DE112011105028T5 - Tape-Feeder und Bauteil-Bestückungsvorrichtung - Google Patents

Tape-Feeder und Bauteil-Bestückungsvorrichtung Download PDF

Info

Publication number
DE112011105028T5
DE112011105028T5 DE112011105028T DE112011105028T DE112011105028T5 DE 112011105028 T5 DE112011105028 T5 DE 112011105028T5 DE 112011105028 T DE112011105028 T DE 112011105028T DE 112011105028 T DE112011105028 T DE 112011105028T DE 112011105028 T5 DE112011105028 T5 DE 112011105028T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
belt
transport
tape
carrier tape
component
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE112011105028T
Other languages
English (en)
Inventor
Chikara Takata
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Panasonic Corp
Original Assignee
Panasonic Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Panasonic Corp filed Critical Panasonic Corp
Publication of DE112011105028T5 publication Critical patent/DE112011105028T5/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K13/00Apparatus or processes specially adapted for manufacturing or adjusting assemblages of electric components
    • H05K13/04Mounting of components, e.g. of leadless components
    • H05K13/0417Feeding with belts or tapes
    • H05K13/0419Feeding with belts or tapes tape feeders
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K13/00Apparatus or processes specially adapted for manufacturing or adjusting assemblages of electric components
    • H05K13/04Mounting of components, e.g. of leadless components
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K13/00Apparatus or processes specially adapted for manufacturing or adjusting assemblages of electric components
    • H05K13/02Feeding of components
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T156/00Adhesive bonding and miscellaneous chemical manufacture
    • Y10T156/19Delaminating means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Supply And Installment Of Electrical Components (AREA)

Abstract

Eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, einen Tape-Feeder, der die Vibration eines Transportgurts verhindert, um die Position von Bauteilen zu stabilisieren, so dass ordndungsgemäße Zuleitung von Bauteilen gewährleistet ist, sowie eine Bauteil-Bestückungsvorrichtung zu schaffen, in die ein derartiger Tape-Feeder integriert ist. An einer Führungsfläche 21e, die an einem Presselement 21 ausgebildet ist, um den Transportgurt 15 zu führen, während er von der Seite seiner oberen Fläche her nach unten gedrückt wird, ist ein vorstehender Teil 27 vorhanden, der in einem bestimmten Bereich in einer Gurt-Transportrichtung entsprechend einer Position der Außenkante des Trägerbandes 15a nach unten vorsteht, die einer Band-Abziehposition zum Abziehen eines Abdeckbandes von dem Trägerband 15a nachgelagert ist und sich weiter außen befindet als das Transportloch 15d des Trägerbandes 15a. So wird der vorstehende Teil 27, wenn das Presselement 21 den Transportgurt 15 von der Seite seiner oberen Fläche her nach unten drückt, mit der Position der Außenkante des Trägerbandes 15a von der Seite seiner oberen Fläche her in Kontakt gebracht, um so Vibration des Trägerbandes 15a zu verhindern.

Description

  • Technisches Gebiet
  • Die vorliegende Erfindung betrifft einen sogenannten Tape-Feeder zum Zuführen elektronischer Bauteile, die von einem Trägergurt bzw. Transportgurt gehalten werden, zu einer Aufnahmeposition, an der sie von einem Bauteil-Bestückungsmechanismus aufgenommen werden, sowie eine Bauteil-Bestückungsvorrichtung, in der ein derartiger Tape-Feeder enthalten ist.
