DE1125128B - Verstellsessel, dessen Sitz und Rueckenlehne im Gestell auf stehend angeordneten Lenkhebelpaaren verschwenkbar sind - Google Patents

Verstellsessel, dessen Sitz und Rueckenlehne im Gestell auf stehend angeordneten Lenkhebelpaaren verschwenkbar sind

Info

Publication number
DE1125128B
DE1125128B DEL22950A DEL0022950A DE1125128B DE 1125128 B DE1125128 B DE 1125128B DE L22950 A DEL22950 A DE L22950A DE L0022950 A DEL0022950 A DE L0022950A DE 1125128 B DE1125128 B DE 1125128B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
seat
backrest
frame
handlebar
pairs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEL22950A
Other languages
English (en)
Inventor
Hans Luckhardt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE1125128B publication Critical patent/DE1125128B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C1/00Chairs adapted for special purposes
    • A47C1/02Reclining or easy chairs
    • A47C1/031Reclining or easy chairs having coupled concurrently adjustable supporting parts
    • A47C1/034Reclining or easy chairs having coupled concurrently adjustable supporting parts the parts including a leg-rest or foot-rest
    • A47C1/0342Reclining or easy chairs having coupled concurrently adjustable supporting parts the parts including a leg-rest or foot-rest in combination with movable backrest-seat unit or back-rest
    • A47C1/0345Reclining or easy chairs having coupled concurrently adjustable supporting parts the parts including a leg-rest or foot-rest in combination with movable backrest-seat unit or back-rest characterised by foot-rests actuated by lazy-tongs

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chairs For Special Purposes, Such As Reclining Chairs (AREA)

