DE1171119B - Stuetzwalzengeruest zur Fuehrung eines kreisbogenfoermig gekruemmten Stranges in einer Stahl- oder Metallstranggiessanlage - Google Patents

Stuetzwalzengeruest zur Fuehrung eines kreisbogenfoermig gekruemmten Stranges in einer Stahl- oder Metallstranggiessanlage

Info

Publication number
DE1171119B
DE1171119B DED39249A DED0039249A DE1171119B DE 1171119 B DE1171119 B DE 1171119B DE D39249 A DED39249 A DE D39249A DE D0039249 A DED0039249 A DE D0039249A DE 1171119 B DE1171119 B DE 1171119B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
strand
frame part
support
steel
guiding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DED39249A
Other languages
English (en)
Inventor
Dr-Ing Hans Baumann
Wilhelm Koch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mannesmann Demag AG
Original Assignee
Demag AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Demag AG filed Critical Demag AG
Priority to DED39249A priority Critical patent/DE1171119B/de
Priority to FR930328A priority patent/FR1352601A/fr
Priority to GB2050163A priority patent/GB964658A/en
Priority to SE723163A priority patent/SE308175B/xx
Publication of DE1171119B publication Critical patent/DE1171119B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22DCASTING OF METALS; CASTING OF OTHER SUBSTANCES BY THE SAME PROCESSES OR DEVICES
    • B22D11/00Continuous casting of metals, i.e. casting in indefinite lengths
    • B22D11/12Accessories for subsequent treating or working cast stock in situ
    • B22D11/128Accessories for subsequent treating or working cast stock in situ for removing
    • B22D11/1282Vertical casting and curving the cast stock to the horizontal
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D7/00Bending rods, profiles, or tubes
    • B21D7/08Bending rods, profiles, or tubes by passing between rollers or through a curved die

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Bending Of Plates, Rods, And Pipes (AREA)
  • Rollers For Roller Conveyors For Transfer (AREA)

