DE112017002927T5 - Ein elektronisches Expansionsventil mit präziser Durchflussregelung - Google Patents

Ein elektronisches Expansionsventil mit präziser Durchflussregelung Download PDF

Info

Publication number
DE112017002927T5
DE112017002927T5 DE112017002927.9T DE112017002927T DE112017002927T5 DE 112017002927 T5 DE112017002927 T5 DE 112017002927T5 DE 112017002927 T DE112017002927 T DE 112017002927T DE 112017002927 T5 DE112017002927 T5 DE 112017002927T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
valve
wall
hole
seat
flow control
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE112017002927.9T
Other languages
English (en)
Inventor
Xiaoshui He
Huajun Chen
Yulong Chen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Zhuji Yiba Electronic Valve Co Ltd
Original Assignee
Zhuji Yiba Electronic Valve Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Zhuji Yiba Electronic Valve Co Ltd filed Critical Zhuji Yiba Electronic Valve Co Ltd
Publication of DE112017002927T5 publication Critical patent/DE112017002927T5/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25BREFRIGERATION MACHINES, PLANTS OR SYSTEMS; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS
    • F25B41/00Fluid-circulation arrangements
    • F25B41/30Expansion means; Dispositions thereof
    • F25B41/31Expansion valves
    • F25B41/34Expansion valves with the valve member being actuated by electric means, e.g. by piezoelectric actuators
    • F25B41/35Expansion valves with the valve member being actuated by electric means, e.g. by piezoelectric actuators by rotary motors, e.g. by stepping motors
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K1/00Lift valves or globe valves, i.e. cut-off apparatus with closure members having at least a component of their opening and closing motion perpendicular to the closing faces
    • F16K1/32Details
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K1/00Lift valves or globe valves, i.e. cut-off apparatus with closure members having at least a component of their opening and closing motion perpendicular to the closing faces
    • F16K1/32Details
    • F16K1/34Cutting-off parts, e.g. valve members, seats
    • F16K1/42Valve seats
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K1/00Lift valves or globe valves, i.e. cut-off apparatus with closure members having at least a component of their opening and closing motion perpendicular to the closing faces
    • F16K1/32Details
    • F16K1/52Means for additional adjustment of the rate of flow
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K31/00Actuating devices; Operating means; Releasing devices
    • F16K31/02Actuating devices; Operating means; Releasing devices electric; magnetic
    • F16K31/04Actuating devices; Operating means; Releasing devices electric; magnetic using a motor
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K31/00Actuating devices; Operating means; Releasing devices
    • F16K31/02Actuating devices; Operating means; Releasing devices electric; magnetic
    • F16K31/06Actuating devices; Operating means; Releasing devices electric; magnetic using a magnet, e.g. diaphragm valves, cutting off by means of a liquid
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25BREFRIGERATION MACHINES, PLANTS OR SYSTEMS; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS
    • F25B41/00Fluid-circulation arrangements
    • F25B41/30Expansion means; Dispositions thereof
    • F25B41/31Expansion valves
    • F25B41/34Expansion valves with the valve member being actuated by electric means, e.g. by piezoelectric actuators
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02BCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO BUILDINGS, e.g. HOUSING, HOUSE APPLIANCES OR RELATED END-USER APPLICATIONS
    • Y02B30/00Energy efficient heating, ventilation or air conditioning [HVAC]
    • Y02B30/70Efficient control or regulation technologies, e.g. for control of refrigerant flow, motor or heating

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Electrically Driven Valve-Operating Means (AREA)
  • Magnetically Actuated Valves (AREA)
  • Lift Valve (AREA)

Abstract

Ein elektronisches Expansionsventil mit präziser Durchflussregelung umfasst einen Ventilsitz (1) und eine Ventilstange (3), wobei im Ventilsitz (1) eine vertikal durchgehende Durchgangsausnehmung (11) ausgebildet ist, wobei in die Durchgangsausnehmung (11) ein darauf abgestimmter Lagersitz (2) eingesetzt ist, wobei der Lagersitz (2) einen Sitzkörper (23) umfasst, wobei im Sitzkörper (23) ein durchgehendes Durchgangsloch (21) ausgebildet ist, wobei das Durchgangsloch (21) und die Ventilstange (3) aufeinander abgestimmt sind, wobei ein Innengewindeabschnitt (24) in der Mitte der Innenwand des Durchgangslochs (21) vorgesehen ist; wobei am unteren Ende der Durchgangsausnehmung (11) ein darauf abgestimmtes gerades Rohr (5) angeschweißt ist, wobei ein mit der Durchgangsausnehmung (11) durchgängig verbundenes Seitenloch an der Außenwand des Ventilsitzes (1) vorgesehen ist, wobei das Seitenloch mit einem darauf abgestimmten gebogenen Rohr (4) verschweißt ist, wobei eine Isolierhülse (10) an die Außenwand des Ventilsitzes (1) angeschweißt ist, wobei ein Magnetrotor (6) auf der Außenseite des oberen Endes der Ventilstange (3) angeordnet ist, wobei eine zweite Ringnut (27) und rechteckige Ventilöffnungen (26) an der Außenwand der unteren Endöffnung des Sitzkörpers (23) vorgesehen sind. Durch das erfindungsgemäße elektronische Expansionsventil kann nicht nur der von der Ventilstange unter Gas erzeugte seitliche Druck beseitigt werden, sondern es kann auch die Präzision der Durchflussregelung verbessert werden. Dadurch werden die Steuerung und die Einstellung eines Systems erleichtert und gleichzeitig die Kosten gesenkt, um der Marktnachfrage gerecht zu werden.

