DE112019006480T5 - Hydraulikdruckwarnvorrichtung - Google Patents

Hydraulikdruckwarnvorrichtung Download PDF

Info

Publication number
DE112019006480T5
DE112019006480T5 DE112019006480.0T DE112019006480T DE112019006480T5 DE 112019006480 T5 DE112019006480 T5 DE 112019006480T5 DE 112019006480 T DE112019006480 T DE 112019006480T DE 112019006480 T5 DE112019006480 T5 DE 112019006480T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hydraulic pressure
pressure warning
oil filter
driver
estimated
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE112019006480.0T
Other languages
English (en)
Inventor
Ken Suzuki
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Isuzu Motors Ltd
Original Assignee
Isuzu Motors Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Isuzu Motors Ltd filed Critical Isuzu Motors Ltd
Publication of DE112019006480T5 publication Critical patent/DE112019006480T5/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01MLUBRICATING OF MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; LUBRICATING INTERNAL COMBUSTION ENGINES; CRANKCASE VENTILATING
    • F01M1/00Pressure lubrication
    • F01M1/18Indicating or safety devices
    • F01M1/20Indicating or safety devices concerning lubricant pressure
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01MLUBRICATING OF MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; LUBRICATING INTERNAL COMBUSTION ENGINES; CRANKCASE VENTILATING
    • F01M11/00Component parts, details or accessories, not provided for in, or of interest apart from, groups F01M1/00 - F01M9/00
    • F01M11/10Indicating devices; Other safety devices
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01MLUBRICATING OF MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; LUBRICATING INTERNAL COMBUSTION ENGINES; CRANKCASE VENTILATING
    • F01M1/00Pressure lubrication
    • F01M1/10Lubricating systems characterised by the provision therein of lubricant venting or purifying means, e.g. of filters
    • F01M2001/105Lubricating systems characterised by the provision therein of lubricant venting or purifying means, e.g. of filters characterised by the layout of the purification arrangements
    • F01M2001/1092Lubricating systems characterised by the provision therein of lubricant venting or purifying means, e.g. of filters characterised by the layout of the purification arrangements comprising valves bypassing the filter
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16NLUBRICATING
    • F16N29/00Special means in lubricating arrangements or systems providing for the indication or detection of undesired conditions; Use of devices responsive to conditions in lubricating arrangements or systems
    • F16N29/04Special means in lubricating arrangements or systems providing for the indication or detection of undesired conditions; Use of devices responsive to conditions in lubricating arrangements or systems enabling a warning to be given; enabling moving parts to be stopped

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Lubrication Of Internal Combustion Engines (AREA)
  • Lubrication Details And Ventilation Of Internal Combustion Engines (AREA)
  • Fluid-Pressure Circuits (AREA)
  • Control Of Transmission Device (AREA)

Abstract

Diese Hydraulikdruckwarnvorrichtung 100 gibt eine Hydraulikdruckwarnung aus, wenn geschätzt worden ist, dass ein anomaler Hydraulikdruckabfall oder eine Verstopfung eines Ölfilters 101 auftritt. Die Hydraulikdruckwarnvorrichtung ist mit einer Steuervorrichtung 103 versehen, die: eine Steuerung ausführt, sodass eine erste Hydraulikdruckwarnung ausgegeben wird, wenn geschätzt wird, dass ein anomaler Hydraulikdruckabfall auftritt, und eine Steuerung ausführt, sodass eine zweite Hydraulikdruckwarnung ausgegeben wird, wenn geschätzt wird, dass eine Verstopfung des Ölfilters 101 auftritt.

