DE112015006935B4 - Intelligente Toilette zur Untersuchung der Exkremente - Google Patents

Intelligente Toilette zur Untersuchung der Exkremente Download PDF

Info

Publication number
DE112015006935B4
DE112015006935B4 DE112015006935.6T DE112015006935T DE112015006935B4 DE 112015006935 B4 DE112015006935 B4 DE 112015006935B4 DE 112015006935 T DE112015006935 T DE 112015006935T DE 112015006935 B4 DE112015006935 B4 DE 112015006935B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sample
stool sample
telescopic
robot
toilet bowl
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE112015006935.6T
Other languages
English (en)
Other versions
DE112015006935T5 (de
Inventor
Zhongtang WANG
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Xiamen Brana Design Co Ltd Xiamen Cn
Original Assignee
Xiamen Brana Design Co Ltd
Accuragen Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Xiamen Brana Design Co Ltd, Accuragen Inc filed Critical Xiamen Brana Design Co Ltd
Publication of DE112015006935T5 publication Critical patent/DE112015006935T5/de
Application granted granted Critical
Publication of DE112015006935B4 publication Critical patent/DE112015006935B4/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B10/00Other methods or instruments for diagnosis, e.g. instruments for taking a cell sample, for biopsy, for vaccination diagnosis; Sex determination; Ovulation-period determination; Throat striking implements
    • A61B10/0038Devices for taking faeces samples; Faecal examination devices
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B10/00Other methods or instruments for diagnosis, e.g. instruments for taking a cell sample, for biopsy, for vaccination diagnosis; Sex determination; Ovulation-period determination; Throat striking implements
    • A61B10/0045Devices for taking samples of body liquids
    • A61B10/007Devices for taking samples of body liquids for taking urine samples
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03DWATER-CLOSETS OR URINALS WITH FLUSHING DEVICES; FLUSHING VALVES THEREFOR
    • E03D9/00Sanitary or other accessories for lavatories ; Devices for cleaning or disinfecting the toilet room or the toilet bowl; Devices for eliminating smells
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01GWEIGHING
    • G01G19/00Weighing apparatus or methods adapted for special purposes not provided for in the preceding groups
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N1/00Sampling; Preparing specimens for investigation
    • G01N1/28Preparing specimens for investigation including physical details of (bio-)chemical methods covered elsewhere, e.g. G01N33/50, C12Q
    • G01N1/2813Producing thin layers of samples on a substrate, e.g. smearing, spinning-on
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N1/00Sampling; Preparing specimens for investigation
    • G01N1/28Preparing specimens for investigation including physical details of (bio-)chemical methods covered elsewhere, e.g. G01N33/50, C12Q
    • G01N1/286Preparing specimens for investigation including physical details of (bio-)chemical methods covered elsewhere, e.g. G01N33/50, C12Q involving mechanical work, e.g. chopping, disintegrating, compacting, homogenising
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N33/00Investigating or analysing materials by specific methods not covered by groups G01N1/00 - G01N31/00
    • G01N33/48Biological material, e.g. blood, urine; Haemocytometers
    • G01N33/483Physical analysis of biological material
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N33/00Investigating or analysing materials by specific methods not covered by groups G01N1/00 - G01N31/00
    • G01N33/48Biological material, e.g. blood, urine; Haemocytometers
    • G01N33/483Physical analysis of biological material
    • G01N33/4833Physical analysis of biological material of solid biological material, e.g. tissue samples, cell cultures
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N33/00Investigating or analysing materials by specific methods not covered by groups G01N1/00 - G01N31/00
    • G01N33/48Biological material, e.g. blood, urine; Haemocytometers
    • G01N33/483Physical analysis of biological material
    • G01N33/487Physical analysis of biological material of liquid biological material
    • G01N33/493Physical analysis of biological material of liquid biological material urine
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03DWATER-CLOSETS OR URINALS WITH FLUSHING DEVICES; FLUSHING VALVES THEREFOR
    • E03D11/00Other component parts of water-closets, e.g. noise-reducing means in the flushing system, flushing pipes mounted in the bowl, seals for the bowl outlet, devices preventing overflow of the bowl contents; devices forming a water seal in the bowl after flushing, devices eliminating obstructions in the bowl outlet or preventing backflow of water and excrements from the waterpipe
    • E03D11/02Water-closet bowls ; Bowls with a double odour seal optionally with provisions for a good siphonic action; siphons as part of the bowl

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • Immunology (AREA)
  • Urology & Nephrology (AREA)
  • Hematology (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Investigating Or Analysing Biological Materials (AREA)
  • Bidet-Like Cleaning Device And Other Flush Toilet Accessories (AREA)

Abstract

Intelligente Toilette zur Überprüfung der Exkremente, umfassend eine Toilettenschüssel (1), einen Toilettensitz (2), eine teleskopische Hebevorrichtung (3), eine Stuhlproben-Auffangvorrichtung (4), eine Stuhlproben-Vorverarbeitungsvorrichtung (6), eine Stuhlproben-Detektions- und Analysevorrichtung (7), eine teleskopische Beleuchtungs- und Fotographiervorrichtung (8) und ein halbintelligentes Terminal (5);
wobei die teleskopische Hebevorrichtung (3), Stuhlproben-Auffangvorrichtung (4), Stuhlproben-Vorverarbeitungsvorrichtung (6) und die Stuhlproben-Detektions- und Analysevorrichtung (7) in einem Hohlraum hinter einem Gehäuse (11) der Toilettenschüssel (1) und über einem Saugkanal installiert sind;
wobei der Toilettensitz (2) aus einem klappbaren Toilettensitzdeckel (21), klappbaren Sitz (22) und aus einer intelligenten Bedientafel (23) besteht, jeweils ein Ende eines jeden klappbaren Toilettensitzdeckels (21) und des klappbaren Sitzes (22) über ein Scharnier am Gehäuse (11) der Toilettenschüssel (1) befestigt sind, in der kleinen Bedientafel (23) ein Benutzeridentifikationssystem vorhanden ist und die teleskopische Hebevorrichtung (3), Stuhlproben-Auffangvorrichtung (4), Stuhlproben-Vorverarbeitungsvorrichtung (6) sowie die Stuhlproben-Detektions- und Analysevorrichtung (7) über Datenkabel mit der intelligenten Bedientafel (23) des Toilettensitzes (2) verbunden sind;
wobei die teleskopische Beleuchtungs- und Fotographiervorrichtung (8) auf einer Rückseite des klappbaren Sitzes (22) montiert sind;
wobei das halbintelligente Terminal (5) die von einem Datenprozessor über eine drahtlose Übertragung gesendeten Daten empfängt und diese Daten analysiert und auswertet;
wobei die teleskopische Hebevorrichtung (3) aus einer Schale (31), einem teleskopischen Mechanismus (32) und aus einer elektronischen Waage (33) besteht, die Schale (31) oben auf der elektronischen Waage (33) montiert ist, die elektronische Waage (33) an einem äußeren Ende des teleskopischen Mechanismus (32) montiert ist, ein inneres Ende des teleskopischen Mechanismus (32) im Hohlraum hinter dem Gehäuse (11) der Toilettenschüssel (1) befestigt ist und das äußere Ende des teleskopischen Mechanismus (32), der mit der Schale (31) ausgestattet ist, durch ein Loch ragt, das an einer hinteren Wand des Gehäuses (11) der Toilettenschüssel geöffnet und geschlossen und in eine Position über dem Spiegel des Restwassers in der Toilettenschüssel (1) angehoben werden kann;
wobei die Stuhlproben-Auffangvorrichtung (4) aus einem teleskopischen Verbindungsarm (41) und einem hohlen halbrunden Rohr (42) mit einem Sensor besteht, das hohle halbrunde Rohr (42) an einem vorderen Ende des teleskopischen Verbindungsarms (41) installiert ist, das hohle halbrunde Rohr (42) über der Schale (31) der teleskopischen Hebevorrichtung (3) angeordnet ist und ein hinteres Ende des teleskopischen Verbindungsarms (41) im Hohlraum hinter dem Gehäuse (11) der Toilettenschüssel (1) befestigt ist;
wobei die Stuhlproben-Vorverarbeitungsvorrichtung (6) aus einem Probenbehälter (61), einem Rührwerk (62) und aus einer Wassereinspritzleitung (63) besteht, der Probenbehälter (61) an einem distalen Ende eines Bewegungswegs des hohlen halbrunden Rohrs (42) der Stuhlproben-Auffangvorrichtung (4) angeordnet ist, um die Exkremente aufzufangen, das Rührwerk (62) rotierende Rührklingen besitzt, die im Probenbehälter (61) montiert sind, und; ein Ende der Wassereinspritzleitung (63) in den Probenbehälter (61) ragt, während das andere Ende der Wassereinspritzleitung (63) an einer Wasserquelle angeschlossen ist;
wobei die Stuhlproben-Detektions- und Analysevorrichtung (7) aus dem Datenprozessor, einem integrierten Probefilm (72), einem Spektrumabtastanalysator (73), einem Roboter (74), einem Probefilmaufbewahrungsbehälter (75) und aus einem Abfallbehälter (76) besteht, der Datenprozessor, integrierte Probefilm (72), Spektrumabtastanalysator (73), Roboter (74), Probefilmaufbewahrungsbehälter (75), Abfallbehälter (76) und der Roboter (74) im Hohlraum hinter dem Gehäuse (11) der Toilettenschüssel (1) installiert sind, eine erste Arbeitsposition des Roboters (74) am Probefilmaufbewahrungsbehälter (75) angeordnet ist, an dem der integrierte Probefilm (72) vorgesehen ist, eine zweite Arbeitsposition des Roboters (74) am Probenbehälter (61) der Stuhlproben-Vorverarbeitungsvorrichtung (6) angeordnet ist, eine dritte Arbeitsposition des Roboters (74) am Spektrumabtastanalysator (73) angeordnet ist, eine vierte Arbeitsposition des Roboters (74) am Abfallbehälter (76) angeordnet ist, sich der Roboter (74) zwischen den vier Arbeitspositionen bewegt und der Spektrumabtastanalysator (73) über eines der Datenkabel mit dem Datenprozessor verbunden ist, um ein gescanntes Bild an den Datenprozessor zu senden.