Description

  • Verstellsessel, dessen Sitz und Rückenlehne im Gestell auf stehend angeordneten Lenkhebelpaaren verschwenkbar sind Die Erfindung betrifft einen Verstellsessel, bei dem der Sitz und die Rückenlehne im festen Gestell durch zwei stehend angeordnete, hintereinanderliegende Lenkerhebelpaare tragend geführt sind, die jeweils mit einem Ende am Sitz und mit ihrem anderen Ende am Gestell aasgelenkt sind, wobei die hinteren Lenkerhebel beim überführen des Sessels in die Ruhestellung die senkrechte Totpunktstellung überschreiten.
  • Bei einem bekannten Verstellsessel wird der Sitz des Sessels von zwei stehenden, etwa gleich langen Lenkerhebelpaaren getragen, die in der normalen Sitzstellung nach hinten geneigt sind. Die Rückenlehne ist hierbei vom Sitz getrennt ausgeführt und über einen Zwischenlenker mit dem oberen Gelenk der hinteren stehenden Lenker verbunden. Die Rükkenlehne ist weiter im Gestell geführt. Beim überführen des Sessels in eine Stellung mit vorn leicht angehobenem Sitz und geneigter Rückenlehne werden die stehenden Lenker über die Totpunktstellung bis in eine nach vorn geneigte Schrägstellung bewegt. Bei diesem Sessel ist eine Verstellung durch eine im Sessel sitzende Person nur sehr schwierig möglich, da erhebliche Kraft aufzuwenden ist. Darüber hinaus fällt der Sitz in seinen beiden Endlagen ruckartig auf seinen Anschlag, eine Bewegung, die mit erheblichem Geräusch verbunden ist und vom Benutzer des Sessels als unangenehm empfunden wird.
  • Bei den bekannten Verstellsesseln mit im Gestell um eine feste Achse schwenkbar gelagerter Sitzlehneneinheit muß mit erheblicher Kraft gegen die Rückenlehne gedrückt werden, um den Vorderteil des Sitzes anzuheben und die Beinstütze auszufahren. Bei diesem bekannten Schwenksessel erfordert daher die geringe Schwenkbewegung der Sitzlehneneinheit (Winkel von 15°) eine zusätzliche Hebelübersetzung für das Anheben des Sitzvorderteils und das Ausfahren der Beinstütze.
  • Ziel der Erfindung ist ein Verstellsessel, der ohne besonderen Kraftaufwand unter Vermeidung schlagartiger Bewegungen aus der normalen Sitzstellung in eine leicht zurückgelehnte Ruhestellung mit ausgefahrener Fußstütze gebracht werden kann.
  • Dieses Ziel wird gemäß der Erfindung erreicht durch die Vereinigung der folgenden Merkmale: 1: Sitz und Rückenlehne sind in an sich bekannter Weise als starre Sitzlehneneinheit ausgebildet; 2. die Hebellänge der Lenker des vorderen Lenkerpaares ist größer als die Hebellänge der Lenker des hinteren Lenkerpaares; 3. der vordere Lenker überschreitet bei der Oberführung der Sitzlehneneinheit in die zurückgekippte Ruhestellung die Totpunktstellung nicht oder nicht wesentlich; 4. die hinteren Lenker sind als zweiarmige Hebel ausgebildet; 5. an dem nach unten gerichteten Arm dieses zweiarmigen Hebels greift ein Betätigungslenker für eine am vorderen Bereich des Sitzes in üblicher Weise aasgelenkte, ausschwenkbare Beinstütze an.
  • Eine Ausführungsform eines Verstellsessels gemäß der Erfindung ist in der Zeichnung veranschaulicht und im nachstehenden im einzelnen an Hand der Zeichnung beschrieben.
  • Fig. 1 zeigt den Verstellsessel in der Sitzstellung; Fig. 2 gibt den Sessel in der Liegestellung wieder. In einem Sesselgestell 10 ist über zwei stehend angeordnete, hintereinanderliegende Lenkerhebelpaare 24, 30 eine starre Sitzlehneneinheit 18 gelagert. Der vordere stehende Lenker 24, dessen Länge größer als die Hebellänge des hinteren Lenkers, vorzugsweise um ein Mehrfaches größer ist, ist mit dem Gelenk 26 im festen Gestell und mit dem Gelenk 28 am Sitz 20 schwenkbar gelagert.
  • Der hintere stehende Lenker 30 ist mit dem Gelenk 32 im Gestell und mit dem Gelenk 34 am Sitz 20, und zwar in dessen hinterem Bereich, aasgelenkt.
  • Die Lage der Lenker wird so gewählt, daß der vordere Lenker 24 in der Sitzstellung nach vorn geneigt ist und in der Liegestellung bis annähernd in die Totpunktstellung gelangt. Die genaue Lage ist nicht kritisch; es kann beispielsweise die Totpunktstellung auch leicht überschritten werden: Der hintere stehende Lenker 30 ist in der Sitzstellung gleichfalls nach vorn geneigt; er überschreitet beim Überführen in die Liegestellung die Totpunktstellung jedoch wesentlich, und zwar so weit, daß er in der Liegestellung stark nach hinten geneigt ist.
  • Der hintere Lenker 30 ist als zweiarmiger Hebel ausgebildet. Im vorderen Bereich des Sitzes 20 ist in dem Gelenk 72 ein Betätigungsgetriebe für die Beinstütze 60 angeordnet, das aus zwei in dem Gelenk 74 scherenartig verbundenen doppelarmigen Hebeln 54, 70 besteht, von denen ein Arm des Hebels 54 in dem Gelenk 56 an der Beinstütze angelenkt ist. Der freie Arm des Hebels 70 ist über einen Zwischenlenker 64 mit den Gelenken 66 und 68 gleichfalls mit der Beinstütze verbunden. Der freie Arm des Hebels 54 wird in dem Gelenk 52 mit dem Arm 36 des hinteren Lenkers 30 verbunden.
  • Statt des beschriebenen Beinstützengetriebes kann selbstverständlich auch ein anderes, bekanntes Beinstützengetriebe verwendet werden, deren Betätigungslenker jeweils mit dem nach unten gerichteten Arm 36 des hinteren Lenkers 30 getrieblich zu verbinden wäre.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verstellsessel, bei dem der Sitz und die Rückenlehne im festen Gestell durch zwei Stehend angeordnete hintereinanderliegende Lenkerhebelpaare tragend geführt sind, die jeweils mit einem Ende am Sitz und mit ihrem anderen Ende am Gestell angelenkt sind, wobei die hinteren Lenkerhebel beim Überführen des Sessels in die Ruhestellung die senkrechte Totpunktstellung überschreiten, gekennzeichnet durch die Vereinigung der folgenden Merkmale: 1. Sitz (20) und Rückenlehne (22) sind in an sich bekannter Weise als starre Sitzlehneneinheit (18) ausgebildet; 2. die Hebellänge der Lenker (24) des vorderen Lenkerpaares ist größer als die Hebellänge der Lenker (30) des hinteren Lenkerpaares; 3. der vordere Lenker überschreitet bei der Überführung der Sitzlehneneinheit in die zurückgekippte Ruhestellung die Totpunktstellung nicht oder nicht wesentlich; 4. die hinteren Lenker (30) sind als zweiarmiger Hebel ausgebildet; 5. an dem nach unten gerichteten Arm (36) dieses zweiarmigen Hebels greift ein Betätigungslenker (54) für eine am vorderen Bereich des Sitzes in üblicher Weise angelenkte, ausschwenkbare Beinstütze (60) an. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 691437; USA.-Patentschriften Nr. 2 604141, 2 647 559, 2 664 942, 2 670 030, 2 672 919, 2 693 845.
DEL22950A 1955-02-08 1955-09-14 Verstellsessel, dessen Sitz und Rueckenlehne im Gestell auf stehend angeordneten Lenkhebelpaaren verschwenkbar sind Pending DE1125128B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US1125128XA 1955-02-08 1955-02-08

