DE112018003761T5 - Automatische Fütterungsvorrichtung für Haustiere - Google Patents

Automatische Fütterungsvorrichtung für Haustiere Download PDF

Info

Publication number
DE112018003761T5
DE112018003761T5 DE112018003761.4T DE112018003761T DE112018003761T5 DE 112018003761 T5 DE112018003761 T5 DE 112018003761T5 DE 112018003761 T DE112018003761 T DE 112018003761T DE 112018003761 T5 DE112018003761 T5 DE 112018003761T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
module
feed
pet
feeding device
control module
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE112018003761.4T
Other languages
English (en)
Inventor
Li Zeng
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SHENZHEN WOPET SMART TECHNOLOGY CO., LTD., SHE, CN
Original Assignee
Shenzhen Chuangxinshangpin Tech Co Ltd
Shenzhen Chuangxinshangpin Technology Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Shenzhen Chuangxinshangpin Tech Co Ltd, Shenzhen Chuangxinshangpin Technology Co Ltd filed Critical Shenzhen Chuangxinshangpin Tech Co Ltd
Publication of DE112018003761T5 publication Critical patent/DE112018003761T5/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K5/00Feeding devices for stock or game ; Feeding wagons; Feeding stacks
    • A01K5/02Automatic devices
    • A01K5/0291Automatic devices with timing mechanisms, e.g. pet feeders

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Birds (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Feeding And Watering For Cattle Raising And Animal Husbandry (AREA)

Abstract

Die vorliegende Anmeldung offenbart eine automatische Fütterungsvorrichtung für Haustiere, umfassend eine Fütterungsvorrichtung, ein Steuermodul und ein Futterabwurfmodul; wobei die Fütterungsvorrichtung einen Sitz und eine in dem Sitz angeordnete Metallfütterungsschale umfasst; und wobei das Futterabwurfmodul einen Antriebsmotor und eine Futterauslöseplatte umfasst, und wobei der Antriebsmotor die Futterauslöseplatte zum Abwerfen des Haustierfutters auf die Fütterungsschale antreibt; und wobei das Steuermodul einen mit dem Futterabwurfmodul verbundenen Timer zum Einstellen der Futterabwurfzeit des Futterabwurfmoduls umfasst, und wobei die Vorrichtung weiterhin ein mit dem Steuermodul verbundenes Erwärmungsmodul umfasst, welches in Übereinstimmung mit Futterabwurfzeit das Haustierfutter in der Fütterungsschale erwärmt; und wobei ein Temperaturregelschalter die Erwärmungstemperatur der Fütterungsschale detektiert und in Übereinstimmung mit dem Detektionsergebnis das Erwärmungsmodul zum Einschalten und Ausschalten ansteuert. In der vorliegenden Anmeldung ist eine Fütterungsvorrichtung mit einem Sitz und einer Fütterungsvorrichtung angeordnet, wobei in dem Sitz ein Erwärmungsmodul angeordnet ist, und wobei durch das Steuermodul die Erwärmungstemperatur geregelt wird, wodurch eine Erwärmung des Haustierfutters in der Fütterungsvorrichtung realisiert wird, um zu vermeiden, dass bei kaltem Wetter das Haustierfutter sich leicht kühlt, wodurch die Gesundheit des Haustiers sichergestellt wird.

