DE1153547B - Belichtungsmesser - Google Patents

Belichtungsmesser

Info

Publication number
DE1153547B
DE1153547B DEL38828A DEL0038828A DE1153547B DE 1153547 B DE1153547 B DE 1153547B DE L38828 A DEL38828 A DE L38828A DE L0038828 A DEL0038828 A DE L0038828A DE 1153547 B DE1153547 B DE 1153547B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
series
photoresistor
circuit
measuring mechanism
resistor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEL38828A
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Werner Holle
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ernst Leitz Wetzlar GmbH
Original Assignee
Ernst Leitz Wetzlar GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ernst Leitz Wetzlar GmbH filed Critical Ernst Leitz Wetzlar GmbH
Priority to DEL38828A priority Critical patent/DE1153547B/de
Publication of DE1153547B publication Critical patent/DE1153547B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01JMEASUREMENT OF INTENSITY, VELOCITY, SPECTRAL CONTENT, POLARISATION, PHASE OR PULSE CHARACTERISTICS OF INFRARED, VISIBLE OR ULTRAVIOLET LIGHT; COLORIMETRY; RADIATION PYROMETRY
    • G01J1/00Photometry, e.g. photographic exposure meter
    • G01J1/42Photometry, e.g. photographic exposure meter using electric radiation detectors
    • G01J1/4209Photoelectric exposure meters for determining the exposure time in recording or reproducing
    • G01J1/4214Photoelectric exposure meters for determining the exposure time in recording or reproducing specially adapted for view-taking apparatus

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Spectroscopy & Molecular Physics (AREA)
  • Apparatuses And Processes For Manufacturing Resistors (AREA)

Description

  • Belichtungsmesser Die Erfindung betrifft einen Belichtungsmesser mit Photowiderstand.
  • Es ist bekannt, Spannungsteiler aus Photo- und Festwiderständen zu bilden und an den letztgenannten Spannungen abzunehmen, die der Stärke des die Photowiderstände beaufschlagenden Lichtes proportional sind.
  • Es ist ferner bekannt, eine Spannung mittels eines Meßgerätes zu messen, das aus einem Meßwerk und einem Vorwiderstand zusammengesetzt ist.
  • Auch ist es bekannt, die Empfindlichkeit eines Meßgerätes mittels Parallelwiderstand zu beeinflussen.
  • Es sind ferner Schaltungen bekannt, bei denen als lichtelektrische Wandler Photo elemente verwendet sind und bei denen dem Meßwerk mindestens je ein Parallel- und ein Serienwiderstand zugeordnet sind, die teilweise oder alle in ihren Werten variiert werden können.
  • Wie sich gezeigt hat sind Photowiderstände von der Herstellung aus mit beachtlichen Streuungen behaftet. Die zugelassenen und anfallenden Streuungen der Photowiderstände im Absolutwert, d. h. des Widerstandes bei einer bestimmten Beleuchtungsstärke, beispielsweise 30 lx, sind dabei erheblich größer als die der Neigungen der Photowiderstandskurve, d. h. die Streuungen des Exponenten.
  • Es sind auch Schaltungen für Belichtungsmesser bekannt, bei denen sowohl ein zum Meßwerk parallel liegender Widerstand als auch ein mit dem Meßwerk in Reihe liegender Widerstand einjustiert werden müssen, um die Schaltung an Photowiderstände mit unterschiedlichen Widerstandswerten anzupassen.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, im Aufbau einfache Belichtungsmesser mit Photowiderstand zu schaffen, bei denen der Abgleich der Schaltung bei der Fertigung in Abhängigkeit vom Wert des jeweils verwendeten Photowiderstandes durch Variation nur eines der beiden in der Schaltung verwendeten Widerstände erfolgen kann. Voraussetzung dafür ist, daß der jeweilige Photowiderstand einer Serie von Photowiderständen entnommen ist, die von der Herstellung aus gegeneinander gewisse Abweichungen in ihrer Empfindlichkeit, jedoch nicht in der Neigung ihrer Kennlinien aufweisen. Die Lösung dieser Aufgabe ist in der Zeichnung dargestellt.
  • Wie ersichtlich besteht die Schaltung des Belichtungsmessers aus einer Serienschaltung eines Photowiderstandes 1, eines Widerstandes 2 sowie eines Meßwerkes 3, bei der die beiden letztgenannten Bauteile mittels eines Widerstandes 4 überbrückt sind.
  • Die Anordnung wird mittels einer Batterie 5 gespeist.
  • Der Widerstand 4 ist variabel gesaltet, um den Meßbereich des Gerätes ändern zu können.
  • Vorteilhafterweise ist die Schaltung als gedruckte Schaltung ausgeführt, wobei die Kupferkaschierung in ihrer Form etwa den in der Zeichnung stark ausgezogenen Linien entspricht.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: 1. Belichtungsmesser mit Photowiderstand, dadurch gekennzeichnet, daß eine Schaltung verwendet ist, bei der in Reihe mit dem Photowiderstand eine Serienschaltung aus Widerstand und Meßwerk liegt, die mittels eines weiteren Widerstandes überbrückt ist.
  2. 2. Belichtungsmesser nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die mit dem Meßwerk in Reihe und/oder parallel liegenden Widerstände in ihren Widerstandswerten von Hand einstellbar sind.
    In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 631 701, 712 193, 893 268; deutsches Gebrauchsmuster Nr. 1 441 553; französische Patentschriften Nr. 818 595, 928 642; Taschenbuch der Fa. Hartmann & Braun, »Elektrische und wärmetechnische Messungen«, 7. Auflage, S. 114 und 123.
DEL38828A 1961-04-26 1961-04-26 Belichtungsmesser Pending DE1153547B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL38828A DE1153547B (de) 1961-04-26 1961-04-26 Belichtungsmesser

