DE1151483B - Stufenvorschubeinrichtung fuer Blechpressen od. dgl. - Google Patents

Stufenvorschubeinrichtung fuer Blechpressen od. dgl.

Info

Publication number
DE1151483B
DE1151483B DEM42715A DEM0042715A DE1151483B DE 1151483 B DE1151483 B DE 1151483B DE M42715 A DEM42715 A DE M42715A DE M0042715 A DEM0042715 A DE M0042715A DE 1151483 B DE1151483 B DE 1151483B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drive
feed device
ram
step feed
opening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEM42715A
Other languages
English (en)
Inventor
Erwin Schwarz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Metallwaren & Maschf P Schwarz
Original Assignee
Metallwaren & Maschf P Schwarz
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Metallwaren & Maschf P Schwarz filed Critical Metallwaren & Maschf P Schwarz
Priority to DEM42715A priority Critical patent/DE1151483B/de
Publication of DE1151483B publication Critical patent/DE1151483B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D43/00Feeding, positioning or storing devices combined with, or arranged in, or specially adapted for use in connection with, apparatus for working or processing sheet metal, metal tubes or metal profiles; Associations therewith of cutting devices
    • B21D43/02Advancing work in relation to the stroke of the die or tool
    • B21D43/04Advancing work in relation to the stroke of the die or tool by means in mechanical engagement with the work
    • B21D43/05Advancing work in relation to the stroke of the die or tool by means in mechanical engagement with the work specially adapted for multi-stage presses
    • B21D43/055Devices comprising a pair of longitudinally and laterally movable parallel transfer bars

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Bending Of Plates, Rods, And Pipes (AREA)