Description

  • Technisches Gebiet
  • Die vorliegende Anmeldung betrifft das Gebiet der Fütterung von Haustiere, insbesondere eine automatische Fütterungsvorrichtung für Haustiere.
  • Stand der Technik
  • Haustiere sind im Allgemeinen Hunde und Katzen, die von Zuhause aufgezogen und als Begleittiere verwendet werden. Da Haustiere den Stress der Menschen lindern und die menschliche Gesundheit verbessern können, sind sie bei Menschen immer beliebter geworden. Mit der Verbesserung des Lebensstandards der Menschen, verbessert sich auch die Lebensqualität der Haustiere weite, während die Anzahl der Haustiere weiter zunimmt. Als Angestellte können die Menschen sich jedoch nicht während der Arbeitszeit um Haustiere von zu Hause kümmern, so dass automatische Fütterungsvorrichtungen wie Haustierfütterungsgeräte entstanden sind. Aus dem Stand der Technik verwenden die automatischen Haustierfütterungsgeräte hauptsächlich einen Timer usw., um den Fütterungsmechanismus zu eingestellten Zeitpunkten zum Füttern anzusteuern, allerdings in kaltem Winter oder in den Gebieten mit hohen Breitengraden kühlt sich das Haustierfutter leicht ohne andere Heizmaßnahmen, wodurch die Haustiergesundheit leicht beeinträchtigt wird.
  • Technisches Problem
  • Die vorliegende Anmeldung zielt hauptsächlich darauf ab, eine automatische Fütterungsvorrichtung für Haustiere zur Verfügung zu stellen, um das technische Problem aus dem Stand der Technik, dass die Haustiergesundheit leicht beeinträchtigt wird, zu lösen.
  • Technische Lösung
  • Um das obige Ziel zu erreichen, stellt die vorliegende Anmeldung eine automatische Fütterungsvorrichtung für Haustiere zur Verfügung, umfassend eine Fütterungsvorrichtung, ein Steuermodul und ein Futterabwurfmodul; wobei die Fütterungsvorrichtung einen Sitz und eine in dem Sitz angeordnete Metallfütterungsschale umfasst; und wobei das Futterabwurfmodul einen Antriebsmotor und eine Futterauslöseplatte umfasst, und wobei der Antriebsmotor die Futterauslöseplatte zum Abwerfen des Haustierfutters auf die Fütterungsschale antreibt; und wobei das Steuermodul einen mit dem Futterabwurfmodul verbundenen Timer zum Einstellen der Futterabwurfzeit des Futterabwurfmoduls umfasst, und wobei die Vorrichtung weiterhin ein mit dem Steuermodul verbundenes Erwärmungsmodul umfasst, welches eine in dem Sitz angeordnete Heizspule und einen Temperaturregelschalter umfasst, und wobei das Erwärmungsmodul in Übereinstimmung mit Futterabwurfzeit das Haustierfutter in der Fütterungsschale erwärmt; und wobei der Temperaturregelschalter die Erwärmungstemperatur der Fütterungsschale detektiert und in Übereinstimmung mit dem Detektionsergebnis das Erwärmungsmodul zum Einschalten und Ausschalten ansteuert.
  • Bevorzugt ist an dem Sitz ein mit dem Steuermodul verbundenes Wiegemodul angeordnet, um die Futteraufnahmemenge jeder Mahlzeit eines Haustiers zu wiegen.
  • Bevorzugt umfasst die automatische Fütterungsvorrichtung für Haustiere weiterhin ein Gehäuse zum Positionieren des Sitzes, wobei auf den beiden Seiten des Bodens des Gehäuses Gelenklöcher und mit dem Gelenklöchern verbundene Kulissen zueinander gegenüberliegend vorgesehen sind; und wobei an den beiden Seitenflächen des Sitzes in die Gelenklöcher passende Gelenkpfosten zueinander gegenüberliegend angeordnet sind, und wobei die Breite der Kulisse kleiner als der Durchmesser des Gelenklochs ist, und wobei die Kulissen dazu verwendet werden, die Drehung der Gelenkpfosten zu beschränken.
  • Bevorzugt umfasst das Gehäuse einen Futtereinlass, ein Futtersilo und einen Futterauslass, wobei der Futtereinlass mit einer Dichtungskomponente versehen ist, um das Futtersilo abzudichten.
  • Bevorzugt umfasst die automatische Fütterungsvorrichtung für Haustiere weiterhin ein mit dem Steuermodul verbundenes Kommunikationsmodul, welches eine durch das mobile Endgerät des Benutzers gesendete Steueranweisung empfängt, wobei die Steueranweisung durch das Steuermodul analysiert und ausgeführt wird.
  • Bevorzugt umfasst die automatische Fütterungsvorrichtung für Haustiere weiterhin ein mit dem Steuermodul verbundenes Futteraufnahmemenge-Analysemodul, welches die Futteraufnahmemenge jeder Mahlzeit des Haustiers statistisch analysiert, um eine Wachstumsaufzeichnung zu bilden, wobei die Wachstumsaufzeichnung ans Endgerät des Benutzers gesendet wird.
  • Bevorzugt umfasst die automatische Fütterungsvorrichtung für Haustiere weiterhin ein mit dem Steuermodul verbundenes Datenspeichermodul, welches ein Standardwachstumsmodell des Haustiers, einschließlich einer Standardfutterabwurfmenge des Haustiers in verschiedenen Altersstufen, speichert, wobei das Steuermodul in Übereinstimmung mit der Standardfutterabwurfmenge die Futterabwurfmenge des Futterabwurfmoduls jedes Mals ansteuert.
  • Bevorzugt wird das Futteraufnahmemenge-Analysemodul weiterhin dazu verwendet, die Wachstumsaufzeichnung mit dem Standardwachstumsmodell zu vergleichen und das Vergleichsmodell ans mobile Endgerät des Benutzers zu senden.
  • Bevorzugt umfasst die automatische Fütterungsvorrichtung für Haustiere weiterhin ein mit dem Steuermodul verbundenes Interaktionsmodul, welches dazu verwendet wird, die Rassen-, Gewichts- und Altersinformationen eines Haustiers einzugeben und aus dem Datenspeichermodul ein Standardwachstumsmodell zu erhalten.
  • Bevorzugt umfasst die automatische Fütterungsvorrichtung für Haustiere weiterhin ein mit dem Steuermodul verbundenes Überwachungsmodul und Lautsprechermodul, wobei das Überwachungsmodul zum Erhalten der Bewegungsbilder eines Haustiers verwendet wird und diese durch das Kommunikationsmodul ans mobile Endgerät des Benutzers gesendet werden, und wobei das Lautsprechermodul dazu verwendet wird, die in dem Datenspeichermodul gespeicherten Audiodateien und eine Sprachanweisung des Benutzers abzuspielen.
  • Vorteile