Description

  • Technisches Gebiet
  • Die vorliegende Offenbarung bezieht sich auf eine Hydraulikdruckwarnvorrichtung, die einen Fahrer über eine Anomalie in einem Schmiersystem benachrichtigt.
  • Stand der Technik
  • In einem Automobil werden ein Verbrennungsmotor und dergleichen mit Schmieröl (beispielsweise Motoröl) geschmiert, um Schäden an dem Verbrennungsmotor und dergleichen zu verhindern. Das Schmieröl wird über einen Ölfilter dem Verbrennungsmotor und dergleichen zugeführt. Wenn die Zufuhr des Schmieröls zu dem Verbrennungsmotor und dergleichen verzögert wird, da der Verbrennungsmotor und dergleichen beschädigt sein können, ist das Automobil mit einer Hydraulikdruckwarnvorrichtung ausgestattet, die einen Fahrer über eine Anomalie in einem Schmiersystem informiert.
  • In einer Hydraulikdruckwarnvorrichtung gemäß dem verwandten Stand der Technik wird in einem Fall, in dem geschätzt wird, dass ein anomaler Abfall des Hydraulikdrucks oder ein Verstopfen des Ölfilters auftritt, die einzige Hydraulikdruckwarnleuchte eingeschaltet, um den Fahrer über die Anomalie in dem Schmiersystem zu informieren.
  • Zitierliste
  • Patentdokument
    • Patentliteratur 1: JP-UM-S63-3299-B
    • Patentliteratur 2: JP-2001-254614-A
    • Patentliteratur 3: JP-2000-345821-A
  • Kurzdarstellung der Erfindung
  • Technisches Problem
  • Unmittelbar nach dem Kaltstart in einer Umgebung mit niedrigen Temperaturen ist es jedoch schwierig für das Schmieröl, den Ölfilter zu passieren, da die Öltemperatur niedrig und die Ölviskosität hoch ist. Selbst in einem Fall, in dem die Verstopfung des Ölfilters nicht tatsächlich auftritt, wird geschätzt, dass die Verstopfung des Ölfilters auftritt, und die einzige Hydraulikdruckwarnleuchte eingeschaltet wird.
  • Andererseits, wenn eine vorbestimmte Zeit nach dem Kaltstart in der Umgebung mit niedrigen Temperaturen verstreicht, da die Ölviskosität mit einem Anstieg der Öltemperatur abnimmt, wird geschätzt, dass das Schmieröl leicht durch den Ölfilter hindurchgeht und die Verstopfung des Ölfilters beseitigt wird, und die einzige Hydraulikdruckwarnleuchte ausgeschaltet wird.
  • Wie vorstehend beschrieben, kann unmittelbar nach dem Kaltstart in der Umgebung mit niedrigen Temperaturen die einzige Hydraulikdruckwarnleuchte vorübergehend eingeschaltet werden, selbst wenn die Verstopfung des Ölfilters nicht tatsächlich auftritt, was bei einem Fahrer Verwirrung stiften kann.
  • Ein Ziel der vorliegenden Offenbarung ist es, eine Hydraulikdruckwarnvorrichtung bereitzustellen, die bei einem Fahrer keine Verwirrung stiftet.
  • Lösung des Problems
  • Eine Hydraulikdruckwarnvorrichtung gibt eine Hydraulikdruckwarnung aus, wenn geschätzt wird, dass ein anomaler Abfall des Hydraulikdrucks oder eine Verstopfung eines Ölfilters auftritt. Die Hydraulikdruckwarnvorrichtung beinhaltet eine Steuervorrichtung, die das Auftreten eines anomalen Abfalls des Hydraulikdrucks und das Auftreten einer Verstopfung des Ölfilters schätzt. Die Steuervorrichtung steuert, um eine erste Hydraulikdruckwarnung auszugeben, wenn geschätzt wird, dass ein anomaler Abfall des Hydraulikdrucks auftritt, und steuert, um eine zweite Hydraulikdruckwarnung auszugeben, wenn geschätzt wird, dass der Ölfilter verstopft ist.
  • Es ist wünschenswert, dass die erste Hydraulikdruckwarnung einen Fahrer über eine Anomalie in einem Schmiersystem benachrichtigt und eine Richtung angibt, in der der Fahrer handeln sollte, und dass das zweite Hydraulikdrucksystem den Fahrer über eine Anomalie in dem Schmiersystem benachrichtigt.
  • Es ist wünschenswert, dass die Steuervorrichtung schätzt, dass der Ölfilter verstopft ist, wenn ein Umluftventil, das in einer Umluftleitung installiert ist, die den Ölfilter umgeht, geöffnet ist, und schätzt, dass der Ölfilter nicht verstopft ist, wenn das Umluftventil geschlossen ist.
  • Vorteilhafte Auswirkungen der Erfindung
  • Die Hydraulikdruckwarnvorrichtung, die keine Verwirrung beim Fahrer stiftet, kann bereitgestellt werden.
  • Figurenliste
    • [1] 1 ist ein Diagramm, das eine Konfiguration einer hydraulischen Druckwarnvorrichtung gemäß einer Ausführungsform darstellt.
