

Publication number
DE1191792B
DE1191792B DEP30423A DEP0030423A DE1191792B DE 1191792 B DE1191792 B DE 1191792B DE P30423 A DEP30423 A DE P30423A DE P0030423 A DEP0030423 A DE P0030423A DE 1191792 B DE1191792 B DE 1191792B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cleaner
plate
helix
wall
cleaned
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEP30423A
Other languages
English (en)
Inventor
Dipl-Ing Siegfried Mergel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HeidelbergCement AG
Original Assignee
Portland Zementwerke Heidelberg AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Portland Zementwerke Heidelberg AG filed Critical Portland Zementwerke Heidelberg AG
Priority to DEP30423A priority Critical patent/DE1191792B/de
Publication of DE1191792B publication Critical patent/DE1191792B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01JCHEMICAL OR PHYSICAL PROCESSES, e.g. CATALYSIS OR COLLOID CHEMISTRY; THEIR RELEVANT APPARATUS
    • B01J2/00Processes or devices for granulating materials, e.g. fertilisers in general; Rendering particulate materials free flowing in general, e.g. making them hydrophobic
    • B01J2/14Processes or devices for granulating materials, e.g. fertilisers in general; Rendering particulate materials free flowing in general, e.g. making them hydrophobic in rotating dishes or pans
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F27/00Mixers with rotary stirring devices in fixed receptacles; Kneaders
    • B01F27/05Stirrers
    • B01F27/11Stirrers characterised by the configuration of the stirrers
    • B01F27/114Helically shaped stirrers, i.e. stirrers comprising a helically shaped band or helically shaped band sections
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F27/00Mixers with rotary stirring devices in fixed receptacles; Kneaders
    • B01F27/05Stirrers
    • B01F27/11Stirrers characterised by the configuration of the stirrers
    • B01F27/114Helically shaped stirrers, i.e. stirrers comprising a helically shaped band or helically shaped band sections
    • B01F27/1145Helically shaped stirrers, i.e. stirrers comprising a helically shaped band or helically shaped band sections ribbon shaped with an open space between the helical ribbon flight and the rotating axis
    • B01F27/11451Helically shaped stirrers, i.e. stirrers comprising a helically shaped band or helically shaped band sections ribbon shaped with an open space between the helical ribbon flight and the rotating axis forming open frameworks or cages
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F35/00Accessories for mixers; Auxiliary operations or auxiliary devices; Parts or details of general application
    • B01F35/10Maintenance of mixers
    • B01F35/145Washing or cleaning mixers not provided for in other groups in this subclass; Inhibiting build-up of material on machine parts using other means

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Cleaning And De-Greasing Of Metallic Materials By Chemical Methods (AREA)