  • Technischer Hintergrund
  • Als eine Vorrichtung zum Zuführen elektronischer Bauteile zum Einsatz in einer Bauteil-Bestückungsvorrichtung ist ein sogenannter Tape-Feeder bekannt. Dies ist eine Vorrichtung, die einen Transportgurt, der elektronische Bauteile hält, intermittierend einer Aufnahmeposition zuführt, an der diese von einem Bestückungskopf aufgenommen werden, der in einem Bauteil-Bestückungsmechanismus enthalten ist. In der Nähe der Aufnahmeposition wird der Transportgurt in einem Gurt-Laufkanal, der in dem Hauptkörper des Tape-Feeders ausgebildet ist, von einem Gurt-Transportmechanismus schrittweise transportiert, wobei der obere Teil des Transportgurts mit einem Abdeckband abgeschlossen ist. In der Nähe der Aufnahmeposition wird der Transportgurt von einem Presselement flach gehalten, das eine Führungsfläche aufweist, mit der die obere Fläche des Transportgurts geführt wird. Der Transportgurt wird, nachdem das Abdeckband mit einem Band-Abziehmechanismus abgezogen worden ist, von dem Bestückungskopf des Bauteil-Bestückungsmechanismus über eine Öffnung aufgenommen, die in dem Presselement zum Entnehmen von Bauteilen ausgebildet ist (siehe beispielsweise Patentdokument 1). Bei der herkömmlichen Technik, die in diesem Patentdokument offenbart wird, ist ein Beispiel dargestellt, bei dem der Transportgurt vorübergehend an einer einer Transportrolle vorgelagerten Position in dem Gurtlaufkanal gehalten wird, um so den Eingriff zwischen dem Transportgurt und der Transportrolle aufrechtzuerhalten.
  • Verweis auf Stand der Technik
  • Patentdokument
    • Patentdokument 1: japanische Patentveröffentlichungsschrift 2009-170833
  • Offenbarung der vorliegenden Erfindung
  • Mit der vorliegenden Erfindung zu lösende Probleme
  • Bei der herkömmlichen Technologie, die das oben erwähnte Patentdokument einschließt, sind jedoch die im Folgenden aufgeführten Probleme aufgetreten, die durch den engen Kontakt zwischen der Führungsfläche des Presselementes und dem Transportgurt verursacht wurden. Da die Führungsfläche des Presselementes konstruktiv so ausgelegt ist, dass sie eine Größe hat, durch die die Führungsfläche in Kontakt mit der oberen Fläche des Abdeckbandes sein kann, haftet die Führungsfläche nicht vollständig an dem Transportgurt, nachdem das Abdeckband abgezogen wurde, sondern es entsteht ein Zwischenraum, der der Dicke des Abdeckbandes entspricht, und daher wird der Transportgurt mit diesem Zwischenraum zugeführt bzw. transportiert. Des Weiteren wird, da ein Teil mit diesem Zwischenraum in einem Bereich vorhanden ist, in dem der Transportzapfen der Transportrolle mit einem in dem Transportgurt ausgebildeten Transportloch in Eingriff kommt, beim Vorgang des schrittweisen Transportierens des Gurts Vibration bzw. Schwingungen des Transportgurtes durch Kraft von außen, wie beispielsweise Reibung, verursacht, die auftritt, wenn der Transportzapfen aus dem Transportloch gelöst wird.
  • Diese Schwingung wird zu der vorgelagerten Seite des Transportgurts übertragen, so dass die Positionen elektronischer Bauteile in Bauteil-Aufnahmen verändert werden. Wenn die Bauteil-Aufnahmen bei geringer Größe der Bauteile klein sind, ist der Einfluss dieser Schwingungen auf die Positionen der Teile erheblich, und im schlimmsten Fall ist zu befürchten, dass diese Schwingungen bewirken, dass sich die Bauteile ungeordnet bewegen und aus ihren Bauteil-Aufnahmen herausfallen. So besteht bei dem herkömmlichen Tape-Feeder ein Problem dahingehend, dass aufgrund der von dem Zwischenraum zwischen dem Presselement und dem Transportgurt verursachten Schwingungen die Positionen der Bauteile instabil werden und so die ordnungsgemäße Zufuhr der Teile beeinträchtigt wird.
  • Eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht daher darin, einen Tape-Feeder, mit dem Schwingungen bzw. Vibration eines Transportgurts verhindert werden kann, um so die Positionen von Bauteilen zu stabilisieren und damit ordnungsgemäße Bauteilzufuhr zu gewährleisten, sowie eine Bauteil-Bestückungsmaschine zu schaffen, in der ein derartiger Tape-Feeder enthalten ist.
