DE1178096B - Vorrichtung zum Festklemmen des als auswech-selbare Duesenplatte ausgebildeten Bodens eines Konverters - Google Patents

Vorrichtung zum Festklemmen des als auswech-selbare Duesenplatte ausgebildeten Bodens eines Konverters

Info

Publication number
DE1178096B
DE1178096B DED37523A DED0037523A DE1178096B DE 1178096 B DE1178096 B DE 1178096B DE D37523 A DED37523 A DE D37523A DE D0037523 A DED0037523 A DE D0037523A DE 1178096 B DE1178096 B DE 1178096B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
converter
lever arm
base plate
nozzle plate
clamping
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DED37523A
Other languages
English (en)
Inventor
Leopold Walzel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mannesmann Demag AG
Original Assignee
Demag AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Demag AG filed Critical Demag AG
Priority to DED37523A priority Critical patent/DE1178096B/de
Publication of DE1178096B publication Critical patent/DE1178096B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C21METALLURGY OF IRON
    • C21CPROCESSING OF PIG-IRON, e.g. REFINING, MANUFACTURE OF WROUGHT-IRON OR STEEL; TREATMENT IN MOLTEN STATE OF FERROUS ALLOYS
    • C21C5/00Manufacture of carbon-steel, e.g. plain mild steel, medium carbon steel or cast steel or stainless steel
    • C21C5/28Manufacture of steel in the converter
    • C21C5/42Constructional features of converters
    • C21C5/46Details or accessories
    • C21C5/48Bottoms or tuyéres of converters

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Casting Support Devices, Ladles, And Melt Control Thereby (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum Festklemmen des als auswechselbare Düsenplatte ausgebildeten Bodens eines Konverters Bisher war es üblich, die auswechselbaren Düsenplatten bei Konvertern mit Keilen oder Schrauben anzupressen und festzuhalten.
  • Bei eingesetzten Böden neuzeitlicher Konverter sind die auf Keilwirkung aufgebauten Befestigungsarten wegen der Größe und dem Gewicht der Böden nicht mehr zweckmäßig, es sei denn, daß durch Anwendung einer größeren Anzahl von Halteorganen der genannten Art die beim Festziehen oder Ankeilen auftretende Reibungs- und Flächenpressung verringert wird. Es kommt jedoch erschwerend hinzu, daß bei dieser Befestigungsart die Wahl des richtigen Keilwinkels, von dem sowohl die Zuverlässigkeit der Befestigung als auch die Lösbarkeit der Befestigungsmittel abhängt, besonders schwierig ist. Beide Eigenschaften lassen sich bei der herkömmlichen Befestigungsart kaum erreichen.
  • Um diesen Schwierigkeiten zu begegnen, wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, daß jedes Halteorgan aus einem hebelartigen Bauelement besteht, das auf einem im unteren Teil des Konverters angebrachten Lager drehbar abgestützt ist, wobei der kleinere Hebelarm des Bauelementes an der Bodenplatte, sein größerer Hebelarm über ein Verstellelement entweder am Konverter oder an der Bodenplatte angreift.
  • Hierbei ist es zweckmäßig, zur Schonung der Bodenplatte eine Beilage aus geeignetem Material zwischen letzterer und dem angreifenden Hebelarm vorzusehen. Um den bei der Erwärmung der Bodenplatte auftretenden zusätzlichen Drücken zu begegnen, wird weiterhin vorgeschlagen, daß der größere Hebelarm über ein oder mehrere Federelemente am Konverter oder an der Bodenplatte angreift.
  • In der Zeichnung sind mehrere Ausführungsbeispiele nach der Erfindung dargestellt.
  • F i g. 1 zeigt eine Vorrichtung, bei der eine Schraube als Verstellelement an dem Unterteil des Konverters angreift; F i g. 2 zeigt eine Vorrichtung mit Angriff der Verstellschraube am Konverterboden; F i g. 3 stellt eine ähnliche Ausführungsform dar wie F i g. 2.
  • Jedes Halteorgan besteht aus einem hebelartigen Bauelement 1, das in seinem Drehpunkt in einer Ausnehmung eines auf einem im Gefäßunterteil herausnehmbar angebrachten Bolzens 2 aufliegt. Am Ende des längeren Hebelarmes 1 b des besagten Bauelementes ist eine Verstellschraube 3 angebracht, mittels der die Bodenplatte 4 über ein Druckstück 5 aus geeignetem Werkstoff und dem kleineren Hebelarm 1 a in ihrer Lage am Konverter angedrückt und festgehalten wird, wobei die Größe des Anpreßdruckes durch die Wahl des Hebelverhältnisses bestimmt ist. Da die Verstellschraube nur einen Teil des Anpreßdruckes aufzunehmen braucht, ist sie verhältnismäßig klein und ihre Handhabung entsprechend leicht. Das genannte Druckstück dient zur besseren Kraftverteilung -und damit zur Schonung der Bodenplatte.
  • Die vorgeschlagene Art der Hebelbefestigung hat den Vorteil, daß sie einen sicheren und festen Sitz gewährleistet und sich bei Bedarf leicht lösen läßt, da ein Festklemmen oder Festfressen vermieden ist.
  • Die Lage sowie die Anordnung der Hebel unter der Bodenplatte kann, wie die drei dargestellten Ausführungsbeispiele erkennen lassen, vielgestaltig sein.