Description

  • Reiniger für Granulierteller oder -trommeln Die Erfindung betrifft einen Reiniger für Granulierteller oder -trommeln, bestehend aus mit dem Boden und der Tellerwand bzw. der Wandung der Trommel zusammenarbeitenden, drehend von der Trommel mitgenommenen und auf einer Welle sitzenden Reinigungselementen.
  • Beim Granulieren staubförmiger Güter bildet sich am Boden und der Wand des Granuliertellers ein Ansatz, der bei wachsender Stärke störend wirkt und entfernt werden muß. Zur Entfernung dieses Ansatzes ist die Verwendung von Drehstählen, Kratzerwellen und -schnecken bekannt, die jedoch einem starken Verschleiß unterliegen und aufwendig in der Anschaffung und dem Unterhalt sind. Es ist auch schon die Verwendung von lose auf einer Welle sitzenden Taumelscheiben bekannt, deren Lager aber nur schwer abzudichten sind, so daß sich leicht Verstopfungen ergeben und die Scheiben nicht gleichmäßig mitlaufen und der Ansatz in Kreisbahnen stehenbleibt und den Granuliervorgang stört.
  • Die Erfindung besteht darin, daß der Reiniger als mehrgängige Schraubenwendel ausgebildet ist, wobei die Steigung der Wendel so bemessen ist, daß die zu reinigende Wand an mindestens zwei Stellen gleichzeitig von einer Wendel berührt wird.
  • Die Mantellinie ist so angeordnet, daß sie die zu reinigende Fläche tangiert. Bei einer vorzugsweisen Ausführungsform der Erfindung hat die Schraubenwendel eine konstante Steigung. Bei zylindrisch ausgebildeten Schraubenwendeln können an der unteren Stirnfläche Kratzer angeordnet sein. Es ist auch von Vorteil, wenn die Reiniger nach der Erfindung gegenüber den zu reinigenden Tellern bzw. der Trommel nachstellbar sind.
  • Nach einer kurzen Einlaufzeit werden die neuen Reiniger gleichmäßig von dem Tellerboden bzw. dessen Wand mitgenommen und entfernen dabei den Ansatz auf den von ihnen bestrichenen Stellen. Da sie von dem Teller mitgenommen werden, entfällt jeder Eigenantrieb. Die Reiniger bedürfen keiner Wartung und brauchen nur gelegentlich entsprechend der Abnutzung nachgestellt zu werden.
  • Die neue Ausbildung ist nachstehend an Hand der Zeichnung näher erläutert. Es zeigt Fig. 1 eine senkrechte Draufsicht auf einen Granulierteller, Fig.2 einen Achsenschnitt nach LinieII-II der Fig. 1 und F i g. 3 und 4 im größeren Maßstab den zylindrischen Wandungs- bzw. den kegelförmigen Bodenreiniger.
  • Das Ausführungsbeispiel zeigt einen Granulierteller mit schräggestelltem Boden 1 und Mantelrand 2. Der Teller 1, 2 ist in bekannter Weise umlaufend antreibbar. Diagonal liegt über dem Teller 1, 2 ein Träger 3, der von Stützen 4 getragen ist.
  • Der Tellerwand 2 ist ein Reiniger 5 zugeordnet.
  • Der Reiniger 5 ist von einer Achse 6 aufgenommen, die in einem Lager 7 geführt ist, das an dem Träger 3 nachstellbar befestigt ist. Die Ausbildung ist so getroffen, daß der Reiniger 5 die Innenwand des Mantels 2 tangiert und entsprechend der Abnutzung der Arbeitsfläche nachgestellt werden kann.
  • Zum Reinigen des Tellerbodens 1 ist ein zweiter Reiniger 8 vorgesehen, dessen Drehachse 9 in einem LagerlO geführt ist. Das Lager 10 ist von einem Tragarm 11 aufgenommen, der nachstellbar an dem Träger 3 befestigt ist.
  • Die Drehachse des Reinigers 8 liegt im Winkel zu dem Tellerbodenl und erstreckt sich radial nach dessen Mitte. Die beiden Reiniger 5 und 8 sind gegenüber dem Drehteller 1, 2 so angeordnet, daß sie in dem Teil des Tellerbodens 1 bzw. des Tellerrandes 2 arbeiten, in dem sich die wenigsten Granalien bewegen. Dabei ist der Bodenreiniger 8 soweit wie möglich nach dem Tellerrand 2 nach außen gesetzt.
  • Die beiden Reiniger 5, 8 beruhen auf dem gleichen Konstruktionsprinzip, wobei lediglich deren Form nach der Lage des betreffenden Reinigers zu der zu reinigenden Fläche angepaßt ist.
  • Der zur Reinigung des Tellerrandes 2 bestimmte Reiniger 5 trägt an der Drehachse 6 an entsprechend versetzten Radialarmen 12 vier Zylinderwendeln 13 aus Flacheisen. Diese Schraubenwendeln 13, deren axiale Höhe nach der Höhe des Tellerrandes 2 be- messen ist und die von dem Tellerrand 2 beim Umlauf des Granuliertellers 1, 2 mitgenommen werden, haben eine Schraubengangsteigung von etwa der Hälfte der Höhe des Tellerrandes 2, und es sind insgesamt vier jeweils um 900 versetzte Wendeln 13 vorgesehen.
  • Die dem Tellerboden 1 zugekehrten Enden der Wendel 13 tragen dem Tellerboden 1 zugeordnete Kratzer 14, die ein Reinigen der von dem Reiniger 8 nicht erfaßten Teile des Tellerbodens bewirken. Zufolge der beschriebenen Ausbildung tangiert der Reiniger 5 ständig zwei Wandungsstellen des Tellerrandes 2, wobei diese Berührungspunkte mit dem Umlauf nach oben wandern.
  • Auch der für die Reinigung des Tellerbodens 1 bestimmte Reiniger 8 hat die gleiche Grundform. Es ist hier lediglich die Wendel 13 a entsprechend der Winkellage der Achse 9 zu dem Tellerbodenl als Kegel ausgebildet.