  • Mittel zum Lösen der Probleme
  • Tape-Feeder der vorliegenden Erfindung, mit dem ein Transportgurt, der ein Trägerband mit einem in einem vertieften Teil desselben aufbewahrten elektronischen Bauteil enthält und eine mit einem Abdeckband abgeschlossene obere Fläche aufweist, schrittweise in einer Gurt-Transportrichtung transportiert wird, um das elektronische Bauteil einer Aufnahmeposition zuzuleiten, an der das elektronische Bauteil durch einen Bestückungskopf aufgenommen wird, wobei der Tape-Feeder umfasst:
    Eine Transportrolle, die Transportzapfen enthält, die mit Transportlöchern in Eingriff gebracht werden, die in vorgegebenen Abständen in dem Trägerband ausgebildet sind;
    einen Gurt-Transportmechanismus, der die Transportrolle intermittierend dreht, um den Transportgurt in einem Gurt-Laufkanal schrittweise zu transportieren;
    eine Abzieheinheit, mit der das Abdeckband von dem Trägerband an eine Band-Abziehposition abgezogen wird, die sich an einer in der Gurt-Transportrichtung der Aufnahmeposition vorgelagerten Seite befindet;
    ein Presselement, das eine Führungsfläche enthält, die den Transportgurt führt und dabei den Transportgurt in einem bestimmten Bereich nach unten drückt, der die Aufnahmeposition des Gurt-Laufkanals einschließt; und
    einen vorstehenden Teil, der an der Führungsfläche vorhanden ist und in einem bestimmten Bereich in der Gurt-Transportrichtung nach unten vorsteht, wobei der vorstehende Teil so angeordnet ist, dass er einer Position der Außenkante des Trägerbandes entspricht, die in der Gurt-Transportrichtung der Band-Abziehposition nachgelagert ist und sich weiter außen befindet als die Transportlöcher des Trägerbandes,
    wobei, wenn das Presselement den Transportgurt von einer Seite der oberen Fläche desselben her nach unten drückt, der vorstehende Teil mit der Position der Außenkante des Trägerbandes von der Seite der oberen Fläche desselben her in Kontakt gebracht wird, um Vibration des Trägerbandes zu verhindern.
  • Bauteil-Bestückungsvorrichtung der vorliegenden Erfindung, mit der ein elektronisches Bauteil von einem Tape-Feeder entnommen wird und ein Substrat mittels eines Bestückungskopfes mit dem elektronischen Bauteil bestückt wird, wobei der Tape-Feeder an einem Bauteil-Zuleitteil installiert ist und einen Transportgurt, der ein Trägerband mit dem in einem vertieften Teil desselben aufbewahrten elektronischen Bauteil enthält und eine mit einem Abdeckband abgeschlossene obere Fläche aufweist, schrittweise in einer Gurt-Transportrichtung transportiert, um das elektronische Bauteil einer Aufnahmeposition zuzuleiten, an der das elektronische Bauteil durch den Bestückungskopf aufgenommen wird, wobei die Bauteil-Bestückungsvorrichtung umfasst:
    Einen Substrat-Halteteil zum Positionieren und Halten des Substrats; und einen Bauteil-Bestückungsmechanismus, der den Bestückungskopf zwischen dem Bauteil-Zuleitteil und dem Träger-Halteteil bewegt, um das Substrat mit dem elektronischen Bauteil zu bestücken,
    wobei der Tape-Feeder eine Transportrolle, die Transportzapfen enthält, die mit Transportlöchern in Eingriff gebracht werden, die in vorgegebenen Abständen in dem Trägerband ausgebildet sind; einen Gurt-Transportmechanismus, der die Transportrolle intermittierend dreht, um den Transportgurt in einem Gurt-Laufkanal schrittweise zu transportieren; eine Abzieheinheit, mit der das Abdeckband von dem Trägerband an eine Band-Abziehposition abgezogen wird, die sich an einer in der Gurt-Transportrichtung der Aufnahmeposition vorgelagerten Seite befindet; ein Presselement, das eine Führungsfläche enthält, mit der der Transportgurt geführt wird und dabei der Transportgurt in einem bestimmten Bereich nach unten gedrückt wird, der die Aufnahmeposition des Gurt-Laufkanals einschließt; und einen vorstehenden Teil umfasst, der an der Führungsfläche vorhanden ist und in einem bestimmten Bereich in der Gurt-Transportrichtung nach unten vorsteht, wobei der vorstehende Teil so angeordnet ist, dass er der Position der Außenkante des Trägerbandes entspricht, die in der Gurt-Transportrichtung der Band-Abziehposition nachgelagert ist und sich weiter außen befindet als die Transportlöcher des Trägerbandes,
    wobei, wenn das Presselement den Transportgurt von einer Seite der oberen Fläche desselben her nach unten drückt, der vorstehende Teil mit der Position der Außenkante des Trägerbandes von der Seite der oberen Fläche desselben her in Kontakt gebracht wird, um Vibration des Trägerbandes zu verhindern.