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND
DEUTSCHES
PATENTAMT
AUSLEGESCHRIFT
Internat. Kl.: B22d
Deutsche Kl.: 31c-21
Nummer: 1171119
Aktenzeichen: D 39249 VI a / 31 c
Anmeldetag: 29. Juni 1962
Auslegetag: 27. Mai 1964
Die Erfindung bezieht sich auf ein Stützwalzengerüst zur Führung eines kreisbogenförmig gekrümmten Stranges in einer Stahl- oder Metallstranggießanlage.
Die Vorteile des Abbiegens der Stränge bei Stahl- oder Metallstranggießanlagen sind bekannt. Die Verwirklichung des Gedankens, den Strang möglichst unmittelbar nach Verlassen der Gießkokille abzubiegen, um geringe Bauhöhen zu erzielen, stößt jedoch dann auf Schwierigkeiten, wenn sich die Dimensionen der Stränge öfters ändern. Hierbei ist das Problem zu lösen, das Stützwalzengerüst in möglichst weitem Bereich an die verschiedenen Strangabmessungen anzupassen.
In der vorliegenden Erfindung ist die Aufgabe gestellt, für die Stützwalzen eine besonders vorteilhafte und einfache Verstellmöglichkeit ihres gegenseitigen Abstandes zu schaffen, wobei von einer die innen angeordneten Walzen aufnehmenden Verstellvorrichtung aus die Anpassung an jede gewünschte ao Dimension des Gießstranges vorgenommen werden kann.
Zur Lösung dieser Aufgabe wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, daß die Stützwalzen für die äußere Mantelfläche des Stranges in einem fest angeordneten kurvenförmigen Gerüstteil gelagert sind, während die Stützwalzen für die innere Mantelfläche des Stranges in einem kurvenförmigen, bewegbaren Gerüstteil gelagert sind, das mittels einer Verstellvorrichtung auf verschiedene Strangdimensionen einstellbar ist.
In einer besonders vorteilhaften Ausbildungsweise des Erfindungsgegenstandes sind die Stützwalzen für die innere Mantelfläche in zum Biegekreismittelpunkt radial angeordneten Führungen des kurvenförmigen Gerüstteils gelagert; ferner sind je eine im festen Gerüstteil gelagerte und eine im bewegbaren Gerüstteil gelagerte Stützwalze durch an ihren Lagerzapfen angreifende Lenker verbunden. Durch diese Ausbildung der Gerüsteinrichtung wird eine gleichzeitige und gleichmäßige Anstellung aller über die Lenker verbundenen Walzenpaare durch nur eine Verstellvorrichtung auf einfache Weise erreicht.
Die erfindungsgemäße zweiteilige Gestaltung des Stützwalzengerüstes bringt den weiteren Vorteil, daß die beiden Gerüstteile, sowohl der feststehende als auch der bewegliche Teil, leicht einzeln ausgebaut und ausgewechselt werden können, wenn infolge Verschleiß die Walzen erneuert werden sollen.
In weiterer vorteilhafter Ausbildungsweise des Erfindungsgedankens können die jeweils ein Walzenpaar verbindenden Lenker verlängerbar und ver-Stützwalzengerüst zur Führung eines
kreisbogenförmig gekrümmten Stranges in
einer Stahl- oder Metallstranggießanlage
Anmelder:
Demag Aktiengesellschaft,
Duisburg, Wolfgang-Reuter-Platz
Als Erfinder benannt:
Dr.-Ing. Hans Baumann,
Wilhelm Koch, Duisburg
kürzbar sein. Dadurch ist es möglich, den Verstellbereich der Walzenentfernung wesentlich zu vergrößern, ohne die beiden Walzengerüstteile zu sehr gegeneinander verschieben zu müssen, wobei sich auch eine zu große Schrägstellung der Lenker ergeben könnte. Beispielsweise können die Lenker nach einem weiteren Erfindungsmerkmal mittels einer verstellbaren Schraubenverbindung nach Art eines Spannschlosses ausgebildet sein.
Ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes ist in der Zeichnung dargestellt und im folgenden näher erläutert. Es zeigt
Fig. 1 eine Teilseitenansicht eines Stützwalzengerüstes und
F i g. 2 eine Seitenansicht eines Lenkers.
Der runde kreisbogenförmig gekrümmte Strang 1, der auch eine Platine oder Bramme sein kann, wird nach dem Auslauf aus einer nicht dargestellten Kokille und gegebenenfalls durch ein Transportwalzensystem in Pfeilrichtung in ein kurvenförmig verlaufendes Stützwalzengerüst eingeführt, von dem nur ein Ausschnitt dargestellt ist.
Das Stützwalzengerüst besteht aus einem feststehenden Gerüstteil 2, der auf einer nicht näher dargestellten Stützkonstruktion 3 angeordnet ist. Im Gerüstteil 2 sind die Stützwalzen 4 gelagert, die die äußere Mantelfläche des gekrümmten Stranges 1 führen.
Getrennt von dem feststehenden Gerüstteil 2 ist an einer nicht näher dargestellten kreisbogenförmigen Führung der bewegliche Gerüstteil 5 angeordnet. Die zum Biegekreismittelpunkt gerichteten Führungen für die Stützwalzen 7 der inneren Mantelfläche sind als radiale Langlöcher 6 ausgebildet, in denen die Lagerzapfen für die Stützwalzen 7 geführt sind. Die Stützwalzen 7 sind mit den Stützwalzen 4 an
409 597/31?
ihren Lagerzapfen mittels Lenkern 8 in der Weise verbunden, daß je zwei Stützwalzen ein Walzenpaar bilden.
Der bewegliche Gerüstteil 5 ist mittels einer kraftbetätigten Verstellvorrichtung 9 verschiebbar, die an seinem unteren Teil angreift.
In Fig. 2 ist eine verkürz- und verlängerbare Ausführung des Lenkers 8 für eine Abstandseinstellung zwischen je zwei ein Walzenpaar bildenden Stützwalzen gezeigt. Der Lenker 8 kann nach Art eines Spannschlosses mit zwei Gewindespindeln 8 a, 8 b mit Rechts- und Linksgewinde versehen sein, die durch eine gemeinsame Mutter 8 c verbunden sind.