Description

  • Technisches Gebiet
  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Prüfvorrichtung der menschlichen Gesundheit, insbesondere eine intelligente Toilette, die die Exkremente zum Untersuchen des Stuhlgangs, dessen Gewicht und die Erscheinung der Exkremente, des Vorhandenseins von Parasiten oder deren Eier, der Blutzusammensetzung, des pH-Werts, der Zusammensetzung des Gallensekrets und der Nahrungsmittelzusammensetzung der Exkremente untersuchen kann.
  • Stand der Technik
  • Auch wenn das Auftreten eines bösartigen Tumors weltweit ansteigt, liegen das Auftreten und die Sterblichkeitsrate wegen eines bösartigen Tumors, insbesondere wegen eines gastrointestinalen Tumors, in China höher als der weltweite Durchschnitt. Eine vom nationalen zentralen Krebsregister in 2013 durchgeführte Studie wies nach, dass jährlich drei Millionen neue Krebsfälle auftreten, wobei der gastrointestinale Tumor davon 43,3% der gesamten Krebsinzidenzrate ausmacht.
  • Ein gastrointestinaler Tumor im frühen Stadium lässt sich nicht leicht diagnostizieren, bis sich dieser in das mittlere oder fortgeschrittene Stadium entwickelt hat. Die Heilungsquote bei einem gastrointestinalen Tumor im frühen Stadium ist hoch, jedoch ist gleichwohl die Sterblichkeitsrate im mittleren und fortgeschrittenen Stadium hoch und es ergeben sich weitere Komplikationen, eine niedrige Überlebensrate und verminderte Lebensqualität sowie höhere Behandlungskosten. Angesichts der Krebssterblichkeitsrate im mittleren und fortgeschrittenen Stadium besteht die beste Chance eines Therapieerfolgs bei einer frühen Erkennung und Behandlung.
  • Die Diagnose und Behandlung eines gastrointestinalen Tumors im frühen Stadium hängen von der Krebsvorsorgeuntersuchung ab. Dank des Einsatzes vieler Ressourcen gegen gastrointestinale Tumoren und der weltweiten Förderung der Krebsvorsorgeuntersuchung wurde eine leichte Verbesserung in der Diagnose und Behandlung von gastrointestinalen Tumoren im frühen Stadium erzielt. Die Diagnosestellung bei gastrointestinalen Tumoren im frühen Stadium beträgt in den Vereinigten Staaten 20% und in Japan 12,5%, jedoch unter 10% in den großen Krankenhäusern in China.
  • Zu den Methoden für die Diagnose eines gastrointestinalen Tumors gehören: (1) fäkaler okkulter Bluttest, (2) gastrointestinale Endoskopie und (3) molekularbiologische Methoden.
  • Insbesondere ist der fäkale okkulte Bluttest nichttraumatisch, nicht-invasiv, einfach und sensitiv. Die gastrointestinale Endoskopie ist zuverlässig, jedoch eine invasive/traumatische Methode, die Spezialgeräte erfordert und für die Früherkennung in der allgemeinen Bevölkerung nicht zur Verfügung steht. Die molekularbiologischen Methoden können automatisiert sein und in großer Zahl durchgeführt werden, wobei jedoch Blut entnommen und in einem Krankenhauslabor untersucht werden muss. Die positive Rate für den fäkalen okkulten Bluttest ist um 95% gestiegen, so dass diese Methode für die Früherkennung eines gastrointestinalen Tumors eindeutig bevorzugt wird.
  • Weiter ist der Stuhlgang eng mit den gastrointestinalen Funktionen verbunden. Der Fäkaltest ermöglicht die Erkennung einer gastrointestinalen Entzündung und von Ulkusblutungen, was indirekt eine Feststellung der gastrointestinalen, pankreatischen Funktionen und der Funktionen der Leber/Gallenblase sowie der Unregelmäßigkeiten der Darmflora ermöglicht und die Diagnose der übertragbaren Darmerkrankungen erleichtert.
  • Als eine der größten Erfindungen in der Menschheitsgeschichte hat die Toilettenschüssel zu einer erheblichen Abnahme der übertragbaren Darmerkrankungen geführt. Die Toilettenschüssel kann als ein Mikro-Labor benutzt werden. Die tägliche Überprüfung der Hauptkomponenten im Stuhl hilft bei der Überprüfung auf einen gastrointestinalen Tumor, einer Geschwürbildung, unregelmäßigen Darmfunktionen, einer Verstopfung des Gallengangs, hämolytischen Erkrankungen und eine parasitäre Infektion. Mit den Fortschritten in der IoT-Technologie zieht die Toilettenschüssel zunehmend Aufmerksamkeit auf sich, da sie zu einem zentralen Ort für die Gesundheitsüberwachung wird.
  • Obwohl der klinische Wert des Fäkaltests maßgeblich ist, sind die meisten Patienten kaum bereit, Stuhlproben für eine Untersuchung abzugeben. Außerdem ist ein Fäkaltest ein im Wesentlichen manueller Vorgang. Kaum sind Labortechniker bereit, die schmutzigen und übelriechenden Stuhlproben zu untersuchen, wobei es für Labortechniker ebenfalls schwierig ist, sich auf die Arbeit zu konzentrieren, was unbeabsichtigt zu einem Verlust an wertvollen Informationen in den Proben führt.
  • Um die Untersuchung von Exkrementen und Urin zu erleichtern, gibt es daher verschiedene intelligente Toilettensysteme, welche zur Überprüfung von Exkrementen bzw. zur Urinanalyse konfiguriert sind. Derartige Systeme sind beispielsweise in den Druckschriften CN 104213624 A , JP H10-282089 A und CN 104 727 412 A beschrieben.
  • Auch Dokument CN 104790486 A zeigt ein Toilettensystem zur Überprüfung von Exkrementen, welches eine chemische Untersuchungsfunktion bereitstellt, wobei dieses Toilettensystem eine Toilettenschüssel, ein vollautomatisches Instrument zur Analyse von Exkrementen und ein mobiles Terminal beinhaltet und im Speziellen einen Auffangbehälter aufweist, in dem die Exkremente aufgefangen und gerührt werden, wobei die Exkremente zur Analyse mit einem Autosampler angesaugt und mittels eines Manipulators in einem Dichtungsdurchgang zum Untersuchungsort transportiert werden können und dort analysiert werden.Um die praktische Anwendbarkeit für gewöhnliche Benutzer und Benutzer in Krankenhäusern weiter zu erleichtern, soll das Design einer intelligenten Toilette zur Überprüfung von Exkrementen weiterentwickelt werden.
  • Aufgabe der Erfindung
  • Das Hauptziel der vorliegenden Erfindung besteht in der Schaffung einer intelligenten Toilette, die Exkremente überprüfen kann, um die Arbeitsbedingungen für das Laborpersonal zu verbessern, die täglich den Stuhlgang der Patienten auf gastrointestinale Tumoren, Geschwürbildung, unregelmäßige Darmfunktionen, Verstopfungen des Gallengangs, hämolytische Erkrankungen, parasitäre Infektionen usw. untersuchen, um den gastrointestinalen Zustand auszuwerten und um für den Patienten Ratschläge über die Gesundheit oder eine ärztliche Beratung zu ermöglichen.