    • [2] 2 ist ein Diagramm, das den Betrieb der Hydraulikdruckwarnvorrichtung gemäß der Ausführungsform darstellt.
    • [3] 3 ist ein Diagramm, das den Betrieb der Hydraulikdruckwarnvorrichtung gemäß der Ausführungsform darstellt.
  • Beschreibung der Ausführungsformen
  • Nachfolgend wird eine Ausführungsform in der Reihenfolge der beiliegenden Zeichnungen beschrieben.
  • Wie in 1 dargestellt, benachrichtigt die Hydraulikdruckwarnvorrichtung 100 einen Fahrer über eine Anomalie in einem Schmiersystem und beinhaltet eine Steuervorrichtung 103, die eine Hydraulikdruckwarnung in einem Fall ausgibt, in dem geschätzt wird, dass ein anomaler Abfall des Hydraulikdrucks oder ein Verstopfen eines Ölfilters 101 auftritt.
  • In der vorliegenden Ausführungsform wurde beschrieben, dass die Steuervorrichtung 103 die Hydraulikdruckwarnung durch Einschalten einer Hydraulikdruckwarnleuchte 102 ausgibt, jedoch anstelle oder zusätzlich zu der optischen Warnung mittels der Hydraulikdruckwarnleuchte 102 kann die Steuervorrichtung 103 beispielsweise eine akustische Warnung mittels eines Lautsprechers ausgeben. Ferner ist die visuelle Warnung nicht auf die Warnung über die Hydraulikdruckwarnleuchte 102 beschränkt, sondern kann beispielsweise ebenso eine Warnung unter Verwendung eines Monitors sein.
  • Die Hydraulikdruckwarnleuchte 102 beinhaltet eine erste Hydraulikdruckwarnleuchte 102A, die den Fahrer über die Anomalie in dem Schmiersystem informiert und eine Richtung angibt, in der der Fahrer handeln sollte, und eine zweite Hydraulikdruckwarnleuchte 102B, die den Fahrer über die Anomalie in dem Schmiersystem informiert.
  • Die erste Hydraulikdruckwarnleuchte 102A besteht aus Zeichen und Mustern, die auf einer Multi-Informationsanzeige angezeigt werden, und die zweite Hydraulikdruckwarnleuchte 102B besteht aus einer Leuchte, die auf einer Instrumententafel installiert ist. Die erste Hydraulikdruckwarnleuchte 102A und die zweite Hydraulikdruckwarnleuchte 102B befinden sich in einem Ausgangszustand in einem AUS-Zustand.
  • Die Anweisung zu geben, dass der Fahrer handeln soll, bedeutet, den Fahrer aufzufordern, das Fahrzeug zu inspizieren. Daher benachrichtigt die erste Hydraulikdruckwarnleuchte 102A den Fahrer nicht nur über die Anomalie in dem Schmiersystem, indem sie eingeschaltet wird, sondern gibt dem Fahrer ebenso ein zwingendes Gefühl, um ihn zu veranlassen, geeignete Maßnahmen für die Beseitigung der Anomalie in dem Schmiersystem zu ergreifen.
  • Andererseits bedeutet die Benachrichtigung des Fahrers über die Anomalie in dem Schmiersystem das Anzeigen der Leuchte. Daher informiert die zweite Hydraulikdruckwarnleuchte 102B den Fahrer nur über die Anomalie in dem Schmiersystem, indem sie eingeschaltet wird, und schränkt das Handeln des Fahrers nicht ein oder vermittelt ihm kein zwanghaftes Gefühl.
  • Die Steuervorrichtung 103 kann durch eine elektronische Steuereinheit (ECU) oder durch eine elektrische Schaltung oder eine elektronische Schaltung gebildet werden. Die Steuervorrichtung 103 kann basierend auf einer Außenlufttemperatur und einer Öltemperatur, die von einem Außenlufttemperatursensor 104 und einem Öltemperatursensor 105 erfasst werden, bestimmen, ob der Zustand einem Kaltstart in einer Umgebung mit niedrigen Temperaturen entspricht.
  • Der Ölfilter 101 filtert Schmieröl 108, das einem Schmierziel 107 zugeführt wird, das durch einen Verbrennungsmotor 106 dargestellt wird. Das Schmieröl 108 wird unter Verwendung einer Ölpumpe 109 der Reihe nach durch eine Ölwanne 110, den Ölfilter 101 und das Schmierziel 107 zirkuliert und schmiert das Schmierziel 107.
  • In einem Fall, in dem ein Hydraulikdruck in dem Ölfilter 101 gleich oder höher als ein oberer Grenzhydraulikdruck ist, wird ein Umluftventil 112, das in einer Umluftleitung 111 installiert ist, die den Ölfilter 101 umgeht, geöffnet, und das Schmieröl 108 wird dem Schmierziel 107 zugeführt, ohne den Ölfilter 101 zu passieren. Das heißt, selbst in einem Fall, in dem der Ölfilter 101 verstopft ist, kann die Schmierung des Schmierziels 107 fortgesetzt werden.