Claims (2)

  1. Patentansprüche: 1. Vorrichtung zum Befestigen des als auswechselbare Düsenplatte ausgebildeten Bodens eines Konverters mittels Halteorgane, die am Umfang des Gefäßunterteiles verteilt und entfernbar angeordnet sind, d a d u r c h g e k e n n -zeichnet, daß jedes Halteorgan aus einem hebelartigen Bauelement (1) besteht, das auf einem am unteren Teil des Konverters angebrachten Lager (2) drehbar abgestützt ist, wobei der kleinere Hebelarm (la) des Bauelementes (1) an der Bodenplatte (4), sein größerer Hebelarm (1b) über ein Verstellelement (3) entweder am Konverter oder an der Bodenplatte angreift.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der größere Hebelarm (1b) über ein oder mehrere zwischengeschaltete Federelemente angreift.
DED37523A 1961-11-24 1961-11-24 Vorrichtung zum Festklemmen des als auswech-selbare Duesenplatte ausgebildeten Bodens eines Konverters Pending DE1178096B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED37523A DE1178096B (de) 1961-11-24 1961-11-24 Vorrichtung zum Festklemmen des als auswech-selbare Duesenplatte ausgebildeten Bodens eines Konverters

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED37523A DE1178096B (de) 1961-11-24 1961-11-24 Vorrichtung zum Festklemmen des als auswech-selbare Duesenplatte ausgebildeten Bodens eines Konverters

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1178096B true DE1178096B (de) 1964-09-17

Family

ID=7043635

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED37523A Pending DE1178096B (de) 1961-11-24 1961-11-24 Vorrichtung zum Festklemmen des als auswech-selbare Duesenplatte ausgebildeten Bodens eines Konverters

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1178096B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2368541A1 (fr) * 1976-10-21 1978-05-19 Voest Ag Dispositif pour la fixation d'un fond amovible sur un convertisseur d'acierie

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2368541A1 (fr) * 1976-10-21 1978-05-19 Voest Ag Dispositif pour la fixation d'un fond amovible sur un convertisseur d'acierie

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1178096B (de) Vorrichtung zum Festklemmen des als auswech-selbare Duesenplatte ausgebildeten Bodens eines Konverters
DE670298C (de) Auf einer verschwenkbaren Spindel lose angeordneter Bogengreifer fuer Druckmaschinen
DE673483C (de) Schneidvorrichtung fuer Schneidmaschinen u. dgl.
DE2941172A1 (de) Lagerteil, z.b. fuer die schreibwalze einer bueromaschine
DE541478C (de) Vorrichtung zum Aufspannen von biegsamen Druckplatten auf dem Formzylinder von Tiefdruckmaschinen
DE3002767C2 (de) Berührungsschutzvorrichtung für eine Drallkeilspitze bei einer Vorrichtung zum Holzspalten
DE2222330A1 (de) Halter fuer ein Drehwerkzeug
AT294220B (de) Schnellspannklemme
DE473636C (de) Klemmverbindung, insbesondere zum Festlegen des Fussbodens an einem festen Teil in Kraftwagen
DE730461C (de) Grubenstempel
DE2410350C2 (de)
DE1402937C (de) Schneidwerkzeug mit auswechselbar angeordnetem Schneidkorper
DE617581C (de) Druck- und Schutzvorrichtung an Abrichthobelmaschinen
DE655805C (de) Zweiteiliger eiserner Grubenstempel mit keilfoermigem Innenstempel
DE1402937B2 (de) Schneidwerkzeug mit auswechselbar angeordnetem schneidkoerper
DE515641C (de) Zweiteiliger schwenkbarer Halter fuer Platten
DE741621C (de) Grubenstempel
DE2218304C3 (de) Befestigungsvorrichtung für die Magnetköpfe eines Tonbandgerätes
DE452307C (de) Vorrichtung zum Ritzen von Pappen o. dgl.
DE555411C (de) Vorrichtung zum Festspannen einer biegsamen Tiefdruckplatte auf dem Formzylinder vonDruckmaschinen
DE960702C (de) Einstellvorrichtung fuer im Boden einzulassende Pendeltuerschliesser
DE498567C (de) Papierrollenhalter
DE632469C (de) Vorrichtung zum Befestigen von Bootsmotoren, insbesondere von solchen mit schraeg liegender Propellerwelle
DE1152047B (de) Verriegelungsvorrichtung an Trag- und Belastungsarmen fuer die Oberwalzen von Streckwerken
DE2105934C3 (de) Vorrichtung zum Abziehen eines Garnstranges