DE1185733B - Schaltung zur Schnellentionisierung fuer gittergesteuerte Gasentladungs-Ventile - Google Patents

Schaltung zur Schnellentionisierung fuer gittergesteuerte Gasentladungs-Ventile

Info

Publication number
DE1185733B
DE1185733B DEV19638A DEV0019638A DE1185733B DE 1185733 B DE1185733 B DE 1185733B DE V19638 A DEV19638 A DE V19638A DE V0019638 A DEV0019638 A DE V0019638A DE 1185733 B DE1185733 B DE 1185733B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
grid
gas discharge
circuit
thyratron
deionization
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEV19638A
Other languages
English (en)
Inventor
Gerd Uhlenhut
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ELEKTROPROJEKT BERLIN VEB
Original Assignee
ELEKTROPROJEKT BERLIN VEB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ELEKTROPROJEKT BERLIN VEB filed Critical ELEKTROPROJEKT BERLIN VEB
Priority to DEV19638A priority Critical patent/DE1185733B/de
Publication of DE1185733B publication Critical patent/DE1185733B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02MAPPARATUS FOR CONVERSION BETWEEN AC AND AC, BETWEEN AC AND DC, OR BETWEEN DC AND DC, AND FOR USE WITH MAINS OR SIMILAR POWER SUPPLY SYSTEMS; CONVERSION OF DC OR AC INPUT POWER INTO SURGE OUTPUT POWER; CONTROL OR REGULATION THEREOF
    • H02M1/00Details of apparatus for conversion
    • H02M1/06Circuits specially adapted for rendering non-conductive gas discharge tubes or equivalent semiconductor devices, e.g. thyratrons, thyristors
    • H02M1/065Circuits specially adapted for rendering non-conductive gas discharge tubes or equivalent semiconductor devices, e.g. thyratrons, thyristors for discharge tubes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Power Conversion In General (AREA)

Description

  • Schaltung zur Schnellentionisierung für gittergesteuerte Gasentladungs-Ventile Die Erfindung betrifft eine Einrichtung, mit deren Hilfe es möglich ist, die Entionisierungszeiten von gittergesteuerten Gasentladungs-Ventilen bedeutend herabzusetzen.
  • Es ist bekannt, die Entionisierungszeit eines Gasentladungs-Ventils zu beeinflussen durch die Höhe der negativen Gittervorspannung sowie äußerst wirksam durch den Widerstand im Entionisierungsweg, dargestellt durch die Reihenschaltung der Sekundärwicklung von einem oder mehreren Impulstrafos mit dem Gittervorwiderstand. Ferner ist es bekannt, die Entionisierungszeit zu beeinflussen durch spezielle bauliche Veränderung des Gasentladungs-Ventils.
  • Bei vielen Steuersätzen zur Erzeugung der Gitterzündimpulse ist es schwierig, den Widerstand des Entionisierungsweges so herabzusetzen, daß eine bedeutende Verkürzung der Entionisierungszeit erreicht wird. Würde man beispielsweise die Impulstransformatoren mit einem Grundlastwiderstand versehen, der der Sekundärwicklung parallel geschaltet ist und somit den Gesamtwiderstand im Entionisierungsweg herabsetzt, so würde dieser Grundlastwiderstand den Zündimpuls belasten und somit seine Amplitude herabsetzen. Daher ist es ohne erheblichen Aufwand nicht möglich, den Steuersatz so niederohmig auszulegen, wie es für eine wirksame Herabsetzung der Entionisierungszeit notwendig wäre.
  • Die Erfindung löst die genannte Aufgabe im wesentlichen dadurch, daß ein von einem Gitter über einen niederohmigen Widerstand, über die Anode und Kathode eines Thyratrons, dessen Gitter durch einen in einer bestimmten Phasenlage liegenden Impuls beaufschlagbar ist, an die negative Gittervorspannung führender Leitungsweg besteht und daß bei Anwendung dieser Schaltung an mehranodigen Gasentladungs-Ventilen mit nacheinander an Spannung liegenden Gittern über einen Spannungsteiler das Gitter des Thyratrons mit dem Zündimpuls des nachfolgenden Gitters des Gasentladungs-Ventils beaufschlagbar ist, wobei als negative Gittervorspannung des Thyratrons eine Teilspannung der negativen Gittervorspannung des Gasentladungs-Ventils Verwendung findet.
  • Bei der erfindungsmäßigen Schaltung zur Schnellentionisierung wird demnach zu einem geeigneten Zeitpunkt ein zusätzlicher niederohmiger Stromkreis in den Entionisierungsweg eingeschaltet. Hierbei brauchen keine baulichen Veränderungen am Gasentladung-Ventil vorgenommen zu werden. An Hand der Figur soll der Gegenstand der Erfindung am Beispiel eines sechsanodigen Gasentladungs-Ventils näher erläutert werden: Ein sechsanodiges Gasentladungs-Ventil 5 erhält seine Gitterzündimpulse über die relativ hochohmigen Gitterwiderstände 7 aus dem Impulserzeuger 6, wobei noch die negative Gittervorspannung 4 in den Steuerkreis eingeschaltet ist. Der zusätzliche Entionisierungskreis wird dargestellt durch den niederohmigen Widerstand 2 und das Thyratron 1. Über den Spannungsteiler S wird der Zündimpuls der ablösenden Anode des sechsanodigen Ventils dem Gitter des Thyratrons 1 zugeführt, wobei als negative Vorspannung für das Gitter des Thyratrons eine kleine Teilspannung 3 abgegriffen wird.
  • Die Zündung des Thyratrons 1 kann auch zu einem anderen Zeitpunkt erfolgen, wenn zur Zündung ein besonders erzeugter, in der Phasenlage verschiebbarer Impuls verwendet wird. Die Einrichtung kann dann auch in jeder beliebigen Stromrichterschaltung und mit verschiedensten Zündzeitpunkten eingesetzt werden.