Description

  • Gebiet der Erfindung
  • Die vorliegende Erfindung betrifft ein elektronisches Expansionsventil mit präziser Durchflussregelung.
  • Stand der Technik
  • Derzeit gibt es viele Arten von elektronischen Expansionsventilen im In- und Ausland. Ihre strukturellen Eigenschaften sind unterschiedlich, aber ihre Drosselaufbauten sind ähnlich, es handelt sich genauer gesagt hauptsächlich um Kegelventilaufbauten. Solche Kegelventilaufbauten sind hinsichtlich der Durchflusseigenschaften des elektronischen Expansionsventils nicht ideal zur Gewährleistung von Linearität. D. h. unter bestimmten Bedingungen (konstante Druckdifferenz) besteht keine proportionale Beziehung zwischen der Durchflussmenge und dem Öffnungsgrad, sondern die Beziehung ergibt eine Kurve, die einer Kurve zweiter Ordnung nahekommt. Diese durch eine einer Kurve zweiter Ordnung nahekommenden Kurve charakterisierten Durchflusseigenschaften sind für eine genaue Steuerung der Durchflussmenge nicht förderlich, da sich die Durchflussmenge bei einer Änderung der Anzahl von Öffnungsgraden nicht im gleichen Maße ändert, was zu einer schwierigen Steuerung führt, sodass die Durchflussmenge nicht genau gesteuert werden kann. In diesem Zusammenhang ist es zur Verbesserung der Durchflusseigenschaften der durch CNC-gesteuerten Durchflussmenge notwendig, die inhärenten Mängel des Kegelventilaufbaus zu überwinden, das elektronische Expansionsventil neu zu gestalten und einen zweckmäßigeren Drosselaufbau zu entwickeln. Durch einen zweckmäßigen Drosselaufbau können im Wesentlichen die Eigenschaften der Durchflussregulierung der durch CNC-gesteuerten Durchflussmenge geändert werden, wodurch die mit der durch CNC-gesteuerten Durchflussmenge im Zusammenhang stehende Leistung verbessert wird, sodass durch die Steuerung die an das System gestellten Anforderungen erfüllt werden können, um sowohl im Hinblick auf die Präzision als auch auf die Energieeinsparung einen vorteilhaften Effekt zu erzielen.
  • Aufgabe der Erfindung
  • Es ist eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine zur präzisen Durchflussregelung elektronischer Expansionsventile dienende Vorrichtung bereitzustellen, durch die die Mängel und technischen Probleme im Stand der Technik überwunden werden können.
  • Zur Lösung der oben genannten Aufgabe werden in der vorliegenden Erfindung die folgenden technischen Lösungen verwendet:
    Ein elektronisches Expansionsventil mit präziser Durchflussregelung umfasst einen Ventilsitz und eine Ventilstange, wobei im Ventilsitz eine vertikal durchgehende Durchgangsausnehmung ausgebildet ist, wobei in die Durchgangsausnehmung ein darauf abgestimmter Lagersitz eingesetzt ist, wobei der Lagersitz einen Sitzkörper umfasst, wobei im Sitzkörper ein durchgehendes Durchgangsloch ausgebildet ist, wobei das Durchgangsloch und die Ventilstange aufeinander abgestimmt sind, wobei ein Innengewindeabschnitt in der Mitte der Innenwand des Durchgangslochs vorgesehen ist; wobei am unteren Ende der Durchgangsausnehmung ein darauf abgestimmtes gerades Rohr angeschweißt ist, wobei ein mit der Durchgangsausnehmung durchgängig verbundenes Seitenloch an der Außenwand des Ventilsitzes vorgesehen ist, wobei das Seitenloch mit einem darauf abgestimmten gebogenen Rohr verschweißt ist, wobei eine Isolierhülse an die Außenwand des Ventilsitzes angeschweißt ist, wobei ein Magnetrotor auf der Außenseite des oberen Endes der Ventilstange angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass eine zweite Ringnut und rechteckige Ventilöffnungen an der Außenwand der unteren Endöffnung des Sitzkörpers vorgesehen sind.
  • In einer weiteren Ausgestaltungsform der vorliegenden Erfindung ist vorgesehen, dass die Anzahl der rechteckigen Ventilöffnungen zwei, vier oder sechs sein kann, wobei die Ventilöffnungen paarweise symmetrisch angeordnet sind.