  • Zum Erreichen des obengenannten Ziels wendet die vorliegende Erfindung folgende technische Lösung an.
  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine intelligente Toilette zur Überprüfung der Exkremente, die eine Toilettenschüssel, einen Toilettensitz, eine teleskopische Hebevorrichtung, eine Stuhlproben-Auffangvorrichtung, eine Stuhlproben-Vorverarbeitungsvorrichtung, eine Stuhlproben-Detektions- und Analysevorrichtung, eine teleskopische Beleuchtungs- und Fotographiervorrichtung und ein halbintelligentes Terminal umfasst.
  • Die teleskopische Hebevorrichtung, die Stuhlproben-Auffangvorrichtung, die Stuhlproben-Vorverarbeitungsvorrichtung und die Stuhlproben-Detektions- und Analysevorrichtung sind in einem Hohlraum hinter einem Gehäuse der Toilettenschüsselund über einem Saugkanal installiert.
  • Der Toilettensitz besteht aus einem klappbaren Toilettensitzdeckel, einem klappbaren Sitz und aus einer intelligenten Bedientafel. Ein Ende eines jeden klappbaren Toilettensitzdeckels und des klappbaren Sitzes sind über einem Scharnier am Gehäuse der Toilettenschüssel befestigt, wobei ein Patientenidentifikationssystem in der kleinen Bedientafel vorhanden ist. Die teleskopische Hebevorrichtung, Stuhlproben-Auffangvorrichtung, die Stuhlproben-Vorverarbeitungsvorrichtung und die Stuhlproben-Detektions- und Analysevorrichtung sind über Datenkabel mit der intelligenten Bedientafel des Toilettensitzes verbunden.
  • Die teleskopische Beleuchtungs- und Fotographiervorrichtung sind auf einer Rückseite des klappbaren Sitzes montiert.
  • Das halbintelligente Terminal empfängt die von einem Datenprozessor über eine drahtlose Übertragung gesendeten Daten und analysiert diese Daten und wertet diese Daten aus.
  • Die teleskopische Hebevorrichtung besteht aus einer Schale, einem teleskopischen Mechanismus und aus einer elektronischen Waage. Die Schale ist oben auf der elektronischen Waage montiert, wobei die elektronische Waage an einem äußeren Ende des teleskopischen Mechanismus montiert ist. Ein inneres Ende des teleskopischen Mechanismus ist im Hohlraum hinter dem Gehäuse der Toilettenschüssel befestigt, während das äußere Ende des teleskopischen Mechanismus, der mit der Schale ausgestattet ist, durch ein Loch ragt, das an einer Rückwand des Gehäuses der Toilettenschüssel geöffnet und geschlossen und in eine Position über den Spiegel des Restwassers in der Toilettenschüssel angehoben werden kann.
  • Die Stuhlproben-Auffangvorrichtung besteht aus einem teleskopischen Verbindungsarm und aus einem hohlen halbrunden Rohr mit einem Sensor. Das hohle halbrunde Rohr ist an einem vorderen Ende des teleskopischen Verbindungsarms und über der Schale der teleskopischen Hebevorrichtung installiert, wobei ein hinteres Ende des teleskopischen Verbindungsarms im Hohlraum hinter dem Gehäuse der Toilettenschüssel befestigt ist.
  • Die Stuhlproben-Vorverarbeitungsvorrichtung besteht aus einem Probenbehälter, einem Rührwerk und aus einer Wassereinspritzleitung. Der Probenbehälter ist an einem distalen Ende eines Bewegungswegs des hohlen halbrunden Rohrs der Stuhlproben-Auffangvorrichtung angeordnet, um die Exkremente aufzufangen. Das Rührwerk besitzt rotierende Rührklingen, die im Probenbehälter montiert sind, wobei ein Ende der Wassereinspritzleitung in den Probenbehälter ragt, während das andere Ende der Wassereinspritzleitung an einer Wasserquelle angeschlossen ist.
  • Die Stuhlproben-Detektions- und Analysevorrichtung besteht aus einem Datenprozessor, einem integrierten Probefilm, einem Spektrumabtastanalysator, einem Roboter, einem Probefilmaufbewahrungsbehälter und aus einem Abfallbehälter. Der Datenprozessor, integrierte Probefilm, Spektrumabtastanalysator, Roboter, Probefilmaufbewahrungsbehälter, Abfallbehälter und der Roboter sind im Hohlraum hinter dem Gehäuse der Toilettenschüssel installiert. Eine erste Arbeitsposition des Roboters ist am Probefilmaufbewahrungsbehälter angeordnet, an dem der integrierte Probefilm vorgesehen ist und eine zweite Arbeitsposition des Roboters ist am Probenbehälter der Stuhlproben-Vorverarbeitungsvorrichtung angeordnet. Eine dritte Arbeitsposition des Roboters ist am Spektrumabtastanalysator angeordnet und eine vierte Arbeitsposition des Roboters ist am Abfallbehälter angeordnet, wobei sich der Roboter zwischen den vier Arbeitspositionen bewegt. Der Spektrumabtastanalysator ist über eines der Datenkabel mit dem Datenprozessor verbunden, um ein gescanntes Bild an den Datenprozessor zu senden.
  • Der integrierte Probefilm besteht aus Reagenzpapieren für den pH-Wert, für okkultes Blut, Sterkobilin, Sterkobilinogen, Sterkobilirubin, Fetttröpfchen, Stärke und Dextrin.
  • Die vorliegende Erfindung umfasst weiter eine automatische Stuhlproben-Reinigungsvorrichtung. Diese automatische Stuhlproben-Reinigungsvorrichtung ist im Hohlraum hinter dem Gehäuse der Toilettenschüssel und über dem Saugkanal installiert. Die automatische Stuhlproben-Reinigungsvorrichtung ist über eines der Datenkabel mit der intelligenten Bedientafel des Toilettensitzes und über eine Leitung mit dem Wassersammelbehälter der Toilettenschüssel verbunden.
  • Mit der oben beschriebenen Lösung umfasst die vorliegende Erfindung eine Stuhlproben-Auffangvorrichtung, einen Probenbehälter, eine Stuhlproben-Vorverarbeitungsvorrichtung und eine Stuhlproben-Detektions- und Analysevorrichtung. Die Stuhlproben werden direkt mit der Stuhlproben-Auffangvorrichtung aufgefangen. Die Stuhlproben-Vorverarbeitungsvorrichtung und die Stuhlproben-Detektions- und Analysevorrichtung dienen zur Verarbeitung und Analyse der Exkremente sowie zur Erhaltung der Informationen darüber, ob der Patient zu einem gastrointestinalen Tumor, einer Geschwürbildung, unregelmäßigen Darmfunktionen, einer Verstopfung des Gallengangs, hämolytischen Erkrankungen und zu einer parasitären Infektion usw. neigt, um so die Exkremente des Patienten auf eine angenehmere Weise und mit einer praktischen Einrichtung zu untersuchen und um die Bereitschaft des Patienten zur Untersuchung von dessen Exkrementen zu steigern. Die vorliegende Erfindung kann während dem ganzen Prozess den Stuhlgang überprüfen, so dass es für klinisches Personal einfacher ist, die dynamischen Daten zu erhalten, wobei die Unannehmlichkeit durch Schmutz und übelriechenden Geruch beim Untersuchen der Exkremente vermieden wird. Das Untersuchungspersonal kann die generelle, chemische und mikroskopische Untersuchung der Exkremente des Patienten durchführen, ohne dabei direkt mit den Exkrementen in Kontakt kommen zu müssen. Mit der vorliegenden Erfindung werden die Arbeitsbedingungen des Laborpersonals und die praktische Anwendbarkeit für die Patienten im Krankenhaus verbessert.
