DE1183091B - Verfahren zur Herstellung von 2, 4, 7-Triamino-6-phenyl-pteridin - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von 2, 4, 7-Triamino-6-phenyl-pteridin

Info

Publication number
DE1183091B
DE1183091B DEB68950A DEB0068950A DE1183091B DE 1183091 B DE1183091 B DE 1183091B DE B68950 A DEB68950 A DE B68950A DE B0068950 A DEB0068950 A DE B0068950A DE 1183091 B DE1183091 B DE 1183091B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
triamino
pteridine
phenyl
nitroso
preparation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEB68950A
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Rer Nat Wilhelm Peschke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Roche Diagnostics GmbH
Original Assignee
Boehringer Mannheim GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Boehringer Mannheim GmbH filed Critical Boehringer Mannheim GmbH
Priority to DEB68950A priority Critical patent/DE1183091B/de
Priority to GB3709563A priority patent/GB982360A/en
Publication of DE1183091B publication Critical patent/DE1183091B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07DHETEROCYCLIC COMPOUNDS
    • C07D475/00Heterocyclic compounds containing pteridine ring systems
    • C07D475/06Heterocyclic compounds containing pteridine ring systems with a nitrogen atom directly attached in position 4
    • C07D475/08Heterocyclic compounds containing pteridine ring systems with a nitrogen atom directly attached in position 4 with a nitrogen atom directly attached in position 2

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
  • Polymers With Sulfur, Phosphorus Or Metals In The Main Chain (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von 2,4,7-Triamino-6-phenyl-pteridin Das erstmals von Spickett und Timmes (Journ. chem. Soc., 1954, S. 2891) beschriebene 2,4,7-Triamino6-phenyl-pteridin besitzt wegen seiner diuretischen Eigenschaften großes Interesse in der Therapie. Die lukrative Herstellung dieser Verbindung ist daher von erheblicher technischer Be deutung.
  • Die von den genannten Autoren angegebene Darstellungsweise, bei der die Reaktionsteilnehmer, nämlich 2,4,6-Triamino-5-nitroso-pyrimidin und Benzylcyanid und das als Kondensationsmittel verwendete Natrium in etwa äquimolekularem Verhältnis eingesetzt werden, liefert nach verhältnismäßig umständlicher Aufarbeitung des Reaktionsgutes in etwa 500/oiger Ausbeute ein noch unreines Produkt (Schmelzpunkt 316 statt 3200 C).
  • Es wurde nun gefunden, daß man in Verbesserung der von Spickett und Timmis angegebenen Darstellungsweise überrasdhenderweise das 2,4,7-Triamino-6-phenyl-pteridin durch Umsetzung von 2,4,6-Triamino-5-nitroso-pyrimidin und Benzylcyanid in Gegenwart eines alkalischen Kondensationsmittels und eines Lösungsmittels völlig rein und in sehr guter Ausbeute erhält, wenn man pro Mol 2,4,6-Triamino-5-nitroso-pyrimidin etwa 2,2 Mol Benzylcyanid und etwa 2,2 Mol Natrium-äthylenglykolat als Kondensationsmittel einsetzt und die Umsetzung in Gegenwart von Äthylenglykol durchführt.
  • Wodurch sich dieser überraschende Befund erklärt, sei dahingestellt; vermutlich verläuft bei äquimolekularer Anwendung der Reaktionstelinehmer die Umsetzung uneinheitlich, so daß die hinsichtlich der Isolierung dieses Pteridins in reiner Form bislang vorhandenen Schwierigkeiten hauptsächlich auf die Bildung hartnäckig anhaftender Nebenprodukte zurückzuführen sind. Andererseits ist die Führung der Umsetzung zu einem sogleich reinen Endstoff wie bei dem erfindungsgemäßen Verfahren besonders wichtig, weil das 2,4,7-Triamino-6-phenyl-pteridin in den bekannten Lösungsmitteln auch in der Wärme sehr schwer löslich ist.
  • Beispiel 72 g Natrium werden unter Erwärmen in 121 gut getrocknetem Äthylenglykol gelöst. Man läßt die Lösung auf 1200 C abkühlen und setzt 240 g 2,4,6-Triamino-5-nstroso-pyrimidin und 366 g Bens zylcyanid zu, worauf 1/2 Stunde zum Sieden erhitzt wird. Hiernach läßt man das Reaktionsgemisch unter Rühren auf 0 bis 5° C abkühlen und mehrere Stunden stehen. Das abgeschiedene 2,4,7-Triamino-6-pteridin wird abgesaugt und bis zur neutralen Reaktion mit Wasser und dann mit Äthanol gewaschen.
  • Nach dem Trocknen im Vakuum erhält man 279 g 2,4,7-Triammo-6-phenyl-pteridin vom Schmelzpunkt 319 bis 3200 C. Durch Einengen der Mutterlauge auf etwa ein Drittel des ursprünglichen Volumens erhält man weitere 50,2 g dieser Verbindung vom gleichen Schmelzpunkt; Gesamtausbeute: 329,2 g (84ovo der Theorie).