  • In einer weiteren Ausgestaltungsform der vorliegenden Erfindung ist vorgesehen, dass das für den Lagersitz verwendete Material PEEK oder Messing ist.
  • In einer weiteren Ausgestaltungsform der vorliegenden Erfindung ist vorgesehen, dass eine feststehende Kontaktfeder mit Begrenzungsfunktion koaxial an der Außenwand des Lagersitzes angebracht ist, wobei eine bewegliche Kontaktfeder mit Begrenzungsfunktion mit der Spiralausnehmung der feststehenden Kontaktfeder mit Begrenzungsfunktion im Eingriff steht, wobei das Widerstandsfederende des Magnetrotors mit dem Querzylinder der beweglichen Kontaktfeder mit Begrenzungsfunktion in Kontakt steht, wobei ein Positionierungsloch an der Außenwand der oberen Endöffnung des Lagersitzes vorgesehen ist, wobei das Positionierungsloch zur Befestigung des Querschlitzes der feststehenden Kontaktfeder mit Begrenzungsfunktion dient.
  • In einer weiteren Ausgestaltungsform der vorliegenden Erfindung ist vorgesehen, dass die Ventilstange einen Stangenkörper umfasst, wobei ein zum Innengewindeabschnitt passender Außengewindeabschnitt an der Außenwand des mittleren Abschnitts des Stangenkörpers vorgesehen ist, wobei eine innere axiale Bohrung am mittleren und unteren Ende des Stangenkörpers vorgesehen ist, wobei erste Ringnuten an der Außenwand des unteren Abschnitts der inneren axialen Bohrung vorgesehen sind, wobei erste querverlaufende Wellenbohrungen, die mit der inneren axialen Bohrung durchgängig verbunden sind, an der unteren Außenwand der inneren axialen Bohrung vorgesehen sind, wobei zweite querverlaufende Wellenbohrungen, die mit dem Durchgangsloch durchgängig verbunden sind, im mittleren Abschnitt der Wand des Lagersitzes vorgesehen sind.
  • In einer weiteren Ausgestaltungsform der vorliegenden Erfindung ist vorgesehen, dass die Anzahl der zweiten querverlaufenden Wellenbohrungen zwei beträgt, wobei die beiden symmetrisch angeordnet sind.
  • In einer weiteren Ausgestaltungsform der vorliegenden Erfindung ist vorgesehen, dass die Anzahl der ersten Ringnuten zwei beträgt, wobei die beiden zueinander vertikal beabstandet angeordnet sind.
  • In einer weiteren Ausgestaltungsform der vorliegenden Erfindung ist vorgesehen, dass eine runde Ausnehmung an der Innenwand der unteren Endöffnung des Sitzkörpers vorgesehen ist, wobei ein Dichtring in der runden Ausnehmung angeordnet ist, wobei das für den Dichtring verwendete Material PTFE oder PEEK ist.
  • In einer weiteren Ausgestaltungsform der vorliegenden Erfindung ist vorgesehen, dass ein Befestigungsschlitz an der mittleren Außenwand des Sitzkörpers vorgesehen ist.
  • In einer weiteren Ausgestaltungsform der vorliegenden Erfindung ist vorgesehen, dass das Positionierungsloch der feststehenden Kontaktfeder mit Begrenzungsfunktion an der oberen Außenwand des Sitzkörpers vorgesehen ist.
  • Im Vergleich zum Stand der Technik weist die vorliegende Erfindung die folgenden vorteilhaften Effekte auf:
  • Die Präzision der Durchflussregelung des erfindungsgemäßen elektronischen Expansionsventils wird insbesondere durch die zwei ersten Ringnuten der Ventilstange und die zweite Ringnut des Lagersitzes verbessert. Wenn das Gas eingeführt wird, füllt sich die zweite Ringnut mit Gas, anschließend strömt das Gas in zwei symmetrisch angeordnete Ventilöffnungen (die Anzahl der Ventilöffnungen kann zwei, vier oder sechs sein und sie sind paarweise symmetrisch angeordnet), was dafür sorgt, dass sich die Ventilstange nicht nach oben und unten oder nach links und rechts verschieben kann.
  • In der vorliegenden Erfindung werden ferner zwei erste Ringnuten verwendet, um einen konstanten Druck um die beiden ersten Ringnuten herum zu erzielen und zu verhindern, dass ein schiefer Druck erzeugt wird, wenn die Ventilstange Luftdruck ausgesetzt ist. Mit der Erhöhung der Anzahl der Impulsschritte bei der Ventilöffnung erhöht sich auch die Durchflussmenge des Gases. Die Durchflussmengenkurve verläuft linear.
