DE112017000157T5 - Spezialverbindungsstruktur für kardankopf - Google Patents

Spezialverbindungsstruktur für kardankopf Download PDF

Info

Publication number
DE112017000157T5
DE112017000157T5 DE112017000157.9T DE112017000157T DE112017000157T5 DE 112017000157 T5 DE112017000157 T5 DE 112017000157T5 DE 112017000157 T DE112017000157 T DE 112017000157T DE 112017000157 T5 DE112017000157 T5 DE 112017000157T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
column
groove
hub
positioning
tripod
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE112017000157.9T
Other languages
English (en)
Other versions
DE112017000157B4 (de
Inventor
Yongjun Piao
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fotopro Guangdong Image Industrial Co Ltd Cn
Original Assignee
Zhongshan Nikow Prec Industrial Co Ltd
Zhongshan Nikow Precision Industrial Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Zhongshan Nikow Prec Industrial Co Ltd, Zhongshan Nikow Precision Industrial Co Ltd filed Critical Zhongshan Nikow Prec Industrial Co Ltd
Publication of DE112017000157T5 publication Critical patent/DE112017000157T5/de
Application granted granted Critical
Publication of DE112017000157B4 publication Critical patent/DE112017000157B4/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16MFRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
    • F16M11/00Stands or trestles as supports for apparatus or articles placed thereon ; Stands for scientific apparatus such as gravitational force meters
    • F16M11/02Heads
    • F16M11/04Means for attachment of apparatus; Means allowing adjustment of the apparatus relatively to the stand
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16MFRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
    • F16M11/00Stands or trestles as supports for apparatus or articles placed thereon ; Stands for scientific apparatus such as gravitational force meters
    • F16M11/02Heads
    • F16M11/04Means for attachment of apparatus; Means allowing adjustment of the apparatus relatively to the stand
    • F16M11/06Means for attachment of apparatus; Means allowing adjustment of the apparatus relatively to the stand allowing pivoting
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16MFRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
    • F16M11/00Stands or trestles as supports for apparatus or articles placed thereon ; Stands for scientific apparatus such as gravitational force meters
    • F16M11/02Heads
    • F16M11/04Means for attachment of apparatus; Means allowing adjustment of the apparatus relatively to the stand
    • F16M11/06Means for attachment of apparatus; Means allowing adjustment of the apparatus relatively to the stand allowing pivoting
    • F16M11/10Means for attachment of apparatus; Means allowing adjustment of the apparatus relatively to the stand allowing pivoting around a horizontal axis
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16MFRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
    • F16M11/00Stands or trestles as supports for apparatus or articles placed thereon ; Stands for scientific apparatus such as gravitational force meters
    • F16M11/02Heads
    • F16M11/04Means for attachment of apparatus; Means allowing adjustment of the apparatus relatively to the stand
    • F16M11/06Means for attachment of apparatus; Means allowing adjustment of the apparatus relatively to the stand allowing pivoting
    • F16M11/10Means for attachment of apparatus; Means allowing adjustment of the apparatus relatively to the stand allowing pivoting around a horizontal axis
    • F16M11/105Means for attachment of apparatus; Means allowing adjustment of the apparatus relatively to the stand allowing pivoting around a horizontal axis the horizontal axis being the roll axis, e.g. for creating a landscape-portrait rotation
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16MFRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
    • F16M11/00Stands or trestles as supports for apparatus or articles placed thereon ; Stands for scientific apparatus such as gravitational force meters
    • F16M11/02Heads
    • F16M11/16Details concerning attachment of head-supporting legs, with or without actuation of locking members thereof
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16MFRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
    • F16M11/00Stands or trestles as supports for apparatus or articles placed thereon ; Stands for scientific apparatus such as gravitational force meters
    • F16M11/02Heads
    • F16M11/18Heads with mechanism for moving the apparatus relatively to the stand
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16MFRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
    • F16M11/00Stands or trestles as supports for apparatus or articles placed thereon ; Stands for scientific apparatus such as gravitational force meters
    • F16M11/20Undercarriages with or without wheels
    • F16M11/24Undercarriages with or without wheels changeable in height or length of legs, also for transport only, e.g. by means of tubes screwed into each other
    • F16M11/242Undercarriages with or without wheels changeable in height or length of legs, also for transport only, e.g. by means of tubes screwed into each other by spreading of the legs
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16MFRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
    • F16M11/00Stands or trestles as supports for apparatus or articles placed thereon ; Stands for scientific apparatus such as gravitational force meters
    • F16M11/20Undercarriages with or without wheels
    • F16M11/24Undercarriages with or without wheels changeable in height or length of legs, also for transport only, e.g. by means of tubes screwed into each other
    • F16M11/26Undercarriages with or without wheels changeable in height or length of legs, also for transport only, e.g. by means of tubes screwed into each other by telescoping, with or without folding
    • F16M11/28Undercarriages for supports with one single telescoping pillar
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B17/00Details of cameras or camera bodies; Accessories therefor
    • G03B17/56Accessories
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B17/00Details of cameras or camera bodies; Accessories therefor
    • G03B17/56Accessories
    • G03B17/561Support related camera accessories
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16MFRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
    • F16M2200/00Details of stands or supports
    • F16M2200/02Locking means
    • F16M2200/021Locking means for rotational movement
    • F16M2200/022Locking means for rotational movement by friction