  • In der vorliegenden Anmeldung ist eine Fütterungsvorrichtung mit einem Sitz und einer Fütterungsvorrichtung angeordnet, wobei in dem Sitz ein Erwärmungsmodul angeordnet ist, und wobei durch das Steuermodul die Erwärmungstemperatur geregelt wird, wodurch eine Erwärmung des Haustierfutters in der Fütterungsvorrichtung realisiert werden kann, um zu vermeiden, dass bei kaltem Wetter das Haustierfutter sich leicht kühlt, wodurch die Gesundheit des Haustiers sichergestellt wird.
  • Figurenliste
    • 1 zeigt eine schematische Strukturansicht einer Ausführungsform der automatischen Fütterungsvorrichtung für Haustiere gemäß der vorliegenden Anmeldung.
    • 2 zeigt eine schematische partielle Ansicht einer Fütterungsvorrichtung in der Ausführungsform gemäß 1.
    • 3 zeigt eine schematische Strukturansicht einer anderen Ausführungsform der automatischen Fütterungsvorrichtung für Haustiere gemäß der vorliegenden Anmeldung.
    • 4 zeigt eine schematische Darstellung einer Gelenkverbindungsstruktur zwischen dem Gehäuse und dem Sitz in einer Ausführungsform der automatischen Fütterungsvorrichtung für Haustiere gemäß der vorliegenden Anmeldung.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Sitz
    2
    Fütterungsschale
    3
    Heizspule
    4
    Eisenkern
    5
    Antriebsmotor
    6
    Futterauslöseplatte
    10
    Fütterungsvorrichtung
    11
    Steuermodul
    12
    Erwärmungsmodul
    13
    Wiegemodul
    14
    Futteraufnahmemenge-Analysemodul
    15
    Kommunikationsmodul
    16
    Datenspeichermodul
    17
    Futterabwurfmodul
    18
    Interaktionsmodul
    19
    Überwachungsmodul
    20
    Lautsprechermodul
    30
    Gehäuse
    31
    Futtereinlass
    32
    Futterauslass
    33
    Futtersilo
    34
    Dichtungskomponente
    35
    Gelenkloch
    36
    Gelenkpfosten
    37
    Kulisse
  • Ausführungsform der vorliegenden Erfindung
  • Um die technische Lösung der vorliegenden Anmeldung klarer zu erläutern, wird im Zusammenhang mit Figuren die technische Lösung in den jeweiligen Ausführungsformen der vorliegenden Anmeldung im Folgenden näher erläutert.
  • Die vorliegende Anmeldung offenbart eine automatische Fütterungsvorrichtung für Haustiere, wie in 1 bis 3 dargestellt, umfasst sie in einer Ausführungsform eine Fütterungsvorrichtung 10, ein Steuermodul 11 und ein Futterabwurfmodul 17; wobei die Fütterungsvorrichtung 10 einen Sitz 1 und eine in dem Sitz 1 angeordnete Metallfütterungsschale 2 umfasst; und wobei das Futterabwurfmodul 17 einen Antriebsmotor 5 und eine Futterauslöseplatte 6 umfasst, und wobei der Antriebsmotor 5 die Futterauslöseplatte 6 zum Abwerfen des Haustierfutters auf die Fütterungsschale 2 antreibt; und wobei das Steuermodul 11 einen mit dem Futterabwurfmodul 17 verbundenen Timer zum Einstellen der Futterabwurfzeit des Futterabwurfmoduls 17 umfasst, und wobei die Vorrichtung weiterhin ein mit dem Steuermodul 11 verbundenes Erwärmungsmodul 12 umfasst, welches eine in dem Sitz 1 angeordnete Heizspule 3 und einen Temperaturregelschalter umfasst, und wobei das Erwärmungsmodul 12 in Übereinstimmung mit Futterabwurfzeit das Haustierfutter in der Fütterungsschale 2 erwärmt; und wobei der Temperaturregelschalter die Erwärmungstemperatur der Fütterungsschale 2 detektiert und in Übereinstimmung mit dem Detektionsergebnis das Erwärmungsmodul 12 zum Einschalten und Ausschalten ansteuert.
  • In der vorliegenden Ausführungsform umfasst die Fütterungsvorrichtung 10 einen Sitz 1 und ein in dem Sitz angeordnetes Metallfütterungsbecken, der Sitz 1 besteht aus PP-Kunststoff der Lebensmittelqualität, während das Metallfütterungsbecken vorzugsweise aus Edelstahl der Lebensmittelqualität besteht, um die Sicherheit von Haustieren zu gewährleisten. Das Futterabwurfmodul 17 ist am Futterauslass angeordnet und umfasst einen Antriebsmotor 5 und eine Futterauslöseplatte 6. Der Antriebsmotor 5 kann die Futterauslöseplatte 6 zur Drehung um die Drehachse de Antriebsmotors 5 antreiben, um das Haustierfutter aus dem Futterauslass herauszuziehen und auf die Fütterungsschale 2 abzuwerfen. Das Steuermodul 11 ist bevorzugt ein Ein-Chip-Mikrocontroller und umfasst einen mit dem Futterabwurfmodul 17 verbundenen Timer, der zum Einstellen der Futterabwurfzeit des Futterabwurfmoduls 17 verwendet wird, wobei das Steuermodul 11 zu der eingestellten Futterabwurfzeit den Antriebsmotor 5 zum Laufen ansteuern kann, um einen automatischen Futterabwurf zu realisieren. Das Erwärmungsmodul 12 wird bevorzugt mittels elektromagnetischer Erwärmung ausgeführt und umfasst einen Gleichrichter und einen Hochfrequenz-Stromrichter. Zuerst wird die Wechselspannung in Gleichspannung umgewandelt, und dann wird die Gleichspannung in Hochfrequenz-Wechselspannung umgewandelt, die die Audiofrequenz überschreitet, die Hochfrequenz-Wechselspannung wird an die Heizspule 3 angelegt, um ein magnetisches Wechselfeld hoher Frequenz zu erzeugen, und das Metallfütterungsbecken erzeugt Wärme aufgrund der Wirbelströmung im Magnetfeld. Die Heizspule 3 ist in dem Boden des Sitzes 1 angeordnet. Ein Eisenkern 4 kann auch in der Heizspule 3 angeordnet werden, wodurch der Eisenkern 4 an dem Boden des Fütterungsbeckens anliegt, um die Wärme zu speichern und somit die Wärmehaltungswirkung der Heizvorrichtung zu verbessern. Die Heizvorrichtung umfasst weiterhin einen mit der Wärmeerzeugungsspule verbundenen Temperaturregelschalter zum Ansteuern der Erwärmungstemperatur des Erwärmungsmoduls, bevorzugt wird ein einstellbarer Temperaturregelschalter verwendet. Zuerst werden eine maximale Temperatur und eine minimale Temperatur voreinstellt, wenn die Temperatur der Fütterungsschale 2 niedriger als die minimale Temperatur ist, steuert das Steuermodul 11 das Erwärmungsmodul 12 zum Erwärmen der Fütterungsschale 2 an; wenn die Temperatur der Fütterungsschale 2 die maximale Temperatur überschreitet, schaltet das Steuermodul 11 das Erwärmungsmodul 12 aus und das Erwärmungsmodul 12 hört mit dem Erwärmen der Fütterungsschale 2 auf. Mit der Anordnung des Temperaturregelschalters muss niemand aufpassen, wobei eine automatische Erwärmung realisiert werden kann, während die Sicherheit des Haustiers ebenfalls gewährleistet wird. In der vorliegenden Anmeldung ist die Erwärmungszeit synchron mit der Futterabwurfzeit des Haustiers; wenn das Futterabwurfmodul 17 das Haustierfutter auf die Fütterungsschale 2 legt, erwärmt das Erwärmungsmodul 12 das Haustierfutter.