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL38828A DE1153547B (de) 1961-04-26 1961-04-26 Belichtungsmesser

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1153547B true DE1153547B (de) 1963-08-29

Family

ID=7268427

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL38828A Pending DE1153547B (de) 1961-04-26 1961-04-26 Belichtungsmesser

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1153547B (de)

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1441553U (de) * 1900-01-01
DE631701C (de) * 1936-06-25 Zeiss Ikon Akt Ges Registrierphotometer
FR818595A (fr) * 1936-02-28 1937-09-29 Dispositif de réglage du diaphragme et de l'obturateur applicable aux appareils photographiques
DE712193C (de) * 1936-04-21 1941-10-14 Kurt Dziewior Dr Ing Photographische Kamera mit selbsttaetiger Belichtungseinstellung
FR928642A (fr) * 1946-06-08 1947-12-03 Montage perfectionné de cellules photo-électriques
DE893268C (de) * 1947-06-27 1953-10-15 Gyoergy Dipl-Ing Jacoby Lichtelektrischer Belichtungsmesser

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1441553U (de) * 1900-01-01
DE631701C (de) * 1936-06-25 Zeiss Ikon Akt Ges Registrierphotometer
FR818595A (fr) * 1936-02-28 1937-09-29 Dispositif de réglage du diaphragme et de l'obturateur applicable aux appareils photographiques
DE712193C (de) * 1936-04-21 1941-10-14 Kurt Dziewior Dr Ing Photographische Kamera mit selbsttaetiger Belichtungseinstellung
FR928642A (fr) * 1946-06-08 1947-12-03 Montage perfectionné de cellules photo-électriques
DE893268C (de) * 1947-06-27 1953-10-15 Gyoergy Dipl-Ing Jacoby Lichtelektrischer Belichtungsmesser

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1153547B (de) Belichtungsmesser
DE2235944A1 (de) Vorrichtung zur bestimmung des effektivwertes einer pulsierenden elektrischen groesse
DE1291534B (de) Belichtungsmesser mit Brueckenschaltung
DE1838915U (de) Belichtungsmesser.
DE1464506B2 (de) Kraftmessvorrichtung mit einem halbleiterelement
DE697058C (de) d Trockengleichrichtern
DE706207C (de) Vorrichtung zur selbsttaetigen Temperaturkompensation der Anzeige von elektrometrischen Messanordnungen
DE899978C (de) Einrichtung zum Bestimmen der Lage eines Erdschlusses an einem elektrischen Leiter
DE943908C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Farbmessung
DE962095C (de) Gleichstrom-Praezisions-Kompensator mit grossem Messbereich
DE1211730B (de) Doppelphotowiderstand, insbesondere fuer Belichtungsmesser
DE721389C (de) Anordnung zum Ausgleich der Temperaturfehler bei Messgleichrichterschaltungen fuer Hochfrequenzstroeme
AT228331B (de) Automatisch rechnender Kompensator
DE559269C (de) Messanordnung zur Bestimmung von Spannungen
DE549150C (de) Anordnung zum Ausgleich der Betriebsspannungsschwankungen bei Ohmmetern
DE1936544A1 (de) Schaltungsanordnung fuer Belichtungsmesser
CH225922A (de) Kompensationsmessverfahren.
DE945464C (de) Schaltungsanordnung zum Messen elektrischer Spannungen oder Stroeme
DE1572760C (de) Veränderlicher Widerstand fur foto elektrische Belichtungsmesser von Kameras
DE952538C (de) Spannungsteiler fuer Kompensatoren zur Einstellung und Messung von ganzzahligen und nichtganzzahligen Spannungen mittels dreier ueber Kurbelschalter betaetigter Widerstaende
DE873112C (de) Induktivitaets-Messgeraet
DE941081C (de) Korrektionsabgleich fuer Wheatstone-Brueckenschaltungen mit nicht vernachlaessigbaren Zuleitungswiderstaenden, insbesondere zur Fehlerortbestimmung bei Kabelleitungen
DE541042C (de) Eichleitung mit veraenderlicher Charakteristik und veraenderlicher grosser Daempfung
AT201422B (de) Einstelleinrichtung für Kunstlichtaufnahmen
DE2027768A1 (de) Belichtungsmesser fur fotografische Kameras