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Studio Devices (AREA)
  • Accessories Of Cameras (AREA)

Abstract

Eine Spezialverbindungsstruktur für einen Kardankopf, die eine Adapterplattform aufweist, die an einem oberen Ende vorgesehen ist, mit einer Adapterplattform, die zum Anbringen und Befestigen eines Fotogeräts an dem anderen Ende geeignet ist, mit einem Drehknauf, einer schrägen Säule und einer Basis. Eine Schraube zum Verbinden eines Dreibeinstativständers ist in einem unteren mittleren Abschnitt der Basis vorgesehen. Ein Positionierungsschalter steht von einer Seitenfläche der Spezialverbindungsstruktur vor. Der Positionierungsschalter wird geöffnet, um die schräge Säule von 0° bis 45°, 90° oder 180° zu neigen, und die schräge Säule wird um 180° gedreht, um zu ermöglichen, dass die schräge Säule zwischen zwei Beinen eines Dreibeinstativs verkehrt herum steht, ohne dass ein Kardankopf von dem Dreibeinstativ abgenommen wird, so dass der Anwendungswert des Kardankopfes verbessert ist.

Description

  • GEBIET DER ERFINDUNG
  • Die vorliegende Offenbarung bezieht sich auf ein fotografisches Hilfsgerät und insbesondere auf eine Spezialverbindungsstruktur für einen Kardankopf.
  • HINTERGRUND DER ERFINDUNG
  • Ein Dreibeinstativ-Kardankopf ist eine Stützvorrichtung zum Anbringen und Befestigen eines Fotogeräts. Aufgrund von im Stand der Technik vorliegenden Mängeln bezüglich der Gestaltung, beispielsweise Problemen, die durch ein Montieren und Anbringen an dem Dreibeinstativ, durch ein Abnehmen von dem Dreibeinstativ, durch ein Tragen und dergleichen verursacht werden, wird eine Spezialverbindungsstruktur für einen Kardankopf vorgeschlagen.
  • ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG
  • Die vorliegende Offenbarung stellt eine Spezialverbindungsstruktur für einen Kardankopf bereit, die das Erfordernis einer Montage und eines Anbringens an dem Dreibeinstativ sowie das Erfordernis eines Abnehmens von dem Dreibeinstativ eliminiert und sich sehr zweckmäßig tragen lässt. Zu diesem Zweck verwendet die vorliegende Offenbarung die folgenden technischen Lösungen.
