DE1136349B - Abstuetzung jeweils eines Endes der Seitenwandsammler an der Obertrommel bei Dampferzeugern - Google Patents

Abstuetzung jeweils eines Endes der Seitenwandsammler an der Obertrommel bei Dampferzeugern

Info

Publication number
DE1136349B
DE1136349B DED32992A DED0032992A DE1136349B DE 1136349 B DE1136349 B DE 1136349B DE D32992 A DED32992 A DE D32992A DE D0032992 A DED0032992 A DE D0032992A DE 1136349 B DE1136349 B DE 1136349B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drum
collector
side wall
support
console
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DED32992A
Other languages
English (en)
Inventor
Heinz Gaertner
Josef Welter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Deutsche Babcock and Wilcox Dampfkesselwerke AG
Original Assignee
Deutsche Babcock and Wilcox Dampfkesselwerke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Deutsche Babcock and Wilcox Dampfkesselwerke AG filed Critical Deutsche Babcock and Wilcox Dampfkesselwerke AG
Priority to DED32992A priority Critical patent/DE1136349B/de
Publication of DE1136349B publication Critical patent/DE1136349B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F22STEAM GENERATION
    • F22BMETHODS OF STEAM GENERATION; STEAM BOILERS
    • F22B37/00Component parts or details of steam boilers
    • F22B37/02Component parts or details of steam boilers applicable to more than one kind or type of steam boiler
    • F22B37/10Water tubes; Accessories therefor
    • F22B37/20Supporting arrangements, e.g. for securing water-tube sets
    • F22B37/207Supporting arrangements for drums and collectors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Storing, Repeated Paying-Out, And Re-Storing Of Elongated Articles (AREA)

Description

  • Abstützung jeweils eines Endes der Seitenwandsammler an der Obertrommel bei Dampferzeugern Die Erfindung bezieht sich auf die Abstützung eines Endes der beweglich aufgehängten Seitenwandsammler eines Dampferzeugers in an der ebenfalls beweglich aufgehängten Obertrommel befestigten Konsolschuhen.
  • Durch zwischen der Obertrommel und dem Seitenwandsammler infolge der Erwärmung bzw. des Erkaltens des Kessels auftretende Verschiebungen werden die Verbindungsrohre zwischen den beiden Behältern stark beansprucht. Um an keiner Stelle der Rohre die zulässige Beanspruchung zu überschreiten, werden diese Rohre bei den bekannten Konstruktionen elastisch ausgebildet. Diese Elastizität der Rohre wird durch Rohrbögen erreicht, die den Relativverschiebungen zwischen den beiden Sammelgefäßen Rechnung tragen können.
  • Bei Kesseln größerer Leistung müssen jedoch die Verbindungsrohre aus Gründen der Wirtschaftlichkeit mit großen Durchmessern ausgeführt werden, die bei hohen Drücken entsprechend dicke Rohrwandstärken verlangen. Derartige Rohre weisen aber nur geringe Elastizität auf. Um bei diesen Konstruktionen trotzdem den Verschiebungen zwischen Trommel und Sammler Rechnung tragen zu können, sind lange Rohrschenkel erforderlich, die auf Grund ihrer Länge die erforderliche Elastizität erbringen. Da für Kesselanlagen großer Leistung ohnehin ein erheblicher Platzbedarf erforderlich ist, ist der für derartige Rohrkonstruktionen erforderliche Raum nur schwer zu schaffen, wobei außerdem die Wirtschaftlichkeit einer solchen Konstruktion die Wirtschaftlichkeit einer gesamten Kesselanlage erheblich beeinträchtigen kann.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Verbindungskonstruktion zwischen Seitenwandsammler und Obertrommel zu schaffen, die auch bei groß ausgelegten Kesselanlagen keinen hohen Raumbedarf erforderlich macht und zudem die Wirtschaftlichkeit einer solchen Anlage nicht ungünstig beeinflußt. Diese der Erfindung zugrunde liegende Aufgabe wird dadurch gelöst, daß der Sammler in seiner Axialrichtung mit seinem Kopfende an einer Widerlagplatte bleibend anliegt und in axialer Richtung der Trommel starr mit dem Konsolschuh verbunden ist.
  • Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform nach der Erfindung kann der Konsolschuh das der Trommel benachbarte Kopfende des Sammlers, außer gegen eine nach oben gerichtete Bewegung und eine sich von der Trommel entfernende Axialbewegung, fest umschließen. Durch diese Maßnahme wird bei der an sich bekannten beweglichen Aufhängung der Trommel keine Bewegung in den Rohrbögen mehr erfolgen, sondern der Sammler wird die Trommel lediglich seitlich oder in axialer Richtung verschieben.
  • Weitere Vorteile und Merkmale der erfindungsgemäßen Konstruktion gehen aus der nachfolgenden Beschreibung an Hand der Zeichnung eines Ausführungsbeispieles hervor. Die Zeichnung zeigt in Fig. 1 die Aufhängung der Trommel und die an dieser vorgesehenen Aufnahmevorrichtung für den Sammler im Querschnitt und in Fig. 2 eine Draufsicht der erfindungsgemäßen Konstruktion.
  • In Fig. 1 ist mit 1 eine Aufhängevorrichtung für eine Trommel t bezeichnet. An der Trommel t bzw. der Aufhängevorrichtung 1 ist ein konsolartiger Ansatz 3 vorgesehen, der in einen Schuh 4 ausläuft, in welchen das Kopfende 5 eines Sammlers 6 eingelegt werden kann. Der Schuh 4 besteht aus einer Grundplatte 7, zwei Seitenplatten 8 und 9 und einer Kopfplatte 10 und umschließt daher das Kopfende 5 des Sammlers 6, außer an seiner oberen Kante.
  • Bei dieser Konstruktion wird also bei einer Ausdehnung des Sammlers 6 in axialer Richtung die frei hängende Trommel l quer zu ihrer axialen Erstrekkung verschoben, während bei einer axialen Ausdehnung der Trommel 2 der Sammler 6 etwas gegen seine axiale Richtung verschoben werden wird. Auf diese Weise bleibt jedoch der Abstand zwischen Trommel und Sammler ständig gewahrt, so daß die Verbindungsrohre zwischen der Trommel 2 und dem Sammler 6 starr, d. h. damit wirtschaftlich, ausgeführt werden können. Selbstverständlich ist die Erfindung nicht auf das dargestellte Ausführungsbeispiel beschränkt, sondern es sind demgegenüber Abänderungen möglich, ohne den Grundgedanken der Erfindung zu verlassen.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: 1. Abstützung jeweils eines Endes der beweglich aufgehängten Seitenwandsammler eines Dampferzeugers in an der ebenfalls beweglich aufgehängten Obertrommel befestigten Konsolschuhen, dadurch gekennzeichnet, da.ß der Sammler (6) in seiner Axialrichtung mit seinem Kopfende (5) an einer Widerlagplatte (10) bleibend anliegt und in axialer Richtung der Trommel (2) starr mit dem Konsolschuh (4) verbunden ist.
  2. 2. Abstützung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Konsolschuh (4) das der Trommel (2) benachbarte Kopfende (5) des Sammlers (6) außer gegen eine nach oben gerichtete Bewegung und eine sich von der Trommel entfernende Axialbewegung fest umschließt. In Betracht gezogene Druckschriften: Britische Patentschrift Nr. 15 581 aus dem Jahre 1890.
DED32992A 1960-03-30 1960-03-30 Abstuetzung jeweils eines Endes der Seitenwandsammler an der Obertrommel bei Dampferzeugern Pending DE1136349B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED32992A DE1136349B (de) 1960-03-30 1960-03-30 Abstuetzung jeweils eines Endes der Seitenwandsammler an der Obertrommel bei Dampferzeugern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED32992A DE1136349B (de) 1960-03-30 1960-03-30 Abstuetzung jeweils eines Endes der Seitenwandsammler an der Obertrommel bei Dampferzeugern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1136349B true DE1136349B (de) 1962-09-13