  • Die Ausführung der vorliegenden Erfindung wird unten lediglich anhand eines Ausführungsbeispiels unter Bezugnahme auf die beigelegten Zeichnungen beschrieben.
  • Figurenliste
    • 1 zeigt eine perspektivische Ansicht der vorliegenden Erfindung,
    • 2 zeigt eine Querschnittansicht der vorliegenden Erfindung,
    • 3 zeigt eine Explosionsansicht der Stuhlproben-Detektions- und Analysevorrichtung der vorliegenden Erfindung,
    • 4 zeigt eine schematische Ansicht eines ersten Beispiels des integrierten Probefilms der vorliegenden Erfindung,
    • 5 zeigt eine schematische Ansicht eines zweiten Beispiels des integrierten Probefilms der vorliegenden Erfindung und
    • 6 zeigt eine schematische Ansicht des Spektrumabtastanalysators des integrierten Probefilms der vorliegenden Erfindung.
  • Ausführungsbeispiel der Erfindung
  • Die 1 und 2 zeigen, dass die vorliegende Erfindung eine intelligente Toilette zur Überprüfung der Exkremente betrifft, die eine Toilettenschüssel 1, einen Toilettensitz 2, eine teleskopische Hebevorrichtung 3, eine Stuhlproben-Auffangvorrichtung 4, ein halbintelligentes Terminal 5, eine Stuhlproben-Vorverarbeitungsvorrichtung 6, eine Stuhlproben-Detektions- und Analysevorrichtung 7, eine teleskopische Beleuchtungs- und Fotographiervorrichtung 8 und eine automatische Stuhlproben-Reinigungsvorrichtung 9 umfasst.
  • Die Toilettenschüssel 1 besteht aus einem Gehäuse 11 der Toilettenschüssel, einem Saugkanal und aus einem Wassersammelbehälter 13. Die teleskopische Hebevorrichtung 3, die Stuhlproben-Auffangvorrichtung 4, die Stuhlproben-Vorverarbeitungsvorrichtung 6, die automatische Stuhlproben-Reinigungsvorrichtung 9 und die Stuhlproben-Detektions- und Analysevorrichtung 7 sind in einem Hohlraum hinter dem Gehäuse 11 der Toilettenschüssel 1 und über dem Saugkanal installiert.
  • Der Toilettensitz 2 besteht aus einem klappbaren Toilettensitzdeckel 21, einem klappbaren Sitz 22 und aus einer intelligenten Bedientafel 23. Jeweils ein Ende eines jeden klappbaren Toilettensitzdeckels 21 und des klappbaren Sitzes 22 sind über ein Scharnier am Gehäuse 11 der Toilettenschüssel 1 befestigt. In der kleinen Bedientafel 23 ist ein Benutzeridentifikationssystem vorhanden. Die teleskopische Hebevorrichtung 3, die Stuhlproben-Auffangvorrichtung 4, die Stuhlproben-Vorverarbeitungsvorrichtung 6 und die Stuhlproben-Detektions- und Analysevorrichtung 7 sind über Datenkabel mit der intelligenten Bedientafel 23 des Toilettensitzes 2 verbunden. Der Toilettensitz 2 besitzt ein drahtloses Steuergerät, was dem Patienten die Implementierung der Kontrollfunktion für die Bedienung der intelligenten Bedientafel 23 über das halbintelligente Terminal erleichtert.
  • Die teleskopische Beleuchtungs- und Fotographiervorrichtung 8 ist auf der Rückseite des klappbaren Sitzes 22 montiert. Auf der Rückseite des klappbaren Sitzes 22 ist die eingebaute teleskopische Beleuchtungs- und Fotographiervorrichtung vorgesehen.
  • Das halbintelligente Terminal 5 empfängt die von einem Datenprozessor mittels einer drahtlosen Übertragung gesendete Daten, analysiert diese Daten und wertet diese Daten aus, schlägt gesundheitliche Leitwerte vor und sendet die Daten an eine fachliche Gesundheitsinstitution.
  • Die teleskopische Hebevorrichtung 3 besteht aus einer Schale 31, einem teleskopischen Mechanismus 32 und aus einer elektronischen Waage 33. Die Schale 31 ist oben auf der elektronischen Waage 33 montiert. Die elektronische Waage 33 ist an einem äußeren Ende des teleskopischen Mechanismus 32 montiert. Das innere Ende des teleskopischen Mechanismus 32 ist im Hohlraum hinter dem Gehäuse 11 der Toilettenschüssel 1 befestigt. Das äußere Ende des teleskopischen Mechanismus 32, der mit der Schale 31 ausgestattet ist, ragt durch ein Loch, das auf einer Rückseite des Gehäuses 11 der Toilettenschüssel geöffnet und geschlossen werden kann und das in eine Position von 2 cm über dem Spiegel des Restwassers in der Toilettenschüssel angehoben werden kann.
  • Die Stuhlproben-Auffangvorrichtung 4 besteht aus einem teleskopischen Verbindungsarm 41 und einem hohlen halbrunden Rohr 42 mit einem Sensor. Das hohle halbrunde Rohr 42 ist an einem vorderen Ende des teleskopischen Verbindungsarms 41 installiert, während das hohle halbrunde Rohr 42 über der Schale 31 der teleskopischen Hebevorrichtung 3 angeordnet ist, um die Exkremente abzusaugen/abzukratzen. Das hintere Ende des teleskopischen Verbindungsarms 41 ist im Hohlraum hinter dem Gehäuse 11 der Toilettenschüssel 1 befestigt.
  • Die Stuhlproben-Vorverarbeitungsvorrichtung 6 besteht aus einem Probenbehälter 61, einem Rührwerk 62 und aus einer Wassereinspritzleitung 63. Der Probenbehälter 61 ist am distalen Ende des Bewegungswegs des hohlen halbrunden Rohrs 42 der Stuhlproben-Auffangvorrichtung 4 angeordnet, um die Exkremente aufzufangen. Das Rührwerk 62 besitzt rotierende Rührklingen, die im Probenbehälter 61 montiert sind. Ein Ende der Wasserspritzleitung 63 ragt in den Probenbehälter 61, während das andere Ende der Wassereinspritzleitung 63 an einer Wasserquelle angeschlossen ist. Das Stromgerät des Rührwerks 62 ist mit der Regelungsstruktur der Wassereinspritzung der Wassereinspritzleitung 63 verbunden. Beim Betrieb des Rührwerks 62 wird festgestellt, ob eine Stuhlprobe gegeben wurde. Wurde keine Stuhlprobe gegeben, wird das Wasser eingespritzt. Wird eine Stuhlprobe gegeben, werden die Wassereinspritzung und das Rührwerk angehalten.