  • Es wird eine Spezialverbindungsstruktur für einen Kardankopf bereitgestellt, die eine schräge Säule, eine Adapterplattform, einen Drehknauf und eine Basis umfasst. Die Adapterplattform ist an einem oberen Ende der schrägen Säule angeordnet und ist zum Anbringen und Befestigen eines Fotogeräts geeignet. Der Drehknauf ist an dem anderen Ende der schrägen Säule vorgesehen. Die Basis ist an einem Seitenende einer Schräge-Säule-Verbindungsmuffe vorgesehen und wird zum Stützen der schrägen Säule verwendet. Eine Nabe ist an einem oberen Ende der Basis vorgesehen. Eine Schraube zum Verbinden eines Dreibeinstativständers ist in einem unteren mittleren Abschnitt der Basis vorgesehen.
  • Die Spezialverbindungsstruktur für einen Kardankopf umfasst eine Nabe, eine Schräge-Säule-Verbindungsmuffe, einen Positionierungsschalter, einen Arretierungsring, eine Pleuelschraube und einen Arretierungsknauf, wobei die Nabe über die Schräge-Säule-Verbindungsmuffe und den Arretierungsring mit dem Arretierungsknauf verbunden ist; die Pleuelschraube ist mit dem Arretierungsknauf verbunden, und das andere Ende des Arretierungsknaufs ist anhand eines Gewindes mit der Nabe verbunden und an derselben befestigt; zwischen der Nabe und der Schräge-Säule-Verbindungsmuffe ist der Positionierungsschalter angeordnet, der eine Rundmutter, eine erhöhte Stufe einer Bolzenstange, eine Positionierungsrille, eine Nabenrille, ein Loch und eine Feder umfasst; die Rundmutter ist mit einer Schraube für die erhöhte Stufe der Bolzenstange verbunden, während das andere Ende der erhöhten Stufe der Bolzenstange durch die Positionierungsrille, die Nabenrille und das Loch in einer Kontaktverbindung mit der Feder steht; die erhöhte Stufe der Bolzenstange ist mit der Nabenrille und der Positionierungsrille abgestimmt; die Feder schiebt die erhöhte Stufe der Bolzenstange dahin gehend, dass sie in der Nabenrille und der Positionierungsrille nach oben und nach unten gleitet; der Positionierungsschalter wird geöffnet, um die schräge Säule von 0° bis 45°, 90° oder 180° zu neigen, und die schräge Säule wird um 180° gedreht, um zu ermöglichen, dass die schräge Säule zwischen zwei Beinen eines Dreibeinstativs verkehrt herum steht, ohne dass es nötig wäre, den Kardankopf abzumontieren; und die schräge Säule bildet bezüglich der horizontalen Ebene der Basis einen Winkel von 90°.
  • Figurenliste
    • 1 ist ein schematisches Diagramm einer Spezialverbindungsstruktur für einen Kardankopf;
    • 2 ist eine Schnittansicht der 1, die entlang A-A genommen ist; und
    • 3 ist ein schematisches Diagramm der 1, bei dem die schräge Säule verkehrt herum steht;