  • In der vorliegenden Anmeldung ist durch eine Fütterungsvorrichtung 10 mit einem Sitz 1 und einer Metallfütterungsschale 2 ein Erwärmungsmodul 12 in dem Sitz 1 angeordnet ist, und wobei durch das Steuermodul 11 die Erwärmungstemperatur geregelt wird, wodurch eine Erwärmung des Haustierfutters in der Fütterungsvorrichtung 10 realisiert werden kann. Bei niedriger Umgebungstemperatur in Gebieten mit hohem Breitengrad oder bei kaltem Wetter sinkt die Raumtemperatur mit der Umgebungstemperatur, wenn die entsprechenden Heizmaßnahmen nicht getroffen werden. Das Futter des Haustiers neigt sich dazu, kalt zu werden, wodurch der Appetit des Haustiers beeinträchtigt wird, was nicht förderlich für das gesunde Wachstum des Haustiers ist; bei der vorliegenden Anmeldung kann die Nahrungsabwurfzeit durch einen Timer eingestellt werden, um einen regelmäßigen Futterabwurf durchzuführen; beim Futterabwurf wird das Haustierfutter in dem Fütterungsbecken gleichzeitig durch das Erwärmungsmodul erwärmt, so dass das Haustierfutter einen guten Geschmack beibehält, um den Appetit des Haustiers zu verbessern und die Gesundheit des Haustiers zu gewährleisten.
  • In der obigen Ausführungsform ist an dem Sitz 1 ein Wiegemodul 13 angeordnet, wie in 1 bis 3 dargestellt, um die Futteraufnahmemenge jedes Mals des Haustiers zu wiegen. Das Wiegemodul 13 ist mit dem Steuermodul 11 verbunden und umfasst eine elektronische Waage oder einen Wiegesensor. In praktischen Anwendungen umfasst das Steuermodul 11 eine Futterabwurfmenge-Einstelleinheit zum Voreinstellen der Futterabwurfmenge jeder Mahlzeit. Das Wiegemodul 13 ist mit dem Steuermodul 11 verbunden. Wenn das Wiegemodul 13 feststellt, dass das Gewicht des Haustierfutters in der Fütterungsschale 2 größer als die eingestellte Futterabwurfmenge ist, steuert das Steuermodul 11 das Nahrungsabwurfmodul 17 zum Aufhören mit dem Futterabwurf an, um sicherzustellen, dass die Futterabwurfmenge weder zu klein ist noch den Standard überschreitet. Wenn nach jeder Mahlzeit noch Haustierfutter übrigbleibt, bedeutet das, dass das Haustier satt ist. Der Benutzer kann mit dem Wiegemodul in Übereinstimmung mit dem Gewicht des übrigbleibenden Haustierfutters die Futteraufnahmemenge jeder Mahlzeit des Haustiers in der aktuellen Stufe Stadium feststellen, um den Benutzer anzuweisen, die Futterabwurfmenge des Haustiers einzustellen.
  • Bei der vorliegenden Anmeldung werden durch das Wiegemodul 13 die Futterabwurfmenge jedes Mals und die Futteraufnahmemenge des Haustiers gemessen, um den Benutzer dazu anzuweisen, die Futterabwurfmenge nächsten Mals einzustellen, wodurch sie an die Futteraufnahmemenge des Haustiers angepasst wird, dadurch kann es verhindert werden, dass ein übermäßiger Futterabwurf zum Übergewicht des Haustiers führt, ebenfalls kann es vermieden werden, dass die Gesundheit des Haustiers durch Hunger beeinträchtigt wird.
  • Wie in 2 bis 4 dargestellt, umfasst die automatische Fütterungsvorrichtung für Haustiere in einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Anmeldung weiterhin ein Gehäuse 30 zum Positionieren des Sitzes 1, wobei auf den beiden Seiten des Bodens des Gehäuses 30 Gelenklöcher 35 und mit dem Gelenklöchern 35 verbundene Kulissen 37 zueinander gegenüberliegend vorgesehen sind; und wobei an den beiden Seitenflächen des Sitzes 1 in die Gelenklöcher 35 passende Gelenkpfosten 36 zueinander gegenüberliegend angeordnet sind, und wobei die Breite der Kulisse 37 kleiner als der Durchmesser des Gelenklochs 35 ist, und wobei die Kulissen 37 dazu verwendet werden, die Drehung der Gelenkpfosten 36 zu beschränken. In der vorliegenden Ausführungsform ist eine Seitenfläche des Gehäuses 30 vertieft, und der Gelenkpfosten 36 ist mit dem Gelenkloch 35 verbunden. Wenn sich die automatische Fütterungsvorrichtung für Haustiere im Aufbewahrungszustand befindet, kann der Sitz 1 zur vertieften Stelle an der Seitenfläche des Gehäuses 30 umgedreht werden, um zu vermeiden, dass zu viel Platz eingenommen wird, während die Verschwendung von Verpackungsmaterial auch verringert wird; in Gebrauchszustand kann der Sitze 1 aus der vertieften Stelle des Gehäuses 30 nach unten umgedreht und flach auf dem Boden gelegt werden, während der Gelenkpfosten 36 in die Kulisse 37 gedrückt wird, um die Drehung des Sitzes 1 zu beschränken, wodurch die Kontaktfläche zwischen der automatischen Fütterungsvorrichtung für Haustiere und dem Boden vergrößert und die Stabilität verbessert wird, so dass die automatische Fütterungsvorrichtung für Haustiere nicht leicht durch das Haustier umgekippt wird.
  • In der obigen Ausführungsform umfasst das Gehäuse 30 einen Futtereinlass 31, ein Futtersilo 33 und einen Futterauslass 32, wobei der Futtereinlass 31 mit einer Dichtungskomponente 34 versehen ist, um das Futtersilo 33 abzudichten. Die Dichtungskomponente 34 umfasst eine Klappabdeckung, einen Klappschalter und einen Silikondichtring, die an dem Futtereinlass 31 angeordnet sind. Der Klappschalter wird zum Verriegeln oder Öffnen der Klappabdeckung verwendet. Wenn die Klappabdeckung verriegelt ist, werden der Silikondichtring und das Gehäuse 30 zusammengedrückt und abgedichtet, um zu verhindern, dass feuchte Luft in das Futtersilo 33 eindringt und das Haustierfutter Feuchtigkeit aufnimmt und sich verschlechtert. Während des Gebrauchs kann der Klappenschalter des Futtereinlasses 31 zuerst geöffnet werden, dann kann die Klappabdeckung am Futtereinlass 31 geöffnet werden, und dann kann Haustierfutter eingeführt werden. Nachdem das Haustierfutter geladen wurde, kann die Klappabdeckung geschlossen und verriegelt werden. Der an der Klappabdeckung angeordnete Silikondichtungsring wird mit dem Rand des Futtereinlasses 31 zusammengedrückt, um zu verhindern, dass feuchte Luft eindringt und sich das Haustierfutter verschlechtert.