  • Das Umluftventil 112 wird in dem Fall geöffnet, in dem der Hydraulikdruck in dem Ölfilter 101 gleich oder höher als der obere Grenzhydraulikdruck ist, und wird in einem Fall geschlossen, in dem der Hydraulikdruck in dem Ölfilter 101 niedriger als der obere Grenzhydraulikdruck ist. Das heißt, durch mechanisches oder elektrisches Erfassen des Öffnens und Schließens des Umluftventils 112 ist es möglich abzuschätzen, ob der Ölfilter 101 verstopft ist.
  • Insbesondere kann die Steuervorrichtung 103 abschätzen, dass der Ölfilter 101 verstopft ist, wenn das Umluftventil 112 geöffnet ist, und kann abschätzen, dass der Ölfilter 101 nicht verstopft ist, wenn das Umluftventil 112 geschlossen ist.
  • Die Steuervorrichtung 103 kann jedoch nicht bestimmen, ob das Umluftventil 112 aufgrund der Verstopfung des Ölfilters 101 oder aufgrund einer niedrigen Öltemperatur und einer hohen Ölviskosität geöffnet ist.
  • Eine Zufuhrleitung 113, die den Ölfilter 101 und das Schmierziel 107 verbindet, ist mit einem Hydraulikdruckschalter 114 versehen, der ein- oder ausgeschaltet wird, je nachdem, ob der Hydraulikdruck in der Zufuhrleitung 113 niedriger als ein unterer Grenzhydraulikdruck ist. Das heißt, durch mechanisches oder elektrisches Erfassen des Ein-/Ausschaltens des Hydraulikdruckschalters 114 ist es möglich abzuschätzen, ob ein anomaler Abfall des Hydraulikdrucks auftritt. Der Öltemperatursensor 105 ist übrigens ebenso in der Vorlaufleitung 113 installiert.
  • Die Steuervorrichtung 103 kann beispielsweise abschätzen, dass der anomale Abfall des Hydraulikdrucks in einem Fall auftritt, in dem der Hydraulikdruckschalter 114 eingeschaltet ist, und kann abschätzen, dass der anomale Abfall des Hydraulikdrucks in einem Fall nicht auftritt, in dem der Hydraulikdruckschalter 114 ausgeschaltet ist.
  • Da in einer Hydraulikdruckwarnvorrichtung gemäß dem verwandten Stand der Technik die einzige Hydraulikdruckwarnleuchte in einem Fall, in dem geschätzt wird, dass der Ölfilter verstopft ist, unmittelbar nach dem Kaltstart in der Umgebung mit niedrigen Temperaturen eingeschaltet wird, kann die einzige Hydraulikdruckwarnleuchte ebenso in einem Fall, in dem der Ölfilter nicht tatsächlich verstopft ist, vorübergehend eingeschaltet werden, was Verwirrung bei dem Fahrer stiften kann.
  • Andererseits gibt die Steuervorrichtung 103 in der Hydraulikdruckwarnvorrichtung 100 eine erste Hydraulikdruckwarnung (Einschalten der ersten Hydraulikdruckwarnleuchte 102A) in dem Fall aus, in dem geschätzt wird, dass der anomale Abfall des Hydraulikdrucks auftritt, und gibt eine zweite Hydraulikdruckwarnung (Einschalten der zweiten Hydraulikdruckwarnleuchte 102B) in dem Fall aus, in dem geschätzt wird, dass der Ölfilter 101 verstopft ist.
  • In der vorliegenden Ausführungsform wurde beschrieben, dass die Steuervorrichtung 103 die optische Warnung über die Hydraulikdruckwarnleuchte 102 sowohl bei der ersten Hydraulikdruckwarnung als auch bei der zweiten Hydraulikdruckwarnung ausgibt, es ist jedoch ebenso möglich, bei der ersten Hydraulikdruckwarnung und der zweiten Hydraulikdruckwarnung unterschiedliche Warnungen auszugeben. So kann beispielsweise bei der ersten Hydraulikdruckwarnung die optische Warnung über die Hydraulikdruckwarnleuchte 102 und bei der zweiten Hydraulikdruckwarnung die akustische Warnung über den Lautsprecher erfolgen.
  • Daher kann in der Hydraulikdruckwarnvorrichtung 100 durch Bestätigen, welche der ersten Hydraulikdruckwarnleuchte 102A und der zweiten Hydraulikdruckwarnleuchte 102B eingeschaltet ist, angemessen bestimmt werden, ob die Abnormalität in dem Schmiersystem dringend ist.
  • Wenn beispielsweise nur die zweite Hydraulikdruckwarnleuchte 102B nach dem Starten des Verbrennungsmotors 106 eingeschaltet wird und die zweite Hydraulikdruckwarnleuchte 102B nach Ablauf einer vorbestimmten Zeit ausgeschaltet wird, kann davon ausgegangen werden, dass eine vorübergehende Verstopfung des Ölfilters 101 aufgrund des Kaltstarts in der Umgebung mit niedrigen Temperaturen aufgetreten ist, und somit keine Gefahr besteht, dass der Fahrer verwirrt wird.
  • Andererseits kann in einem Fall, in dem nur die erste Hydraulikdruckwarnleuchte 102A eingeschaltet ist oder in einem Fall, in dem sowohl die erste Hydraulikdruckwarnleuchte 102A als auch die zweite Hydraulikdruckwarnleuchte 102B eingeschaltet sind, davon ausgegangen werden, dass die Anomalie in dem Schmiersystem dringend ist, sodass der Fahrer entsprechende Maßnahmen ergreifen kann.
