DE112014002146T5 - Anzeigevorrichtung zur Verwendung in einem Fahrzeug - Google Patents

Anzeigevorrichtung zur Verwendung in einem Fahrzeug Download PDF

Info

Publication number
DE112014002146T5
DE112014002146T5 DE112014002146.6T DE112014002146T DE112014002146T5 DE 112014002146 T5 DE112014002146 T5 DE 112014002146T5 DE 112014002146 T DE112014002146 T DE 112014002146T DE 112014002146 T5 DE112014002146 T5 DE 112014002146T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
display
reflection
vehicle
front surface
display device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE112014002146.6T
Other languages
English (en)
Other versions
DE112014002146B4 (de
Inventor
Yoshiyuki Furuya
Hiroshi Masuda
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Yazaki Corp
Original Assignee
Yazaki Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Yazaki Corp filed Critical Yazaki Corp
Publication of DE112014002146T5 publication Critical patent/DE112014002146T5/de
Application granted granted Critical
Publication of DE112014002146B4 publication Critical patent/DE112014002146B4/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • B60K35/10Input arrangements, i.e. from user to vehicle, associated with vehicle functions or specially adapted therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • B60K35/60Instruments characterised by their location or relative disposition in or on vehicles
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B27/00Optical systems or apparatus not provided for by any of the groups G02B1/00 - G02B26/00, G02B30/00
    • G02B27/01Head-up displays
    • G02B27/0101Head-up displays characterised by optical features
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K2360/00Indexing scheme associated with groups B60K35/00 or B60K37/00 relating to details of instruments or dashboards
    • B60K2360/149Instrument input by detecting viewing direction not otherwise provided for
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K2360/00Indexing scheme associated with groups B60K35/00 or B60K37/00 relating to details of instruments or dashboards
    • B60K2360/20Optical features of instruments
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K2360/00Indexing scheme associated with groups B60K35/00 or B60K37/00 relating to details of instruments or dashboards
    • B60K2360/20Optical features of instruments
    • B60K2360/23Optical features of instruments using reflectors
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K2360/00Indexing scheme associated with groups B60K35/00 or B60K37/00 relating to details of instruments or dashboards
    • B60K2360/20Optical features of instruments
    • B60K2360/33Illumination features
    • B60K2360/334Projection means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K2360/00Indexing scheme associated with groups B60K35/00 or B60K37/00 relating to details of instruments or dashboards
    • B60K2360/60Structural details of dashboards or instruments
    • B60K2360/68Features of instruments
    • B60K2360/693Cover plate features
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B27/00Optical systems or apparatus not provided for by any of the groups G02B1/00 - G02B26/00, G02B30/00
    • G02B27/01Head-up displays
    • G02B27/0101Head-up displays characterised by optical features
    • G02B2027/0118Head-up displays characterised by optical features comprising devices for improving the contrast of the display / brillance control visibility
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B27/00Optical systems or apparatus not provided for by any of the groups G02B1/00 - G02B26/00, G02B30/00
    • G02B27/01Head-up displays
    • G02B27/0101Head-up displays characterised by optical features
    • G02B2027/013Head-up displays characterised by optical features comprising a combiner of particular shape, e.g. curvature
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B27/00Optical systems or apparatus not provided for by any of the groups G02B1/00 - G02B26/00, G02B30/00
    • G02B27/01Head-up displays
    • G02B27/0149Head-up displays characterised by mechanical features
    • G02B2027/0165Head-up displays characterised by mechanical features associated with a head-down display

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Instrument Panels (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung stellt eine Anzeigevorrichtung zur Verwendung in einem Fahrzeug bereit, die eine Sichtbehinderung eines Fahrers verhindert und die Fahrzeuginnenraumgestaltung nicht einschränkt. Die Anzeigevorrichtung umfasst eine Anzeigeeinheit (20) und einen Reflexionsaufnahmefläche (30a). Die Anzeigeeinheit (20) umfasst ein Gehäuse (21), eine in dem Gehäuse (21) untergebrachte Anzeige (22) und eine Vorderflächenglasscheibe (23), die in dem Gehäuse (21) in einer solchen Weise angebracht ist, dass die Anzeige (22) sichtbar ist. Die Reflexionsaufnahmefläche (30a) empfängt Licht, das sich von einem Augenbereich (ER) wegbewegt und von der Vorderflächenglasscheibe (23) reflektiert wird. Die Vorderflächenglasscheibe (23) weist einen Querschnitt auf, der eine Konkavität mit einer Vertiefung in Richtung der Anzeige (22) bildet. Die Konkavität bildet eine gekrümmte Fläche, die das Licht von dem Augenbereich auf die Reflexionsaufnahmefläche reflektiert. Der Reflexionsaufnahmefläche ist eine Rückfläche (30a) des Fahrzeugaufbaus (30), die sich an einer Position befindet, an der sich ein Zwischenraum zwischen der Reflexionsaufnahmefläche und der Vorderflächenglasscheibe (23) bildet und an der die Reflexionsaufnahmefläche in der Nähe der Vorderflächenglasscheibe (23) angeordnet und für einen Fahrer in einem Fahrersitz nicht sichtbar ist.