  • Aus dem Vorstehenden ist ersichtlich, dass die Mängel des Standes der Technik durch die vorliegende Erfindung beseitigt werden können. Durch die Erfindung kann nicht nur der von der Ventilstange unter Gas erzeugte seitliche Druck beseitigt werden, sondern es kann auch die Präzision der Durchflussregelung verbessert werden. Dadurch werden die Steuerung und die Einstellung eines Systems erleichtert und gleichzeitig die Kosten gesenkt, um der Marktnachfrage gerecht zu werden.
  • Figurenliste
  • Die vorliegende Erfindung wird nachstehend unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen und spezifischen Ausführungsformen detailliert beschrieben:
    • 1 ist eine schematische Ansicht des Aufbaus der erfindungsgemäßen zur präzisen Durchflussregelung elektronischer Expansionsventile dienenden Vorrichtung;
    • 2 ist eine schematische Ansicht des Aufbaus des Ventilkörpers gemäß der vorliegenden Erfindung;
    • 3 ist eine Schnittansicht entlang der Schnittlinie A-A gemäß 2;
    • 4 ist eine schematische Ansicht des Aufbaus des Lagersitzes gemäß der vorliegenden Erfindung;
    • 5 ist eine Schnittansicht entlang der Schnittlinie B-B gemäß 4;
    • 6 ist eine schematische Ansicht des Aufbaus der Ventilstange gemäß der vorliegenden Erfindung;
    • 7 ist eine Schnittansicht entlang der Schnittlinie C-C gemäß 6.
  • Detaillierte Beschreibung des Ausführungsbeispiels
  • Die technischen Lösungen der vorliegenden Erfindung werden nachstehend anhand eines Ausführungsbeispiels und unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen näher beschrieben.
  • Es wird auf die 1, 2, 3, 4 und 5 Bezug genommen. Ein elektronisches Expansionsventil mit präziser Durchflussregelung umfasst einen Ventilsitz 1 und eine Ventilstange 3, wobei im Ventilsitz 1 eine vertikal durchgehende Durchgangsausnehmung 11 ausgebildet ist, wobei in die Durchgangsausnehmung 11 ein darauf abgestimmter Lagersitz 2 eingesetzt ist, wobei der Lagersitz 2 einen Sitzkörper 23 umfasst, wobei im Sitzkörper 23 ein durchgehendes Durchgangsloch 21 ausgebildet ist, wobei das Durchgangsloch 21 und die Ventilstange 3 aufeinander abgestimmt sind, wobei ein Innengewindeabschnitt 24 in der Mitte der Innenwand des Durchgangslochs 21 vorgesehen ist; wobei am unteren Ende der Durchgangsausnehmung 11 ein darauf abgestimmtes gerades Rohr 5 angeschweißt ist, wobei ein mit der Durchgangsausnehmung 11 durchgängig verbundenes Seitenloch an der Außenwand des Ventilsitzes 1 vorgesehen ist, wobei das Seitenloch mit einem darauf abgestimmten gebogenen Rohr 4 verschweißt ist, wobei eine Isolierhülse 10 an die Außenwand des Ventilsitzes 1 angeschweißt ist, wobei ein Magnetrotor 6 auf der Außenseite des oberen Endes der Ventilstange 3 angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass eine zweite Ringnut 27 und rechteckige Ventilöffnungen 26 an der Außenwand der unteren Endöffnung des Sitzkörpers 23 vorgesehen sind. In der vorliegenden Erfindung werden der Befestigungsschlitz 29 des Lagersitzes 2 und die Öffnung der Durchgangsausnehmung 11 des Ventilsitzes 1 durch Vernieten miteinander befestigt, wobei sich der Befestigungsschlitz 29 im mittleren Abschnitt der Außenwand des Lagersitzes 2 befindet, wobei ferner bei der Montage der Ventilstange 3 und des Lagersitzes 2 durch die Abstimmung des Innengewindeabschnitts 24 auf den Außengewindeabschnitt 35 sich deren Gewinde ein- und ausdrehen lassen und somit eine gewisse Einstellbarkeit erzielt werden kann.