  • Wie in 2 dargestellt, umfasst die automatische Fütterungsvorrichtung für Haustiere in einer bevorzugten Ausführungsform weiterhin ein mit dem Steuermodul 11 verbundenes Kommunikationsmodul 15, welches eine durch das mobile Endgerät des Benutzers gesendete Steueranweisung empfängt, wobei die Steueranweisung durch das Steuermodul 11 analysiert und ausgeführt wird. Das Kommunikationsmodul 15 kann GSM, GPRS, WIFI und andere Netzwerkkommunikationsmodule 15 sein, um eine Verbindung mit dem mobilen Endgerät des Benutzers herzustellen, wobei das Kommunikationsmodul die durch den Benutzer gesendeten Steueranweisungen empfängt und diese dann an das Steuermodul 11 überträgt. Das Steuermodul 11 analysiert und verarbeitet die Steueranweisungen und steuert andere damit verbundene Funktionskomponenten an, um die Anweisungen auszuführen. In der tatsächlichen Betätigung ist das Prioritätsniveau der Steuerungsanweisung des Benutzers höher als das Prioritätsniveau des oben erwähnten regelmäßigen Abwurfs und der regelmäßigen Erwärmung, und die automatische Fütterungsvorrichtung für Haustiere kann direkt ferngesteuert über ein mobiles Endgerät zum Füttern angesteuert werden. Dadurch kann die Fernbedienung durch den Benutzer erleichtert werden.
  • Wie in 3 dargestellt, umfasst die automatische Fütterungsvorrichtung für Haustiere in einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Anmeldung weiterhin ein mit dem Steuermodul 11 verbundenes Futteraufnahmemenge-Analysemodul 14, welches die Futteraufnahmemenge jeder Mahlzeit des Haustiers statistisch analysiert, um eine Wachstumsaufzeichnung zu bilden, wobei die Wachstumsaufzeichnung ans Endgerät des Benutzers gesendet wird. In der vorliegenden Ausführungsform umfasst das Futteraufnahmemenge-Analysemodul 14 eine Datenverarbeitungseinheit, die die durch das Wiegemodul 13 abgewogene Futteraufnahmemenge des Haustiers analysieren und verarbeiten kann, um eine Wachstumsaufzeichnung zu bilden, die speziell als ein Haustierfutteraufnahmemenge-Kurvendiagramm einschließlich zwei Koordinaten - Futteraufnahmezeit und Futteraufnahmemenge - ausgedrückt wird, Das Haustierfutteraufnahmemenge-Kurvendiagramm kann durch das Kommunikationsmodul 15 an das mobile Endgerät des Benutzers gesendet werden. Der Benutzer kann die historische und aktuelle Futteraufnahmemenge des Haustiers in Echtzeit lesen und den Wachstumsprozess des Haustiers anhand der Daten verfolgen. Zugleich kann der Benutzer auch anhand des Haustierfutteraufnahmemenge-Kurvendiagramms erkennen, ob die Änderung der Futteraufnahmemenge zu groß ist; wenn in einem Zeitraum die Futteraufnahmemenge des Haustiers zu groß ist, kann es festgestellt werden, dass der aktuelle Gesundheitszustand des Haustiers nicht ideal ist, und der Benutzer wird angewiesen, das Haustier zur Untersuchung und Behandlung zu bringen; zusätzlich kann das Futteraufnahmemenge-Analysemodul 14 auch automatisch die Änderungen jedes Zeitknotens des Haustierfutteraufnahmemenge-Kurvendiagramms analysieren. Wenn der Benutzer keine Zeit zu prüfen hat und sich die Kurve stark ändert, sendet das Steuermodul anhand des Analyseergebnisses eine Nachricht an das mobile Endgerät, um den Benutzer darauf hinzuweisen. Bei der vorliegenden Anmeldung wird durch das Futteraufnahmemenge-Analysemodul 14 der Gesundheitszustand des Haustiers auf der Futteraufnahmemenge des Haustiers basierend analysiert und festgestellt, um sicherzustellen, dass das Haustier rechtzeitig nach der Krankheit behandelt werden kann.
  • In der obigen Ausführungsform umfasst die Vorrichtung weiterhin ein mit dem Steuermodul 11 verbundenes Datenspeichermodul 16, welches ein Standardwachstumsmodell des Haustiers, einschließlich einer Standardfutterabwurfmenge des Haustiers in verschiedenen Altersstufen, speichert, wobei das Steuermodul 11 in Übereinstimmung mit der Standardfutterabwurfmenge die Futterabwurfmenge des Futterabwurfmoduls jedes Mals ansteuert. In Übereinstimmung mit verschiedenen Haustierrassen, Wachstumsregeln in verschiedenen Altersstufen, Standardgewicht und Standardfutteraufnahmemenge von Haustieren in verschiedenen Altersstufen wird ein Standardwachstumsmodell des Haustiers erstellt. Das Steuermodul 11 kann das Standardwachstumsmodell des Haustiers in dem Datenspeichermodul 16 erhalten, um das Nahrungsabwurfmodul 17 zum Abwerfen der Standard-Futterabwurfmenge anzusteuern und den Benutzer anzuweisen, sein Haustier zu füttern, wodurch ein gesundes Wachstum des Haustiers sichergestellt wird. Der Benutzer kann ein für sein Haustier geeignete Standardwachstumsmodell durch Eingeben von Haustierinformationen über das mobile Endgerät erhalten. Das Steuermodul 11 extrahiert das übereinstimmende Standardwachstumsmodell aus dem Datenspeichermodul 16 in Übereinstimmung mit den oben beschriebenen Haustierinformationen, und das Kommunikationsmodul 15 sendet das extrahierte Standardwachstumsmodell ans mobile Endgerät des Benutzers. Nachdem der Benutzer festgestellt hat, dass die Informationen des Standardwachstumsmodells im Wesentlichen mit den Haustierinformationen übereinstimmen, kann das Steuermodul 11 die Futterabwurfmenge jeder Mahlzeit anhand des Standardwachstumsmodells steuern.
  • In der vorliegenden Ausführungsform kann der Benutzer das Standardwachstumsmodell des Haustieres über das mobile Endgerät erhalten, und die automatische Fütterungsvorrichtung für Haustiere füttert das Haustier in Übereinstimmung mit der Standardfutterabwurfmenge unter dem Standardwachstumsmodell, was dem Benutzer Zeit spart und ermöglicht, dass das Haustier gesund aufwachsen kann.