Claims (1)

  1. Patentanspruch: Verfahren zur Herstellung von 2,4,7-Triamino-6-phenyl-pteridin durch Umsetzung von 2,4, 6-Tnamino-5-nitroso-pynmidin und Benzylcyanid in Gegenwart eines alkalischen Kondensationsmittels und eines Lösungsmittels, d a -durch gskennzeichnet, daß man pro Mol 2,4,6-Triamino-5-nitroso-pyrimidin etwa 2,2 Mol Benzylcyanid und etwa 2,2 Mol Natrium-äthylenglykolat als Kondensationsmittel einsetzt und die Umsetzung in Gegenwart von Äthylenglykol durchführt.
    In Betracht gezogene Drucksehriften: Journ. chem. Soc., 1954, S. 2887ff.
DEB68950A 1962-09-22 1962-09-22 Verfahren zur Herstellung von 2, 4, 7-Triamino-6-phenyl-pteridin Pending DE1183091B (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB68950A DE1183091B (de) 1962-09-22 1962-09-22 Verfahren zur Herstellung von 2, 4, 7-Triamino-6-phenyl-pteridin
GB3709563A GB982360A (en) 1962-09-22 1963-09-20 Process for the production of 2,4,7-triamino-6-phenyl-pteridine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB68950A DE1183091B (de) 1962-09-22 1962-09-22 Verfahren zur Herstellung von 2, 4, 7-Triamino-6-phenyl-pteridin

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1183091B true DE1183091B (de) 1964-12-10

Family

ID=6976098

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB68950A Pending DE1183091B (de) 1962-09-22 1962-09-22 Verfahren zur Herstellung von 2, 4, 7-Triamino-6-phenyl-pteridin

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE1183091B (de)
GB (1) GB982360A (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3923988A1 (de) 2019-02-14 2021-12-22 Som Innovation Biotech, S.A. Triamteren oder nolatrexed zur verwendung bei der behandlung von phenylketonurie

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
None *

Also Published As

Publication number Publication date
GB982360A (en) 1965-02-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2346535A1 (de) Verfahren zur herstellung von tetracyclin-derivaten und dabei erhaltene produkte
DE1695753A1 (de) Verbesserungen in der Herstellung von 4-Oxopiperidinverbindungen und gewisser neuer 4-Oxopiperidinverbindungen
DE1135915B (de) Verfahren zur Herstellung neuer, antikonvulsiv wirksamer Spirohydantoine
DE2051269B2 (de) Verfahren zur Herstellung von 3-Propiony !salicylsäure
DE1183091B (de) Verfahren zur Herstellung von 2, 4, 7-Triamino-6-phenyl-pteridin
DE1018053B (de) Verfahren zur Herstellung von S-Chlorbenzylestern der O, O-Dialkyl-thiolphosphorsaeure
DE1126882B (de) Verfahren zur Herstellung von 1,2,4-Triazolonen-(5)
DE1793693C3 (de)
DE954597C (de) Verfahren zur Herstellung von Fungiziden und Insektenabwehrmitteln der ª‰-Methylcrotonsaeureamidreihe
DE886905C (de) Verfahren zur Herstellung ª‡-halogenierter Styrolderivate
DE824042C (de) Verfahren zur Herstellung von Acylaminocyanessigestern
AT292661B (de) Verfahren zur Herstellung von Trichinoyl
DE222809C (de)
DE896639C (de) Verfahren zur Herstellung ª‡-halogenierter Styrolderivate
AT200135B (de) Verfahren zur Herstellung von threo-ß-(p-Nitrophenyl)-serin
DE887815C (de) Verfahren zur Herstellung von disubstituierten Carbonsaeurediamiden
AT266109B (de) Verfahren zur Herstellung des Natriumsalzes der (1-p-Chlorbenzoyl-2-methyl-5-methoxy-3-indolyl)-essigsäure, gegebenenfalls im Gemisch mit der freien Säure
DE921149C (de) Verfahren zur Herstellung von d, l-Dihydro-nor-lysergylglycinamid
DE586068C (de) Verfahren zur Darstellung von stickstoffhaltigen Derivaten des Anthracens
DE2708184A1 (de) Verfahren zur herstellung von alpha- ketocarbonsaeureamiden (a)
DE1243184B (de) 2, 2, 6, 6-Tetrachlorcyclohexan-1-hydroxy-carbonsaeureamid-(1)
DE1118197B (de) Verfahren zur Herstellung von 6-Azasterinen
DE2138802C3 (de) Verfahren zur Herstellung von 6-Methyluracil
DE2008874A1 (en) Pyrimidine derivs from urea and beta-keto - esters
DE839803C (de) Verfahren zur Herstellung von N-Oxoalkyl-p-amino-salicylsaeuren