    wobei:
  • 1: schräge Säule; 2: Basis; 3: Positionierungsschalter; 11: Adapterplattform; 12: Drehknauf; 13: Schräge-Säule-Verbindungsmuffe; 14: Positionierungsrille; 21: Dreibeinstativverbindungsschraube; 22: Nabe; 23: Nabenrille; 24: Pleuelschraube; 25: Arretierungsknauf; 31: erhöhte Stufe einer Bolzenstange; 32: Feder; 33: Loch; 34: Schraube; 35: Rundmutter.
  • AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNG DER AUSFÜHRUNGSBEISPIELE
  • Die vorliegende Offenbarung wird nachstehend unter Bezugnahme auf 1, 2 und 3 ausführlich beschrieben.
  • Gemäß dem ersten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung ist eine Spezialverbindungsstruktur für einen Kardankopf vorgesehen, die eine schräge Säule 1, eine Basis 2, einen Positionierungsschalter 3, eine Adapterplattform 11 und einen Drehknauf 12 umfasst. Die Adapterplattform 11 ist an einem oberen Ende der schrägen Säule 1 angeordnet und ist zum Anbringen und Befestigen eines Fotogeräts geeignet. Der Drehknauf 12 ist an dem anderen Ende der schrägen Säule 1 vorgesehen. Die Basis 12 ist an einem Seitenende einer Schräge-Säule-Verbindungsmuffe 13 vorgesehen und wird zum Stützen der schrägen Säule 1 verwendet. Eine Nabe 22 ist an einem Ende der Basis 2 vorgesehen. Eine Schraube 21 zum Verbinden eines Dreibeinstativständers ist in einem unteren mittleren Abschnitt der Basis 2 vorgesehen.
  • Die Spezialverbindungsstruktur für einen Kardankopf umfasst eine Nabe 22, eine Schräge-Säule-Verbindungsmuffe 13, einen Positionierungsschalter 3, einen Arretierungsring 25, eine Pleuelschraube 24 und einen Arretierungsknauf 26. Die Nabe 22 ist durch die Schräge-Säule-Verbindungsmuffe 13 und den Arretierungsring 25 mit dem Arretierungsknauf 26 verbunden. Die Pleuelschraube 24 ist mit dem Arretierungsknauf 26 verbunden, und das andere Ende der Pleuelschraube 24 ist anhand eines Gewindes mit der Nabe 22 verbunden und an derselben befestigt. Der Positionierungsschalter 3 ist zwischen der Basis 2 und der Schräge-Säule-Verbindungsmuffe 13 angeordnet. Der Positionierungsschalter 3 umfasst eine Rundmutter 35, eine erhöhte Stufe 31 einer Bolzenstange, eine Positionierungsrille 14, eine Nabenrille 23, ein Loch 33 und eine Feder 32.
  • Die Rundmutter 35 ist mit einer Schraube 34 verbunden, während das andere Ende der erhöhten Stufe 31 der Bolzenstange durch die Positionierungsrille 14, die Nabenrille 23 und das Loch 33 in einer Kontaktverbindung mit der Feder 32 steht. Die erhöhte Stufe 31 der Bolzenstange ist mit der Nabenrille 23 und der Positionierungsrille 14 abgestimmt. Die Feder schiebt die erhöhte Stufe 31 der Bolzenstange dahin gehend, dass sie in der Nabenrille 23 und der Positionierungsrille 14 nach oben und nach unten gleitet. Der Positionierungsschalter 3 wird geöffnet, um die schräge Säule 1 von 0° bis 45°, 90° oder 180° zu neigen, und die schräge Säule 1 wird um 180° gedreht, um zu ermöglichen, dass die schräge Säule 1 zwischen zwei Beinen eines Dreibeinstativs verkehrt herum steht, ohne dass es nötig wäre, den Kardankopf abzumontieren. Die schräge Säule 1 bildet bezüglich der horizontalen Ebene der Basis 2 einen Winkel von 90°.
  • Das vorliegende Ausführungsbeispiel weist die folgenden Charakteristika auf: die schräge Säule bildet bezüglich der horizontalen Ebene der Basis einen Winkel von 90°; und der Positionierungsschalter wird geöffnet, um die schräge Säule 1 von 0° bis 45°, 90° oder 180° zu neigen, und die schräge Säule wird um 180° gedreht, um zu ermöglichen, dass die schräge Säule zwischen zwei Beinen eines Dreibeinstativs verkehrt herum steht, ohne dass es nötig wäre, den Kardankopf von dem Dreibeinstativ abzumontieren, so dass der Anwendungswert des Kardankopfes verbessert ist.
  • Die vorstehenden Beschreibungen zeigen lediglich spezifische Implementierungen der vorliegenden Offenbarung, jedoch ist der Schutzumfang der vorliegenden Offenbarung nicht hierauf beschränkt. Jegliche Variation oder jeglicher Ersatz, der Fachleuten ohne Weiteres einleuchten wird, ohne dass sie kreativ tätig werden müssten, und die bzw. der innerhalb des durch die vorliegende Offenbarung offenbarten technischen Schutzumfangs liegt, fällt in den Schutzbereich der vorliegenden Offenbarung. Demgemäß soll der Schutzumfang der vorliegenden Offenbarung dem durch die Patentansprüche definierten Schutzumfang unterliegen.