  • Als nächstes wird die Funktionsweise der Hydraulikdruckwarnvorrichtung 100 im Detail beschrieben.
  • [Steuerung in Bezug auf anomalen Abfall des Hydraulikdrucks]
  • Wie in 2 dargestellt, schätzt die Steuervorrichtung 103 in einem anfänglichen Schritt S101 basierend auf dem Ein-/Ausschalten des Hydraulikdruckschalters 114, ob der anomale Abfall des Hydraulikdrucks auftritt.
  • In dem Fall, in dem geschätzt wird, dass der anomale Abfall des Hydraulikdrucks auftritt, fährt die Verarbeitung mit Schritt S102 fort, und wenn die erste Hydraulikdruckwarnleuchte 102A ausgeschaltet ist, schaltet die Steuervorrichtung 103 die erste Hydraulikdruckwarnleuchte 102A ein, und die Verarbeitung kehrt zu Schritt S101 zurück.
  • In dem Fall, in dem der anomale Abfall des hydraulischen Drucks auftritt, wird angenommen, dass die Zufuhr des Schmieröls 108 zu dem Schmierziel 107 aufgrund von Ölleckagen und Ähnlichem verzögert ist und das Schmierziel 107 beschädigt sein kann, sodass eine sofortige Inspektion des Fahrzeugs wünschenswert ist.
  • In der Hydraulikdruckwarnvorrichtung 100 wird in dem Fall, in dem der anomale Abfall des Hydraulikdrucks auftritt, die erste Hydraulikdruckwarnleuchte 102A eingeschaltet, und es ist möglich, den Fahrer über die Anomalie in dem Schmiersystem zu benachrichtigen und eine Anweisung zu geben, dass der Fahrer handeln soll, sodass der Fahrer die Anomalie in dem Schmiersystem, die zu einem ernsten Ausfall führen kann, in einem frühen Stadium begreifen kann.
  • In einem Fall, in dem geschätzt wird, dass der anomale Abfall des Hydraulikdrucks nicht auftritt, fährt die Verarbeitung mit Schritt S103 fort, und wenn die erste Hydraulikdruckwarnleuchte 102A eingeschaltet ist, schaltet die Steuervorrichtung 103 die erste Hydraulikdruckwarnleuchte 102A aus, und die Verarbeitung kehrt zu Schritt S101 zurück.
  • [Steuerung in Bezug auf das Verstopfen des Ölfilters]
  • Wie in 3 dargestellt, schätzt die Steuervorrichtung 103 in dem Anfangsschritt S201 anhand des offenen/geschlossenen Zustands des Umluftventils 112, ob der Ölfilter 101 verstopft ist.
  • In dem Fall, in dem geschätzt wird, dass der Ölfilter 101 verstopft ist, fährt die Verarbeitung mit Schritt S202 fort, und wenn die zweite Hydraulikdruckwarnleuchte 102B ausgeschaltet ist, schaltet die Steuervorrichtung 103 die zweite Hydraulikdruckwarnleuchte 102B ein, und die Verarbeitung kehrt zu Schritt S101 zurück.
  • In einem Fall, in dem geschätzt wird, dass der Ölfilter 101 nicht verstopft ist, fährt die Verarbeitung mit Schritt S203 fort, und wenn die zweite Hydraulikdruckwarnleuchte 102B eingeschaltet ist, schaltet die Steuervorrichtung 103 die zweite Hydraulikdruckwarnleuchte 102B aus, und die Verarbeitung kehrt zu Schritt S101 zurück.
  • Wie vorstehend beschrieben, wird in der Hydraulikdruckwarnvorrichtung 100 die erste Hydraulikdruckwarnleuchte 102A in dem Fall eingeschaltet, in dem geschätzt wird, dass der anomale Abfall des Hydraulikdrucks auftritt, und die zweite Hydraulikdruckwarnleuchte 102B wird in dem Fall eingeschaltet, in dem geschätzt wird, dass der Ölfilter 101 verstopft ist, sodass kein Risiko besteht, Verwirrung für den Fahrer zu stiften.
  • Die vorliegende Anmeldung ist auf der japanischen Patentanmeldung (Nr. 2018- 244913 ), eingereicht am 27. Dezember 2018 basiert, deren Inhalte hierin als Bezug aufgenommen werden.
  • Die Hydraulikdruckwarnvorrichtung der vorliegenden Offenbarung ist insofern nützlich, als dass keine Gefahr besteht, Verwirrung für den Fahrer zu stiften.
  • Bezugszeichenliste
  • 100
    Hydraulikdruckwarnvorrichtung
    101
    Ölfilter
    102
    Hydraulikdruckwarnleuchte
    103
    Steuervorrichtung
    104
    Außenlufttemperatursensor
    105
    Öltemperatursensor
    106
    Verbrennungsmotor
    107
    Schmierziel
    108
    Schmieröl
    109
    Ölpumpe
    110
    Ölwanne
    111
    Umluftleitung
    112
    Umluftventil
    113
    Zufuhrleitung
    114
    Hydraulikdruckschalter
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • JP 2001254614 A [0003]
    • JP 2000345821 A [0003]
    • JP 244913 [0043]