  • Die automatische Stuhlproben-Reinigungsvorrichtung 9 besteht aus einer Spülschale 91 und aus einem Spülungsrührwerk 92. Das Spülungsrührwerk 92 ist über der Spülschale 91 montiert.
  • Die 2 und die 3 zeigen, dass die Stuhlproben-Detektions- und Analysevorrichtung 7 aus einem Datenprozessor (nicht gezeigt), einem integrierten Probefilm 72, einem Spektrumabtastanalysator 73, einem Roboter 74, einem Probefilmaufbewahrungsbehälter 75 und aus einem Abfallbehälter 76 besteht. Der Datenprozessor, integrierte Probefilm 72, Spektrumabtastanalysator 73, Roboter 74, Probefilmaufbewahrungsbehälter 75 und der Abfallbehälter 76 sind im Hohlraum hinter dem Gehäuse 11 der Toilettenschüssel 1 installiert. Die erste Arbeitsposition des Roboters 74 ist am Probefilmaufbewahrungsbehälter 75 angeordnet, an dem der integrierte Probefilm 72 vorgesehen ist. Die zweite Arbeitsposition des Roboters 74 ist am Probenbehälter 61 der Stuhlproben-Vorverarbeitungsvorrichtung 6 angeordnet. Die dritte Arbeitsposition des Roboters 74 ist am Spektrumabtastanalysator 73 angeordnet. Die vierte Arbeitsposition des Roboters 74 ist am Abfallbehälter 76 angeordnet. Der Roboter 74 bewegt sich zwischen den vier Arbeitspositionen. Der Spektrumabtastanalysator 73 ist über ein Datenkabel mit dem Datenprozessor verbunden, um ein gescanntes Bild an den Datenprozessor zu senden. Der Spektrumabtastanalysator 73 besitzt ein Mehrkanalgitter, das mit der chromogenen Reaktion des Probefilms übereinstimmt. Der Datenprozessor 'verfügt über einen Erkennungsdatenspeicher, eine Analyseverarbeitung und über Übertragungselemente.
    Der integrierte Probefilm 72 besteht - ist jedoch nicht darauf eingeschränkt - aus Reagenzpapieren für den pH-Wert, okkultes Blut, Sterkobilin, Sterkobilinogen, Sterkobilirubin, Fetttröpfchen, Stärke und für Dextrin. Der Probefilm kann in Streifen oder Ringen vorhanden sein und einen negativen Kontrollbereich auf dessen paralleler Oberfläche aufweisen, um den Effekt der eigenen Farbe des Stuhls im Resultat zu eliminieren. Die Reagenzien, die für verschiedene Tests erforderlich sind, werden auf den Reagenzpapieren in bestimmten Größen absorbiert, wobei diese Reagenzpapiere der Reihe nach angeordnet und auf einem harten und transparenten Film aufgeklebt sind. Beim Untersuchen einer Stuhlprobe entspricht die Farbreaktion oder der Farbton dem pH-Wert oder einem verwandten Komponenteninhalt der Exkremente, wobei die quantitativen und halbquantitativen Resultate angezeigt werden.
  • Die pH-Reagenzpapiere werden zum Untersuchen des Säuregehalts/der Alkalität der Stuhlproben verwendet. Mit der Guajakol-Methode oder mit der Immunchromatographie des kolloidalen Golds wird das okkulte Blut untersucht. Mit Schmidts Quecksilberchloridtest wird das Sterkobilin erkannt. Mit Ehrlichs Reaktion wird das Sterkobilinogen untersucht. Mit Harrisons Methode wird das Sterkobilirubin untersucht. Mit der Sudan III-Methode werden die Fetttröpfchen untersucht, während mit der Jod-Farbmetrik die Stärke und das Dextrin untersucht werden. Die für verschiedene Tests erforderlichen Reagenzien werden auf jeweiligen Filterpapieren in bestimmter Größe absorbiert. Diese Filterpapiere sind der Reihe nach angeordnet und auf einem harten und transparenten Film aufgeklebt. Beim Untersuchen einer Stuhlprobe entspricht die Farbreaktion oder der Farbton dem pH-Wert oder dem verwandten Komponenteninhalt der Exkremente, wobei die quantitativen und halbquantitativen Resultate angezeigt werden.
  • Die 1 und die 2 zeigen, dass die automatische Stuhlproben-Reinigungsvorrichtung 9 über ein Datenkabel mit der intelligenten Bedientafel 23 des Toilettensitzes 2 und über eine Leitung mit dem Wassersammelbehälter 13 der Toilettenschüssel 1 verbunden ist.
  • Entwicklungskonzept der vorliegenden Erfindung:
    1. 1. Der Toilettensitz 2 verfügt über die intelligente Bedientafel 23, so dass der Patient die intelligente Überprüfungsfunktion wahlweise anwenden oder die bestimmten Einträge zur Überprüfung der Exkremente auswählen kann. Das Benutzeridentifikationssystem der intelligenten Bedientafel 23 erkennt den Patienten an der Einzigartigkeit, wie beispielsweise Fingerabdrücke, Stimmenausdrücke, Scancodes usw. Dies hilft dem Patienten, verschiedene Toiletten zu benutzen oder die Benutzung durch den Patienten aufzuzeichnen, wenn mehrere Patienten dieselbe Toilette benutzen.
    2. 2. Die Beleuchtung der teleskopischen Hebevorrichtung 3 am hinteren Ende des Toilettensitzes 2 erleichtert das Fotographieren mit der teleskopischen Beleuchtungs- und Fotographiervorrichtung 8. Die Fotographie zeigt die Erscheinung und Farbe der Exkremente. Mit dem Video und der Aufnahmezeit, um die Häufigkeit und Leichtigkeit des Stuhlgangs festzustellen, wird bestimmt, ob starke Krampfadern um den After oder Afterrisse vorhanden sind, um den Ursprung des Bluts in den Fäkalien leichter zu bestimmen. Das Kameraobjektiv vergrößert das Bild zum Fotographieren zu verschiedenen Zeiten, um festzustellen, ob in den Exkrementen Darmparasiten oder deren Eier vorhanden sind, wobei dies auch anstelle der mikroskopischen Untersuchung der Exkremente erfolgen kann.
    3. 3. Beim Funktionieren der Schale 31 der teleskopischen Hebevorrichtung 3 der Toilettenschüssel 1 ist diese hinten in der Hauptkammer der Toilettenschüssel 1 und in einer Position von 2 cm über dem Spiegel des Restwassers in der Toilettenschüssel angeordnet, um die aufgefangenen Exkremente des Patienten aufzunehmen. Die vordere Seite der Schale 31 ist gewellt, um die Exkremente gegen Urin oder Restwasser in der Kammer der Toilettenschüssel zu schützen. Die Schale 31 ist mit der elektronischen Waage 33 verbunden, um das Gewicht der Exkremente zu messen.
    4. 4. Der intelligente Steuererkennungskasten kann innerhalb oder außerhalb der Toilettenschüssel oder im Toilettensitz installiert sein.
  • Funktionsfall der vorliegenden Erfindung:
  • Funktionsfall I