Claims (3)

  1. Eine Spezialverbindungsstruktur für einen Kardankopf, die folgende Merkmale aufweist: eine Nabe, eine schräge Säule, eine Schräge-Säule-Verbindungsmuffe, einen Positionierungsschalter, einen Arretierungsring, eine Pleuelschraube und einen Arretierungsknauf, und eine Basis, wobei die schräge Säule einen Winkel von 90° bezüglich einer horizontalen Ebene der Basis bildet, wobei der Positionierungsschalter dazu konfiguriert ist, dann, wenn er geöffnet ist, zu steuern, dass die schräge Säule eine Neigung von 0° bis 45°, 90° oder 180° aufweist, so dass eine weitere Drehung der schrägen Säule um 180° ermöglicht, dass die schräge Säule zwischen zwei Beinen eines Dreibeinstativs verkehrt herum steht.
  2. Die Spezialverbindungsstruktur für den Kardankopf gemäß Anspruch 1, bei der der Positionierungsschalter eine Rundmutter, eine erhöhte Stufe einer Bolzenstange, eine Positionierungsrille, eine Nabenrille, ein Loch und eine Feder umfasst; die Rundmutter mit einer Schraube für die erhöhte Stufe der Bolzenstange verbunden ist, während das andere Ende der erhöhten Stufe der Bolzenstange mittels der Positionierungsrille, der Nabenrille und des Lochs in einer Kontaktverbindung mit der Feder steht; wobei der Positionierungsschalter zwischen der Nabe und der Schräge-Säule-Verbindungsmuffe angeordnet ist.
  3. Die Spezialverbindungsstruktur für einen Kardankopf gemäß Anspruch 2, bei der die erhöhte Stufe der Bolzenstange mit der Nabenrille und der Positionierungsrille abgestimmt ist; die Feder dazu konfiguriert ist, die erhöhte Stufe der Bolzenstange dahin gehend zu schieben, dass sie in der Nabenrille und der Positionierungsrille nach oben und nach unten gleitet; der Positionierungsschalter dazu konfiguriert ist, dann, wenn er geöffnet ist, zu steuern, dass die schräge Säule eine Neigung von 0° bis 45°, 90° oder 180° aufweist, so dass eine weitere Drehung der schrägen Säule um 180° ermöglicht, dass die schräge Säule zwischen zwei Beinen eines Dreibeinstativs verkehrt herum steht; wobei die schräge Säule bezüglich der horizontalen Ebene der Basis einen Winkel von 90° bildet.
DE112017000157.9T 2017-06-22 2017-12-18 Spezialverbindungsstruktur für kardankopf Active DE112017000157B4 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN201710478717.0A CN109114381A (zh) 2017-06-22 2017-06-22 特殊悬臂云台连接结构
CN201710478717.0 2017-06-22
PCT/CN2017/116860 WO2018233244A1 (zh) 2017-06-22 2017-12-18 特殊悬臂云台连接结构

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE112017000157T5 true DE112017000157T5 (de) 2019-03-14
DE112017000157B4 DE112017000157B4 (de) 2021-02-11

Family

ID=64732361

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112017000157.9T Active DE112017000157B4 (de) 2017-06-22 2017-12-18 Spezialverbindungsstruktur für kardankopf

Country Status (4)

Country Link
JP (1) JP6685389B2 (de)
CN (1) CN109114381A (de)
DE (1) DE112017000157B4 (de)
WO (1) WO2018233244A1 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN110579456B (zh) * 2019-09-18 2022-04-05 保定市立中车轮制造有限公司 一种用于提高轮毂表面处理工艺的清洁度检测设备
CN114776967B (zh) * 2022-05-23 2023-09-22 深圳联合创达科技有限公司 一种旋转快装锁紧装置以及摄录设备云台

Family Cites Families (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1763228U (de) * 1958-01-20 1958-03-13 Willy Dr Maxton Photographischer panoramakopf.
CN2044738U (zh) * 1988-06-06 1989-09-20 林永恩 微型三角架
CN2034290U (zh) * 1988-07-14 1989-03-15 莫文 附着式照相机架
US5065249A (en) * 1988-09-26 1991-11-12 Vicon Industries, Inc. Portable video camera/monitor support
US5769370A (en) * 1995-12-29 1998-06-23 Javad Positioning, Llc Knock-down satellite positioning system antenna supporting tripod
DE29713427U1 (de) * 1997-07-28 1997-10-30 Ruether Chris Kamerahalter zur Befestigung an einem Schwenkkopf
JP2003322905A (ja) * 2002-04-26 2003-11-14 Hiroshi Igarashi 折畳み椅子付きのカメラやその他の用途に用いる三脚
US7241060B2 (en) * 2004-03-03 2007-07-10 Jeffery Scott Mootz Self leveling camera support apparatus
CN101639611B (zh) * 2009-07-29 2011-06-15 中山百诺精密工业有限公司 组合式摄影悬臂云台
US8091843B2 (en) * 2009-08-03 2012-01-10 Wen-Feng Tsai Vacuum mount type support device
CN202003127U (zh) * 2011-03-22 2011-10-05 浙江商业职业技术学院 长焦镜头用悬臂云台
CN205664086U (zh) * 2016-06-01 2016-10-26 惠州市东阳智能技术股份有限公司 单手持拍摄云台

Also Published As

Publication number Publication date
JP2019523892A (ja) 2019-08-29
JP6685389B2 (ja) 2020-04-22
CN109114381A (zh) 2019-01-01
WO2018233244A1 (zh) 2018-12-27
DE112017000157B4 (de) 2021-02-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60211032T2 (de) Dreibeinstativ zum tragen von geräten, insbesondere von optischen oder photographischen geräten und dergleichen
DE202014010075U1 (de) Multifunktionales Tripod-Stativ
DE202013005239U1 (de) Kamerakugelkopfgelenk mit Gabelbefestigung
DE112017000157T5 (de) Spezialverbindungsstruktur für kardankopf
DE202008003255U1 (de) Abbildungsvorrichtung zur Prüfung von Bauelementen
DE202007003026U1 (de) Vorrichtung zur Montage und Demontage eines Lagers
DE1559199A1 (de) Tragmast mit Polygonquerschnitt
DE212018000287U1 (de) Eine Antirotationsstruktur, eine Rohrhalterungsstruktur und ein Fotografieträger
DE202010013902U1 (de) Handmessvorrichtung
DE112017000096B4 (de) Stativ mit multifunktionaler und spezieller Auslegerhalterstruktur
EP0019243B1 (de) Stativ für Projektionsleinwände
DE202013004479U1 (de) Befestigungsvorrichtung für ein 3D-Messgerät
DE102018118772B4 (de) Stecknusshalterahmenbaugruppe
DE102017010517A1 (de) Sicherungssystem zur Sicherung von Personen gegen Absturz
DE202017107950U1 (de) Tellurium
DE3901826A1 (de) Kamerastativ fuer kraftwagen
DE102014109419A1 (de) Lösewerkzeug für Kugelköpfe und entsprechende Baugruppen
DE844973C (de) Einrichtung fuer Geraete mit Dosenlibellen, insbesondere Libellensextanten
DE2128825A1 (de) Stativ
DE593097C (de) Vorrichtung zur Stuetzung des aufgeklappten Oberteils von Sockelnaehmaschinen
DE916114C (de) Verbindungsstueck fuer Rohrgerueste
DE436735C (de) Revolver fuer optische Beobachtungsgeraete
AT137526B (de) Vorrichtung zur Stützung des aufgeklappten Oberteiles von Sockel-Nähmaschinen.
DE898619C (de) Gelenkverbindung fuer Gelenkleuchten, Kipplampen od. dgl.
DE202021102759U1 (de) Vorrichtung zum Erfassen und Übertragen

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: FOTOPRO (GUANGDONG) IMAGE INDUSTRIAL CO., LTD., CN

Free format text: FORMER OWNER: ZHONGSHAN NIKOW PRECISION INDUSTRIAL CO., LTD., ZHONGSHAN CITY, GUANGDONG, CN

R082 Change of representative

Representative=s name: SCHOPPE, ZIMMERMANN, STOECKELER, ZINKLER, SCHE, DE

R020 Patent grant now final