  • In der vorliegenden Erfindung umfasst die Ventilstange 3 einen Stangenkörper, wobei eine innere axiale Bohrung 32 am mittleren und unteren Ende des Stangenkörpers 31 vorgesehen ist, wobei erste Ringnuten 34 an der Außenwand des unteren Endes der inneren axialen Bohrung 32 vorgesehen sind, wobei erste querverlaufende Wellenbohrungen 33, die mit der inneren axialen Bohrung 32 durchgängig verbunden sind, an der unteren Außenwand der inneren axialen Bohrung 32 vorgesehen sind, wobei zweite querverlaufende Wellenbohrungen 22, die mit dem Durchgangsloch 21 durchgängig verbunden sind, im mittleren Abschnitt der Wand des Lagersitzes 2 vorgesehen sind.
  • In der vorliegenden Erfindung ist die Anzahl der ersten querverlaufenden Wellenbohrungen 33 zwei, wobei die beiden auf einer Linie liegen, wobei die Anzahl der zweiten querverlaufenden Wellenbohrungen 22 zwei beträgt, wobei die beiden auf einer Linie liegen.
  • In der vorliegenden Erfindung ist eine runde Ausnehmung 25 an der Innenwand der unteren Endöffnung des Sitzkörpers 23 vorgesehen, wobei eine zweite Ringnut 27 und rechteckige Ventilöffnungen 26 an der Außenwand der unteren Endöffnung des Sitzkörpers 23 vorgesehen sind, wobei die Anzahl der rechteckigen Ventilöffnungen ein Paar, zwei Paare oder drei Paare beträgt, wobei diese jeweils symmetrisch angeordnet sind; wobei ein Dichtring 9 in der runden Ausnehmung 25 angeordnet ist, wobei das für den Dichtring verwendete Material PTFE oder PEEK sein kann; wobei ein Positionierungsloch 28 an der oberen Außenwand des Sitzkörpers 23 vorgesehen ist, wobei das Positionierungsloch 28 zum Montieren der feststehenden Kontaktfeder mit Begrenzungsfunktion 7 dient.
  • In der vorliegenden Erfindung steht eine bewegliche Kontaktfeder mit Begrenzungsfunktion 8 mit der Spiralausnehmung der feststehenden Kontaktfeder mit Begrenzungsfunktion 7 im Eingriff, wobei sich die bewegliche Kontaktfeder mit Begrenzungsfunktion 8 im vollständig geschlossenen Zustand des elektronischen Expansionsventils an der unteren Grenzposition der feststehenden Kontaktfeder mit Begrenzungsfunktion 7 befindet, wobei das Widerstandsfederende des Magnetrotors 6 mit dem Querzylinder der beweglichen Kontaktfeder mit Begrenzungsfunktion in Kontakt steht, wobei der Magnetrotor 6 am oberen Ende der Außenwand der Ventilstange 3 angeordnet ist, wobei die Isolierhülse 10 an die Außenwand des Ventilsitzes 1 angeschweißt ist.
  • In der vorliegenden Erfindung wird die Präzision der Durchflussregelung der zur präzisen Durchflussregelung elektronischer Expansionsventile dienenden Vorrichtung im Wesentlichen durch die zweite Ringnut 27 des Lagersitzes 2 und die erste Ringnut 34 der Ventilstange 3 verbessert, sodass die Durchflussmengenkurve linear verläuft. Nachstehend sind die Einzelheiten beschrieben: Wenn das Gas in das Gaseinlassrohr des elektronischen Expansionsventils eingeführt wird, füllt sich die zweite Ringnut 27 mit Gas, anschließend strömt das Gas in zwei symmetrisch angeordnete Ventilöffnungen 26, wobei die Anzahl der Ventilöffnungen zwei, vier oder sechs sein kann und sie paarweise symmetrisch angeordnet sein können, was dafür sorgt, dass sich die Ventilstange 3 nicht nach oben und unten oder nach links und rechts verschieben kann. Ferner werden zwei erste Ringnuten 34 verwendet, um einen konstanten Druck um die beiden ersten Ringnuten 34 herum zu erzielen und zu verhindern, dass ein schiefer Druck erzeugt wird, wenn die Ventilstange 3 Luftdruck ausgesetzt ist. Mit der Erhöhung der Anzahl der Impulsschritte bei der Ventilöffnung erhöht sich auch die Durchflussmenge des Gases. Die Durchflussmengenkurve verläuft linear.
  • Die obigen Ausführungsformen sollen nur das technische Konzept und die Merkmale der vorliegenden Erfindung veranschaulichen, und der Zweck der vorliegenden Erfindung ist es, den Fachmann in die Lage zu versetzen, den Inhalt der vorliegenden Erfindung zu verstehen und die vorliegende Erfindung zu implementieren. Äquivalente Variationen oder Modifikationen, die gemäß der Substanz der Erfindung vorgenommen werden, sollen im Schutzumfang der Erfindung enthalten sein.