  • Falls nur die Überprüfung des Stuhlgangs ausgewählt wird, wird die teleskopische Hebevorrichtung 3 auf der Rückseite der Toilettenschüssel 1 herausgeführt und nach unten bewegt. Die Schale 31 ist in der Position von 2 cm höher als der Spiegel des Restwassers in der Kammer der Toilettenschüssel, um die Exkremente des Patienten aufzufangen, wobei die Exkremente vor Urin oder dem Restwasser in der Kammer der Toilettenschüssel geschützt werden. Die Schale 31 ist mit der elektronischen Waage 33 verbunden. Am hinteren Ende des Toilettensitzes 2 sind eine LED-Lampe und eine Fotographievorrichtung vorgesehen. Die LED-Lampe sorgt für eine ausreichende Beleuchtung bei der Aufnahme eines Videos mit deutlicher Klarheit zur Analyse und zur Aufzeichnung der Häufigkeit und Leichtigkeit des Stuhlgangs, wobei ebenfalls die Änderungen der Muskeln und der Schleimhäute um den After während des Stuhlgangs und das Vorhandensein von Parasiten, deren Eier, frischem Blut, Eiter, Schleim und die Zeit des Stuhlgangs, Änderungen der Erscheinung während dem Stuhlgang und Dauer des Stuhlgangs aufgezeichnet werden.
  • Nach dem Stuhlgang wägt die Schale 31 das Gewicht der ausgeschiedenen Exkremente. Beim Spülen der Toilette wird die Schale 31 gereinigt und in die hintere Kammer der Toilettenschüssel zurückgezogen. Das Gewicht und die Erscheinung der Exkremente, das dynamische Video der Muskeln und der Schleimhäute um den After während dem Stuhlgang, das dynamische Video der ausgeschiedenen Exkremente, die Dauer des Stuhlgangs sowie weitere Daten werden an das halbintelligente Terminal oder an andere Speichergeräte gesendet.
  • Funktionsfall II
  • Überprüfung des Stuhlgangs und der Exkremente.
  • Die Überprüfung des Stuhlgangs ist dieselbe wie im Funktionsfall I.
  • Nach dem Stuhlgang wird die Methode zur Überprüfung der Exkremente ausgewählt. Zum Erkennen okkulten Bluts wird die Guajakol-Methode ausgewählt.
  • Die Stuhlproben-Auffangvorrichtung 4 in der hinteren Kammer der Toilettenschüssel 1 empfängt die Anleitungen zum Herausführen und Auffangen der Exkremente in der Menge von ungefähr 15 g bis 45 g als eine Stuhlprobe. Die Stuhlprobe wird zum Probenbehälter 61 geführt. Das Rührwerk 62 im Probenbehälter 61 mischt und behandelt die Stuhlprobe vor. Der integrierte Probefilm, der aus den Reagenzpapieren für den pH-Wert, okkultes Blut, Sterkobilin, Sterkobilinogen, Sterkobilirubin, Fetttröpfchen, Stärke und für Dextrin und dem Film aus leeren Reagenzpapieren ohne Testreagenzien besteht, wird vom Roboter 74 der Stuhlproben-Detektions- und Analysevorrichtung 7 ergriffen. Die Stuhlprobe wird 10 bis 15 Sekunden in den Probenbehälter 61 eingetaucht, danach herausgenommen und an die Prüföffnung des Spektrumabtastanalysators 73 zum Scannen und Untersuchen geführt. Die Scanresultate werden an das halbintelligente Terminal 5 oder an den Server übertragen. Der Probefilm wird herausgenommen und an den Abfallbehälter 76 geführt. Die Stuhlproben-Auffangvorrichtung 4, der Probenbehälter 62, die Stuhlproben-Vorverarbeitungsvorrichtung 6 und die Prüföffnung des Spektrumabtastanalysators 73 werden gereinigt. Der Server verarbeitet die Daten und analysiert und wertet diese Daten aus, schlägt gesundheitliche Leitwerte vor und sendet die Daten an eine fachliche Gesundheitsinstitution.
  • Funktionsfall III
  • Überprüfung des Stuhlgangs und der Exkremente. Die chemische Methode im „Funktionsfall II“ für die Erkennung okkulten Bluts wird ausgewählt und die Immunchromatographie für die Erkennung des okkulten Bluts angefügt.
  • Die Überprüfung des Stuhlgangs ist dieselbe wie im Funktionsfall I.
  • Das Einsammeln von Stuhlproben, die Vorbehandlung und die Datenverarbeitung erfolgen auf dieselbe Weise wie im „Funktionsfall II“. Dem integrierten Probefilm auf Basis des „Funktionsfalls II“ wird die Immunchromatographie von kolloidalem Gold angefügt. Die humanen monoklonalen Antikörper werden im dünnen Film absorbiert, der dann in die Stuhlprobe eingetaucht und in die Prüföffnung des Spektrumabtastanalysators 73 zum Scannen und zur Feststellung gelegt wird. Das gescannte Resultat wird danach an das halbintelligente Terminal 5 oder an den Server gesendet.
  • In der vorliegenden Erfindung werden zwei Methoden zum Untersuchen des fäkalen okkulten Bluts angewendet. Die chemische Methode ist weniger sensitiv, unterscheidet die roten Blutkörperchen nicht von der Nahrungsquelle und wird durch das Vorhandensein von Arzneimitteln beeinträchtigt. Mit der Immunchromatographie kann das Einmischen durch rote Blutkörperchen von der Nahrungsquelle und Arzneimitteln eliminiert werden. Selbst wenn dies hochsensitiv ist, kann dies falsche negative Resultate aufzeigen, wenn der Gehalt an okkultem Blut zu hoch ist. Die Kombination der beiden Methoden führt zu einer zuverlässigeren Bestimmung des Resultats.
  • Trotz der detaillierten Beschreibung bestimmter Ausführungsbeispiele der vorliegenden Erfindung zum Zweck der Darstellung können verschiedene Modifikationen und Ausbesserungen vorgenommen werden, ohne dabei vom Geist und Umfang der vorliegenden Erfindung abzuweichen. Die vorliegende Erfindung soll daher lediglich durch die angehängten Schutzansprüche eingeschränkt sein.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Toilettenschüssel
    11
    Gehäuse der Toilettenschüssel
    13
    Wassersammelbehälter
    2
    Toilettensitz
    21
    Klappbarer Toilettensitzdeckel
    22
    Klappbarer Sitz
    23
    Intelligente Bedientafel
    3
    Teleskopische Hebevorrichtung
    31
    Schale
    32
    Teleskopischer Mechanismus
    33
    Elektronische Waage
    4
    Stuhlproben-Auffangvorrichtung
    41
    Verbindungsarm
    42
    Hohles halbrundes Rohr
    5
    Halbintelligentes Terminal
    6
    Stuhlproben-Vorverarbeitungsvorrichtung
    61
    Probenbehälter
    62
    Rührwerk
    63
    Wassereinspritzleitung
    7
    Stuhlproben-Detektions- und Analysevorrichtung
    72
    Integrierter Probefilm
    72A
    Integrierter Probefilm
    73
    Spektrumabtastanalysator
    74
    Roboter
    75
    Probefilmaufbewahrungsbehälter
    76
    Abfallbehälter
    8
    Beleuchtungs- und Fotographiervorrichtung
    9
    Automatische Stuhlproben-Reinigungsvorrichtung
    91
    Spülschale
    92
    Spülungsrührwerk