Description

  • Stufenvorschubeinrichtung für Blechpressen od. dgl. Die Erfindung bezieht sich auf eine Stufenvorschubeinrichtung für Blechpressen od. dgl. mit wenigstens einem Paar spiegelbildlich zur Vorschubachse angeordneter Greifbacken und einem eigenen, vom Stöße1-antrieb der Presse nur gesteuerten Antrieb.
  • Von einer solchen bekannten Stufenvorschubeinrichtung unterscheidet sich der Erfindungsgegenstand in vorteilhafter Weise dadurch, daß zusätzlich ein auf ein nach dem normalen Greiferöffnungsbeginn liegendes, nur bei Störung des Eigenantriebes zur Wirkung kommendes Zwangsöffnen eingestellter, an sich bekannter, von der Stößelbewegung mittels eines Keiltriebes abgeleiteter Greiferöffnungsantrieb vorgesehen ist.
  • Bei einer derartigen mit einem das öffnen und Schließen der Greifbacken bewirkenden Schwenksäulenpaar im Eigenantrieb versehenen Stufenvorachubeinrichtung kann es zweckmäßig sein, wenn in an sich bekannter Weise an den Schwenksäulen ein Hebelpaar mit Steuerflächen und am Stößel ein zugeordneter, im Sinne eines Greiferöffnens wirkender Spreizstempel vorgesehen ist.
  • Solange eine mit der neuen Stufenvorschubeinrichtung ausgerüstete Blechpresse od. dgl. ordnungsgemäß arbeitet, tritt die Greifbacken-Zwangsöffnungsvorrichtung gemäß der Erfindung nicht in Wirksamkeit. Fällt jedoch der vom Stößelantrieb gesteuerte eigene Greifbackenantrieb durch eine Störung aus, dann sorgt die Zwangsöffnungsvorrichtung mit Sicherheit dafür, daß, vom niedergehenden Stößel abgeleitet, die Greifbacken geöffnet werden, so daß es nicht vorkommen kann, daß die Bearbeitungswerkzeuge am Stößel, wie Loch- oder Ziehstempel, mit den Greifbacken in Berührung kommen können. Damit wird Werkzeugbruch vermieden.
  • Es ist bereits eine Stufenvorschubeinrichtung bekannt, bei der am Stößel der Presse od. dgl. ein Spreizstempel angeordnet ist, der auf die Greifbacken im Sinne einer Spreizung bzw. Querlösebewegung einwirkt. Bei dieser bekannten Einrichtung ist aber der Spreizstempel ein Teil des Greifbackenantriebes. Dies hat gegenüber dem Vorschlage der Erfindung, bei der für die Greiferbewegung ein. eigener, von der Presse nur gesteuerter Antrieb verwendet wird, den Nachteil, daß der Spreizstempel bei jedem Hub auf die Greifbackenantriebshebel einwirkt. Dies hat verständlicherweise einen beträchtlichen Verschleiß zur Folge, wohingegen die Einrichtung gemäß der Erfindung den Vorteil bietet, daß der Spreizstempel während der normalen, ungestörten Tätigkeit des Greiferantriebes nicht wirksam wird. Nur in den meist relativ seltenen Fällen einer Störung tritt der zusätzliche Spreizstempel in Funktion, der dann mit Sicherheit dafür sorgt, daß die Greifbacken vor dem niedergehenden Stößel nach beiden Seiten hin ausweichen, um zu verhindern, daß der Stößel bzw. das an diesem befestigte Werkzeug auf die möglicherweise in Schließlage stehengebliebenen Greifbacken trifft.
  • Die mechanische Beanspruchung der Stufenvorschubeinrichtung gemäß der Erfindung ist demzufolge äußerst gering, weil die Greifbacken-Zwangsöffnungsvorrichtung nur im Notfalle in Tätigkeit tritt, nicht aber während der weitaus überwiegenden Zeiten des normalen, ungestörten Betriebes der Presse, bei dem die mit dem Spreizstempel zusammenwirkenden Sicherungshebel bei jedem Arbeitshub durch den eigenen Greiferantrieb vor dem niedergehenden Spreizstempel ausweichen.
  • In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in einem Ausführungsbeispiel dargestellt, und zwar zeigt sie eine schematische Stirnansicht der Stufenvorschubeinrichtung, wobei nur die die Erfindung unmittelbar betreffenden Bauteile wiedergegeben sind.
  • In der maschinenseitigen Lagerung A der Vorschubeinrichtung sind Drehsäulen 11 gelagert. Auf den Drehsäulen 11 sitzen Greiferantriebshebel 37, die mit kugelförmigen Köpfen 38 in entsprechende Aussparungen je einer Schlittenplatte 35 eingreifen, die ihrerseits die eigentlichen Greifbacken 36 tragen. Auf den Drebsäulen 11 sind zusätzliche Sicherungshebel 42 befestigt, die geneigt zur Vertikalachse nach innen stehen. Ihr Neigungswinkel kann bei der Montage eingestellt werden. Außerdem ist ein mit dem (nicht gezeichneten) Pressenstößel gekuppelter Spreizsternpel 41 vorgesehen, der an seinem unteren Ende keilförmige Umrißgestalt besitzt.
  • Beim Niedergang des Pres-senstößels senkt sich ebenfalls bei jedem Hub der Spreizstempel 41, jedoch in der Regel ohne mit den Sicherungshebeln 42 zusammenzuwirken.. Fällt jedoch der eigene Antriebsmechanismus der Greifbacken 36 infolge einer Störung od. dgl. aus, dann werden die Greifbacken 36 durch Einwirkung des Spreizstempels 41 auf die Sicherungshebel 42 zwangläufig aus dem Bereich der Werkzeuge gebracht, indem dann bei Niedergang des Spreizstempels 41 die Sicherungshebel 42 an den Keilflächen des Stempels 41 entlanggleiten, wobei sie sich jeweils nach außen verschwenken. Diese Schwenkbewegung der Sicherungshebel 42 samt den Säulen 11 und den Greferantriebshebeln 37 wird in eine geradlinige Rückführbewegung der Greifbacken 36 umgewandelt.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: 1. Stufenvorschubeinrichtung für Blechpressen od. dgl. mit wenigstens einem Paar spiegelbildlich zur Vorschubachse angeordneter Greifbacken und einem eigenen, vom Stößelantrieb der Presse nur gesteuerten Antrieb, dadurch gekennzeichnet, daß zusätzlich ein auf ein nach dem normalen Greiferöffnungsbeginn liegendes, nur bei Störung des Eigenantriebes (11, 35, 37) zur Wirkung kommendes Zwangsöffnen eingestellter, an sich bekannter, von der Stößelbewegung mittels eines Keiltriebes abgeleiteter Greiferöffnungsantrieb (41, 42) vorgesehen ist.
  2. 2. Stufenvorschubeinrichtung nach Anspruch 1 mit einem das Öffnen und Schließen der Greifbacken bewirkenden Schwenksäulenpaar im Eigenantrieb, dadurch gekennzeichnet, daß in an sich bekannter Weise an den Schwenksäulen (11) ein Hebelpaar (42) mit Steuerflächen und am Stößel ein zugeordneter, im Sinne eines Greiferöffnens wirkender Spreizstempel (41) vorgesehen ist. In Betracht gezogene Druckschriften: USA.-Patentschrift Nr. 1987101.
DEM42715A 1959-09-11 1959-09-11 Stufenvorschubeinrichtung fuer Blechpressen od. dgl. Pending DE1151483B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM42715A DE1151483B (de) 1959-09-11 1959-09-11 Stufenvorschubeinrichtung fuer Blechpressen od. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM42715A DE1151483B (de) 1959-09-11 1959-09-11 Stufenvorschubeinrichtung fuer Blechpressen od. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1151483B true DE1151483B (de) 1963-07-18