Description

  • Technisches Gebiet
  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Anzeigevorrichtung zur Verwendung in einem Fahrzeug.
  • Stand der Technik
  • Fahrzeuge werden in der Regel mit einer Anzeigevorrichtung zur Verwendung in einem Fahrzeug ausgestattet, um Messungen, wie beispielsweise eine Fahrzeuggeschwindigkeit und eine Motorendrehzahl, anzuzeigen. Eine derartige Anzeigevorrichtung zur Verwendung in einem Fahrzeug umfasst ein Instrumentengehäuse, in dem eine Instrumentenanzeige untergebracht ist, auf deren Oberfläche sich eine Skala und ein Index, wie beispielsweise Zahlen, Buchstaben oder Symbole, ein Zeiger, der in der Mitte der Instrumentenanzeige angebracht ist, ein Innenmechanismus zur Betätigung des Zeigers in Übereinstimmung mit den gemessenen Werten und eine Verdrahtungsplatte, auf der ein Schaltmuster angeordnet und der Innenmechanismus befestigt ist, befinden.
  • Eine herkömmliche Anzeigevorrichtung zur Verwendung in einem Fahrzeug ist in einer Instrumententafel eines Fahrzeugs untergebracht, die die Oberfläche eines Meters, wie beispielsweise ein Ziffernblatt bzw. eine Instrumentenanzeige, die mit einer Vorderflächenglasscheibe bedeckt ist, umfasst. Die in einer herkömmlichen Anzeigevorrichtung zur Verwendung in einem Fahrzeug verwendete Vorderflächenglasscheibe weist das Problem auf, dass deren flache Form und deren senkrecht zum Fahrer vorgesehene Anordnung Reflexionen der Kleidung und des Gesichts des Fahrers auf der Vorderflächenglasscheibe dazu führen, dass die Anzeige, die hinter der Vorderflächenglasscheibe angeordnet ist, nicht so gut gesehen werden kann.
  • 9 zeigt ein erläuterndes Diagramm, das ein Beispiel einer herkömmlichen Anzeigevorrichtung zur Verwendung in einem Fahrzeug darstellt, die einen Aufbau aufweist, der in der Regel zur Lösung eines derartigen Problems verwendet wird. Mit Bezug auf 9 wird zur Verhinderung von Reflexionen einer Person oder der unteren Seite auf einer Vorderflächenglasscheibe 200, die vor einer Anzeige 100 positioniert ist, und zur Verhinderung einer Reflexion von Fremdlicht von der Vorderflächenglasscheibe 200, das sichtbar wird, wenn die Anzeige 100 vom Augpunkt EP aus betrachtet wird, eine kappenförmige Struktur oder eine Instrumentenabdeckung 900 derart vorgesehen, dass die Reflexion von der Oberfläche der Vorderflächenglasscheibe 200 auf einer Rückfläche der Abdeckung 900 konvergiert und somit die Sichtbarkeit der Anzeige 100 gewährleistet. Dabei tritt jedoch das Problem auf, dass aufgrund des Vorsehens der Instrumentenabdeckung 900 der Grad der Gestaltungsfreiheit einschränkt wird.
  • 10 zeigt ein erläuterndes Diagramm, das ein weiteres Beispiel einer herkömmlichen Anzeigevorrichtung zur Verwendung in einem Fahrzeug darstellt. Mit Bezug auf 10 ist die Anzeigevorrichtung derart ausgebildet, dass die Reflexion von der Oberfläche einer Vorderflächenglasscheibe 200 nach unten erfolgt, wenn eine Anzeige 100 vom Augpunkt aus betrachtet wird, und somit konvergiert das von der Vorderflächenglasscheibe 200 reflektierte Licht auf einer dunklen Reflexionsaufnahmefläche 600a, die auf einer Instrumententafel 600 bereitgestellt ist, um die Sichtbarkeit der Anzeige 100 zu gewährleisten. Dabei tritt jedoch das Problem auf, dass aufgrund der Bereitstellung der dunklen Reflexionsaufnahmefläche 600a an einer Position, die sich auf der Oberfläche der Instrumententafel befindet und von einem Insassen gesehen werden kann, der Grad der Gestaltungsfreiheit beeinträchtigt wird.
  • Eine Anzeigevorrichtung zur Verwendung in einem Fahrzeug, das einen Aufbau aufweist, um derartige Probleme zu lösen, ist in Patentdokument 1 offenbart. Wie in 11 gezeigt, umfasst die Anzeigevorrichtung zur Verwendung in einem Fahrzeug eine Anzeige 100, die in einer Instrumententafel 600 eines Fahrzeugs 50 untergebracht ist, eine Vorderflächenglasscheibe 200, die zwischen der Anzeige 100 und einem Fahrer des Fahrzeugs 500 derart angebracht ist, dass die Anzeige 100 für den Fahrer sichtbar ist, und einen dunklen Deckenabschnitt 300, der an einer Decke 700 innerhalb des Fahrzeugs 500 an einer Position in Richtung der Vorderseite eines Fahrersitzes 800 des Fahrzeugs 50 ausgebildet ist. Die Vorderflächenglasscheibe 200 weist einen konkaven Querschnitt in der Längsrichtung des Fahrzeugs 500 auf, wobei die konkave Oberfläche von einer Kante der Instrumententafel 600 auf die Fahrerseite gerichtet ist. Die Vorderflächenglasscheibe 200 umfasst einen Reflexionsabschnitt 210, der Licht L von einem Augenbereich ER des Fahrzeuges 50 auf den dunklen Deckenabschnitt 300 reflektiert, so dass die Reflexion des dunklen Deckenabschnitt 300 in dem Reflexionsabschnitt 210 liegt.
  • Bei der Anzeigevorrichtung zur Verwendung in einem Fahrzeug mit der zuvor beschriebenen Struktur wird das Licht von dem Augenbereich ER des Fahrzeuges 500 von der Oberfläche der Vorderflächenglasscheibe 200 reflektiert und das oberflächenreflektierte Licht strahlt in Richtung des dunklen Deckenabschnitts 300, der im Inneren des Fahrzeuges vorgesehen ist. Das oberflächenreflektierte Licht gewährleistet somit, dass die Reflexion des dunklen Deckenabschnitts 300 in dem Reflexionsabschnitt 25 der Vorderflächenglasscheibe 200 fällt. Durch Anordnen des dunklen Deckenabschnitts 300 an der Position in Richtung der Vorderseite des Fahrersitzes kann auch verhindert werden, dass das Gesicht und dergleichen des Fahrers in dem Reflexionsabschnitt 210 reflektiert werden.
  • Zitationsliste
  • Patentdokument
    • Patentdokument 1: JP 2010-215193 A
  • Zusammenfassung der Erfindung
  • Technisches Problem
  • In der Anzeigevorrichtung zur Verwendung in einem Fahrzeug, die in Patentdokument 1 offenbart ist, muss der dunkle Deckenabschnitt 300 eine große Fläche aufweisen, da der große Abstand zwischen der Vorderflächenglasscheibe 200 und dem dunklen Deckenabschnitt 300, der die Reflexionsaufnahmefläche bildet, dazu beiträgt, dass sich eine Reflexionsaufnahmefläche in Bezug auf die Bewegung des Gesichtswinkels stark bewegt. Die große Fläche ermöglicht jedoch das Eindringen von Fremdlicht auf die Reflexionsaufnahmefläche und das Eindringen des reflektierten Fremdlichts in das Auge des Fahrers, wodurch der Fahrer die Anzeige nicht so gut sehen kann. Zudem tritt das Problem auf, dass der Grad der Gestaltungsfreiheit für die Gestaltung der Decke beschränkt ist.
  • Die vorliegende Erfindung wurde angesichts der obigen Probleme konzipiert und es ist eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Anzeigevorrichtung zur Verwendung in einem Fahrzeug bereitzustellen, die eine Einschränkung der Sicht eines Fahrers verhindert und die Fahrzeuginnenraumgestaltung nicht beschränkt.
  • Lösung des Problems
  • Zur Lösung der obigen Aufgabe wird in einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung gemäß einem ersten Aspekt eine Anzeigevorrichtung zur Verwendung in einem Fahrzeug bereitgestellt, wobei die Vorrichtung umfasst: eine Anzeigeeinheit, die ein Gehäuse, eine in dem Gehäuse untergebrachte Anzeige und eine Vorderflächenglasscheibe, die in einer solchen Weise an dem Gehäuse angebracht ist, dass die Anzeige sichtbar ist, umfasst; und eine Reflexionsaufnahmefläche, die ausgebildet ist, Licht, das sich von einem Augenbereich wegbewegt und von der Vorderflächenglasscheibe reflektiert wird, zu empfangen, wobei die Vorderflächenglasscheibe einen Querschnitt aufweist, der eine in Richtung der Anzeige vertiefte Konkavität bildet, wobei die Konkavität eine gekrümmte Fläche bildet, die das Licht von dem Augenbereich auf die Reflexionsaufnahmefläche reflektiert, wobei die Reflexionsaufnahmefläche eine Rückfläche eines Fahrzeugaufbaus ist, die sich an einer Position befindet, an der sich ein Zwischenraum zwischen der Reflexionsaufnahmefläche und der Vorderflächenglasscheibe bildet, und an der die Reflexionsaufnahmefläche in der Nähe der Vorderflächenglasscheibe angeordnet ist und für einen Fahrer in einem Fahrersitz nicht sichtbar ist.
  • Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung gemäß einem zweiten Aspekt wird die Anzeigevorrichtung zur Verwendung in einem Fahrzeug gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung gemäß dem ersten Aspekt bereitgestellt, wobei der Fahrzeugaufbau ein Zierelement (Register), eine Verstärkung, eine Instrumententafel-Gürtellinie oder eine Haltevorrichtung für die Anzeigeeinheit umfasst.
  • In einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung gemäß einem dritten Aspekt wird die Anzeigevorrichtung zur Verwendung in einem Fahrzeug gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung gemäß dem zweiten Aspekt bereitgestellt, wobei sich die Reflexionsaufnahmefläche an einer Position in einer Vertikalrichtung in etwa in der Mitte der Vorderflächenglasscheibe in der Vertikalrichtung befindet.
  • Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung gemäß einem vierten Aspekt wird die Anzeigevorrichtung zur Verwendung in einem Fahrzeug gemäß der Ausführungsform der Erfindung gemäß einem der Aspekte bereitgestellt, wobei eine Umgebungsbeleuchtungseinheit auf der Reflexionsaufnahmefläche angeordnet ist.
  • Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung gemäß einem fünften Aspekt wird die Anzeigevorrichtung zur Verwendung in einem Fahrzeug gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung gemäß einem Aspekt bereitgestellt, wobei eine Head-up-Display-Anzeige oder eine externe Sichtanzeige auf einer Frontscheibenseite der Anzeigeeinheit angebracht ist.
  • Vorteilhafte Auswirkungen der Erfindung
  • Wie zuvor beschrieben, wird in einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung gemäß einem ersten Aspekt eine Anzeigevorrichtung zur Verwendung in einem Fahrzeug bereitgestellt, wobei die Vorrichtung eine Anzeigeeinheit umfasst, die ein Gehäuse, eine in dem Gehäuse untergebrachte Anzeige und eine Vorderflächenglasscheibe, die in einer solchen Weise an dem Gehäuse angebracht ist, dass die Anzeige sichtbar ist, umfasst; und eine Reflexionsaufnahmefläche, die ausgebildet ist, Licht, das sich von einem Augenbereich weg bewegt und von der Vorderflächenglasscheibe reflektiert wird, zu empfangen, wobei die Vorderflächenglasscheibe eine in Richtung der Anzeige vertiefte Querschnittskonkavität aufweist, wobei die Konkavität eine gekrümmte Fläche bildet, die das Licht von dem Augenbereich auf die Reflexionsaufnahmefläche reflektiert, wobei die Reflexionsaufnahmefläche eine Rückfläche eines Fahrzeugaufbaus ist, die sich an einer Position befindet, an der sich ein Zwischenraum zwischen der Reflexionsaufnahmefläche und der Vorderflächenglasscheibe bildet, und an der die Reflexionsaufnahmefläche in der Nähe der Vorderflächenglasscheibe angeordnet und für einen Fahrer in einem Fahrersitz nicht sichtbar ist. Somit reflektiert das Licht vom Augenbereich von der Vorderflächenglasscheibe und konvergiert auf der Reflexionsaufnahmefläche, die beispielsweise die Rückfläche des Fahrzeugaufbaus in der Nähe der Vorderflächenglasscheibe ist. Dies verhindert Reflexionen einer Person, der Außenumgebung und des Fremdlichts auf der Vorderflächenglasscheibe, wodurch die Anzeigevorrichtung zur Verwendung in einem Fahrzeug bereitgestellt wird, die eine Sichtbehinderung eines Fahrers verhindert und die Fahrzeuginnenraumgestaltung nicht einschränkt.
  • In der Anzeigevorrichtung zur Verwendung in einem Fahrzeug gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung gemäß einem zweiten Aspekt umfasst der Fahrzeugaufbau ein Zierelement, eine Verstärkung, eine Instrumententafel-Gürtellinie oder eine Haltevorrichtung für die Anzeigeeinheit. Somit kann die vorliegende Erfindung, zusätzlich zu den Effekten der Ausführungsform der Erfindung gemäß dem ersten Aspekt, kostengünstig hergestellt werden, ohne spezielle Elemente, wie beispielsweise die Reflexionsaufnahmefläche bereitstellen zu müssen.
  • In der Anzeigevorrichtung zur Verwendung in einem Fahrzeug gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung gemäß dem dritten Aspekt befindet sich die Reflexionsaufnahmefläche an einer Position in der Vertikalrichtung, die sich in etwa in einer Mitte der Vorderflächenglasscheibe in der Vertikalrichtung befindet. Somit können, zusätzlich zu den Effekten der Ausführungsform der Erfindung gemäß dem zweiten Aspekt, Reflexionen in dem oberen und dem unteren Abschnitt der Vorderflächenglasscheibe verhindert werden.
  • In der Anzeigevorrichtung zur Verwendung in einem Fahrzeug gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung gemäß dem vierten Aspekt wird eine Umgebungsbeleuchtungseinheit an der Position der Reflexionsaufnahmefläche angeordnet. Somit kann, zusätzlich zu den Effekten der Ausführungsform der Erfindung gemäß einem der Aspekte, die Vorderflächenglasscheibe mit Umgebungslicht beleuchtet werden.
  • In der Anzeigevorrichtung zur Verwendung in einem Fahrzeug gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung gemäß dem fünften Aspekt wird eine Head-up-Display-Anzeige oder eine externe Sichtanzeige an einer Frontscheibenseite der Anzeigeeinheit befestigt. Somit kann, zusätzlich zu den Effekten der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung gemäß einem der Aspekte, die Head-up-Display-Anzeige oder die externe Sichtanzeige gleichzeitig mit der Fahrzeuganzeige vorgesehen sein.
  • Kurze Beschreibung der Zeichnungen
  • 1A und 1B zeigen Diagramme, die schematisch den Aufbau einer Anzeigevorrichtung zur Verwendung in einem Fahrzeug gemäß einer ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung darstellen, wobei 1A eine Seitenansicht und 1B eine Draufsicht zeigen.
  • 2A und 2B zeigen Konfigurationsdiagramme, die den Aufbau der Anzeigevorrichtung zur Verwendung in einem Fahrzeug gemäß der ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung darstellen, wobei 2A eine perspektivische Ansicht und 2B eine schematische Querschnittsansicht zeigen.
  • 3 zeigt eine Draufsicht, die schematisch den Aufbau einer Anzeigevorrichtung zur Verwendung in einem Fahrzeug gemäß einer zweiten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung darstellt.
  • 4A und 4B zeigen Konfigurationsdiagramme, die schematisch den Aufbau einer Anzeigevorrichtung zur Verwendung in einem Fahrzeug gemäß einer dritten Ausführungsform der Erfindung darstellen, wobei 4A eine Seitenansicht und 4B eine Vorderansicht zeigen.
  • 5A und 5B zeigen Konfigurationsdiagramme, die schematisch den Aufbau einer Anzeigevorrichtung zur Verwendung in einem Fahrzeug gemäß einer vierten Ausführungsform der Erfindung darstellen, wobei 5A eine Seitenansicht und 5B eine Vorderansicht zeigen.
  • 6 zeigt eine Seitenansicht, die schematisch eine Anzeigevorrichtung zur Verwendung in einem Fahrzeug gemäß einer fünften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung darstellt.
  • 7 zeigt eine Seitenansicht, die schematisch eine Anzeigevorrichtung zur Verwendung in einem Fahrzeug gemäß einer sechsten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung darstellt.
  • 8 zeigt eine Seitenansicht, die schematisch eine Anzeigevorrichtung zur Verwendung in einem Fahrzeug gemäß einer siebten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung darstellt.
  • 9 zeigt ein erläuterndes Diagramm, das schematisch ein Beispiel des Aufbaus einer herkömmlichen Anzeigevorrichtung zur Verwendung in einem Fahrzeug darstellt.