Claims (10)

  1. Ein elektronisches Expansionsventil mit präziser Durchflussregelung, umfassend einen Ventilsitz und eine Ventilstange, wobei im Ventilsitz eine vertikal durchgehende Durchgangsausnehmung ausgebildet ist, wobei in die Durchgangsausnehmung ein darauf abgestimmter Lagersitz eingesetzt ist, wobei der Lagersitz einen Sitzkörper umfasst, wobei im Sitzkörper ein durchgehendes Durchgangsloch ausgebildet ist, wobei das Durchgangsloch und die Ventilstange aufeinander abgestimmt sind, wobei ein Innengewindeabschnitt in der Mitte der Innenwand des Durchgangslochs vorgesehen ist; wobei am unteren Ende der Durchgangsausnehmung ein darauf abgestimmtes gerades Rohr angeschweißt ist, wobei ein mit der Durchgangsausnehmung durchgängig verbundenes Seitenloch an der Außenwand des Ventilsitzes vorgesehen ist, wobei das Seitenloch mit einem darauf abgestimmten gebogenen Rohr verschweißt ist, wobei eine Isolierhülse an die Außenwand des Ventilsitzes angeschweißt ist, wobei ein Magnetrotor auf der Außenseite des oberen Endes der Ventilstange angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass eine zweite Ringnut und rechteckige Ventilöffnungen an der Außenwand der unteren Endöffnung des Sitzkörpers vorgesehen sind.
  2. Elektronisches Expansionsventil mit präziser Durchflussregelung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Anzahl der rechteckigen Ventilöffnungen zwei, vier oder sechs sein kann, wobei die Ventilöffnungen paarweise symmetrisch angeordnet sind.
  3. Elektronisches Expansionsventil mit präziser Durchflussregelung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das für den Lagersitz verwendete Material PEEK oder Messing ist.
  4. Elektronisches Expansionsventil mit präziser Durchflussregelung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine feststehende Kontaktfeder mit Begrenzungsfunktion koaxial an der Außenwand des Lagersitzes angebracht ist, wobei eine bewegliche Kontaktfeder mit Begrenzungsfunktion mit der Spiralausnehmung der feststehenden Kontaktfeder mit Begrenzungsfunktion im Eingriff steht, wobei das Widerstandsfederende des Magnetrotors mit dem Querzylinder der beweglichen Kontaktfeder mit Begrenzungsfunktion in Kontakt steht, wobei ein Positionierungsloch an der Außenwand der oberen Endöffnung des Lagersitzes vorgesehen ist, wobei das Positionierungsloch zur Befestigung des Querschlitzes der feststehenden Kontaktfeder mit Begrenzungsfunktion dient.
  5. Elektronisches Expansionsventil mit präziser Durchflussregelung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Ventilstange einen Stangenkörper umfasst, wobei ein zum Innengewindeabschnitt passender Außengewindeabschnitt an der Außenwand des mittleren Abschnitts des Stangenkörpers vorgesehen ist, wobei eine innere axiale Bohrung am mittleren und unteren Ende des Stangenkörpers vorgesehen ist, wobei erste Ringnuten an der Außenwand des unteren Abschnitts der inneren axialen Bohrung vorgesehen sind, wobei erste querverlaufende Wellenbohrungen, die mit der inneren axialen Bohrung durchgängig verbunden sind, an der unteren Außenwand der inneren axialen Bohrung vorgesehen sind, wobei zweite querverlaufende Wellenbohrungen, die mit dem Durchgangsloch durchgängig verbunden sind, im mittleren Abschnitt der Wand des Lagersitzes vorgesehen sind.
  6. Elektronisches Expansionsventil mit präziser Durchflussregelung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Anzahl der zweiten querverlaufenden Wellenbohrungen zwei beträgt.
  7. Elektronisches Expansionsventil mit präziser Durchflussregelung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Anzahl der ersten Ringnuten zwei beträgt, wobei die beiden zueinander vertikal beabstandet angeordnet sind.
  8. Elektronisches Expansionsventil mit präziser Durchflussregelung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine runde Ausnehmung an der Innenwand der unteren Endöffnung des Sitzkörpers vorgesehen ist, wobei ein Dichtring in der runden Ausnehmung angeordnet ist, wobei das für den Dichtring verwendete Material PTFE oder PEEK ist.
  9. Elektronisches Expansionsventil mit präziser Durchflussregelung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein Befestigungsschlitz an der mittleren Außenwand des Sitzkörpers vorgesehen ist.
  10. Elektronisches Expansionsventil mit präziser Durchflussregelung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Positionierungsloch der feststehenden Kontaktfeder mit Begrenzungsfunktion an der oberen Außenwand des Sitzkörpers vorgesehen ist.
DE112017002927.9T 2017-02-22 2017-08-23 Ein elektronisches Expansionsventil mit präziser Durchflussregelung Withdrawn DE112017002927T5 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN201710094423.8 2017-02-22
CN201710094423.8A CN106678421B (zh) 2017-01-12 2017-02-22 一种流量控制精度的电子膨胀阀
PCT/CN2017/098581 WO2018153040A1 (zh) 2017-02-22 2017-08-23 一种流量控制精度的电子膨胀阀