  • Wie in 3 dargestellt, wird das Futteraufnahmemenge-Analysemodul 14 in einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Anmeldung weiterhin dazu verwendet, die Wachstumsaufzeichnung mit dem Standardwachstumsmodell zu vergleichen und das Vergleichsmodell ans mobile Endgerät des Benutzers zu senden. Das Standardwachstumsmodell umfasst zwei wesentliche Punkte - die Standardfutteraufnahmemenge und das Standardgewicht des Haustieres, das Futteraufnahmemenge-Analysemodul 14 vergleicht nicht nur die tatsächliche Futteraufnahmemenge jedes Mals des Haustieres mit der Standardfutteraufnahmemenge, sondern vergleicht auch das Gewicht des Haustieres mit dem Standardgewicht; die spezifische Betätigung besteht darin, dass das Futteraufnahmemenge-Analysemodul 14 die obige Haustierwachstumsaufzeichnung (Kurvendiagramm der tatsächlichen Futteraufnahmemenge des Haustieres) mit dem Kurvendiagramm der Standardfutteraufnahmemenge vergleicht und analysiert, um den Überlappungsgrad der beiden Kurvendiagramme zu berechnen, wenn die Größe des Überlappungsgrades den voreingestellten Standardbereich überschreitet, wird es angezeigt, dass das Haustier nicht gesund genug ist. Zusätzlich kann der Benutzer das Haustier regelmäßig wiegen und über das mobile Endgerät aufzeichnen, um im Zusammenhang mit der Wiegezeit ein Kurvendiagramm des tatsächlichen Gewichts des Haustieres zu bilden. Das Futteraufnahmemenge-Analysemodul 14 kann das Standardgewichtkurvendiagramm in dem Haustierstandardwachstumsmodell mit dem Kurvendiagramm des tatsächlichen Gewichts des Haustieres vergleichen und analysieren, um den Überlappungsgrad der beiden Kurvendiagramme zu berechnen, wenn die Größe des Überlappungsgrades den voreingestellten Standardbereich überschreitet, wird es angezeigt, dass das Haustier nicht gesund genug ist. Wenn unter der Standardfutterabwurfmenge das Haustier bei normalem Kurvendiagramm der tatsächlichen Futteraufnahmemenge des Haustieres immer noch übergewichtig ist, wird es angezeigt, dass dem Haustier Bewegungen fehlen, und der Benutzer soll das Haustier mehr zu den Aktivitäten im Freien bringen, um den Körperbau des Haustiers zu verbessern. In der vorliegenden Ausführungsform wird der Wachstumszustand des Haustiers durch das Nahrungsaufnahmemenge-Analysemodul 14 analysiert, um sicherzustellen, dass das Haustier gesund aufwachsen kann.
  • In der obigen Ausführungsform umfasst die automatische Fütterungsvorrichtung für Haustiere weiterhin ein mit dem Steuermodul 11 verbundenes Interaktionsmodul 18, welches dazu verwendet wird, die Rassen-, Gewichts- und Altersinformationen eines Haustiers einzugeben und aus dem Datenspeichermodul 16 ein Standardwachstumsmodell zu erhalten. Das Interaktionsmodul 18 ist bevorzugt gemeinsam mit dem Steuermodul 11 mit einem Flüssigkristallsteuerpaneel verbunden und mit einer Steuerschnittstelle zum Senden der Anweisungen oder zum Eingeben entsprechender Parameter versehen, wodurch durch das Steuerpaneel die aktuellen Informationen des Haustieres wie Rasse, Gewicht und Alter usw. eingegeben werden. Das Steuermodul 11 kann aus dem Datenspeichermodul 16 ein Standardwachstumsmodell erhalten, das den aktuellen Informationen des Haustieres entspricht. In der vorliegenden Ausführungsform kann zusätzlich zur Ansteuerung der automatischen Fütterungsvorrichtung für Haustiere zum Füttern von Haustieren mittels des oben erwähnten durch das mobile Endgerät erhaltenen Standardwachstumsmodells von Haustieren das Standardwachstumsmodell von Haustieren auch durch das Interaktionsmodul 18 erhalten werden. Wenn das Mobiltelefon des Benutzers nicht dabei ist, kann der Benutzer entsprechende Betätigungen an der automatischen Fütterungsvorrichtung für Haustiere unmittelbar durch das Interaktionsmodul 18 ausführen.
  • Wie in 1 bis 3 dargestellt, umfasst die automatische Fütterungsvorrichtung für Haustiere in einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Anmeldung weiterhin ein mit dem Steuermodul 11 verbundenes Überwachungsmodul 19 und Lautsprechermodul 20, wobei das Überwachungsmodul 19 zum Erhalten der Bewegungsbilder eines Haustiers verwendet wird und diese durch das Kommunikationsmodul 15 ans mobile Endgerät des Benutzers gesendet werden, und wobei das Lautsprechermodul 20 dazu verwendet wird, die in dem Datenspeichermodul 16 gespeicherten Audioinformationen und eine Sprachanweisung des Benutzers abzuspielen. In der vorliegenden Ausführungsform umfasst das Überwachungsmodul 19 eine Kamera zum Aufnehmen eines Bewegungsbildes des Haustieres, wobei die aufgenommenen Bildinformationen über das Kommunikationsmodul 15 an das mobile Endgerät des Benutzers übertragen werden, und der Benutzer kann den Status des Haustiers jederzeit überprüfen. Darüber hinaus kann der Benutzer auch über das mobile Endgerät eine Sprachanweisung an das Haustier senden, die durch das Kommunikationsmodul 15 empfangen und an das Steuermodul 11 übertragen, dann durch das Steuermodul 11 analysiert und durch das Lautsprechermodul 20 abgespielt wird. Der Benutzer kann durch das mobile Endgerät sein Haustier zum Essen anrufen, um mit Haustieren interaktiv zu kommunizieren. Weiterhin kann ebenfalls eine Datenschnittstelle oder eine drahtlose Übertragungseinheit, die mit dem Datenspeichermodul 16 verbunden ist, angeordnet sein, um die Audiodateien ins Datenspeichermodul 16 einzuführen, und der Benutzer kann das Lautsprechermodul 20 fernsteuern, um die Audiodateien in dem mobilen Speichergerät zu extrahieren und abzuspielen und somit die Stimmung des Haustiers zu beruhigen.
  • Der vorstehende Inhalt stellt lediglich bevorzugte Ausführungsformen der vorliegenden Anmeldung. Jedoch ist der Schutzumfang der vorliegenden Anmeldung nicht darauf beschränkt. Alle unter dem gesamten Konzept der vorliegenden Anmeldung mit Hilfe der Beschreibung und Figuren der vorliegenden Anmeldung ausgeführten äquivalenten Strukturtransformation oder direkte oder indirekte Verwendung in anderen verwandten technischen Gebieten sollen als vom Schutzumfang der vorliegenden Anmeldung gedeckt angesehen werden.

