DE1124054B - Bogen-Druckmaschine, bei der der an der Vorderkante ausgerichtete Bogen durch am Druckzylinder angeordnete Greifer waehrend des Umlaufs des Druckzylinders erfasst und mitgenommen wird - Google Patents

Bogen-Druckmaschine, bei der der an der Vorderkante ausgerichtete Bogen durch am Druckzylinder angeordnete Greifer waehrend des Umlaufs des Druckzylinders erfasst und mitgenommen wird

Info

Publication number
DE1124054B
DE1124054B DEG29171A DEG0029171A DE1124054B DE 1124054 B DE1124054 B DE 1124054B DE G29171 A DEG29171 A DE G29171A DE G0029171 A DEG0029171 A DE G0029171A DE 1124054 B DE1124054 B DE 1124054B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sheet
printing cylinder
leading edge
printing
rotation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEG29171A
Other languages
English (en)
Inventor
Erich Gericke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEG29171A priority Critical patent/DE1124054B/de
Priority to CH135261A priority patent/CH390283A/de
Priority to BE600685A priority patent/BE600685A/fr
Priority to GB822861A priority patent/GB933357A/en
Publication of DE1124054B publication Critical patent/DE1124054B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F21/00Devices for conveying sheets through printing apparatus or machines
    • B41F21/04Grippers
    • B41F21/05In-feed grippers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H11/00Feed tables
    • B65H11/007Feed tables with front stop arrangements

Description

  • Bogen-Druckmaschine, bei der der an der Vorderkante ausgerichtete Bogen durch am Druckzylinder angeordnete Greifer während des Umlaufs des Druckzylinders erfaßt und mitgenommen wird Die Erfindung betrifft eine Bogen-Druckmaschine, bei der der an der Vorderkante ausgerichtete Bogen durch am Druckzylinder angeordnete Greifer währens des Umlaufes des Druckzylinders erfaßt und mitgenommen wird, nachdem die Vordermarke von der vorderen Bogenkante vor dem Erfassen des Bogens durch die Greifer durch einen kurvengesteuerten, die Stellung der Vordermarke bestimmenden Hebel weggeschwenkt wird, wobei der Zeitpunkt des Wegschwenkens der Vordermarken in bezug auf den Maschinenzyklus stufenlos einstellbar ist.
  • Bei den bekannten Maschinen dieser Art ist es nur möglich, die Verstellung des Abklappzeitpunktes im Stillstand der Maschine durchzuführen, wodurch außer dem Zeitverlust durch den Maschinenhalt auch noch die mit dem Wiederanlaufen der Maschine zusammenhängenden Schwierigkeiten, wie richtige Farbgebung und Papierverlust durch Fehldruck usw., überwunden werden müssen.
  • Die vorliegende Erfindung hat sich nun die Aufgabe gestellt, die Verstellung des Abklappzeitpunktes während des Umlaufes der Maschine zu ermöglichen.
  • Gemäß der Erfindung wird vorgeschlagen, daß der kurvengesteuerte, die Stellung der Vordermarke bestimmende Hebelarm über einen ortsfesten Exzenter in seiner wirksamen Länge verstellbar ist.
  • Um die Vordermarke beim Verstellen in ihrer senkrechten Lage zu halten, ist erfindungsgemäß an dem Hebel ein Führungsschlitz vorgesehen, in dem ein Stift der Vordermarke geführt ist.
  • Nach einem weiteren Erfindungsmerkmal kann dafür auch an dem Hebel eine Gleitbahn vorgesehen sein, gegen die ein an der Vordermarke befestigter Stift unter Wirkung einer Feder angelegt ist.
  • An Hand der Zeichnungen wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung beschrieben.
  • Fig. 1 ist eine schematische Seitenansicht einer Druckmaschine mit dem Farbwerk 1, dem Formzylinder 2, dem Offsetzylinder 3, dem Anlegestempel 4 und dem Gegendruckzylinder 5 mit der erfindungsgemäßen Voreilungsverstellung für die Vordermarke; Fig. 2 und 3 zeigen zwei Ausführungsbeispiele der Erfindung in vergrößertem Maßstab einer Arbeitsweise der erfindungsgemäßen Voreilungsverstellung; Fig. 4 zeigt die erfindungsgemäße Voreilungsverstellung in schematischer, teilweise geschnittener Vorderansicht.
  • Wie aus Fig. 1 ersichtlich, werden von einem auf der rechten Seite der Maschine dargestellten Papierstapel 4 die Papierbogen einzeln durch die angedeuteten Sauger 6 zu der Vordermarke7 geführt, dort ausgerichtet, durch die Zylindergreifer 8 erfaßt, bedruckt und der Ablage zugeführt.
  • Bei der erfindungsgemäßen Konstruktion ist der Zeitpunkt des Wegschwenkens der Vordermarke 7 von der ausgerichteten Bogenvorderkante unmittelbar vor dem Ergreifen durch die Zylindergreifer 8, die sogenannte Voreilung, einstellbar. Die Vorrichtung für die Einstellung der Voreilung besteht aus einem Hebel 9, der unlösbar mit einer Exzenterbuchse 10 verbunden ist und durch dessen Schwenkung im Bereich von A nach B eine horizontale Mittenverlagerung um einen bestimmten Betrag im Bereich von A1-B1 des die Vordermarke 7 antreibenden, auf der Exzenterbuchse 10 gelagerten Hebels 11 bewirkt wird, wodurch auch der Abstand der am Hebel 11 befindlichen Rolle 12, die mit der Kurve 13 zusammenarbeitet, um einen bestimmten Betrag im Bereich von A 2-B 2 zu dieser verstellt wird. Dies hat zur Folge, daß die Vordermarke 7 zu einem anderen Zeitpunkt von der Bogenvorderkante wegschwingt.
  • Der Hebel 9 mit der Exzenterbuchse 10 ist durch einen Bolzen 14 mit der Maschinenwand 15 in einem Schlitz 16 schwenkbar verbunden. Die Feststellung des Hebels 9 erfolgt durch eine auf dem Bolzen 14 an der Innenseite der Maschinenwand 15 befindliche Rändelmutter 17.
  • Die BewegungA-B des Hebels 11 ist begrenzt durch einen am Lagerbock 18 befestigten und in das Loch 19 des Hebels 9 hineinragenden Anschlagstift 20.
  • Die Einstellung der Voreilung erfolgt nach dem Lösen der Rändelmutter 17 durch Schwenken des am Bolzen 14 befindlichen Hebels 9 mit der Exzenterbuchse 10 um einen bestimmten, der gewünschten Voreilung entsprechenden Betrag und dem Wiederfestziehen der Rändelmutter 17.
  • PATENTANSPR8CXE: 1. Bogen-Druckmaschine, bei der der an der Vorderkante ausgerichtete Bogen durch am Druckzylinder angeordnete Greifer während des Umlaufes des Druckzylinders erfaßt und mitgenommen wird, nachdem die Vordermarke von der vorderen Bogenkante vor dem Erfassen des Bogens durch die Greifer durch einen kurvengesteuerten, die Stellung der Vordermarke bestimmenden Hebel weggeschwenkt wird, wobei der Zeitpunkt des Wegschwenkens der Vorder- marken in bezug auf den Maschinenzyklus stufenlos einstellbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Hebelarm (11) über einen ortsfesten Exzenter in seiner wirksamen Länge verstellbar ist.