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE112017002927T5 true DE112017002927T5 (de) 2019-03-14

Family

ID=63255465

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112017002927.9T Withdrawn DE112017002927T5 (de) 2017-02-22 2017-08-23 Ein elektronisches Expansionsventil mit präziser Durchflussregelung

Country Status (7)

Country Link
US (1) US10845105B2 (de)
JP (1) JP2019517648A (de)
KR (1) KR20180135047A (de)
CN (1) CN106678421B (de)
DE (1) DE112017002927T5 (de)
DK (1) DK180310B1 (de)
WO (1) WO2018153040A1 (de)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN106641430B (zh) * 2016-10-12 2024-04-26 诸暨市亿霸电子阀门有限公司 一种新型电子膨胀阀
CN106678421B (zh) * 2017-01-12 2024-02-02 诸暨市亿霸电子阀门有限公司 一种流量控制精度的电子膨胀阀
CN110230706B (zh) * 2019-07-10 2024-04-16 诸暨市亿霸电子阀门有限公司 一种电子膨胀阀的执行组件
CN110230722B (zh) * 2019-07-10 2024-02-27 诸暨市亿霸电子阀门有限公司 一种电子膨胀阀
CN111022653B (zh) * 2019-11-18 2022-03-22 宁波奥克斯电气股份有限公司 一种电子膨胀阀、调节方法以及空调器

Family Cites Families (36)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2824460A (en) * 1954-11-24 1958-02-25 Foxboro Co Magnetic reversible nut
JPS5430531A (en) * 1977-08-11 1979-03-07 Tokico Ltd Valve device
JPS6114265U (ja) * 1984-06-29 1986-01-27 東京測範株式会社 流量制御弁
US4632358A (en) * 1984-07-17 1986-12-30 Eaton Corporation Automotive air conditioning system including electrically operated expansion valve
JPS63259275A (ja) * 1987-04-14 1988-10-26 Kowa Eng Kk 流量調整弁
CN2108211U (zh) * 1991-11-20 1992-06-24 北京清华人工环境工程公司 电子膨胀阀
JPH073263B2 (ja) * 1992-10-09 1995-01-18 日本ベーレー株式会社 高差圧調節弁
JPH09317922A (ja) * 1996-05-24 1997-12-12 Pacific Ind Co Ltd 電動弁
JP2000220759A (ja) * 1999-02-02 2000-08-08 Chiyoda Kucho Kiki Kk 電動式コントロールバルブ
JP4224187B2 (ja) * 1999-06-02 2009-02-12 株式会社不二工機 電動弁
JP4152567B2 (ja) * 2000-05-31 2008-09-17 株式会社テージーケー 定差圧弁
CN1320301C (zh) * 2002-06-26 2007-06-06 千代田空调机器株式会社 一种电动阀
DE10305947A1 (de) * 2003-02-12 2004-08-26 Robert Bosch Gmbh Expansionsorgan für eine Klimaanlage
JP2005114303A (ja) * 2003-10-10 2005-04-28 Calsonic Kansei Corp 膨張弁
JP2005291266A (ja) * 2004-03-31 2005-10-20 Fuji Koki Corp 電動弁
CN2781105Y (zh) * 2005-03-03 2006-05-17 上海大涵电气有限公司 一种线性流量曲线输出的电子膨胀阀的阀针和阀体结构
JP4805617B2 (ja) * 2005-07-01 2011-11-02 株式会社鷺宮製作所 電動式コントロールバルブ
DE102008014408A1 (de) * 2007-10-11 2009-04-23 Mando Corp., Pyungtaek Ventil für ein Antiblockierbremssystem
US8157184B2 (en) * 2008-05-29 2012-04-17 Kabushiki Kaisha Saginomiya Seisakusho Expansion valve, heat pump type refrigeration cycle apparatus, and air handling unit
CN201363454Y (zh) * 2009-03-25 2009-12-16 杭州神林电子有限公司 电磁进水阀
JP5572516B2 (ja) * 2010-10-18 2014-08-13 株式会社不二工機 電動弁
CN102734476B (zh) 2011-04-02 2014-09-17 浙江三花股份有限公司 一种电子膨胀阀
CN103388694B (zh) * 2012-05-11 2016-07-27 浙江三花股份有限公司 一种电子膨胀阀
CN103388939B (zh) * 2012-05-11 2016-06-01 浙江三花股份有限公司 一种电子膨胀阀
CN202852147U (zh) * 2012-05-17 2013-04-03 何永水 一种电子膨胀阀
CN103453699B (zh) * 2012-05-29 2016-08-10 浙江三花股份有限公司 一种电子膨胀阀
WO2014023014A1 (zh) * 2012-08-10 2014-02-13 浙江三花股份有限公司 一种电子膨胀阀
CN203657298U (zh) * 2014-01-17 2014-06-18 浙江新三荣制冷有限公司 一种电子膨胀阀
CN105221755B (zh) * 2014-07-02 2019-04-05 浙江师范大学 一种带阻尼活塞的锥阀式直动大流量水阀
CN104633148A (zh) * 2015-02-03 2015-05-20 诸暨市亿霸电子阀门有限公司 数控流量阀
CN104633212A (zh) * 2015-02-03 2015-05-20 诸暨市亿霸电子阀门有限公司 数控流量阀上的阀体
CN104728459A (zh) * 2015-02-12 2015-06-24 诸暨市亿霸电子阀门有限公司 数控流量阀的调节结构及其调节方式
CN204665772U (zh) * 2015-04-25 2015-09-23 浙江鸿森机械有限公司 径向与轴向双重密封的膨胀阀
CN107044547A (zh) * 2017-01-12 2017-08-15 诸暨市亿霸电子阀门有限公司 一种新型电子膨胀阀
CN106678421B (zh) * 2017-01-12 2024-02-02 诸暨市亿霸电子阀门有限公司 一种流量控制精度的电子膨胀阀
CN206694632U (zh) * 2017-01-12 2017-12-01 诸暨市亿霸电子阀门有限公司 一种流量控制精度的电子膨胀阀