  • 10 zeigt ein erläuterndes Diagramm, das schematisch ein weiteres Beispiel des Aufbaus einer herkömmlichen Anzeigevorrichtung zur Verwendung in einem Fahrzeug darstellt.
  • 11 zeigt ein Konfigurationsdiagramm, das schematisch ein Beispiel eines Aufbaus einer herkömmlichen Anzeigevorrichtung (Patentdokument 1) zur Verwendung in einem Fahrzeug darstellt.
  • Beschreibung der Ausführungsformen
  • Im Nachfolgenden werden einige Ausführungsformen der Anzeigevorrichtung zur Verwendung in einem Fahrzeug gemäß der vorliegenden Ausführungsform mit Bezug auf die 1A bis 9 beschrieben.
  • (Erste Ausführungsform)
  • 1A und 1B zeigen Diagramme, die schematisch den Aufbau einer Anzeigevorrichtung zur Verwendung in einem Fahrzeug gemäß einer ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung darstellen, wobei 1A eine Seitenansicht und 1B eine Draufsicht zeigen. 2A und 2B zeigen Konfigurationsdiagramme, die den Aufbau der Anzeigevorrichtung zur Verwendung in einem Fahrzeug gemäß der ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung darstellen, wobei 2A eine perspektivische Ansicht und 2B eine Seitenansicht darstellen.
  • Mit Bezug auf 1A und 1B umfasst eine Anzeigevorrichtung zur Verwendung in einem Fahrzeug eine Anzeigeeinheit 20, die an einer geeigneten Position in einem Fahrzeug angeordnet ist (die sich zwischen einer Instrumententafel [im Nachfolgenden als IP bezeichnet] 50 und einem Fahrersitz befindet, und die sich an einer Position diagonal vor dem Fahrersitz in der vorliegenden Ausführungsform befindet). Die Anzeigeeinheit 20 umfasst ein Gehäuse 21, eine Anzeige 22, die in dem Gehäuse 21 untergebracht ist, und eine Vorderflächenglasscheibe 23, die an dem Gehäuse 21 derart angebracht ist, dass die Anzeige 22 von einem Fahrer gesehen wird. Wie in 2A und 2B gezeigt, ist die Anzeigeeinheit 20 an der IP 50 befestigt und derart angeordnet, dass sich ein Zwischenraum zwischen der Anzeigeeinheit 20 und einer IP-Gürtellinie 30 bildet. Die IP-Gürtellinie 30 ist an einem Ende einer Verlängerung 50a befestigt, die sich von der IP 50 erstreckt und so gebildet ist, dass sie zwischen der IP 50 und einem Lenkrad 40 verläuft.
  • Die Anzeige 22 kann je nach Fahrzeugkonstruktion und anderen Faktoren unterschiedliche Formen aufweisen, wie beispielsweise eine Analoganzeige, eine Flüssigkristallanzeige, oder eine Kombination aus einer Analoganzeige und einer Flüssigkristallanzeige.
  • Die Vorderflächenglasscheibe 23 ist aus einem durchsichtigen Glaskörper oder durchsichtigen Rauchglas-Körper, wie beispielsweise Acrylharz, gebildet. Die Vorderflächenglasscheibe 23 weist eine Form auf, die die Instrumententafel 50 durchdringt, und umfasst einen Abschnitt, der eine Konkavität bildet, die eine Vertiefung zur Innenseite des Gehäuses 21 umfasst (das heißt, in Richtung der Anzeige 22). Die gesamte Konkavität bildet eine gekrümmte Oberfläche (beispielsweise eine kubische Oberfläche), die Licht von einem Fahrer-Augenbereich ER in Richtung einer Reflexionsaufnahmefläche reflektiert. Wie ein konkaver Spiegel kann die Vorderflächenglasscheibe den Reflexionsbereich des Lichts von dem Fahrer-Augenbereich konvergieren, wodurch sich der Bereich der Reflexionsaufnahmefläche verringert.
  • Wie in 1A und 1B gezeigt, umfasst die Reflexionsaufnahmefläche beispielsweise eine Rückfläche 30a und eine untere Fläche 30b der IP-Gürtellinie 30. Die Rückfläche 30a und die untere Fläche 30b der IP-Gürtellinie 30 befinden sich an (Schwebe-)Positionen, an denen sich ein Zwischenraum zwischen diesen Flächen und der Vorderflächenglasscheibe bildet, und an denen diese Flächen nahe an der Vorderflächenglasscheibe 23 angeordnet und für den Fahrer in dem Fahrersitz nicht sichtbar sind. Die Rückfläche 30a und die untere Fläche 30b bilden non-Design-Abschnitte und deren Positionen in einer Vertikalrichtung befinden sich in etwa in der Mitte der Vorderflächenglasscheibe 23 in der Vertikalrichtung. Die Reflexionsempfangsfläche weist vorzugsweise eine dunkle Farbe auf. Das Vorsehen der Reflexionsempfangsfläche in der Nähe der Vorderflächenglasscheibe 23 kann großflächige Reflexionen verhindern.
  • Durch Konkavität der Vorderflächenglasscheibe 23 wird Licht von der Reflexionsempfangsfläche, genauer gesagt, der Rückfläche 30a der IP-Gürtellinie 30 oder Rückfläche 30a und der unteren Fläche 30b davon, von der Vorderflächenglasscheibe 23 reflektiert und erreicht den Augenbereich ER des Fahrers.
  • Dies verhindert Reflexionen einer Person, der Außenumgebung und des Fremdlichts auf der Vorderflächenglasscheibe 23 und ermöglicht eine Reflexion der Reflexionsempfangsfläche auf der Vorderflächenglasscheibe 23, wenn der Fahrer auf die Anzeige 22 blickt, wodurch eine Einschränkung der Sicht auf die Anzeige 22 verhindert wird. Ferner weist die Reflexionsaufnahmefläche, die in keiner bestimmten Weise ausgebildet ist, jedoch auf einer Struktur eines Fahrzeugs vorgesehen ist, keinerlei Einschränkungen hinsichtlich der Fahrzeuginnenraumgestaltung auf.
  • Im Nachfolgenden wird eine beispielhafte Funktion der Anzeigevorrichtung 1 zur Verwendung in einem Fahrzeug mit Bezug auf die 1A, 1B, 2A und 2B beschrieben.
  • Wenn in der Anzeigevorrichtung 1 zur Verwendung in einem Fahrzeug das Licht L von der Innenseite des Fahrer-Augenbereichs ER des Fahrzeugs auf die Vorderflächenglasscheibe 23 strahlt, durchläuft ein Teil des Lichts L die Vorderflächenglasscheibe 23 und erreicht die Anzeige 10. Somit kann der Fahrer durch das Licht, das die Anzeige 10 erreicht hat, die Anzeigen auf der Anzeige 10 sehen.
  • Das Licht L, das vom Augenbereich ER auf die Vorderflächenglasscheibe 23 strahlt, wird von der Vorderflächenglasscheibe 23 reflektiert, und das reflektierte Licht strahlt in Richtung der Rückseite 30a der IP-Gürtellinie 30 oder der Rückseite 30a und der unteren Seite 30b davon. Durch das reflektierte Licht, das die Rückseite 30a der IP-Gürtellinie 30, oder die Rückseite 30a und die untere Seite 30b davon, erreicht, kann der Fahrer die Rückseite 30a der IP-Gürtellinie 30, oder die Rückseite 30a und die untere Seite 30b davon, sehen.
  • In der zuvor beschriebenen Anzeigevorrichtung 1 zur Verwendung in einem Fahrzeug ist die Vorderflächenglasscheibe 23 derart gebildet, dass das Licht L von dem Fahrer-Augenbereich ER in einem Fahrzeug auf die Reflexionsempfangsfläche, die zwischen der IP 50 und dem Fahrersitz im Fahrzeug angeordnet ist, reflektiert wird (eine Oberfläche, die eine Rückfläche und eine untere Fläche einer Struktur und dergleichen des Fahrzeugs umfasst und für einen Fahrer im Fahrersitz nicht sichtbar ist), so dass eine Reflexion der Reflexionsempfangsfläche, die zwischen der IP 50 und dem Fahrersitz im Fahrzeug angeordnet ist, auf die Vorderflächenglasscheibe 23 fällt. Auf diese Weise kann das Problem der Reflexionen der Kleidung und des Gesichts des Fahrers auf der Vorderflächenglasscheibe 23 gelöst werden, die bewirken, dass die hinter der Vorderflächenglasscheibe 23 angeordnete Anzeige 22 nicht so gut sichtbar ist. Die Vorderflächenglasscheibe 23, die eine Konkavität mit einer Vertiefung in Richtung der Anzeige 22 aufweist, weist eine gekrümmte Oberfläche (beispielsweise eine kubische Fläche) auf, die das Licht von dem Fahrer-Augenbereich ER auf die Reflexionsempfangsfläche reflektiert und somit eine Reflexion von Fremdlicht auf der Vorderflächenglasscheibe 23 verhindert. Somit kann auf eine herkömmliche Instrumentenabdeckung von der IP 30 verzichtet werden, wodurch auch die in der Regel erzeugte Dunkelhohlraum-Empfindung beseitigt wird.
  • (Zweite Ausführungsform)