Family

ID=7041545

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED32992A Pending DE1136349B (de) 1960-03-30 1960-03-30 Abstuetzung jeweils eines Endes der Seitenwandsammler an der Obertrommel bei Dampferzeugern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1136349B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2601645A1 (de) Waermetauscher
DE2337791B1 (de) Dampferzeuger
DE1501634B2 (de) Waermeuebertrager mit halterung eines schraubenrohrbuendels durch platten
CH629619A5 (de) Halterung fuer stabartige elemente in einem kernreaktor.
DE1939564A1 (de) Aufhaengesystem fuer Vielfach-Rohranordnungen,insbesondere in Waermetauschern von Kernreaktoren
EP0135664B1 (de) Vertikaler Gaszug für einen Wärmeübertrager
DE1136349B (de) Abstuetzung jeweils eines Endes der Seitenwandsammler an der Obertrommel bei Dampferzeugern
DE2063463B2 (de)
DE2703024B2 (de) Vorrichtung zum Trocknen von Naßdampf und anschließendem Überhitzen des getrockneten Dampfes
DE2401610A1 (de) Kernreaktor
DE954253C (de) In Kaesten eingeschweisste Rohrgruppe fuer Dampferzeuger
DE731310C (de) UEberhitzerdampfkasten mit zwei parallel nebeneinanderliegenden Laengskammern fuer Satt- und Heissdampf
DE975508C (de) Roehrenwaermeaustauscher
DE1451270C3 (de) Wärmeübertrager einer Kernreaktoranlage
DE1064161B (de) Vorrichtung zum Abstuetzen von Brennstoffkoerpern in den Brennstoffschaechten eines Reaktors
DE2753841A1 (de) Wasserrohrkessel mit einer vorrichtung zur abstuetzung von verschweissten rohrwaenden
DE2648673B2 (de) Befestigungen für Rohrhalterungen auf Tragkonstruktionen
DE456932C (de) Dampfkessel mit teilweise in erster, teilweise in zweiter Reihe liegenden Wasserrohren
DE428679C (de) Anschluss von Feuerraumkuehlflaechen an den Wasserkreislauf eines Roehrenkessels
DE659935C (de) Einrichtung zum Beschicken von Fuellschachtheizungskesseln
AT122602B (de) Aus zwei getrennten Teilen bestehender Überhitzerdampfkasten.
DE487955C (de) Kleinrohrueberhitzer fuer Heizrohrkessel
DE3619265C2 (de)
DE1289057C2 (de) Dampferzeuger mit der halterung der rohrwaende dienenden horizontalen und vertikalen aeusseren bandagen
DE2209046A1 (de) Kernreaktor