DE1151576B - Einrichtung zum Konstanthalten der Zugspannung in Fernmeldeadern oder aehnlichen Verseilelementen - Google Patents

Einrichtung zum Konstanthalten der Zugspannung in Fernmeldeadern oder aehnlichen Verseilelementen

Info

Publication number
DE1151576B
DE1151576B DEB58433A DEB0058433A DE1151576B DE 1151576 B DE1151576 B DE 1151576B DE B58433 A DEB58433 A DE B58433A DE B0058433 A DEB0058433 A DE B0058433A DE 1151576 B DE1151576 B DE 1151576B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
similar
stranding
keep
tension constant
stranding elements
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEB58433A
Other languages
English (en)
Inventor
Dipl-Ing Hans-Werner Schinke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Beteiligungs und Patentverwaltungs GmbH
Original Assignee
Beteiligungs und Patentverwaltungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Beteiligungs und Patentverwaltungs GmbH filed Critical Beteiligungs und Patentverwaltungs GmbH
Priority to DEB58433A priority Critical patent/DE1151576B/de
Priority claimed from FR866607A external-priority patent/FR1293909A/fr
Publication of DE1151576B publication Critical patent/DE1151576B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H59/00Adjusting or controlling tension in filamentary material, e.g. for preventing snarling; Applications of tension indicators
    • B65H59/10Adjusting or controlling tension in filamentary material, e.g. for preventing snarling; Applications of tension indicators by devices acting on running material and not associated with supply or take-up devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H59/00Adjusting or controlling tension in filamentary material, e.g. for preventing snarling; Applications of tension indicators
    • B65H59/10Adjusting or controlling tension in filamentary material, e.g. for preventing snarling; Applications of tension indicators by devices acting on running material and not associated with supply or take-up devices
    • B65H59/36Floating elements compensating for irregularities in supply or take-up of material
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01BCABLES; CONDUCTORS; INSULATORS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR CONDUCTIVE, INSULATING OR DIELECTRIC PROPERTIES
    • H01B13/00Apparatus or processes specially adapted for manufacturing conductors or cables
    • H01B13/02Stranding-up
    • H01B13/0207Details; Auxiliary devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Surgical Instruments (AREA)

Description

Beim Verseilen von hochempfindlichen Verseilelementen, z. B. von Fernmeldeadern, ist es erforderlich, daß die Zugspannungen aller dem Verseilpunkt zugeführten Adern untereinander gleich sind. Zu diesem Zweck ist es bekannt, Fernmeldeadern, die von außerhalb der Verseilmaschine angeordneten Vorratsspulen ablaufen, auf dem Wege zum gemeinsamen Verseilpunkt durch untereinander gleiche bewegliche Rollen zu belasten. Während bei den bekannten Einrichtungen dieser Art die in die verschiedenen Adern eingehängten beweglichen Rollen mit genau austarierten gleichen Gewichten belastet sind, wird gemäß der vorliegenden Erfindung vorgeschlagen, alle diese Belastungsglieder über ein System von Waagebalken miteinander zu verbinden, das von einem einzigen Punkt aus belastbar ist. Damit ergibt sich der Vorteil, daß etwa erforderliche Änderungen der Zugspannung für alle Adern gleichzeitig und in einfacher Weise vorgenommen werden können.
In der Zeichnung ist als Ausführangsbeispiel der ao Erfindung die Führung der Verseilelemente bei einer Sternvierer-Verseilmaschine von außerhalb der Maschine angeordneten Vorratsspulen bis zum Verseilpunkt schematisch dargestellt.
Von den Vorratsspulen 1 laufen die vier Adern 2 über eine gemeinsame Hilfsabzugsvorrichtung 3, die von jeder Ader mehrfach umschlungen wird, und sodann unter Belastung durch die eingehängten beweglichen Rollen 4 entsprechender Durchhangvorrichtungen zum Verseilpunkt 5, um von dort als Adergruppe 6 in die (nicht mehr im einzelnen dargestellte) eigentliche Verseilmaschine mit Abzugs- und Aufwickelvorrichtung zu gelangen. Die beweglichen Rollen 4 sind über ein System 7 von Waagebalken derart miteinander verbunden, daß sie bei Anbringen einer Zugspannung im gemeinsamen Punkt 8 dieses Systems untereinander gleich belastet werden.
Einrichtung zum Konstanthalten
der Zugspannung in Fernmeldeadern
oder ähnlichen Verseilelementen
Anmelder:
Beteiligungsund Patentverwaltungsgesellschaft
mit beschränkter Haftung,
Essen, Altendorfer Str. 103
Dipl.-Ing. Hans-Werner Schinke, Rheinhausen,
ist als Erfinder genannt worden