  • 3 zeigt eine Draufsicht, die schematisch den Aufbau einer Anzeigevorrichtung zur Verwendung in einem Fahrzeug gemäß einer zweiten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung darstellt. Während die Anzeigeeinheit 20 der ersten Ausführungsform, die in 1 und 1B gezeigt ist, diagonal vor dem Fahrersitz angeordnet ist (beispielsweise auf einer Fahrzeugmittellinie CL1), befindet sich eine Anzeigeeinheit 20 gemäß der dritten Ausführungsform rechts vor einem Fahrer (auf einer Fahrermittellinie CL2). Mit anderen Worten, kann die Anzeigeeinheit 20 an jeder Position angeordnet werden, wie beispielsweise in der Mitte eines Fahrzeugs und vor einem Fahrer.
  • (Dritte Ausführungsform)
  • 4A und 4B zeigen Konfigurationsdiagramme, die schematisch den Aufbau einer Anzeigevorrichtung zur Verwendung in einem Fahrzeug gemäß einer dritten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung darstellen, wobei 4A eine Seitenansicht und 4B eine Vorderansicht zeigen. In 4A und 4B ist eine Halterung 25 dargestellt, die eine beispielhafte Halterung zum Halten einer Anzeigevorrichtung 20 an einer geeigneten Position in einem Fahrzeug umfasst. Die Halterung 25 ist beispielsweise aus Kunstharz gebildet und umfasst eine Stange 25a, einen Stützkörper 25b und Stützstangen 25c. Die Stange 25a erstreckt sich senkrecht, wobei ein Ende davon an einer Position auf einer Bodenfläche zwischen einer IP 50 und einem Fahrersitz im Fahrzeug befestigt ist. Der Stützkörper 25b umfasst beispielsweise eine Kugelkomponente, die an das andere Ende der Stange 25a befestigt ist. Die Stützstangen 25c erstrecken sich radial von dem Stützkörper 25b und weist Enden auf, die die Anzeigeeinheit 20 durch Befestigungsmittel, wie beispielsweise Verkleben und Verriegeln mit Verriegelungsabschnitten, stützen. Der Stützkörper 25b weist eine Fläche auf, die für einen Fahrer nicht sichtbar ist und als eine Reflexionsempfangsfläche dient, die das Licht reflektiert, das sich von einem Fahrer-Augenbereich ER wegbewegt und von einer Fensterglasscheibe 23 reflektiert wird.
  • (Vierte Ausführungsform)
  • 5A und 5B zeigen Konfigurationsdiagramme, die schematisch den Aufbau einer Anzeigevorrichtung zur Verwendung in einem Fahrzeug gemäß einer vierten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung darstellen, wobei 5A eine Seitenansicht und 5B eine Vorderansicht zeigen. In 5A und 5B ist eine rohrförmige bzw. zylindrische Verstärkung 31 dargestellt, die ebenfalls als eine Halterung zum Halten einer Anzeigeeinheit an einer geeigneten Position innerhalb eines Fahrzeugs dient. Die Stützstangen 25c werden zusätzlich an der Verstärkung 31 derart angebracht, dass sich die Stützstangen 25c radial von der Verstärkung 31 erstrecken. Die Stützstangen 25c weisen Enden auf, die die Anzeigeeinheit 20 durch Befestigungsmittel, wie beispielsweise Verkleben und Verriegeln mit Verriegelungsabschnitten, stützen. Die Verstärkung 31 weist eine Außenumfangsfläche auf, die für einen Fahrer nicht sichtbar ist und als eine Reflexionsempfangsfläche dient, die das Licht, das sich von einem Fahrer-Augenbereich ER wegbewegt und von einer Fensterglasscheibe 23 reflektiert wird, aufnimmt.
  • Mit der dritten und der vierten Ausführungsform kann die Sichtbarkeit der Anzeige 22 selbst in einem Fahrzeug, das keine IP aufweist, wie beispielsweise Compact-Mobility-Fahrzeuge und elektrische Fahrzeuge, gewährleistet werden.
  • (Fünfte Ausführungsform)
  • 6 zeigt eine Seitenansicht, die schematisch den Aufbau einer Anzeigevorrichtung zur Verwendung in einem Fahrzeug gemäß einer fünften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung darstellt. Die fünfte Ausführungsform umfasst eine Umgebungsbeleuchtungseinheit 60, die an einer Position einer Reflexionsempfangsfläche angeordnet ist. Dadurch ist es möglich, einen Teil oder die gesamte Vorderflächenglasscheibe 23 zu beleuchten. Zusätzlich kann die Umgebungsbeleuchtung an einer Position angeordnet sein, die für einen Fahrer nicht sichtbar ist und vor diesem versteckt ist.
  • (Sechste Ausführungsform)
  • 7 zeigt eine Seitenansicht, die schematisch den Aufbau einer Anzeigevorrichtung zur Verwendung in einem Fahrzeug gemäß einer sechsten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung darstellt. Die sechste Ausführungsform umfasst eine Anzeigeeinheit 20, die in der Nähe einer Frontscheibe 700 eines Fahrzeugs angeordnet ist, und eine Head-up-Display-(HUD-)Anzeige 80, die auf der Rückseite der Anzeigeeinheit 20 angeordnet ist, genauer gesagt, entweder auf der Außenseite oder der Innenseite eines Gehäuses 21. Das Anordnen der HUD-Anzeige 80 auf der Innenseite des Gehäuses 21 umfasst das Bereitstellen eines Fensters, das in dem Gehäuse 21 vorgesehen ist, so dass Licht von einem Bildschirm der HUD-Anzeige 80 durch dieses hindurch nach außen geleitet werden kann.
  • Das Licht von dem Bildschirm der HUD-Anzeige 80 reflektiert von der Frontscheibe 70 des Fahrzeugs, um die Innenseite des Fahrer-Augenbereichs ER zu erreichen. Somit kann der Bildschirm der HUD-Anzeigeeinheit 80 als virtuelles Bild I in einem vorderen Sichtfeld, das durch die Frontscheibe 70 zu sehen ist, gesehen werden.
  • Die vorliegende Ausführungsform stellt eine gut sichtbare HUD-Anzeige bereit, die auch in einem Compact-Mobility-Fahrzeug verwendbar ist, das einen kleinen Innenraum aufweist und bei dem es erforderlich ist, dass die Anzeigevorrichtung zur Verwendung in einem Fahrzeug und eine Frontscheibe nahe beieinander angeordnet sind, und die auch in einem One-Box-Fahrzeug verwendbar ist, das lediglich eine geringe Tiefe für eine Frontscheibe, die somit einen spitzen Winkel aufweist, bietet.
  • (Siebte Ausführungsform)
  • 8 zeigt eine Seitenansicht, die schematisch den Aufbau einer Anzeigevorrichtung zur Verwendung in einem Fahrzeug gemäß einer siebten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung darstellt. Die siebte Ausführungsform umfasst eine Anzeigeeinheit 20, die in der Nähe einer Frontscheibe 70 eines Fahrzeugs angeordnet ist, und eine externe Anzeige 90, die auf der Rückseite der Anzeigeeinheit 20 angeordnet ist, genauer gesagt, auf entweder der Außenseite oder der Innenseite eines Gehäuses 21. Das Anordnen der externen Anzeige 90 auf der Innenseite des Gehäuses 21 umfasst das Ausbilden eines Fensters, das in dem Gehäuse 21 vorgesehen ist, so dass Licht von einem Bildschirm der externen Anzeige 90 durch dieses hindurch zur Außenseite geleitet werden kann.
  • Die externe Anzeige 90 kann direkt von außen (beispielsweise einem Gesichtswinkel e) durch die Frontscheibe 70 gesehen werden. Somit kann die externe Anzeige 90 als Nachrichtentafel für Fußgänger und andere Fahrzeuge verwendet werden. Beispielsweise kann ein Fahranfängersymbol oder ein Symbol für einen älteren Fahrer auf der externen Anzeige 90 angezeigt werden.
  • Die zuvor beschriebenen Ausführungsformen stellen lediglich Beispiele der vorliegenden Erfindung dar, und die vorliegende Erfindung ist nicht auf diese Ausführungsformen beschränkt. Es ist daher möglich, verschiedene Modifikationen durchführen, ohne vom Geist der Erfindung abzuweichen.
  • Bezugszeichenliste
  • 10
    Anzeigevorrichtung zur Verwendung in einem Fahrzeug
    20
    Anzeigeeinheit
    21
    Gehäuse
    22
    Anzeige
    23
    Vorderflächenglasscheibe
    30
    IP Gürtellinie
    30a
    Rückfläche der IP Gürtellinie (Reflexionsaufnahmefläche)
    30b
    Untere Fläche der IP Gürtellinie (Reflexionsaufnahmefläche)
    50
    Armaturenbrett (IP)
    60
    Umgebungsbeleuchtungseinheit
    70
    Frontscheibe
    80
    HUD-Anzeige
    90
    Externe Anzeige
    ER
    Augenbereich des Fahrers