  • Effekte der vorliegenden Erfindung
  • Gemäß der vorliegenden Erfindung ist an einer Führungsfläche, die an einem Presselement ausgebildet ist, mit dem ein Transportgurt geführt und dabei von der Seite seiner oberen Fläche her nach unten gepresst wird, an der Position eines äußeren Randes von Trägerband, die sich an einer an einer Band-Abziehposition nachgelagerten Seite, an der das Abdeckband von dem Trägerband abgezogen wird, und weiter außen als das Transportloch des Trägerbandes befindet, ein vorstehender Teil vorhanden, der in einem bestimmten Bereich entlang einer Bandtransportrichtung nach unten vorsteht. So kommt, wenn das Presselement den Transportgurt von der Seite seiner oberen Fläche her nach unten drückt, der vorstehende Teil mit der äußeren Randposition des Trägerbandes von der Seite seiner oberen Fläche her in Kontakt und schützt so das Band vor Schwingungen. Damit können Schwingungen des Transportgurts verhindert werden und die Position von Bauteilen stabilisiert werden, so dass ordnungsgemäße Bauteilzufuhr gewährleistet ist.
  • Kurze Beschreibung der Zeichnungen
  • 1 ist eine Draufsicht auf eine Bauteil-Bestückungsvorrichtung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • 2 ist eine Teilschnittansicht der Bauteil-Bestückungsvorrichtung gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • 3 ist eine der Erläuterung dienende strukturelle Ansicht des Tape-Feeders gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • 4/a) und 4(b) sind jeweils der Erläuterung dienende Ansichten der Funktionen eines Presselementes, das an dem Tape-Feeder gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung installiert ist.
  • 5(a) und 5(b) sind jeweils der Erläuterung dienende Ansichten der Form des Presselementes, das an dem Tape-Feeder gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung installiert ist.
  • 6 ist eine der Erläuterung dienende detaillierte Ansicht der Form des Presselementes, das an dem Tape-Feeder gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung installiert ist.
  • 7(a) und 7(b) sind jeweils der Erläuterung dienende Ansichten der Funktion des Presselementes, das an dem Tape-Feeder gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung installiert ist.
  • Ausführungsweise der vorliegenden Erfindung
  • Es folgt eine Beschreibung einer Ausführungsform gemäß der vorliegenden Erfindung unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen. Zunächst wird der Aufbau einer Bauteil-Bestückungsvorrichtung 1 zum Bestücken eines Substrats mit elektronischen Bauteilen unter Bezugnahme auf 1 und 2 beschrieben. Die Bauteil-Bestückungsvorrichtung 1 dient dazu, ein Substrat mit elektronischen Bauteilen, wie beispielsweise einem Halbleiterchip, zu bestücken, wobei 2 den Schnitt entlang der Linie AA in 1 teilweise zeigt.