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH:
    Einrichtung zum Konstanthalten der Zugspannung in Fernmeldeadern oder ähnlichen Verseilelementen, die von außerhalb der Maschine angeordneten Vorratsspulen ablaufen und auf dem Wege zum gemeinsamen Verseilpunkt durch untereinander gleiche bewegliche Rollen oder ähnliche Glieder belastet sind, dadurch gekenn zeichnet, daß alle Beiastungsglieder (4) über ein System von Waagebalken (7) miteinander verbunden sind, das von einem einzigen Punkt (8) aus belastbar ist.
    In Betracht gezogene Druckschriften:
    Deutsche Patentschriften Nr. 967 171, 709 378,
    711,631929;
    deutsche Auslegeschrift Nr. 1 038 141.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEB58433A 1960-07-01 1960-07-01 Einrichtung zum Konstanthalten der Zugspannung in Fernmeldeadern oder aehnlichen Verseilelementen Pending DE1151576B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB58433A DE1151576B (de) 1960-07-01 1960-07-01 Einrichtung zum Konstanthalten der Zugspannung in Fernmeldeadern oder aehnlichen Verseilelementen

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB58433A DE1151576B (de) 1960-07-01 1960-07-01 Einrichtung zum Konstanthalten der Zugspannung in Fernmeldeadern oder aehnlichen Verseilelementen
FR866607A FR1293909A (fr) 1961-06-30 1961-06-30 Câbleuse pour le câblage de fils de télécommunication et applications analogues

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1151576B true DE1151576B (de) 1963-07-18

Family

ID=25965684

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB58433A Pending DE1151576B (de) 1960-07-01 1960-07-01 Einrichtung zum Konstanthalten der Zugspannung in Fernmeldeadern oder aehnlichen Verseilelementen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1151576B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2424302A1 (de) * 1974-05-18 1975-11-20 Hoechst Ag Verfahren zum regeln von fadenspannungen
FR2688495A1 (fr) * 1992-03-16 1993-09-17 Pourtier Pere Fils Ets Machine de debobinage a departs de fil multiples sur une meme bobine.

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE631929C (de) * 1931-11-20 1936-06-29 Hackethal Draht Und Kabel Werk Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von lagenweise aufgebauten Fernmeldekabeln
DE697711C (de) * 1938-03-18 1940-10-21 Siemens Schuckertwerke Akt Ges Einrichtung fuer Fernmeldekabelverseilmaschinen zur Messung und selbsttaetigen Regelung der an einem Verseilelement wirkenden Bremskraft
DE709378C (de) * 1938-10-13 1941-08-14 Siemens Schuckertwerke Akt Ges Einrichtung fuer Fernmeldekabelverseilmaschinen zur Messung und selbsttaetigen Regelung der an einem Verseilelement wirkenden Bremskraft
DE967171C (de) * 1954-08-27 1957-10-17 Siemens Ag Einrichtung zur automatischen Anzeige von Zugspannungsdifferenzen innerhalb eines Aderpaares bei der Herstellung von verdrillten Fernmeldekabeladergruppen, insbesondere Sternvierern
DE1038141B (de) * 1955-11-30 1958-09-04 Siemens Ag Verfahren zur Herstellung von aus einzelnen Adern bestehenden Verseil-elementen, wieSternvierern, oder aus einzelnen Verseilelementen bestehenden Verseilgruppen, wie DM-Vierern, fuer Fernmeldekabel