Claims (3)

  1. Intelligente Toilette zur Überprüfung der Exkremente, umfassend eine Toilettenschüssel (1), einen Toilettensitz (2), eine teleskopische Hebevorrichtung (3), eine Stuhlproben-Auffangvorrichtung (4), eine Stuhlproben-Vorverarbeitungsvorrichtung (6), eine Stuhlproben-Detektions- und Analysevorrichtung (7), eine teleskopische Beleuchtungs- und Fotographiervorrichtung (8) und ein halbintelligentes Terminal (5); wobei die teleskopische Hebevorrichtung (3), Stuhlproben-Auffangvorrichtung (4), Stuhlproben-Vorverarbeitungsvorrichtung (6) und die Stuhlproben-Detektions- und Analysevorrichtung (7) in einem Hohlraum hinter einem Gehäuse (11) der Toilettenschüssel (1) und über einem Saugkanal installiert sind; wobei der Toilettensitz (2) aus einem klappbaren Toilettensitzdeckel (21), klappbaren Sitz (22) und aus einer intelligenten Bedientafel (23) besteht, jeweils ein Ende eines jeden klappbaren Toilettensitzdeckels (21) und des klappbaren Sitzes (22) über ein Scharnier am Gehäuse (11) der Toilettenschüssel (1) befestigt sind, in der kleinen Bedientafel (23) ein Benutzeridentifikationssystem vorhanden ist und die teleskopische Hebevorrichtung (3), Stuhlproben-Auffangvorrichtung (4), Stuhlproben-Vorverarbeitungsvorrichtung (6) sowie die Stuhlproben-Detektions- und Analysevorrichtung (7) über Datenkabel mit der intelligenten Bedientafel (23) des Toilettensitzes (2) verbunden sind; wobei die teleskopische Beleuchtungs- und Fotographiervorrichtung (8) auf einer Rückseite des klappbaren Sitzes (22) montiert sind; wobei das halbintelligente Terminal (5) die von einem Datenprozessor über eine drahtlose Übertragung gesendeten Daten empfängt und diese Daten analysiert und auswertet; wobei die teleskopische Hebevorrichtung (3) aus einer Schale (31), einem teleskopischen Mechanismus (32) und aus einer elektronischen Waage (33) besteht, die Schale (31) oben auf der elektronischen Waage (33) montiert ist, die elektronische Waage (33) an einem äußeren Ende des teleskopischen Mechanismus (32) montiert ist, ein inneres Ende des teleskopischen Mechanismus (32) im Hohlraum hinter dem Gehäuse (11) der Toilettenschüssel (1) befestigt ist und das äußere Ende des teleskopischen Mechanismus (32), der mit der Schale (31) ausgestattet ist, durch ein Loch ragt, das an einer hinteren Wand des Gehäuses (11) der Toilettenschüssel geöffnet und geschlossen und in eine Position über dem Spiegel des Restwassers in der Toilettenschüssel (1) angehoben werden kann; wobei die Stuhlproben-Auffangvorrichtung (4) aus einem teleskopischen Verbindungsarm (41) und einem hohlen halbrunden Rohr (42) mit einem Sensor besteht, das hohle halbrunde Rohr (42) an einem vorderen Ende des teleskopischen Verbindungsarms (41) installiert ist, das hohle halbrunde Rohr (42) über der Schale (31) der teleskopischen Hebevorrichtung (3) angeordnet ist und ein hinteres Ende des teleskopischen Verbindungsarms (41) im Hohlraum hinter dem Gehäuse (11) der Toilettenschüssel (1) befestigt ist; wobei die Stuhlproben-Vorverarbeitungsvorrichtung (6) aus einem Probenbehälter (61), einem Rührwerk (62) und aus einer Wassereinspritzleitung (63) besteht, der Probenbehälter (61) an einem distalen Ende eines Bewegungswegs des hohlen halbrunden Rohrs (42) der Stuhlproben-Auffangvorrichtung (4) angeordnet ist, um die Exkremente aufzufangen, das Rührwerk (62) rotierende Rührklingen besitzt, die im Probenbehälter (61) montiert sind, und; ein Ende der Wassereinspritzleitung (63) in den Probenbehälter (61) ragt, während das andere Ende der Wassereinspritzleitung (63) an einer Wasserquelle angeschlossen ist; wobei die Stuhlproben-Detektions- und Analysevorrichtung (7) aus dem Datenprozessor, einem integrierten Probefilm (72), einem Spektrumabtastanalysator (73), einem Roboter (74), einem Probefilmaufbewahrungsbehälter (75) und aus einem Abfallbehälter (76) besteht, der Datenprozessor, integrierte Probefilm (72), Spektrumabtastanalysator (73), Roboter (74), Probefilmaufbewahrungsbehälter (75), Abfallbehälter (76) und der Roboter (74) im Hohlraum hinter dem Gehäuse (11) der Toilettenschüssel (1) installiert sind, eine erste Arbeitsposition des Roboters (74) am Probefilmaufbewahrungsbehälter (75) angeordnet ist, an dem der integrierte Probefilm (72) vorgesehen ist, eine zweite Arbeitsposition des Roboters (74) am Probenbehälter (61) der Stuhlproben-Vorverarbeitungsvorrichtung (6) angeordnet ist, eine dritte Arbeitsposition des Roboters (74) am Spektrumabtastanalysator (73) angeordnet ist, eine vierte Arbeitsposition des Roboters (74) am Abfallbehälter (76) angeordnet ist, sich der Roboter (74) zwischen den vier Arbeitspositionen bewegt und der Spektrumabtastanalysator (73) über eines der Datenkabel mit dem Datenprozessor verbunden ist, um ein gescanntes Bild an den Datenprozessor zu senden.
  2. Intelligente Toilette zur Überprüfung der Exkremente nach Anspruch 1, wobei der integrierte Probefilm (72) aus Reagenzpapieren für den pH-Wert, okkultes Blut, Sterkobilin, Sterkobilinogen, Sterkobilirubin, die Fetttröpfchen, Stärke und für das Dextrin besteht.
  3. Intelligente Toilette zur Überprüfung der Exkremente nach Anspruch 1, weiter umfassend eine automatische Stuhlproben-Reinigungsvorrichtung (9), wobei die automatische Stuhlproben-Reinigungsvorrichtung (9) im Hohlraum hinter dem Gehäuse (11) der Toilettenschüssel (1) und über dem Saugkanal installiert ist und die automatische Stuhlproben-Reinigungsvorrichtung (9) über eines der Datenkabel mit der intelligenten Bedientafel (23) des Toilettensitzes (2) und über eine Leitung mit dem Wassersammelbehälter (13) der Toilettenschüssel (1) verbunden ist.
DE112015006935.6T 2015-09-24 2015-09-24 Intelligente Toilette zur Untersuchung der Exkremente Active DE112015006935B4 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
PCT/CN2015/090489 WO2017049516A1 (zh) 2015-09-24 2015-09-24 粪便监测智能马桶