Claims (3)

Patentansprüche: *5
1. Stützwalzengerüst zur Führung eines kreisbogenförmig gekrümmten Stranges in einer Stahl- oder Metallstranggießanlage, dadurch gekennzeichnet, daß die Stützwalzen (4) ao für die Strangaußenmantelfläche in einem fest angeordneten kurvenförmigen Gerüstteil (2) gelagert sind, während die Stützwalzen (7) für die Stranginnenmantelfläche in einem kurvenförmigen, bewegbaren Gerüstteil (5) gelagert sind, das mittels einer Verstellvorrichtung (9) auf verschiedene Gießstrangdimensionen einstellbar ist.
2. Stützwalzengerüst nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Stützwalzen (7) für die Stranginnenmantelfläche in zum Biegekreismittelpunkt radial angeordneten Führungen (6) des kurvenförmigen Gerüstteils (S) gelagert sind und daß je eine im festen Gerüstteil (2) gelagerte (4) und eine im bewegbaren Gerüstteil (5) gelagerte Stützwalze (7) durch an ihren Lagerzapfen angreifende Lenker (8) verbunden sind.
3. Stützwalzengerüst nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Lenker (8) durch eine Spannschloßausbildung (8 α, 8 b, 8 c) in ihrer Länge einstellbar sind.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
409 597/312 5.64 © Bundesdruckerei Berlin
DED39249A 1962-06-29 1962-06-29 Stuetzwalzengeruest zur Fuehrung eines kreisbogenfoermig gekruemmten Stranges in einer Stahl- oder Metallstranggiessanlage Pending DE1171119B (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED39249A DE1171119B (de) 1962-06-29 1962-06-29 Stuetzwalzengeruest zur Fuehrung eines kreisbogenfoermig gekruemmten Stranges in einer Stahl- oder Metallstranggiessanlage
FR930328A FR1352601A (fr) 1962-06-29 1963-04-03 Cage de rouleaux de guidage pour installation de coulée continue d'acier ou de métal
GB2050163A GB964658A (en) 1962-06-29 1963-05-22 Bending roll assembly for a steel or metal bar contiouous casting plant
SE723163A SE308175B (de) 1962-06-29 1963-06-28

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED39249A DE1171119B (de) 1962-06-29 1962-06-29 Stuetzwalzengeruest zur Fuehrung eines kreisbogenfoermig gekruemmten Stranges in einer Stahl- oder Metallstranggiessanlage

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1171119B true DE1171119B (de) 1964-05-27

Family

ID=7044626

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED39249A Pending DE1171119B (de) 1962-06-29 1962-06-29 Stuetzwalzengeruest zur Fuehrung eines kreisbogenfoermig gekruemmten Stranges in einer Stahl- oder Metallstranggiessanlage

Country Status (4)

Country Link
DE (1) DE1171119B (de)
FR (1) FR1352601A (de)
GB (1) GB964658A (de)
SE (1) SE308175B (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3344844A (en) * 1964-08-10 1967-10-03 Koppers Co Inc Apparatus for handling a curved continuous casting starting bar
US3366162A (en) * 1964-09-29 1968-01-30 Concast Ag Apparatus for guiding a strand in a continuous casting machine
US3596706A (en) * 1967-12-27 1971-08-03 Boehler & Co Ag Geb Track supporting roller guide means for casting tracks in casting installations and more particularly in curved casting installations
US4290478A (en) * 1978-06-14 1981-09-22 Voest-Alpine Aktiengesellschaft Guiding stand to be used in a continuous casting plant
DE102008025548A1 (de) 2008-05-28 2009-12-03 Sms Siemag Aktiengesellschaft Strangführung, insbesondere für eine Stahlbrammen-Stranggießanlage

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT343831B (de) * 1975-11-12 1978-06-26 Voest Ag Stutz- und fuhrungsbogen fur gussstrange
CN113102576A (zh) * 2020-09-25 2021-07-13 许春燕 一种滚弯弧度可调节式安全型钢管滚弯设备