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE631929C (de) * 1931-11-20 1936-06-29 Hackethal Draht Und Kabel Werk Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von lagenweise aufgebauten Fernmeldekabeln
DE697711C (de) * 1938-03-18 1940-10-21 Siemens Schuckertwerke Akt Ges Einrichtung fuer Fernmeldekabelverseilmaschinen zur Messung und selbsttaetigen Regelung der an einem Verseilelement wirkenden Bremskraft
DE709378C (de) * 1938-10-13 1941-08-14 Siemens Schuckertwerke Akt Ges Einrichtung fuer Fernmeldekabelverseilmaschinen zur Messung und selbsttaetigen Regelung der an einem Verseilelement wirkenden Bremskraft
DE967171C (de) * 1954-08-27 1957-10-17 Siemens Ag Einrichtung zur automatischen Anzeige von Zugspannungsdifferenzen innerhalb eines Aderpaares bei der Herstellung von verdrillten Fernmeldekabeladergruppen, insbesondere Sternvierern
DE1038141B (de) * 1955-11-30 1958-09-04 Siemens Ag Verfahren zur Herstellung von aus einzelnen Adern bestehenden Verseil-elementen, wieSternvierern, oder aus einzelnen Verseilelementen bestehenden Verseilgruppen, wie DM-Vierern, fuer Fernmeldekabel

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2424302A1 (de) * 1974-05-18 1975-11-20 Hoechst Ag Verfahren zum regeln von fadenspannungen
FR2688495A1 (fr) * 1992-03-16 1993-09-17 Pourtier Pere Fils Ets Machine de debobinage a departs de fil multiples sur une meme bobine.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1151576B (de) Einrichtung zum Konstanthalten der Zugspannung in Fernmeldeadern oder aehnlichen Verseilelementen
AT134839B (de) Vorrichtung zur Verbesserung der Kapazitätssymmetrie vieladriger Kabel.
DE1042923B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Messen des Klemmdruckes zwischen einer ortsfesten und einer beweglichen, unter Druck stehenden Walze, insbesondere von Streckwerken
GB957206A (en) Bobbin or spool, in particular for the textile industry
DE448682C (de) Einrichtung zum Pruefen von im Betrieb befindlichen Foerderseilen o. dgl.
DE922778C (de) Spulenbremsvorrichtung fuer Fernmeldekabelverseilmaschinen
DE592303C (de) Einrichtung an Verseilmaschinen zum Verbessern der Kapazitaetssymmetrie
DE641842C (de) Kranwaage mit elektrischer Fernuebertragung
DE2305849A1 (de) Messwerkregler
DE1173555B (de) Einrichtung zum Konstanthalten der Zugspannung in Fernmeldeadern oder aehnlichen Verseilelementen
DE628082C (de) Verfahren zur Verminderung der infolge des Aufhaengens auftretenden Betriebskapazitaetsaenderungen bei selbsttragenden Fernmeldeluftkabeln
DE1803457A1 (de) UEberlastsicherung fuer Auslegerkrane
DE1293067B (de) Spulmaschine, insbesondere Kreuzspulmaschine
Segert " MA Beek," Wegen en voetsporen van het Oude Testament (Book Review)
DE1094814B (de) Messverfahren zur Bestimmung der Verkehrsguete einer Gruppierung von Vermittlungseinheiten
DE746799C (de) Photoelektrische Einrichtung zur Steuerung der zwischen oberen und unteren Lastgrenzen wechselnden Belastungen an dynamischen Werkstoffpruefmaschinen
EP0009230A1 (de) Schaltungsanordnung zur Erzeugung einer Prüfspannung
DE2312100A1 (de) Einrichtung zum erfassen von lasten, die an einem ein seilhubwerk aufweisenden kran od. dgl. haengen
DE977282C (de) Schluessel-Programmwerk
DE8018312U1 (de) Knotenwächter für eine Fertigungs- oder Bearbeitungslinie von strangförmigem Gut
AT222379B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Messung größerer Fadenlängen unter definierter Spannung
DE477340C (de) Wippkran mit wagerechtem Lastweg
DE878405C (de) Verfahren zur Regelung mehrerer UEbergabeleistungen
DE919997C (de) Spulentraeger fuer Kreuzspulmaschinen
DE1472278C (de) Dreihnsiges Objektiv mit guter Kor rektion des sekundären Spektrums