Also Published As

Publication number Publication date
CN106678421A (zh) 2017-05-17
DK180310B1 (en) 2020-10-29
US10845105B2 (en) 2020-11-24
CN106678421B (zh) 2024-02-02
US20200318876A1 (en) 2020-10-08
JP2019517648A (ja) 2019-06-24
WO2018153040A1 (zh) 2018-08-30
DK201800949A1 (en) 2019-01-09
KR20180135047A (ko) 2018-12-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112017002927T5 (de) Ein elektronisches Expansionsventil mit präziser Durchflussregelung
DE102017007236B4 (de) Drosselventil mit proportionalem Überlauf
DE10325846B4 (de) Druckmindernder Regler
DE3307554A1 (de) Elektrisch regelbares druckreduzierventil
DE1425699A1 (de) Rohrleitungsschalter
DE2344911A1 (de) In eine rohrleitung einbaubares regelventil
DE3226696C2 (de)
DE10108492A1 (de) Koaxialventil
DE112016000601T5 (de) Vergaser-Brennstoffsteuerung
DE2504616A1 (de) Hydraulisches sicherheitsventil fuer foerderbohrungen
DE2220728A1 (de) Vorrichtung zum Regeln des Druckes von einem Druckmittel
EP2530365A1 (de) Ventileinsatz für eine Sanitärarmatur
DE3004384A1 (de) Drosselventil
AT404628B (de) Armatur zum anschluss eines heizkörpers an die zulauf- und rücklaufleitungen einer zweirohrheizanlage
EP0217321A2 (de) Absperrventil
EP3746692B1 (de) Wasserleitung mit rohrfitting
DE102008018116B4 (de) Strömungswächter
DE1169236B (de) Doppelsitzventil, insbesondere Mehrwegemagnetventil
EP3029362B1 (de) Verteilerventil mit integrierter durchflussmesseinrichtung
DE1550468B2 (de) Doppelsitzventil
DE7801921U1 (de) Ventilbatterie
AT405573B (de) Armatur zur verbindung eines heizkörpers mit einer zentralheizungsanlage
DE202022103417U1 (de) Druckmindereranordnung mit Anschlussteil zum Anschließen an eine Rohrleitung
DE102016123994A1 (de) Flüssigkeitsstrahldüse
DE2120952A1 (de) Kegelventil

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee