DE1176059B - Kesselwagen zum Transport von Fluessigkeiten - Google Patents

Kesselwagen zum Transport von Fluessigkeiten

Info

Publication number
DE1176059B
DE1176059B DEL45577A DEL0045577A DE1176059B DE 1176059 B DE1176059 B DE 1176059B DE L45577 A DEL45577 A DE L45577A DE L0045577 A DEL0045577 A DE L0045577A DE 1176059 B DE1176059 B DE 1176059B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tank car
liquids
release valve
transport
boiler
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEL45577A
Other languages
English (en)
Inventor
Heinz Wistinghausen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Alstom Transport Deutschland GmbH
Original Assignee
Linke Hofmann Busch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DEL43133A external-priority patent/DE1158904B/de
Application filed by Linke Hofmann Busch GmbH filed Critical Linke Hofmann Busch GmbH
Priority to DEL45577A priority Critical patent/DE1176059B/de
Publication of DE1176059B publication Critical patent/DE1176059B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61DBODY DETAILS OR KINDS OF RAILWAY VEHICLES
    • B61D5/00Tank wagons for carrying fluent materials
    • B61D5/008Trackside means for assisting charge or discharge
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60PVEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
    • B60P3/00Vehicles adapted to transport, to carry or to comprise special loads or objects
    • B60P3/22Tank vehicles
    • B60P3/224Tank vehicles comprising auxiliary devices, e.g. for unloading or level indicating
    • B60P3/225Adaptations for pumps or valves

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Handcart (AREA)

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND
DEUTSCHES
PATENTAMT
AUSLEGESCHRIFT
Internat. Kl.: B 65 g
Nummer: Aktenzeichen: Anmeldetag: Auslegetag:
Deutsche KL: 8Ie-143
1176 059
L 45577 XI/81 e
10. August 1963
13. August 1964
Die Erfindung betrifft einen Kesselwagen zum Transport von Flüssigkeiten, dessen Kessel über ein hydraulisch betätigtes Bodenventil entleert wird, wobei in dem hydraulischen System ein Auslöseventil angeordnet ist, welches bei Unterschreiten eines bestimmten Druckes im Kessel ein Schließen des Bodenventils bewirkt, nach Patent 1158 904.
Die Betätigung des Auslöseventils geschieht dabei durch eine Membran, die über eine Leitung mit dem Leerraum des Kessels verbunden ist. Es hat sich nun gezeigt, daß bei einem z. B. durch Rangieren entstehenden Schwall Flüssigkeit in diese Leitung eindringen kann, wodurch die Wirkungsweise des Auslöseventils beeinflußt wird. Außerdem kann sich bei einer Beschädigung der Membran oder bei einem Klemmen des Auslöseventils im Kessel ein Unterdruck aufbauen, da Schäden an den genannten Organen nicht von außen erkennbar sind.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Anordnung zu treffen, die bewirkt, daß beim ungewollten Schließen des Kesseldomes das Bodenventil vor dem Aufbau eines Vakuums im Kessel geschlossen wird.
Die Lösung dieser Aufgabe besteht darin, daß das Auslöseventil am Kesseldom angeordnet ist und seine Betätigung durch den Domdeckel erfolgt.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung schematisch wiedergegeben. Es zeigt
Fig. 1 einen Kesselwagen mit Bodenventil-Schließvorrichtung bei geöffnetem Domdeckel und
F i g. 2 die Vorrichtung bei geschlossenem Domdeckel.
In dem Dom 12 eines Kesselwagens ist das Auslöseventil 9 angeordnet, das einen unter Federdruck stehenden Stift 15 aufweist und das über eine Leitung 16 mit der Druckleitung 5 und über eine Leitung 18 mit der Rücklaufleitung 6 der hydraulischen Bodenventil-Betätigung verbunden ist. Bei einem ungewollten Schließen des Domdeckels 17 wird der Stift 15 Kesselwagen zum Transport von Flüssigkeiten
Zusatz zum Patent: 1158 904 —
Anmelder:
Linke-Hofmann-Busch Waggon-Fahrzeug-Maschinen G. m. b. H., Salzgitter-Watenstedt
Als Erfinder benannt:
Heinz Wistinghausen, Braunschweig
durch das Gewicht des Domdeckels 17 zurückgedrückt und das Auslöseventil 9 geöffnet, so daß das Druckmittel aus der Druckleitung 5 über die Leitungen 16, 18 in die Rücklaufleitung 6 fließt, wodurch das Bodenventil 2 unbeaufschlagt ist und somit den Auslauf abschließt.

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Kesselwagen zum Transport von Flüssigkeiten, dessen Kessel über ein hydraulisch betätigtes Bodenventil entleert wird, wobei in dem hydraulischen System ein Auslöseventil angeordnet ist, welches bei Unterschreiten eines bestimmten Druckes im Kessel ein Schließen des Bodenventils bewirkt, nach Patent 1158904, dadurch gekennzeichnet, daß das Auslöseventil (9) am Kesseldom (12) angeordnet ist und seine Betätigung durch den Domdeckel (17) erfolgt.
2. Kesselwagen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Auslöseventil (9) über Leitungen (16,18) mit der Druckleitung (5) und der Rücklaufleitung (6) verbunden ist.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEL45577A 1962-09-24 1963-08-10 Kesselwagen zum Transport von Fluessigkeiten Pending DE1176059B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL45577A DE1176059B (de) 1962-09-24 1963-08-10 Kesselwagen zum Transport von Fluessigkeiten

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL43133A DE1158904B (de) 1962-09-24 1962-09-24 Kesselwagen zum Transport von Fluessigkeiten
DEL45577A DE1176059B (de) 1962-09-24 1963-08-10 Kesselwagen zum Transport von Fluessigkeiten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1176059B true DE1176059B (de) 1964-08-13

Family

ID=25985592

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL45577A Pending DE1176059B (de) 1962-09-24 1963-08-10 Kesselwagen zum Transport von Fluessigkeiten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1176059B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3393827A (en) * 1967-04-21 1968-07-23 Shell Oil Co Nestable and cross-stackable container
FR2203732A1 (de) * 1972-10-18 1974-05-17 Eisenbahn Verkehrsmittel Ag

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3393827A (en) * 1967-04-21 1968-07-23 Shell Oil Co Nestable and cross-stackable container
FR2203732A1 (de) * 1972-10-18 1974-05-17 Eisenbahn Verkehrsmittel Ag

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2254494A1 (de) Gasentlastungsventil
DE1176059B (de) Kesselwagen zum Transport von Fluessigkeiten
DE1600534C (de)
DE1912331A1 (de) Sicherheitsventil mit hydraulischer Anzeige
DE428985C (de) Einrichtung zum Foerdern von Fluessigkeiten
DE811242C (de) Druckluftbremse mit Anlege- und Festbremszylinder
DE461023C (de) Vorrichtung zum OEffnen und Schliessen von Schottueren auf Schiffen durch Fluessigkeitsdruck
DE30680C (de) Sicherheitsvorrichtung
DE448784C (de) Druckausgleich-Rueckschlagventil fuer Zapfleitungen
DE2447795C3 (de) Vorrichtung zum Steuern des zeitlichen Druckverlaufes in einem Druckluftbehälter
DE977717C (de) Einrichtung zum Ausstossen von UEbungsminen aus Ablaufrohren von Unterwasserfahrzeugen mittels Druckluft
DE3543030C2 (de)
DE447354C (de) Vorrichtung zur Sicherung der Dampfkesselspeisung beim Bruch des Vorwaermers o. dgl.
DE510715C (de) Kesselspeiseeinrichtung mit zwei abwechselnd unter verschiedenem Druck stehenden, zwischen der Foerdervorrichtung und dem Kessel angeordneten Behaeltern
DE641712C (de) Sicherheitsvorrichtung fuer Muenzgasmesser, Gasmesser und Gasgeraete jeder Art
AT132750B (de) Einkammerdruckluftbremse mit zwei durch die Druckänderungen in der Bremsleitung beeinflußten Steuerventilen.
DE461022C (de) Vorrichtung zum OEffnen und Schliessen von Schottueren auf Schiffen durch Fluessigkei tsdruck
DE454476C (de) Absperrhahn, besonders fuer Schraemmaschinen
DE402467C (de) In Abhaengigkeit eines Luft-, Gas- oder Fluessigkeitsdruckes betaetigte Absperrvorrichtung
DE1158904B (de) Kesselwagen zum Transport von Fluessigkeiten
DE274070C (de)
DE417854C (de) Ventileinrichtung fuer Druckluftbremsen
DE493394C (de) Druckwindkessel fuer Dampfspeisepumpen, insbesondere fuer Lokomotiven
DE261344C (de)
DE888211C (de) Rueckzugsignalvorrichtung fuer Sauerstoffatemschutzgeraete oder Pressluftatmer