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3344844A (en) * 1964-08-10 1967-10-03 Koppers Co Inc Apparatus for handling a curved continuous casting starting bar
US3366162A (en) * 1964-09-29 1968-01-30 Concast Ag Apparatus for guiding a strand in a continuous casting machine
US3596706A (en) * 1967-12-27 1971-08-03 Boehler & Co Ag Geb Track supporting roller guide means for casting tracks in casting installations and more particularly in curved casting installations
US4290478A (en) * 1978-06-14 1981-09-22 Voest-Alpine Aktiengesellschaft Guiding stand to be used in a continuous casting plant
DE102008025548A1 (de) 2008-05-28 2009-12-03 Sms Siemag Aktiengesellschaft Strangführung, insbesondere für eine Stahlbrammen-Stranggießanlage
WO2009144001A1 (de) 2008-05-28 2009-12-03 Sms Siemag Ag Strangführung, insbesondere für eine stahlbrammen-stranggiessanlage

Also Published As

Publication number Publication date
SE308175B (de) 1969-02-03
FR1352601A (fr) 1964-02-14
GB964658A (en) 1964-07-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19809807C2 (de) Anstellverfahren für ein Rollensegment einer Stranggießanlage
DE2612094C2 (de) Vorrichtung zum Ändern des Abstandes einander paarweise gegenüberliegender, durch Zuganker verbundener Rahmenteile einer Stranggießanlage
DE19511113A1 (de) Strangführung einer Stranggießanlage für Dünnbrammen
EP0618024B1 (de) Strangführungsgerüst
DE102010050647A1 (de) Anlage und Verfahren zum Gießen und Walzen von Metall
DE1171119B (de) Stuetzwalzengeruest zur Fuehrung eines kreisbogenfoermig gekruemmten Stranges in einer Stahl- oder Metallstranggiessanlage
DE2416625B2 (de) Vorrichtung zum Verriegeln der auswechselbaren Traversen eines Führungswalzengerüstes einer Stranggießanlage
DE2021780C3 (de) Verfahren zur Anpassung der Bogenfühning eines aus einer Stranggießkokille austretenden Stranges und Vorrichtung dazu
DE2023002A1 (de) Vorrichtung zum Fuehren eines Stranges in der Sekundaerkuehlzone beim Stranggiessen in Bogenanlagen
DE1963146A1 (de) Segmentrahmen fuer die Stuetz- bzw. Transportwalzen einer Metall-,insbesondere Stahlstranggiessanlage
DE2444614A1 (de) Kuehlbare rollen fuer stranggiessanlagen
DE1458158A1 (de) Einrichtung zum Abstuetzen eines in Durchlaufkokillen erzeugten Gussstranges
AT234932B (de) Stützwalzengerüst zur Führung eines gebogenen Gießstranges in einer Stahl- oder Metallstranggießanlage
DE1217031B (de) Stranggiessanlage
DE2461045C2 (de) Strangführungsbahn für Stranggießanlagen
DE3417500C2 (de)
DE2722201C3 (de) Rollenanordnung zum Führen eines Profilrohlings in einer Stranggießanlage
DE7014161U (de) Einrichtung zur formgebung von metallstraengen.
DE1137705B (de) Rollenfuehrungskasten mit mehreren Rollenpaaren
DE4307464C2 (de) CSP-Stranggießmaschine für die kontinuierliche Herstellung von Dünnbrammen aus Stahl
DE3309171A1 (de) Wasserkuehlstrecke fuer walzwarmes walzgut
DE966802C (de) Anlage zum unmittelbaren Auswalzen von im Stranggiessverfahren hergestellten Metallstraengen
EP0941787A1 (de) Führungselement einer Stranggiessanlage
DE1217030B (de) Stuetzwalzengeruest fuer eine Stahl- oder Metallstranggiessanlage
DE2739734C2 (de) Stütz- und Führungseinrichtung für gegossene Stränge