Claims (5)

  1. Patentansprüche: 1. Reiniger für Granulierteller oder -trommeln, bestehend aus mit dem Boden und der Tellerwand bzw. der Wandung der Trommel zusammenarbeitenden, drehend von der Trommel mitgenommenen und auf einer Welle sitzenden Reinigungselementen, dadurch gekennzeichnet, daß der Reiniger (5,8) als mehrgängige Schraubenwendel (13a, 13) ausgebildet ist, wobei die Steigung der Wendel (13a, 13) so bemessen ist, daß die zu reinigende Wand an mindestens zwei Stellen gleichzeitig von einer Wendel (13 a, 13) berührt wird.
  2. 2. Reiniger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß er so angeordnet ist, daß die Mantellinie der Schraubenwendel (13 a, 13) die zu reinigende Fläche tangiert.
  3. 3. Reiniger nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Schraubenwendel (13) eine konstante Steigung hat.
  4. 4. Reiniger nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß bei zylindrisch ausgebildeten Schraubenwendeln (13) an der unteren Stirnfläche Kratzer (14) angeordnet sind.
  5. 5. Reiniger nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß sie gegenüber dem zu reinigenden Teller bzw. der Trommel nachstellbar sind. ~~~~~~~ In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Auslegeschrift Nr. 3. 047751.
DEP30423A 1962-10-23 1962-10-23 Reiniger fuer Granulierteller oder -trommeln Pending DE1191792B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP30423A DE1191792B (de) 1962-10-23 1962-10-23 Reiniger fuer Granulierteller oder -trommeln

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP30423A DE1191792B (de) 1962-10-23 1962-10-23 Reiniger fuer Granulierteller oder -trommeln

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1191792B true DE1191792B (de) 1965-04-29

Family

ID=7371927

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP30423A Pending DE1191792B (de) 1962-10-23 1962-10-23 Reiniger fuer Granulierteller oder -trommeln

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1191792B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3312869A1 (de) * 1983-04-09 1984-10-11 Eirich, Hubert Vorrichtung zum aufbreiten von fliessfaehigen materialien

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1047751B (de) * 1954-09-06 1958-12-31 Portlandzement Und Kalkwerke I Reinigungsvorrichtung fuer Granulierteller und -trommeln

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1047751B (de) * 1954-09-06 1958-12-31 Portlandzement Und Kalkwerke I Reinigungsvorrichtung fuer Granulierteller und -trommeln

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3312869A1 (de) * 1983-04-09 1984-10-11 Eirich, Hubert Vorrichtung zum aufbreiten von fliessfaehigen materialien
WO1984004055A1 (en) * 1983-04-09 1984-10-25 Eirich Hubert Apparatus for the preparation of flowing materials
EP0125389A1 (de) * 1983-04-09 1984-11-21 Eirich, Hubert Vorrichtung zum Aufbereiten von fliessfähigen Materialien

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0232531B1 (de) Fliehkraftbearbeitungsmaschine
EP0343466A2 (de) Vorrichtung und Verfahren zur gleichmässigen Verteilung von Material auf einer Kreisfläche
DE2242034A1 (de) Auswuchtvorrichtung fuer eine drehbare in einem elastisch angeordneten gestell gelagerte und exzentrisch zu belastende trommel
DE1191792B (de) Reiniger fuer Granulierteller oder -trommeln
DE4118883A1 (de) Vorrichtung zum abreibenden und entstaubenden handling von losen schuettguetern, insbesondere zum entgraten und entstauben von aus einer tablettenpresse zugefuehrten tabletten oder pillen nach dem pressvorgang
DE7902159U1 (de) Durchlauf-trommelstrahlmaschine
DE1943936U (de) Reiniger fuer granulierteller oder -trommeln.
DE10121010B4 (de) Halter für Halbleiterwafer in einer Bürstenreinigungsanlage
DE1652012A1 (de) Vorrichtung mit lotrechter Arbeitstrommel zum Bearbeiten von Werkstuecken,insbesondere zum Polieren
DE1116195B (de) Mischmaschine mit trapezfoermigem Mischtrog
DE3120762C2 (de)
CH343882A (de) Transportables Aufnahmegerät für Werkstücke
DE19912348A1 (de) Schleifmaschine
DE868679C (de) Schmutzabscheider fuer landwirtschaftliche Erzeugnisse, insbesondere fuer Rueben
DE931956C (de) Austragsvorrichtung an Industrieoefen
AT45939B (de) Schleudermaschine mit intermittierender Entleerung des Rückstandes.
DE804429C (de) Waschvorrichtung zum Auswaschen von in Wasser loeslichen Beimengungen aus steinigem Waschgut
DE289998C (de)
AT275344B (de) Vorrichtung zum Nachschleifen unrund gewordener Laufringe von Drehtrommeln aller Art
DE1815582C3 (de)
CH304010A (de) Waschmaschine.
AT227722B (de) Waagrechtes Drehfilter
DE1118761B (de) Granuliervorrichtung fuer feuchtes mineralisches Granuliergut
DE602121C (de) Siebschleuder, insbesondere fuer die Entwaesserung von Kohlenschlaemmen
DE2252239A1 (de) Haushalt-saftzentrifuge