Claims (5)

  1. Anzeigevorrichtung zur Verwendung in einem Fahrzeug, wobei die Vorrichtung umfasst: eine Anzeigeeinheit, die ein Gehäuse, eine in dem Gehäuse untergebrachte Anzeige und eine Vorderflächenglasscheibe, die in einer solchen Weise an dem Gehäuse befestigt ist, dass die Anzeige sichtbar ist, umfasst; und eine Reflexionsaufnahmefläche, die ausgebildet ist, Licht, das sich von einem Augenbereich wegbewegt und von der Vorderflächenglasscheibe reflektiert wird, zu empfangen, wobei die Vorderflächenglasscheibe eine in Richtung der Anzeige vertiefte Querschnittskonkavität aufweist, wobei die Konkavität eine gekrümmte Fläche bildet, die das Licht von dem Augenbereich auf die Reflexionsaufnahmefläche reflektiert, wobei die Reflexionsaufnahmefläche eine Rückfläche eines Fahrzeugaufbaus ist, die sich an einer Position befindet, an der sich ein Zwischenraum zwischen der Reflexionsaufnahmefläche und der Vorderflächenglasscheibe bildet und an der die Reflexionsaufnahmefläche in der Nähe der Vorderflächenglasscheibe angeordnet und für einen Fahrer in einem Fahrersitz nicht sichtbar ist.
  2. Anzeigevorrichtung zur Verwendung in einem Fahrzeug nach Anspruch 1, wobei die Fahrzeugstruktur ein Zierelement, eine Verstärkung, eine Armaturenbrett-Gürtellinie oder eine Stützvorrichtung für die Anzeigeeinheit umfasst.
  3. Anzeigevorrichtung zur Verwendung in einem Fahrzeug gemäß Anspruch 2, wobei die Reflexionsaufnahmefläche an einer Position in einer Vertikalrichtung angeordnet ist, die sich in etwa in der Mitte der Vorderflächenglasscheibe in der Vertikalrichtung befindet.
  4. Anzeigevorrichtung zur Verwendung in einem Fahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei eine Umgebungsbeleuchtungseinheit auf der Reflexionsaufnahmefläche angeordnet ist.
  5. Anzeigevorrichtung zur Verwendung in einem Fahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei eine Head-up-Display-Anzeige oder eine externe Sichtanzeige auf einer Frontscheibenseite der Anzeigeeinheit angebracht ist.
DE112014002146.6T 2013-04-26 2014-04-24 Anzeigevorrichtung zur Verwendung in einem Fahrzeug Active DE112014002146B4 (de)