Claims (13)

  1. Automatische Fütterungsvorrichtung für Haustiere, umfassend eine Fütterungsvorrichtung, ein Steuermodul und ein Futterabwurfmodul; wobei die Fütterungsvorrichtung einen Sitz und eine in dem Sitz angeordnete Metallfütterungsschale umfasst, und wobei das Futterabwurfmodul einen Antriebsmotor und eine Futterauslöseplatte umfasst, und wobei der Antriebsmotor die Futterauslöseplatte zum Abwerfen des Haustierfutters auf die Fütterungsschale antreibt; und wobei das Steuermodul einen mit dem Futterabwurfmodul verbundenen Timer zum Einstellen der Futterabwurfzeit des Futterabwurfmoduls umfasst, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung weiterhin ein mit dem Steuermodul verbundenes Erwärmungsmodul umfasst, welches eine in dem Sitz angeordnete Heizspule und einen Temperaturregelschalter umfasst, wobei das Erwärmungsmodul in Übereinstimmung mit Futterabwurfzeit das Haustierfutter in der Fütterungsschale erwärmt; und wobei der Temperaturregelschalter die Erwärmungstemperatur der Fütterungsschale detektiert und in Übereinstimmung mit dem Detektionsergebnis das Erwärmungsmodul zum Einschalten und Ausschalten ansteuert.
  2. Automatische Fütterungsvorrichtung für Haustiere nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Sitz ein mit dem Steuermodul verbundenes Wiegemodul angeordnet ist, um die Futteraufnahmemenge jeder Mahlzeit eines Haustiers zu wiegen.
  3. Automatische Fütterungsvorrichtung für Haustiere nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung weiterhin ein Gehäuse zum Positionieren des Sitzes umfasst, wobei auf den beiden Seiten des Bodens des Gehäuses Gelenklöcher und mit dem Gelenklöchern verbundene Kulissen zueinander gegenüberliegend vorgesehen sind; und wobei an den beiden Seitenflächen des Sitzes in die Gelenklöcher passende Gelenkpfosten zueinander gegenüberliegend angeordnet sind, und wobei die Breite der Kulisse kleiner als der Durchmesser des Gelenklochs ist, und wobei die Kulissen dazu verwendet werden, die Drehung der Gelenkpfosten zu beschränken.
  4. Automatische Fütterungsvorrichtung für Haustiere nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse einen Futtereinlass, ein Futtersilo und einen Futterauslass umfasst, wobei der Futtereinlass mit einer Dichtungskomponente versehen ist, um das Futtersilo abzudichten.
  5. Automatische Fütterungsvorrichtung für Haustiere nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung weiterhin ein mit dem Steuermodul verbundenes Kommunikationsmodul umfasst, welches eine durch das mobile Endgerät des Benutzers gesendete Steueranweisung empfängt, wobei die Steueranweisung durch das Steuermodul analysiert und ausgeführt wird.
  6. Automatische Fütterungsvorrichtung für Haustiere nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung weiterhin ein mit dem Steuermodul verbundenes Kommunikationsmodul umfasst, welches eine durch das mobile Endgerät des Benutzers gesendete Steueranweisung empfängt, wobei die Steueranweisung durch das Steuermodul analysiert und ausgeführt wird.
  7. Automatische Fütterungsvorrichtung für Haustiere nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung weiterhin ein mit dem Steuermodul verbundenes Kommunikationsmodul umfasst, welches eine durch das mobile Endgerät des Benutzers gesendete Steueranweisung empfängt, wobei die Steueranweisung durch das Steuermodul analysiert und ausgeführt wird.
  8. Automatische Fütterungsvorrichtung für Haustiere nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung weiterhin ein mit dem Steuermodul verbundenes Kommunikationsmodul umfasst, welches eine durch das mobile Endgerät des Benutzers gesendete Steueranweisung empfängt, wobei die Steueranweisung durch das Steuermodul analysiert und ausgeführt wird.
  9. Automatische Fütterungsvorrichtung für Haustiere nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung weiterhin ein mit dem Steuermodul verbundenes Futteraufnahmemenge-Analysemodul umfasst, welches die Futteraufnahmemenge jeder Mahlzeit des Haustiers statistisch analysiert, um eine Wachstumsaufzeichnung zu bilden, wobei die Wachstumsaufzeichnung ans Endgerät des Benutzers gesendet wird.
  10. Automatische Fütterungsvorrichtung für Haustiere nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung weiterhin ein mit dem Steuermodul verbundenes Datenspeichermodul umfasst, welches ein Standardwachstumsmodell des Haustiers, einschließlich einer Standardfutterabwurfmenge des Haustiers in verschiedenen Altersstufen, speichert, wobei das Steuermodul in Übereinstimmung mit der Standardfutterabwurfmenge die Futterabwurfmenge des Futterabwurfmoduls jedes Mals ansteuert.
  11. Automatische Fütterungsvorrichtung für Haustiere nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Futteraufnahmemenge-Analysemodul weiterhin dazu verwendet wird, die Wachstumsaufzeichnung mit dem Standardwachstumsmodell zu vergleichen und das Vergleichsmodell ans mobile Endgerät des Benutzers zu senden.
  12. Automatische Fütterungsvorrichtung für Haustiere nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung weiterhin ein mit dem Steuermodul verbundenes Interaktionsmodul umfasst, welches dazu verwendet wird, die Rassen-, Gewichts- und Altersinformationen eines Haustiers einzugeben und aus dem Datenspeichermodul ein Standardwachstumsmodell zu erhalten.
  13. Automatische Fütterungsvorrichtung für Haustiere nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung weiterhin ein mit dem Steuermodul verbundenes Überwachungsmodul und Lautsprechermodul umfasst, wobei das Überwachungsmodul zum Erhalten der Bewegungsbilder eines Haustiers verwendet wird und diese durch das Kommunikationsmodul ans mobile Endgerät des Benutzers gesendet werden, und wobei das Lautsprechermodul dazu verwendet wird, die in dem Datenspeichermodul gespeicherten Audiodateien und eine Sprachanweisung des Benutzers abzuspielen.
DE112018003761.4T 2017-09-22 2018-07-31 Automatische Fütterungsvorrichtung für Haustiere Pending DE112018003761T5 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN201710863833.4 2017-09-22
CN201710863833.4A CN107624665A (zh) 2017-09-22 2017-09-22 宠物自动喂食装置
PCT/CN2018/097806 WO2019056856A1 (zh) 2017-09-22 2018-07-31 宠物自动喂食装置