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1125128B true DE1125128B (de) 1962-03-08

Family

ID=22344289

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL22950A Pending DE1125128B (de) 1955-02-08 1955-09-14 Verstellsessel, dessen Sitz und Rueckenlehne im Gestell auf stehend angeordneten Lenkhebelpaaren verschwenkbar sind

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1125128B (de)

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE691437C (de) * 1937-07-23 1940-05-27 Willy Knoll stell gelagerter Rueckenlehne
US2604141A (en) * 1951-08-11 1952-07-22 Kenmar Mfg Company Adjustable chair with leg supporting platform
US2647559A (en) * 1952-07-28 1953-08-04 Richardson Franklin Reclining article of furniture
US2664942A (en) * 1952-12-02 1954-01-05 Kenmar Mfg Company Adjustable chair with leg supporting platform
US2670030A (en) * 1953-04-30 1954-02-23 Richardson Franklin Reclining article of furniture
US2672919A (en) * 1952-08-15 1954-03-23 Norman P Martin Article of repose for supporting the body of a person
US2693845A (en) * 1954-03-10 1954-11-09 Gen Steel Products Company Inc Reclining chair

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE691437C (de) * 1937-07-23 1940-05-27 Willy Knoll stell gelagerter Rueckenlehne
US2604141A (en) * 1951-08-11 1952-07-22 Kenmar Mfg Company Adjustable chair with leg supporting platform
US2647559A (en) * 1952-07-28 1953-08-04 Richardson Franklin Reclining article of furniture
US2672919A (en) * 1952-08-15 1954-03-23 Norman P Martin Article of repose for supporting the body of a person
US2664942A (en) * 1952-12-02 1954-01-05 Kenmar Mfg Company Adjustable chair with leg supporting platform
US2670030A (en) * 1953-04-30 1954-02-23 Richardson Franklin Reclining article of furniture
US2693845A (en) * 1954-03-10 1954-11-09 Gen Steel Products Company Inc Reclining chair

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1173217B (de) Hebelverstellgetriebe fuer Sitz-Liegesessel mit ausschwenkbarer Beinstuetze
DE2153417B2 (de) Verstellbarer Stuhl
DE1294618B (de) Verstellbarer Schaukelstuhl
EP0504129A1 (de) Sitz- bzw. Liegemöbel
DE1135143B (de) Verstellbarer Sitz- und Liegesessel mit gleichzeitig verschwenkbarer Rueckenlehne, Sitzflaeche und Fussstuetze
DE2004626C3 (de) Verstellbarer Lehnstuhl
DE1290685B (de) Verstellsessel
DE1404660C3 (de) Verstellsessel
DE1776143U (de) Sitz- und liegesessel.
CH661190A5 (de) Verstell-stuhl.
CH208327A (de) Verstellbarer Sitz- und Liegestuhl mit einer Lenkerführung.
DE1774517U (de) Ruhemoebel mit zurueckschiebbarem lehnensitz und selbsttaetig nach vorn ausschwenkbarer beinstuetze.
DE560490C (de) Sitz- und Liegestuhl
DE1125128B (de) Verstellsessel, dessen Sitz und Rueckenlehne im Gestell auf stehend angeordneten Lenkhebelpaaren verschwenkbar sind
DE1256076B (de) Passagiersessel fuer Fahrzeuge, insbesondere Flugzeuge
DE874950C (de) Sitz- und Liegeverstellsessel
DE826958C (de) Verstellbarer Sitz- und Liegestuhl
DE619086C (de) Stuhl mit einer durch Vorschieben des Sitzes verstellbaren Rueckenlehne
DE1701030U (de) Sitzmoebel mit sitz-lehnenverstellung.
DE4105512A1 (de) Verwandlungssitz
DE1404662A1 (de) Verstellsessel
DE1729984C3 (de)
DE1729984B2 (de) Hebelverstellgetriebe für Sitz-Liegesessel
AT239997B (de) Sitzgelegenheit
DE1803051A1 (de) Ruhemoebel