Claims (3)

  1. Hydraulikdruckwarnvorrichtung, die eine Hydraulikdruckwarnung ausgibt, wenn geschätzt wird, dass ein anomaler Abfall des Hydraulikdrucks oder eine Verstopfung eines Ölfilters auftritt, wobei die Hydraulikdruckwarnvorrichtung umfasst: eine Steuervorrichtung, die das Auftreten eines anomalen Abfalls des Hydraulikdrucks und das Auftreten einer Verstopfung des Ölfilters schätzt, wobei die Steuervorrichtung steuert, um eine erste Hydraulikdruckwarnung auszugeben, wenn geschätzt wird, dass ein anomaler Abfall des Hydraulikdrucks auftritt, und steuert, um eine zweite Hydraulikdruckwarnung auszugeben, wenn geschätzt wird, dass der Ölfilter verstopft ist.
  2. Hydraulikdruckwarnvorrichtung nach Anspruch 1, wobei die erste Hydraulikdruckwarnung einen Fahrer über eine Anomalie in einem Schmiersystem informiert und eine Richtung angibt, in der der Fahrer handeln sollte, und das zweite Hydraulikdrucksystem den Fahrer über eine Anomalie in dem Schmiersystem benachrichtigt.
  3. Hydraulikdruckwarnvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, wobei die Steuervorrichtung schätzt, dass der Ölfilter verstopft ist, wenn ein Umluftventil, das in einer Umluftleitung installiert ist, die den Ölfilter umgeht, geöffnet ist, und schätzt, dass der Ölfilter nicht verstopft ist, wenn das Umluftventil geschlossen ist.
DE112019006480.0T 2018-12-27 2019-12-25 Hydraulikdruckwarnvorrichtung Pending DE112019006480T5 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2018-244913 2018-12-27
JP2018244913A JP2020105967A (ja) 2018-12-27 2018-12-27 油圧警告装置
PCT/JP2019/050787 WO2020138152A1 (ja) 2018-12-27 2019-12-25 油圧警告装置

