DE1121079B - Nummernwerkeinsteller fuer Druckmaschinen, insbesondere Etiketten-Druckmaschinen - Google Patents

Nummernwerkeinsteller fuer Druckmaschinen, insbesondere Etiketten-Druckmaschinen

Info

Publication number
DE1121079B
DE1121079B DEM34727A DEM0034727A DE1121079B DE 1121079 B DE1121079 B DE 1121079B DE M34727 A DEM34727 A DE M34727A DE M0034727 A DEM0034727 A DE M0034727A DE 1121079 B DE1121079 B DE 1121079B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wheels
shaft
printing machines
printing
indicator
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEM34727A
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MASCHB IAWAMIA M OSTERHOF
Original Assignee
MASCHB IAWAMIA M OSTERHOF
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MASCHB IAWAMIA M OSTERHOF filed Critical MASCHB IAWAMIA M OSTERHOF
Priority to DEM34727A priority Critical patent/DE1121079B/de
Publication of DE1121079B publication Critical patent/DE1121079B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41KSTAMPS; STAMPING OR NUMBERING APPARATUS OR DEVICES
    • B41K3/00Apparatus for stamping articles having integral means for supporting the articles to be stamped
    • B41K3/02Apparatus for stamping articles having integral means for supporting the articles to be stamped with stamping surface located above article-supporting surface
    • B41K3/12Apparatus for stamping articles having integral means for supporting the articles to be stamped with stamping surface located above article-supporting surface with curved stamping surface for stamping by rolling contact
    • B41K3/121Apparatus for stamping articles having integral means for supporting the articles to be stamped with stamping surface located above article-supporting surface with curved stamping surface for stamping by rolling contact using stamping rollers having changeable characters
    • B41K3/123Apparatus for stamping articles having integral means for supporting the articles to be stamped with stamping surface located above article-supporting surface with curved stamping surface for stamping by rolling contact using stamping rollers having changeable characters having adjustable type-carrying wheels

Landscapes

  • Handcart (AREA)

