DE1126111B - Gitterrost aus aneinandergelegten, im Querschnitt- U-foermigen Staeben - Google Patents

Gitterrost aus aneinandergelegten, im Querschnitt- U-foermigen Staeben

Info

Publication number
DE1126111B
DE1126111B DEE14014A DEE0014014A DE1126111B DE 1126111 B DE1126111 B DE 1126111B DE E14014 A DEE14014 A DE E14014A DE E0014014 A DEE0014014 A DE E0014014A DE 1126111 B DE1126111 B DE 1126111B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cross
juxtaposed
section
grating made
shaped bars
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEE14014A
Other languages
English (en)
Inventor
Friedrich Elbracht
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEE14014A priority Critical patent/DE1126111B/de
Publication of DE1126111B publication Critical patent/DE1126111B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04CSTRUCTURAL ELEMENTS; BUILDING MATERIALS
    • E04C2/00Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels
    • E04C2/30Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels characterised by the shape or structure
    • E04C2/42Gratings; Grid-like panels
    • E04C2/427Expanded metal or other monolithic gratings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Tires In General (AREA)

Description

  • Gitterrost aus aneinandergelegten, im Querschnitt U-förmigen Stäben Die Erfindung betrifft einen Gitterrost aus aneinandergelegten, im Querschnitt U-förmigen Stäben, deren Stege die Lauffläche bilden und mit rechteckigen Ausnehmungen versehen sind.
  • Bei den bekannten Gitterrosten dieser Art wird die Stabilität durch die verhältnismäßig großen Ausnehmungen in derLauffläche beträchtlich vermindert. Diese Beeinträchtigung der Stabilität kann nur durch Verwendung von stärkerem Material wieder ausgeglichen werden. Infolgedessen erfordern diese bekannten Gitterroste einerseits einen beträchtlichen Materialaufwand, während andererseits der Schrottanfall durch das Ausstanzen des Stegmaterials sehr erheblich ist. Das bedingt wiederum erhöhte Herstellungskosten.
  • Die Erfindung bringt auf diesem Gebiet einen erheblichen technischen Fortschritt und besteht darin, daß bei einem Gitterrost der eingangs beschriebenen Art die Stegteile der Ausnehmungen quer zu den Stäben nach unten abgekantet sind und mit ihren Seitenkanten an den Innenseiten der U-Flansche eng anliegen.
  • Die so ausgebildeten Gitterroste zeichnen sich bei gutem Lichtdurchtritt durch denkbar geringen Materialaufwand, große Stabilität, einfache Fertigung und damit Billigkeit aus.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt. Es zeigt Fig. 1 eine Draufsicht auf ein Ende eines nach der Erfindung ausgebildeten Gitterroststabes, Fig. 2 einen Querschnitt nach der Linie A-B (Fig. 1), Fig. 3 einen Längsschnitt nach der Linie C-D (Fig. 1), Fig.4 die Teilansicht eines aus Stäben nach Fig. 1 bis 3 gebildeten Gitterrostes ohne Randeinfassung. Der Gitterrost besteht in bekannter Weise aus einer Anzahl aneinandergelegter, im Querschnitt U-förmiger Stäbe, deren Stege b die Lauffläche bilden und mit rechteckigen Ausnehmungend versehen sind.
  • Nach der Erfindung sind die Stegteile c der Ausnehmungen d quer zu den Stäben nach unten abgekantet (Fig. 3) und liegen mit ihren Seitenkanten eng an den Innenkanten der U-Flansche a an (Fig. 2).

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Gitterrost aus aneinandergelegten, im Querschnitt U-förmigen Stäben, deren Stege die Lauffläche bilden und mit rechteckigen Ausnehmungen versehen sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Stegteile der Ausnehmungen (d) quer zu den Stäben nach unten abgekantet sind und mit ihren Seitenkanten an den Innenseiten der U-Flansche (a) eng anliegen. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 564 348, 632 498.
DEE14014A 1957-04-18 1957-04-18 Gitterrost aus aneinandergelegten, im Querschnitt- U-foermigen Staeben Pending DE1126111B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE14014A DE1126111B (de) 1957-04-18 1957-04-18 Gitterrost aus aneinandergelegten, im Querschnitt- U-foermigen Staeben

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE14014A DE1126111B (de) 1957-04-18 1957-04-18 Gitterrost aus aneinandergelegten, im Querschnitt- U-foermigen Staeben

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1126111B true DE1126111B (de) 1962-03-22

Family

ID=7068707

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEE14014A Pending DE1126111B (de) 1957-04-18 1957-04-18 Gitterrost aus aneinandergelegten, im Querschnitt- U-foermigen Staeben

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1126111B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2905446A1 (de) * 1979-02-13 1980-08-21 Kuenstler Eisenwerk Gitterrost
FR2659371A1 (fr) * 1990-03-09 1991-09-13 Gauthier Rene Plaques de protection pour gouttieres, contre leur obstruction par la chute des feuilles des arbres, les mousses et autres debris vegetaux.

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE564348C (de) * 1932-11-18 Hermann Apel Laufsteggitter
DE632498C (de) * 1934-01-28 1936-07-09 Kloeckner Werke Ag Aus einer Blechtafel hergestellter Metallrost zur Bewehrung von Strassendecken

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE564348C (de) * 1932-11-18 Hermann Apel Laufsteggitter
DE632498C (de) * 1934-01-28 1936-07-09 Kloeckner Werke Ag Aus einer Blechtafel hergestellter Metallrost zur Bewehrung von Strassendecken

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2905446A1 (de) * 1979-02-13 1980-08-21 Kuenstler Eisenwerk Gitterrost
FR2659371A1 (fr) * 1990-03-09 1991-09-13 Gauthier Rene Plaques de protection pour gouttieres, contre leur obstruction par la chute des feuilles des arbres, les mousses et autres debris vegetaux.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2201852C3 (de) Federkern aus einem rechteckigen Rahmen und sich kreuzenden Quer- und Längsfedern
DE1126111B (de) Gitterrost aus aneinandergelegten, im Querschnitt- U-foermigen Staeben
DE1761592C3 (de) Filter
CH406047A (de) Behälter aus Kunststoff
DE2157478C3 (de)
CH345256A (de) Profilleiste, eingerichtet zum Anfügen an eine andere gleiche Leiste
AT212358B (de) Fahrbahnabdeckung
AT220991B (de) Ski
DE1133104B (de) Gitterrost aus aneinandergelegten, im Querschnitt U-foermigen Staeben
DE556873C (de) Zaun aus aneinandergereihten und miteinander verbundenen buegelfoermigen Formstuecken
DE502117C (de) Geige
AT227415B (de)
DE380882C (de) Spielzeugbauteile
DE1804117A1 (de) Mehrstueck-Verpackung aus Karton od.dgl.fuer Glaeser oder Dosen
DE641256C (de) Zonenunterwindwanderrost
DE468833C (de) Binderstein fuer Doppelwaende
CH411680A (de) Stapelbehälter
DE1534377B1 (de) Fugenabdeckung fuer Strassendecken od.dgl.
AT81350B (de) Hohlstein. Hohlstein.
DE481099C (de) Futtersilo
AT241739B (de) Zweisäulentisch
DE517938C (de) Ringduebel mit Querschlitzen fuer Holzverbindungen
DE2148012C3 (de) Drahtgittermatte für den Verzug von Ausbauprofilen im Bergbau
DE1534377C (de) Fugenabdeckung fur Straßendecken od dgl
DE511472C (de) Stuetzmauer