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2013093370A JP5997655B2 (ja) 2013-04-26 2013-04-26 車両用表示装置
JP2013093370 2013-04-26
JPJP2013093370 2013-04-26
PCT/JP2014/061531 WO2014175371A1 (ja) 2013-04-26 2014-04-24 車両用表示装置

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE112014002146T5 true DE112014002146T5 (de) 2015-12-31
DE112014002146B4 DE112014002146B4 (de) 2017-12-28

Family

ID=51791938

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112014002146.6T Active DE112014002146B4 (de) 2013-04-26 2014-04-24 Anzeigevorrichtung zur Verwendung in einem Fahrzeug

Country Status (4)

Country Link
US (1) US9802485B2 (de)
JP (1) JP5997655B2 (de)
DE (1) DE112014002146B4 (de)
WO (1) WO2014175371A1 (de)

Families Citing this family (31)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2014091457A (ja) * 2012-11-05 2014-05-19 Mitsubishi Motors Corp メータガラスの光反射防止構造
CN109071302B (zh) 2016-03-09 2022-04-26 康宁股份有限公司 复杂弯曲玻璃制品的冷成形
EP3429262B1 (de) * 2016-03-09 2020-08-12 LG Electronics Inc. -1- Verfahren und vorrichtung zur konfiguration eines trägers zur übertragung von benutzerdaten
KR102333169B1 (ko) 2016-06-28 2021-12-01 코닝 인코포레이티드 장식 및 디스플레이 커버 적용(application)을 위한 커브드(curved) 몰딩된(molded) 플라스틱 표면에 대한 얇은 강화된 유리의 적층(laminating)
EP3482253B1 (de) 2016-07-05 2021-05-05 Corning Incorporated Kaltgeformter glasartikel und anordnungsverfahren dafür
TWI745458B (zh) 2016-10-20 2021-11-11 美商康寧公司 冷成形的3d物件之成形製程
CN115403280B (zh) 2016-10-25 2024-03-19 康宁公司 用于显示器的冷成形玻璃积层
KR20190104170A (ko) 2016-12-30 2019-09-06 코닝 인코포레이티드 유리로 덮인 비히클 인테리어 시스템 및 이를 형성하는 방법
US11016590B2 (en) 2017-01-03 2021-05-25 Corning Incorporated Vehicle interior systems having a curved cover glass and display or touch panel and methods for forming the same
CN110520293B (zh) 2017-01-03 2021-01-22 康宁公司 具有弯曲的覆盖玻璃以及显示器或触控面板的车辆内部系统及其形成方法
US10712850B2 (en) 2017-01-03 2020-07-14 Corning Incorporated Vehicle interior systems having a curved cover glass and a display or touch panel and methods for forming the same
CN107256279A (zh) * 2017-04-24 2017-10-17 北京长城华冠汽车科技股份有限公司 一种组合仪表的建模方法
KR102558993B1 (ko) 2017-05-15 2023-07-24 코닝 인코포레이티드 윤곽 유리 제품 및 그 제조 방법
CN111094050B (zh) 2017-07-18 2023-11-07 康宁公司 复杂弯曲玻璃制品的冷成型
WO2019055469A1 (en) 2017-09-12 2019-03-21 Corning Incorporated INSULATING SCREEN FOR DISPLAY DEVICES COMPRISING A TOUCH PANEL ON DECORATIVE GLASS AND ASSOCIATED METHODS
TWI806897B (zh) 2017-09-13 2023-07-01 美商康寧公司 用於顯示器的基於光導器的無電面板、相關的方法及載具內部系統
US11065960B2 (en) 2017-09-13 2021-07-20 Corning Incorporated Curved vehicle displays
TW201918462A (zh) 2017-10-10 2019-05-16 美商康寧公司 具有改善可靠性的彎曲的覆蓋玻璃的車輛內部系統及其形成方法
EP3714316B1 (de) 2017-11-21 2023-12-27 Corning Incorporated Asphärischer spiegel für head-up-anzeigesystem und verfahren zur formung davon
JP7274480B2 (ja) 2017-11-30 2023-05-16 コーニング インコーポレイテッド 曲面ミラーを成形する真空成形装置、システム及び方法
WO2019108016A1 (en) 2017-11-30 2019-06-06 Corning Precision Materials Co., Ltd. Systems and methods for vacuum-forming aspheric mirrors
KR20200131853A (ko) 2018-03-13 2020-11-24 코닝 인코포레이티드 내 균열성 곡선 커버 유리를 갖는 차량 내부 시스템 및 그 형성방법
KR20210032976A (ko) 2018-07-16 2021-03-25 코닝 인코포레이티드 냉간-벤딩 유리 기판을 갖는 차량 내부 시스템 및 이를 형성하기 위한 방법
CN115611528B (zh) 2018-07-23 2024-02-20 康宁公司 具有改善的头部冲击性能及破裂后能见度的汽车内部及覆盖玻璃制品
WO2020081935A1 (en) 2018-10-18 2020-04-23 Corning Incorporated Strengthened glass articles exhibiting improved headform impact performance and automotive interior systems incorporating the same
US11926552B2 (en) 2018-11-21 2024-03-12 Corning Incorporated Low stored tensile energy dicing glass and preferential crack fragmentation
CN113196373A (zh) 2018-11-29 2021-07-30 康宁公司 动态可调的显示系统和动态调整显示器的方法
EP3887206A1 (de) 2018-11-30 2021-10-06 Corning Incorporated Kaltgeformter glasgegenstand mit thermisch angepasstem system und verfahren zu dessen herstellung
EP3771695A1 (de) 2019-07-31 2021-02-03 Corning Incorporated Verfahren und system zur kaltumformung von glas
CN110774897B (zh) * 2019-12-31 2020-03-31 宁波科镭汽车零部件有限公司 一种汽车仪表罩总成
US11772361B2 (en) 2020-04-02 2023-10-03 Corning Incorporated Curved glass constructions and methods for forming same