Description

  • Nummernwerkeinsteller für Druckmaschinen, insbesondere Etiketten-Druckmaschinen Die Erfindung betrifft einen Nummernwerkeinsteller für Druckmaschinen, insbesondere Etiketten-Druckmaschinen, der seitlich des Druckwerkes gleichachsig mit den Nummerndruckrädern angeordnet ist, und bezweckt eine schnelle Einstellung des Nummerndruckwerkes mit Ablesung an besonderen Anzeigerädern.
  • Bekannt ist eine Ausführung, bei der eine dauernde feste Verbindung zwischen Druckwerksrädern und Anzeigeeinstellrädern vorhanden ist. Diese Verbindung wird durch Hülsen bewirkt. die konzentrisch angeordnet sind. Da man nur eine beschränkte Anzahl von Hülsen übereinander anordnen kann, ist die Anzahl der Nummernräder begrenzt, auch ist die Betätigung der verschieden großen Anzeigeeinstellräder nicht ohne Schwierigkeiten durchführbar.
  • Ferner ist es bekannt, ein einziges Einstellrad über eine axiale verschiebbare Welle mit den Nummernrädern zu kuppeln. Dabei fehlen aber den einzelnen Nummerndruckrädern zugeordnete Anzeigeeinstellräder, die für eine schnelle und sichere Betätigung notwendig sind.
  • Die Erfindung vermeidet die angegebenen Mängel der bekannten Einrichtungen und besteht darin, daß die Nummerndruckräder in an sich bekannter Weise mit der zum Einstellen dienenden Handrändelscheibe über eine axial verschiebbare Welle und gleichzeitig über diese Welle mit den Anzeigerädern kuppelbar sind, daß mit der Welle zwei Stehscheiben fest verbunden sind, die mit einer Erhebung in den Nummern entsprechende innere Ausnehmungen der Räder eingreifen. daß ferner auf der Welle zwei Hülsen sitzen, die über je eine äußere Erhebung ebenfalls in die inneren Ausnehmungen der R;ider eingreifen und im Gehäuse des Einstellers #ieJen Verdrehung gesichert sind. und daß die Anzeigeräcler in an sich bekannter Weise durch eine zusätzliche federnde Rasteinrichtung gegen ungewollte Verdrehung gesichert sind.
  • Eine weitere Ausbildung des Erfindungsgegenstandes besteht darin, daß über den Anzeigegeräten ein mit der Welle axial verschiebbarer Anzeiger angeordnet ist.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt. Hierbei zeigt Fig. 1 perspektivisch einen Druckzyiirder mit dem Nummerndruckwc;k und dem Einsteller und die Fig. 2 bis 5 Einzelhcitcn des Nummerndruckwerkes mit dem Einsteller im Schnitt.
  • Der @ruckzy!indcr ' !#rü,t da, G. h:;use 2 für die durch die H:@ndr:ind:lscheibe 3 zu bct-,itigenden Anzeigcr:ic1:r 4 und die Nummerndruckrä der 5. Die Handrändelscheibe 3, die Anzeigeräder 4 und die Nummerndruckräder 5 sitzen auf einer gemeinsamen Welle 10. Zwischen den Rädern 4, 5 und der Welle 10 sind zwei Hülsen 6 und 7 angeordnet. Diese Hülsen haben je eine äußere Erhebung 15, die in die entsprechend ausgestaltete innere Ausnehmung 14 (Fig. 3) der Räder 4 und 5 eingreifen. Die Erhebungen 15 dienen gleichzeitig zum Sichern der Hülsen im Gehäuse 1 gegen Verdrehung (Fig. 5). Die Welle 10 ist axial verschiebbar, und mit ihr sind zwei Stellscheiben 11, 12 fest verbunden, die jeweils mit einer Erhebung 13 in die schon erwähnten Ausnehmungen 14 in den Anzeigerädern 4 und den Nummerndruckrädern 5 eingreifen. Über den Anzeigerädern 4 ist ein mit der Welle 10 verbundener und damit axial verschiebbarer Anzeiger 8 angeordnet. Die Anzeiger 'ider 4 sind in an sich bekannter Weise durch eine z us, ätzliche federnde Rasteinrichtung 9 gegen ungewollte Verdrehung gesichert.
  • Die Einrichtung arbeitet wie folgt: Wird mit Hilfe der Handrändelscheibe 3 die Welle in der Zeichnung nach rechts verschoben, beispielsweise derart. daß die Scheiben 12, 13 mit dem ersten Nummerndruckrad bzw. Anzeigerad in Eingriff treten, so sind die Erhebungen 15 der Hülsen 6, 7 aus dem Bereich dieser ersten@R:ider herausgebracht, und man kann durch Drehen der Handrändelschelbe 3 sowohl das Anzeiaerad als auch damit das Nummerndruckrad auf die gewünschte Zahl drehen. Durch Weiterbewegen wird jedes beliebige Anzeige- und Nummerndruckrad mit der Welle IO gekuppelt und drehbar, währLnd die übrigen Räder entweder durch die Erhebung des rechten Teils, also der Hülse 6, oder aber durch die Sperrklinken 9 festgehalten werden.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: 1. Nummernwerkeinsteller für Druckmaschinen, insbesondere Etiketten-Druckmaschinen, der seitlich des Druckwerkes gleichachsig mit den Nummerndruckrädern angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Nummerndruckräder (5) in an sich bekannter Weise mit der zum Einstellen dienenden Handrändelscheibe (3) über eine axial verschiebbare Welle (10) und gleichzeitig über diese Welle mit den Anzeigerädern kuppelbar sind, daß mit der Welle (10) zwei Stellscheiben (11,12) fest verbunden sind, die mit einer Erhebung (13) in den Nummern entsprechende innere Ausnehmungen (14) der Räder (4, 5) eingreifen, daß ferner auf der Welle zwei Hülsen (6, 7) sitzen, die über je eine äußere Erhebung (15) ebenfalls in die inneren Ausnehmungen (14) der Räder (4, 5) eingreifen und im Gehäuse (1) des Einstellers gegen Verdrehung gesichert sind, und daß die Anzeigeräder (4) in an sich bekannter Weise durch eine zusätzliche federnde Rasteinrichtung (9) gegen ungewollte Verdrehung gesichert sind.
  2. 2. Nummernwerkeinsteller nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß über den Anzeigerädern (4) ein mit der Welle (10) axial verschiebbarer Anzeiger (8) angeordnet ist. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 259 297; USA.-Patentschriften Nr. 686 509, 940186.
DEM34727A 1957-07-09 1957-07-09 Nummernwerkeinsteller fuer Druckmaschinen, insbesondere Etiketten-Druckmaschinen Pending DE1121079B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM34727A DE1121079B (de) 1957-07-09 1957-07-09 Nummernwerkeinsteller fuer Druckmaschinen, insbesondere Etiketten-Druckmaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM34727A DE1121079B (de) 1957-07-09 1957-07-09 Nummernwerkeinsteller fuer Druckmaschinen, insbesondere Etiketten-Druckmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1121079B true DE1121079B (de) 1962-01-04