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE112019006480T5 true DE112019006480T5 (de) 2021-11-04

Family

ID=71129530

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112019006480.0T Pending DE112019006480T5 (de) 2018-12-27 2019-12-25 Hydraulikdruckwarnvorrichtung

Country Status (5)

Country Link
US (1) US20220056821A1 (de)
JP (1) JP2020105967A (de)
CN (1) CN113260774A (de)
DE (1) DE112019006480T5 (de)
WO (1) WO2020138152A1 (de)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH0244913A (ja) 1988-08-05 1990-02-14 Nec Corp 半導体スイッチ回路
JP2000345821A (ja) 1999-05-31 2000-12-12 Isuzu Motors Ltd エンジンの油圧スイッチ異常診断装置及び燃料噴射制御装置
JP2001254614A (ja) 2000-03-09 2001-09-21 Hino Motors Ltd 油圧警報装置

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4741304A (en) * 1986-03-17 1988-05-03 Martin Charles E Electronic engine oil dispenser
JPH0627771Y2 (ja) * 1987-05-28 1994-07-27 ダイハツデイ−ゼル株式会社 内燃機関潤滑油系の診断装置
US5121599A (en) * 1991-02-21 1992-06-16 United Technologies Corporation Oil filtration system and method
JPH061899U (ja) * 1992-06-15 1994-01-14 ジャトコ株式会社 自動変速機トルクコンバータの異常検出装置
JPH0621713U (ja) * 1992-08-21 1994-03-22 ヤンマーディーゼル株式会社 潤滑装置
JPH07119183A (ja) * 1993-10-21 1995-05-09 Hitachi Constr Mach Co Ltd 油圧作業機のモニタ装置
JPH10277322A (ja) * 1997-04-08 1998-10-20 Kubota Corp 作業機の油汚染度管理構造
US6172602B1 (en) * 1999-03-22 2001-01-09 Detroit Diesel Corporation Maintenance alert system for heavy-duty trucks
CN201375858Y (zh) * 2009-02-27 2010-01-06 洛阳航峰自动化设备有限公司 一种双监控过滤器
CN103291413B (zh) * 2013-04-12 2016-06-01 宁波正利汽车部件有限公司 一种机油滤清器
CN103195535B (zh) * 2013-04-18 2015-07-15 河源职业技术学院 一种汽车发动机润滑系统的状态检测方法及检测系统