Claims (1)

  1. 2. Bogen-Druckmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Hebel (11) ein Führungsschlitz (21) vorgesehen ist, in dem ein Stift (22) der Vordermarke (7) geführt ist (Fig. 2).
    3. Bogen-Druckmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Hebel (11) eine Gleitbahn (23) vorgesehen ist, gegen die ein an der Vordermarke (7) befestigter Stift (24) unter Wirkung einer Feder (25) angelegt ist (Fig. 3).
    In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 413 494, 674575; USA.-Patentschrift Nr. 2693 357.
DEG29171A 1960-03-07 1960-03-07 Bogen-Druckmaschine, bei der der an der Vorderkante ausgerichtete Bogen durch am Druckzylinder angeordnete Greifer waehrend des Umlaufs des Druckzylinders erfasst und mitgenommen wird Pending DE1124054B (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG29171A DE1124054B (de) 1960-03-07 1960-03-07 Bogen-Druckmaschine, bei der der an der Vorderkante ausgerichtete Bogen durch am Druckzylinder angeordnete Greifer waehrend des Umlaufs des Druckzylinders erfasst und mitgenommen wird
CH135261A CH390283A (de) 1960-03-07 1961-02-06 Bogen-Druckmaschine
BE600685A BE600685A (fr) 1960-03-07 1961-02-27 Machine d'imprimerie ou de multiplication
GB822861A GB933357A (en) 1960-03-07 1961-03-07 A sheet printing or duplicating machine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG29171A DE1124054B (de) 1960-03-07 1960-03-07 Bogen-Druckmaschine, bei der der an der Vorderkante ausgerichtete Bogen durch am Druckzylinder angeordnete Greifer waehrend des Umlaufs des Druckzylinders erfasst und mitgenommen wird