Family

ID=7302097

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM34727A Pending DE1121079B (de) 1957-07-09 1957-07-09 Nummernwerkeinsteller fuer Druckmaschinen, insbesondere Etiketten-Druckmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1121079B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4271758A (en) * 1977-10-20 1981-06-09 Maschinenbau "Wam" M. Osterhof Kg Selective locking display wheels in digit printers

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE259297C (de) *
US686509A (en) * 1901-07-06 1901-11-12 Stephen V White Adjustable hand-stamp.
US940186A (en) * 1908-05-05 1909-11-16 John C Otteson Hand-stamp.

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE259297C (de) *
US686509A (en) * 1901-07-06 1901-11-12 Stephen V White Adjustable hand-stamp.
US940186A (en) * 1908-05-05 1909-11-16 John C Otteson Hand-stamp.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4271758A (en) * 1977-10-20 1981-06-09 Maschinenbau "Wam" M. Osterhof Kg Selective locking display wheels in digit printers

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1843238U (de) Druckwerk fuer laengere zeichenreihen, insbesondere fuer etikkettenstempelvorrichtungen.
DE1121079B (de) Nummernwerkeinsteller fuer Druckmaschinen, insbesondere Etiketten-Druckmaschinen
DE2747559C2 (de) Nummernwerkeinsteller für Druckmaschinen, insbesondere Etiketten-Druckmaschinen
DE2810960C3 (de) Stoßsicherung für Meßgeräte mit Zifferblatt
DE2332190C3 (de) Zähler
DE365155C (de) Locher fuer Briefe u. dgl.
AT127848B (de) Sperrvorrichtung für die Papierwalze von Schriebmaschinen.
DE913960C (de) Sprossenrad fuer den Antrieb von Rechenwerken
AT150377B (de) Vorrichtung an Schreibmaschinen zum Anzeigen der letzten Schreibzeile eines Papierformates.
AT236305B (de) Druckwerk für längere, aus Einzelzeichen wahlweise zusammensetzbare Zeichenreihen, insbesondere für Etiketten-Stempelvorrichtungen
CH362098A (de) Nummernwerkeinsteller an Druckmaschinen
DE707597C (de) Zeilenausgleichvorrichtung fuer Schreibmaschinen
DE666398C (de) Vorrichtung zum Sichern der Drehbewegung des Typenzylinders elektrischer Typenzylinderschreibmaschinen
DE580307C (de) Sprossenradrechenmaschine mit Einrichtung zur Rueckuebertragung eines Wertes aus dem Resultatwerk in das Einstellwerk
DE348156C (de) Zeilenschaltvorrichtung
DE632243C (de) Zylinderschloss mit in radialen Einschnitten des Schliesszylinders waagebalkenartig angeordneten Zuhaltungen
AT214173B (de) Antriebsvorrichtung für die hin- und hergehenden Wertübertragungsglieder von rechnenden Maschinen
DE737060C (de) Walzenstellvorrichtung an Walzenstuehlen
AT93523B (de) Scheckausgabevorrichtung für Registrierkassen.
AT108516B (de) Einrichtung an Arbeitszeitkontrollapparaten.
DE282753C (de)
DE976642C (de) Rotationsvervielfaeltiger zum zeilenweisen Umdrucken von Spiegelschriftdruckformen
DE405335C (de) Zehnerschaltvorrichtung fuer Rechenmaschinen
AT128976B (de) Zählwerksschaltung für Registrierkassen oder Buchungsmaschinen mit mehreren Sonderzählwerken und diesen zugeordneten Sondertasten.
DE317830C (de)