Claims (1)

  1. Patentanspruch: Schaltung zur Schnellentionisierung gittergesteuerter Gasentladungs-Ventile, insbesondere Quecksilberdampfstromrichter, dadurch gekennzeichnet, daß ein von einem Gitter über einen niederohmigen Widerstand (2), über die Anode und Kathode eines Thyratrons (1), dessen Gitter durch einen in einer bestimmten Phasenlage liegenden Impuls beaufschlagbar ist, an die negative Gittervorspannung (4) führender Leitungsweg besteht und daß bei Anwendung dieser Schaltung an mehranodigen Gasentladungs-Ventilen mit nacheinander an Spannung liegenden Gittern über einen Spannungsteiler (8) das Gitter des Thyratrons (1) mit dem Zündimpuls des nachfolgenden Gitters des Gasentladungs-Ventils beaufschlagbar ist, wobei als negative Gittervorspannung des Thyratrons (1) eine Teilspannung (3) der negativen Gittervorspannung (4) des Gasentladungs-Ventils Verwendung findet (F i g. 1). In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Auslegeschrift Nr. 1077 798.
DEV19638A 1960-11-11 1960-11-11 Schaltung zur Schnellentionisierung fuer gittergesteuerte Gasentladungs-Ventile Pending DE1185733B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV19638A DE1185733B (de) 1960-11-11 1960-11-11 Schaltung zur Schnellentionisierung fuer gittergesteuerte Gasentladungs-Ventile

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV19638A DE1185733B (de) 1960-11-11 1960-11-11 Schaltung zur Schnellentionisierung fuer gittergesteuerte Gasentladungs-Ventile

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1185733B true DE1185733B (de) 1965-01-21

Family

ID=7577994

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEV19638A Pending DE1185733B (de) 1960-11-11 1960-11-11 Schaltung zur Schnellentionisierung fuer gittergesteuerte Gasentladungs-Ventile

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1185733B (de)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1077798B (de) * 1957-07-12 1960-03-17 Licentia Gmbh Schutzeinrichtung fuer Gleichrichter, die mit gittergesteuerten Dampf- oder Gasentladungsstrecken arbeiten und einen vorwiegend induktiven Verbraucher speisen

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1077798B (de) * 1957-07-12 1960-03-17 Licentia Gmbh Schutzeinrichtung fuer Gleichrichter, die mit gittergesteuerten Dampf- oder Gasentladungsstrecken arbeiten und einen vorwiegend induktiven Verbraucher speisen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1211258B (de) Schaltungsanordnung zur Weitergabe eines Impulses mit einer Mindestverzoegerung
DE640565C (de) Schaltanordnung fuer die Gittersteuerung von Dampf- oder Gasentladungsstrecken
DE2720942A1 (de) Frequenzwandler
DE1014165B (de) Transistor-Impulsgenerator
DE1272358B (de) Schaltung zur getriggerten Erzeugung von linearen Saegezahnspannungsimpulsen
DE2527106B2 (de) Induktionsheizgerät
DE1228665B (de) Elektronischer Schalter
DE1185733B (de) Schaltung zur Schnellentionisierung fuer gittergesteuerte Gasentladungs-Ventile
DE1049962B (de) Stromversorgungsanlage mit geregelter Speisung des Verbrauchers
DE2110033B2 (de) Sender zum Übertragen von Analogsignalen durch Impulskodemodulation
DE951458C (de) Anordnung zur Erzeugung von zeitlich aufeinanderfolgenden Spannungsstoessen in Fernmelde-, insbesondere Fernsprechanlagen
DE1164479B (de) Elektronischer Gleichspannungsschalter mit einem Halbleiterstromtor
DE538382C (de) Vorrichtung zum UEbertragen von elektrischen Impulsen mit einer gewissen Zeitdifferenz
DE1933139C3 (de) Einrichtung zur Impulssteuerung eines zwischen einer Gleichstromquelle und einem Gleichstrommotor angeordneten Hauptthyristors und eines diesem zugeordneten Löschthyristors
DE1159013B (de) Schaltungsanordnung zur Erzeugung einer Dreieckspannung aus zwei sinusfoermigen Spannungen
DE2420106A1 (de) Schaltungsanordnung zum unterdruecken von binaersignalen ueberlagerten stoerimpulsen
DE765639C (de) Schaltungsanordnung zur Gewinnung eines positiven Impulses aus dem Anodenkreis einermit einem positiven Impuls am Gitter gespeisten Roehre
DE947006C (de) Anordnung zur Erzeugung kurzer, hoher Stromstoesse
DE1762693C3 (de) Elektrische Schaltung zur Ableitung einer Impulsfolge aus einem Analogsignal
DE912369C (de) Schaltungsanordnung zum Erzeugen von ploetzlichen Strom- oder Spannungsaenderungen unter Verwendung einer Sekungdaeremissionsroehre
DE1257258B (de) Transformatordifferentialschutz
AT202191B (de) Schaltungsanordnung zur Erzeugung einer amplitudenmodulierten Sägezahnimpulsfolge
DE1614530B1 (de) Schaltungsanordnung zur zeitabhängigen steuerung
DE1096413B (de) Bistabile Multivibratorschaltung
DE1948823A1 (de) Multivibrator