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1124054B true DE1124054B (de) 1962-02-22

Family

ID=7123662

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG29171A Pending DE1124054B (de) 1960-03-07 1960-03-07 Bogen-Druckmaschine, bei der der an der Vorderkante ausgerichtete Bogen durch am Druckzylinder angeordnete Greifer waehrend des Umlaufs des Druckzylinders erfasst und mitgenommen wird

Country Status (4)

Country Link
BE (1) BE600685A (de)
CH (1) CH390283A (de)
DE (1) DE1124054B (de)
GB (1) GB933357A (de)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE413494C (de) * 1922-08-15 1925-05-11 Anglo American Inv S Syndicate Einstellvorrichtung fuer die Bogenanlegevorrichtung von Druckpressen und anderen bogenverarbeitenden Maschinen
DE674575C (de) * 1935-11-20 1939-04-17 E H Georg Spiess Dr Ing Verfahren zum Regeln der Bogenzufuehrung innerhalb eines Arbeitsspiels bei mit mechanischen Bogenanlegern ausgeruesteten Arbeitsmaschinen
US2693357A (en) * 1952-08-02 1954-11-02 Davidson Corp Front registry mechanism for printing machines

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE413494C (de) * 1922-08-15 1925-05-11 Anglo American Inv S Syndicate Einstellvorrichtung fuer die Bogenanlegevorrichtung von Druckpressen und anderen bogenverarbeitenden Maschinen
DE674575C (de) * 1935-11-20 1939-04-17 E H Georg Spiess Dr Ing Verfahren zum Regeln der Bogenzufuehrung innerhalb eines Arbeitsspiels bei mit mechanischen Bogenanlegern ausgeruesteten Arbeitsmaschinen
US2693357A (en) * 1952-08-02 1954-11-02 Davidson Corp Front registry mechanism for printing machines

Also Published As

Publication number Publication date
BE600685A (fr) 1961-08-28
GB933357A (en) 1963-08-08
CH390283A (de) 1965-04-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1265759B (de) Vorrichtung zum An- und Abstellen des Offsetzylinders an Rotations-Buerooffsetdruckmaschinen
DE1124054B (de) Bogen-Druckmaschine, bei der der an der Vorderkante ausgerichtete Bogen durch am Druckzylinder angeordnete Greifer waehrend des Umlaufs des Druckzylinders erfasst und mitgenommen wird
DE349598C (de) Rotationsdruckpresse zur Vervielfaeltigung von Schriftwerk im Gummidruckverfahren
DE544300C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Ausrichten der Bogen bei Mehrfarben-Rotationsdruckmaschinen
DE19720742C2 (de) Einrichtung in Bogenauslegern
DE520864C (de) Bogenanleger fuer Druckmaschinen o. dgl. mit schwingenden Greifern
DE696842C (de) Zylinderschnellpresse
DE3417764A1 (de) Zufuehreinrichtung fuer bogenverarbeitende maschinen, insbesondere druckmaschinen
DE725540C (de) Vorrichtung zum Beseitigen von Passdifferenzen
DE43474C (de) Farbendruckpresse
DE510332C (de) Bogenauslegevorrichtung fuer Schnellpressen mit senkrecht bewegtem Formbett oder Rotationsschnellpressen
DE1913844A1 (de) Einrichtung zur Erzielung einer ungleichmaessigen Bewegung an Vorgreifer,insbesondere bei Druckmaschinen
DE549538C (de) Bogenzufuehrvorrichtung fuer Rotationstiefdruckpressen zum Bedrucken von einzelnen Bogen
DE583706C (de) Blechdruckrotationsmaschine
DE396194C (de) Schnellaufende Maschine zum Stanzen, Rillen, Ritzen, Praegen von Pappschachtelzuschnitten mit Druckwerk fuer Flachdruck
DE233685C (de)
DE969592C (de) Bogenausrichtvorrichtung mit Frontanlegemarken als Teil einer Druckmaschine oder eines Bogenanlegers, insbesondere fuer Druckmaschinen
DE582850C (de) Buerodruckmaschine zum Bedrucken von Bogen mit einem feststehenden Text und mit wechselnden Texten oder Adressen
DE486119C (de) Seitenziehmarke an Druckmaschinen
AT239273B (de) Druckmaschine
DE159092C (de)
DE507530C (de) Vorrichtung zum schmierfreien Bogenausfuehren an Haltzylinderschnellpressen mit Rechenauslage
DE380750C (de) Gummidruckmaschine mit zwei Druckzylindern
DE7819642U1 (de) Vorgreifer an druckmaschinen
DE36823C (de) Punkturvorrichtung für Druckmaschinen