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1452403A (en) 1973-04-13 1976-10-13 Gen Motors Corp Vehicle instrument panels
JPH0661562U (ja) * 1993-02-15 1994-08-30 矢崎総業株式会社 ヘッドアップディスプレー装置
US8066415B2 (en) * 1999-06-17 2011-11-29 Magna Mirrors Of America, Inc. Exterior mirror vision system for a vehicle
JP2003226161A (ja) * 2002-02-05 2003-08-12 Honda Motor Co Ltd メータバイザ構造
JP2004257791A (ja) * 2003-02-25 2004-09-16 Calsonic Kansei Corp 車両用計器装置
JP4588384B2 (ja) * 2004-08-03 2010-12-01 矢崎総業株式会社 ディスプレイ装置
US6985073B1 (en) * 2004-12-20 2006-01-10 Duc Doan Apparatus for monitoring traffic signals and alerting drivers
JP5634678B2 (ja) 2009-03-19 2014-12-03 矢崎総業株式会社 車両用表示装置
US8854633B2 (en) * 2012-06-29 2014-10-07 Intermec Ip Corp. Volume dimensioning system and method employing time-of-flight camera
JP2014091457A (ja) * 2012-11-05 2014-05-19 Mitsubishi Motors Corp メータガラスの光反射防止構造
DE102012023941A1 (de) * 2012-12-06 2014-06-12 GM Global Technology Operations LLC (n. d. Gesetzen des Staates Delaware) Kraftfahrzeug-Cockpit mit einer Anzeigeneinheit und einem Schattenbereich

Also Published As

Publication number Publication date
JP2014213756A (ja) 2014-11-17
DE112014002146B4 (de) 2017-12-28
US20160039287A1 (en) 2016-02-11
JP5997655B2 (ja) 2016-09-28
WO2014175371A1 (ja) 2014-10-30
US9802485B2 (en) 2017-10-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112014002146B4 (de) Anzeigevorrichtung zur Verwendung in einem Fahrzeug
DE102014214510A1 (de) Anordnung zur Reflexionsunterdrückung bei einer Frontscheibenanzeigeeinrichtung sowie Frontscheibenanzeigeeinrichtung
DE102015011377B4 (de) Anzeigevorrichtung für ein Kraftfahrzeug-Kombiinstrument und Kraftfahrzeug
DE102015100473B4 (de) Applikationsanordnung für Kraftfahrzeuge
EP3847498B1 (de) Anzeigevorrichtung mit einem selbstleuchtenden bildschirmelement, kraftfahrzeug mit einer anzeigevorrichtung, sowie zugehöriges betriebsverfahren
DE2910489A1 (de) Anzeigenaufbau fuer kraftfahrzeuge
DE102010026773A1 (de) Skalenelement für ein Anzeigeinstrument, Kombiinstrument und Fahrzeug mit einem Skalenelement
DE1455740A1 (de) Kraftfahrzeugzubehoer
DE102013200179A1 (de) Informationsanzeigesystem für ein Fahrzeug und Informationsanzeigeverfahren für ein Fahrzeug, Fahrzeug und Anbringungselement
DE102013015745A1 (de) Fahrzeug mit Leuchtanzeigeninstrument
DE3019311A1 (de) Entspiegelte elektrooptische anzeige
EP1034965B1 (de) Anzeigeeinheit mit einer Anzeigenfront und Verfahren zur Herstellung einer solchen Anzeigenfront
DE2929817A1 (de) Messgeraet
DE102018215403A1 (de) Fahrzeug und Fahrzeugkombinationsinstrument
DE102016209703A9 (de) Näherungslicht für ein Kraftfahrzeug
DE3902673C2 (de) Anzeigedarstellungseinrichtung für Fahrzeuge
DE202014104932U1 (de) Beleuchtungsanordnung und Anordnung aus einer Autoscheibe für ein Fahrzeug und einer solchen Beleuchtungsanordnung
DE102017202490A1 (de) Fahrzeuganzeigevorrichtung
EP1201501A2 (de) Rückspiegel für ein Fahrzeug mit Informationsanzeige
DE112018000055B4 (de) Rückspiegel mit der Funktion zum Anzeigen einer Armaturentafel sowie dessen Steuersystem
DE10160833A1 (de) Fahrzeugangewandte Anzeigeeinheit
DE112016003343T5 (de) Aus harz geformter gegenstand und fahrzeuganzeigevorrichtung
DE10024232A1 (de) Anzeigevorrichtung für Zustandsgrößen eines Fahrzeugs
DE102015225709A1 (de) Zeiger für Kombiinstrument für ein Fahrzeug
DE102020110487A1 (de) Lichtsystem für ein kraftfahrzeug und verfahren zum herstellen eines lichtsystems für ein kraftfahrzeug

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final