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE112015006935T5 DE112015006935T5 (de) 2018-06-14
DE112015006935B4 true DE112015006935B4 (de) 2020-12-10

Family

ID=58385593

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112015006935.6T Active DE112015006935B4 (de) 2015-09-24 2015-09-24 Intelligente Toilette zur Untersuchung der Exkremente

Country Status (5)

Country Link
US (1) US10729411B2 (de)
JP (1) JP6619886B2 (de)
CN (1) CN108291901B (de)
DE (1) DE112015006935B4 (de)
WO (1) WO2017049516A1 (de)

Families Citing this family (27)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2548895B (en) * 2016-03-31 2019-04-03 Baker George Group Ltd Apparatus for capturing bodily waste matter
CN107024595B (zh) * 2017-05-31 2018-12-04 重庆恭逸科技有限公司 一种具有尿检功能的马桶盖
US20190062813A1 (en) * 2017-08-24 2019-02-28 Himanshu S. Amin Smart toilet
CN108011973A (zh) * 2017-12-23 2018-05-08 青岛爱丽洁智能科技有限公司 共享智能马桶系统
CN108158476B (zh) * 2018-03-19 2023-12-08 深圳碳云智能数字生命健康管理有限公司 一种智能马桶
IL258490B2 (en) 2018-04-03 2023-05-01 Funds For Medical Res Development Of Infrastructure And Health Services Barzilai Medical Center Device for assessing bowel cleanliness
US20200010270A1 (en) * 2018-07-06 2020-01-09 Garbi Inc. Smart waste receptacle
US11375986B1 (en) * 2018-07-27 2022-07-05 The University Of Chicago Device and method for stool sample collection
CN108755893A (zh) * 2018-08-16 2018-11-06 浙江为尔健康科技股份有限公司 一种具有排泄物健康检测功能的智能马桶
CN109211794A (zh) * 2018-09-19 2019-01-15 浙江瑞宝生物科技有限公司 整合排泄物潜血检测装置的智能马桶系统
IL263593B2 (en) * 2018-12-09 2024-04-01 David Swirsky Services
KR102225262B1 (ko) * 2018-12-12 2021-03-08 원광대학교 산학협력단 대소변 정보 수집을 통한 건강관리 서비스 장치 및 시스템
CN109738658B (zh) * 2018-12-18 2023-09-26 新绎健康科技有限公司 一种大便采集装置、大便检测设备及马桶
US11555763B2 (en) * 2019-01-16 2023-01-17 Medic, Inc. Toilet equipped to provide fecal analysis
US11532396B2 (en) 2019-06-12 2022-12-20 Mind Medicine, Inc. System and method for patient monitoring of gastrointestinal function using automated stool classifications
US11762919B2 (en) * 2019-06-17 2023-09-19 Hall Labs Llc Toilet configured to distinguish excreta type
WO2020257542A1 (en) * 2019-06-20 2020-12-24 BiomeSense, Inc. Systems and methods for processing stool samples
CN110376023B (zh) * 2019-07-26 2022-05-17 重庆德方信息技术有限公司 应用于智能马桶的控制系统及方法
CN111699387B (zh) * 2020-03-05 2023-06-02 厦门波耐模型设计有限责任公司 一种马桶式尿便检测机器人及其物联网系统
JP2022006766A (ja) * 2020-06-25 2022-01-13 パナソニックIpマネジメント株式会社 排泄検知システム
CN112112234B (zh) * 2020-09-24 2022-02-11 杭州芯河光电科技有限公司 一种基于光电探测的检测装置及方法
JP1692194S (de) * 2020-10-15 2021-08-10
CN112505027B (zh) * 2020-11-15 2021-11-26 厦门波耐模型设计有限责任公司 集成化检测试纸的检测方法、装置及系统
CN112880795A (zh) * 2021-01-20 2021-06-01 勃森生命科技(上海)有限公司 一种可固液分离称重的系统及马桶
CN112716534B (zh) * 2021-01-25 2023-05-26 贵州医科大学附属医院 一种糖尿病肾病用临床取检装置
CN116889206B (zh) * 2023-09-11 2023-12-29 临沂布恩生物科技有限公司 一种用于优质肉鸡养殖的育雏装置
CN117547312B (zh) * 2024-01-10 2024-03-19 吉林大学 基于挤压式进行收集的便常规采样装置

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH10282089A (ja) * 1997-04-07 1998-10-23 Matsushita Electric Ind Co Ltd 便検査装置
CN104213624A (zh) * 2014-08-29 2014-12-17 黄靖时 一种具备云计算能力的智能马桶
CN104727412A (zh) * 2015-03-31 2015-06-24 苏州路之遥科技股份有限公司 一种尿检监控智能坐便器
CN104790486A (zh) * 2015-03-17 2015-07-22 田伶 带化验功能的马桶系统

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH06105251B2 (ja) * 1987-04-14 1994-12-21 株式会社前川製作所 検診システム便器
JP3033420B2 (ja) * 1994-01-21 2000-04-17 松下電器産業株式会社 トイレ装置
JP3511805B2 (ja) * 1996-06-05 2004-03-29 松下電器産業株式会社 採便装置
JP3658938B2 (ja) * 1997-08-29 2005-06-15 松下電器産業株式会社 便成分採取装置とこれを用いた検査便座
JP2000241423A (ja) * 1999-02-23 2000-09-08 Toto Ltd 健康管理装置
JP3849504B2 (ja) * 2001-11-20 2006-11-22 東陶機器株式会社 トイレ装置
JP2007205818A (ja) * 2006-01-31 2007-08-16 Glandl Agency Kk 便計量装置
CN102733468B (zh) * 2012-07-04 2014-04-23 广州市晶华光学电子有限公司 一种智能大小便检验马桶及其工作方法
JP2014185958A (ja) * 2013-03-25 2014-10-02 Seiko Epson Corp 呈色測定装置
CN203396594U (zh) * 2013-08-16 2014-01-15 深圳华大基因研究院 具有粪便样本采集功能的马桶
CN104712037B (zh) * 2015-03-31 2016-04-27 苏州路之遥科技股份有限公司 一种尿检监控微电脑控制马桶

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH10282089A (ja) * 1997-04-07 1998-10-23 Matsushita Electric Ind Co Ltd 便検査装置
CN104213624A (zh) * 2014-08-29 2014-12-17 黄靖时 一种具备云计算能力的智能马桶
CN104790486A (zh) * 2015-03-17 2015-07-22 田伶 带化验功能的马桶系统
CN104727412A (zh) * 2015-03-31 2015-06-24 苏州路之遥科技股份有限公司 一种尿检监控智能坐便器

Also Published As

Publication number Publication date
WO2017049516A1 (zh) 2017-03-30
US20180271501A1 (en) 2018-09-27
DE112015006935T5 (de) 2018-06-14
CN108291901B (zh) 2020-03-17
CN108291901A (zh) 2018-07-17
JP2018536171A (ja) 2018-12-06
US10729411B2 (en) 2020-08-04
JP6619886B2 (ja) 2019-12-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112015006935B4 (de) Intelligente Toilette zur Untersuchung der Exkremente
WO2017021452A1 (de) Vorrichtung und verfahren zur mobilen analyse von exkrementen in der toilette
DE102010061035B4 (de) Intelligente Toilette und Verfahren zu deren Betrieb
DE60018717T2 (de) Endoskop mit einem Transponder zur Unterscheidung von jedem Endoskop und einem zugeordneten Endoskopsystem
Vaden et al. Blackwell's five-minute veterinary consult: laboratory tests and diagnostic procedures: canine and feline
CN204855803U (zh) 基于超声波探测的智能马桶
CN113012162A (zh) 一种内窥镜检查区域的清洁度检测方法、装置及相关设备
DE2819574A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur verarbeitung einer koerperfluessigkeitsprobe
Nilsen et al. The role of nerve biopsies in the diagnosis and management of leprosy
CN204988764U (zh) 一种大便采集容器
Cartwright et al. Evaluating quality and adequacy of gastrointestinal samples collected using reusable or disposable forceps
Hart et al. The quantitative assessment of normal canine small intestinal mucosa
CN211927304U (zh) 一种用于马桶上的大便取样装置
AT5979U1 (de) Fahrzeug zur medizinischen betreuung von personen in dezentralen gebieten
CN112161844A (zh) 一种粪便尿液即时取样成像装置及其使用方法
Kartashov et al. Fat urological syndrome: incidence, nosological structure
DE102022111526A1 (de) Vorrichtung zur Harnflussmessung und zur Bestimmung der biochemischen Zusammensetzung des Harnstrahls eines Nutzers
DE102019009001B3 (de) Einrichtung zur Erkennung des Geschlechts von Jungfischen
Gibbons et al. Urinalysis in box turtles, Terrapene spp
Fiorucci et al. Reference Baseline Data for Gastric Cytology in Healthy Bottlenose Dolphins (Tursiops truncatus) Under Human Care.
DE202008007512U1 (de) Analytisches Vorrichtungssystem zur Bestimmung von Substanzen in Flüssigkeiten
Simanowski Blunt trauma and acute diseases of the abdomen and chest: Free fluid–what now?
DE60312566T2 (de) Verfahren zur diagnose von kolorektaladenomen und -krebs mit protonenmagnetresonanzspektroskopie
DE212021000524U1 (de) Vorrichtung zur Untersuchung einer flüssigen Probe
Hernandez-Divers et al. Diagnostic techniques and sample collection in reptiles

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: XIAMEN BRANA DESIGN CO., LTD., XIAMEN, CN

Free format text: FORMER OWNER: WANG, ZHONGTANG, XIAMEN, FUJIAN, CN

R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTANWALTSKANZLEI MEYER, DE

Representative=s name: LANGPATENT ANWALTSKANZLEI IP LAW FIRM, DE

R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTANWALTSKANZLEI MEYER, DE

R020 Patent grant now final