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE112018003761T5 true DE112018003761T5 (de) 2020-04-16

Family

ID=61102478

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112018003761.4T Pending DE112018003761T5 (de) 2017-09-22 2018-07-31 Automatische Fütterungsvorrichtung für Haustiere

Country Status (3)

Country Link
CN (1) CN107624665A (de)
DE (1) DE112018003761T5 (de)
WO (1) WO2019056856A1 (de)

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108477003A (zh) * 2018-02-08 2018-09-04 东莞市车小秘智能科技有限公司 宠物喂食系统及自助喂食方法
CN108575788B (zh) * 2018-03-22 2023-07-11 苏州科技大学 一种基于强化学习的宠物自动投食控制系统和方法
CN109076971A (zh) * 2018-09-10 2018-12-25 天津大学 基于图像识别的防误食宠物食盆
CN109220844A (zh) * 2018-09-12 2019-01-18 佛山科学技术学院 一种宠物窝
CN113905074B (zh) * 2020-07-06 2023-10-24 上海庆科信息技术有限公司 投食设备监控方法、装置、存储介质、处理器及系统
CN111887175B (zh) * 2020-07-30 2022-03-18 北京小米移动软件有限公司 喂食监测方法、装置、设备及存储介质
CN113796328B (zh) * 2021-09-01 2023-08-29 江苏天泉宠物用品有限公司 宠物喂食器
CN113875623A (zh) * 2021-09-15 2022-01-04 佩利奥(上海)科技有限公司 一种宠物投食装置
CN114041428A (zh) * 2021-11-11 2022-02-15 上海铜爪智能科技有限公司 一种基于称重碗的宠物智能喂食系统及方法
CN114467782B (zh) * 2022-01-07 2023-10-24 珠海一微半导体股份有限公司 一种宠物机器人智能喂食方法、芯片和机器人

Family Cites Families (20)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4949677A (en) * 1989-01-10 1990-08-21 Kock Randy R Automatic mechanism for animal feeder
CA2045896C (en) * 1991-06-28 1993-10-12 Frederick Douglas Ewing Temperature-regulated liquid animal feeder
CN2882242Y (zh) * 2006-01-25 2007-03-28 陈熠 液晶显示自动定时定量多餐次喂食器
CN202456048U (zh) * 2012-03-16 2012-10-03 银川奥特软件有限公司 一种奶牛全混合日粮监控系统
CN102669001B (zh) * 2012-05-11 2015-11-25 上虞北方电子制造有限公司 宠物自动喂食器
CN203523512U (zh) * 2013-07-17 2014-04-09 镇江江大科茂信息系统有限责任公司 一种基于Internet的移动远程宠物喂养及监控系统
CN203860204U (zh) * 2013-12-25 2014-10-08 吉首大学 可用于远程控制的宠物喂食系统
CN204393067U (zh) * 2014-12-12 2015-06-17 高睿萱 一种自动宠物喂食器
CN204426281U (zh) * 2015-01-26 2015-07-01 徐文博 一种自动加热的远程宠物喂食器
CN106156463A (zh) * 2015-04-03 2016-11-23 宠邦智能科技(上海)有限公司 具有自学习能力的宠物健康生活管理系统及方法
CN204742172U (zh) * 2015-07-25 2015-11-11 高远 智能宠物喂养装置
CN204949037U (zh) * 2015-09-17 2016-01-13 吴桢蕙 一种自动定时智能喂狗器
CN105123549A (zh) * 2015-09-23 2015-12-09 小米科技有限责任公司 宠物喂食器的工作处理方法、装置和系统
CN105993987A (zh) * 2015-12-31 2016-10-12 广东顺德联宠生物科技有限公司 一种宠物喂食系统
CN205848305U (zh) * 2016-03-23 2017-01-04 南京根达亚智能科技有限公司 一种宠物喂食器
CN105766678A (zh) * 2016-03-23 2016-07-20 南京根达亚智能科技有限公司 一种宠物喂食器及其控制方法
CN205922430U (zh) * 2016-08-04 2017-02-08 珠海百亚电子科技有限公司 一种智能宠物喂食器
CN106376478B (zh) * 2016-08-30 2019-07-30 深圳前海霍曼科技有限公司 一种宠物喂食器及宠物喂食系统
CN107094640A (zh) * 2017-05-31 2017-08-29 蒋丽红 多功能宠物自动喂食器
CN207411161U (zh) * 2017-09-22 2018-05-29 深圳市创新尚品科技有限公司 宠物自动喂食装置

Also Published As

Publication number Publication date
WO2019056856A1 (zh) 2019-03-28
CN107624665A (zh) 2018-01-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112018003761T5 (de) Automatische Fütterungsvorrichtung für Haustiere
EP3267859B1 (de) Verfahren zum betrieb einer elektromotorisch angetriebenen küchenmaschine
DE102006014637B4 (de) Kühlschrank für die Gesundheitsfürsorge
DE60205556T2 (de) Vorrichtung zum automatischen Zuführen einer vorgegebenen Futtermenge zu einem Tier in einem vorgegebenen Zeitraum
DE102013006265A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Bekämpfung von Varroa-Milben im Bienenstock
DE112008001377T5 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Verwalten einer Gruppe von Milch gebenden Tieren sowie ein Computerprogrammprodukt dafür
CN207411161U (zh) 宠物自动喂食装置
CN106165903A (zh) 一种畜牧业用可移动式饲料搅拌混合装置
DE602004001890T2 (de) Tiergesundheitsüberwachungssystem
DE3511159A1 (de) Vorrichtung und verfahren zur automatischen bereitstellung von kleinkindnahrung
CN205648887U (zh) 一种饲料快速成型装置
CN110250027A (zh) 一种智能宠物饲喂系统及方法
DE19604199C1 (de) Vorrichtung zum automatischen Füttern von Kälbern
DE60212287T2 (de) Anordnung zum automatischen Zuführen einer Futtermenge zu einem milchgebenden Tier in einem vorgegebenen Zeitraum
DE212020000134U1 (de) Verteilungsgerät von Hausschuhen
DE1497702A1 (de) Vorrichtung zur Unterweisung in der kuenstlichen Begattung
DE3403930A1 (de) Schweinekoben fuer die ferkelaufzucht
DE102009020609B3 (de) Inkubator
DE112019007793T5 (de) Multifunktionaler chromatogramm-identifikations-kochroboter
CN212980864U (zh) 一种便携式畜牧兽医用疫苗存放装置
CN107372142A (zh) 铺撒垫料装置及畜舍
CN109240172A (zh) 一种智能控制水族箱及其远程控制系统
WO2009029038A1 (en) System and method for mixing animal feed
DE102008048034A1 (de) Bewegungs-Steuerungsverfahren und Bewegungs-Steuerungsmodul, Bildbearbeitungs-Ansteuerungsverfahren und Bildbearbeitungs-Ansteuerungsmodul
CN214610390U (zh) 一种遥控式畜牧养殖粪便收集处理装置

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SHENZHEN WOPET SMART TECHNOLOGY CO., LTD., SHE, CN

Free format text: FORMER OWNER: SHENZHEN CHUANGXINSHANGPIN TECHNOLOGY CO., LTD, SHENZHEN, GUANGDONG, CN

R082 Change of representative

Representative=s name: WALDHAUSER, DIRK, DE