Family

ID=7304441

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM42715A Pending DE1151483B (de) 1959-09-11 1959-09-11 Stufenvorschubeinrichtung fuer Blechpressen od. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1151483B (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3826061A1 (de) * 1988-07-30 1990-02-01 Daimler Benz Ag Tiefziehpresse mit einem fuer sich antreibbaren, elektronisch gesteuertem einlege- und/oder entnahmegeraet fuer pressteile
DE19615024A1 (de) * 1996-04-17 1997-10-23 Umformtechnisches Zentrum Gmbh Kollisionsschutzvorrichtung für zwei- oder dreidimensionale Greifertransfereinrichtungen
WO1999039849A1 (de) * 1998-02-09 1999-08-12 Elpatronic Ag Fördervorrichtung

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1987101A (en) * 1932-06-25 1935-01-08 Fabart Instr Company Sheet metal drawing machine

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1987101A (en) * 1932-06-25 1935-01-08 Fabart Instr Company Sheet metal drawing machine

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3826061A1 (de) * 1988-07-30 1990-02-01 Daimler Benz Ag Tiefziehpresse mit einem fuer sich antreibbaren, elektronisch gesteuertem einlege- und/oder entnahmegeraet fuer pressteile
DE19615024A1 (de) * 1996-04-17 1997-10-23 Umformtechnisches Zentrum Gmbh Kollisionsschutzvorrichtung für zwei- oder dreidimensionale Greifertransfereinrichtungen
DE19615024C2 (de) * 1996-04-17 1998-11-26 Umformtechnisches Zentrum Gmbh Kollisionsschutzvorrichtung für zwei- oder dreidimensionale Greifertransfereinrichtungen
WO1999039849A1 (de) * 1998-02-09 1999-08-12 Elpatronic Ag Fördervorrichtung
US6371277B1 (en) 1998-02-09 2002-04-16 Elpatronic Ag Conveyor device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1069548B (de)
DE2142570B2 (de) Mechanische Pulverpresse, insbesondere Metallpulverpresse
DE1965886B2 (de) Stempelhalter. Ausscheidung aus: 1900012
DE1151483B (de) Stufenvorschubeinrichtung fuer Blechpressen od. dgl.
DE1577246C3 (de) Sicherungseinrichtung für Arbeitsmaschinen
DE3135266C2 (de) Schneidpresse zum Herausschneiden oder -trennen von Teilen aus einer Werkstücktafel
DE908122C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Stanzen und Nachschneiden von Formstuecken
DE1627434B1 (de) Schutzeinrichtung an einer Nietmaschine
DE1232917B (de) Stanzvorrichtung zum Fertigen von genauen Blechteilen durch repassierendes Nachschneiden
DE2748235B2 (de) Gesenkschmiedepresse
DE1900188C3 (de) Schutzvorrichtung an Mehrstufen pressen
DE2407864C3 (de) Druckbolzenanordnung an einem Druckkissen für Pressen
DE1232097B (de) Stufenvorschubeinrichtung fuer Blechpressen od. dgl.
DE1041901B (de) Vorrichtung zum Biegen von Kroepfungen an den freien Enden der federnden Draehte von Schalterteilen
DE3637204A1 (de) Schneidpresse
DE815954C (de) Setzvorrichtung fuer Grubenstempel
DE1107488B (de) Foerdereinrichtung von einer Matrize zur naechsten an mehrstufigen Werkzeugmaschinen
AT215258B (de) Vorrichtung zur Sicherung des beweglichen Arbeitsteiles, insbesondere von mechanischen Pressen, gegen unbeabsichtigte Schließbewegung
DE207837C (de)
DE479473C (de) Plombierzange
DE967479C (de) Stahlgrubenstempel
AT110216B (de) Hubkontrolleinrichtung für Maschinen und Werkzeuge mit hin- und hergehendem Arbeitsorgan.
DE933967C (de) Zwangslaeufig betaetigte Vorrichtung zum unbeweglichen Festhalten des Werkstueckes im Gesenk bei einsetzendem Rueckzug des die Werkstueck-formung einleitenden, eine Hohlform aufweisenden Stempels einer Mehrfachdruckpresse od. dgl.
DE2145643A1 (de) Vorrichtung zum blockieren zweier beweglicher teile gegeneinander, insbesondere an werkzeugmaschinen
DE673717C (de) Schutzvorrichtung fuer Maschinen mit hin und her gehendem Werkzeug, insbesondere fuer Stempelmaschinen