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH0244913A (ja) 1988-08-05 1990-02-14 Nec Corp 半導体スイッチ回路
JP2000345821A (ja) 1999-05-31 2000-12-12 Isuzu Motors Ltd エンジンの油圧スイッチ異常診断装置及び燃料噴射制御装置
JP2001254614A (ja) 2000-03-09 2001-09-21 Hino Motors Ltd 油圧警報装置

Also Published As

Publication number Publication date
US20220056821A1 (en) 2022-02-24
CN113260774A (zh) 2021-08-13
JP2020105967A (ja) 2020-07-09
WO2020138152A1 (ja) 2020-07-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112014003026B4 (de) Steuergerät
DE102013201205A1 (de) Detektion von Kühlmittelverlust und Abhilfemassnahme bei einem Batteriestapel mit Flüssigkühlung
DE112011100707B4 (de) Fahrzeugstatusbenachrichtigungsvorrichtung und ein Fahrzeugstatusbenachrichtigungsverfahren für eine Baumaschine
EP2656087B1 (de) Test einer prüfeinrichtung zum bestimmen eines spannungszustandes eines hochvoltbordnetzes
DE10297248T5 (de) Wartungsalarmsignalsystem für Schwerlastkraftwagen
DE102008043909A1 (de) Fahrzeug, insbesondere Hybridfahrzeug, mit einer elektrischen Einrichtung
DE102016112764B4 (de) Schnittstellenmodul für ein bordnetz eines kraftfahrzeugs, stromverteiler sowie bordnetz für ein kraftfahrzeug
EP3140816A1 (de) Verfahren zur diagnose eines zustands in einem fahrzeug und diagnose-testgerät
DE102018123230A1 (de) Systeme und verfahren zur detektion und verminderung von fahrzeugbatterielecks
DE102017216161B4 (de) Verfahren zum überwachen der funktionsfähigkeit des kühlsystems eines hochvoltspeichers
DE112019006480T5 (de) Hydraulikdruckwarnvorrichtung
EP3366505B1 (de) Verfahren und system zur abfahrtskontrolle eines kraftfahrzeugs
DE102014209750A1 (de) Schaltsteuervorrichtung für ein Getriebe eines Kraftfahrzeugs
DE4416008B4 (de) Mit einem Regelsystem ausgerüstetes Fahrzeug
WO2013060646A1 (de) Vorrichtung und verfahren zur erkennung eines flüssigkeitseintrags in ein gehäuse
DE102011008849A1 (de) Einfüllvorrichtung für Motoröl einer Brennkraftmaschine und Verfahren zum Betreiben einer solchen
DE102012113188A1 (de) Spül-Steuerverfahren von Luft-Tank
DE102009058331A1 (de) Steuergerät mit belastungsabhängiger Betriebslebensdauer und Verfahren zur Aktualisierung einer maximalen Betriebslebensdauer
DE102010015150A1 (de) Ölstandsanzeige für einen Schraubenverdichter
DE102004024515A1 (de) Fahrerinformationssystem für ein Kraftfahrzeug
DE102010023807A1 (de) Verfahren und Überwachungsvorrichtung zum Überwachen eines Startvorgangs eines Motors eines Kraftfahrzeugs
DE102014224703B4 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Speicherung des Auftretens eines Signals
DE102008029509B4 (de) Sicherheitseinrichtung eingerichtet für eine Brennkraftmaschine eines Kraftfahrzeugs und Verfahren zum Betrieb eines Kraftfahrzeugs mit einer Brennkraftmaschine
DE102017011721A1 (de) Elektrisches Bordnetz für ein Kraftfahrzeug, wobei für einen Zwischenkreis des elektrischen Bordnetzes eine zusätzliche Gleichspannung bereitgestellt ist
DE102006036912A1 (de) Pneumatische Niveauregelanlage

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R082 Change of representative

Representative=s name: MEISSNER BOLTE PATENTANWAELTE RECHTSANWAELTE P, DE