  • In 1 ist in der Mitte eines Untersatzes 1 ein Substrat-Zuführmechanismus 2 angeordnet, der sich in der Richtung X (in der Substrat-Zuführrichtung) erstreckt. Mit dem Substrat-Zuführmechanismus 2 wird ein über die stromauf hegende Seite eingeleitetes Substrat 3 zugeführt und auf einem Montagetisch positioniert und gehalten, der zum Ausführen eines Bauteil-Bestückungsvorgangs eingerichtet ist. Der Substrat-Zuführmechanismus 2 dient als ein Substrat-Halteteil, mit dem das Substrat 3 positioniert und gehalten wird. An beiden Seiten des Substrat-Zuführmechanismus 2 sind zwei Bauteil-Zuleitteile 4 vorhanden, in denen jeweils mehrere Tape-Feeder 5 nebeneinander angeordnet sind. Mit jedem Tape-Feeder 5 wird ein Transportgurt, auf dem elektronische Bauteile aufgenommen sind, schrittweise transportiert, um so die elektronischen Bauteile an eine Aufnahmeposition zu transportieren, an der sie von einem Bestückungskopf aufgenommen werden, der in einem weiter unten beschriebenen Bauteil-Bestückungsmechanismus enthalten ist.
  • An den zwei Endteilen der oberen Fläche des Untersatzes 1a sind Y-Achsen-Tische 6A und 6B vorhanden, und auf den Y-Achsen-Tischen 6A und 6B befinden sich zwei X-Achsen-Tische 7A und 7B. Wenn der Y-Achsen-Tisch 6A angetrieben wird, wird der X-Achsen-Tisch 7A horizontal in der Richtung Y bewegt, und wenn der Y-Achsen-Tisch 6B angetrieben wird, wird der X-Achsen-Tisch 7B horizontal in der Richtung Y bewegt. An den X-Achsen-Tischen 7A und 7B sind Bestückungsköpfe 8 sowie Substrat-Erkennungskameras 9 installiert, die sich zusammen mit ihren dazugehörigen Bestückungsköpfen 8 bewegen.
  • Wenn der Y-Achsen-Tisch 6A, der X-Achsen-Tisch 7A, der Y-Achsen-Tisch 6B sowie der X-Achsen-Tisch 7B zusammen angetrieben werden, werden die Bestückungsköpfe 8 horizontal bewegt und nehmen die elektronischen Bauteile aus ihren jeweiligen Bauteil-Zuleitteilen 4 unter Verwendung von Saugdüsen (siehe 2) auf und bestücken das durch den Substrat-Zuführmechanismus 2 positionierte Substrat 3 mit den Bauteilen. Der Y-Achsen-Tisch 6A, der X-Achsen-Tisch 7A, der Y-Achsen-Tisch 6B und der X-Achsen-Tisch 7B bilden zusammen den Kopf-Bewegungsmechanismus zum Bewegen der Bestückungsköpfe 8.
  • Die Substrat-Erkennungskamera 9, die zusammen mit dem Bestückungskopf 8 auf das Substrat 3 bewegt worden ist, nimmt ein Bild des Substrats auf und erkennt es. Auf einem Weg von dem Bauteil-Zuleitteil 4 zu dem Substrat-Zuführmechanismus 2 befindet sich eine Bauteil-Erkennungskamera 10. Wenn sich die Bestückungsköpfe 8, die die elektronischen Bauteile aus dem Bauteil-Zuleitteil 4 entnommen haben, zu dem auf dem Bestückungstisch positionierten Substrat 3 bewegen, nimmt, wenn die von den Saugdüsen 8a gehaltenen elektronischen Bauteile in der X-Richtung oberhalb der Bauteil-Erkennungskamera 10 bewegt werden, die Bauteil-Erkennungskamera 10 ein Bild der von den Saugdüsen 8a gehaltenen elektronischen Bauteile auf. Durch Erkennungsverarbeitung der Bildaufnahmeergebnisse unter Verwendung einer Erkennungsvorrichtung (nicht dargestellt) werden dann die Positionen der von den Saugdüsen 8a gehaltenen elektronischen Bauteile erkannt, und die elektronischen Bauteile werden nach Typ unterschieden. In einem Düsen-Halteteil 11 sind verschiedenartige Saugdüsen 8a an einer bestimmten Stellung aufbewahrt, und der Bestückungskopf 8 greift auf den Düsen-Halteteil 11 zu und führt einen Düsen-Austauschvorgang aus, wobei der Düsenaustausch entsprechend den Typen elektronischer Bauteile ausgeführt wird, mit denen mittels des Bestückungskopfes 8 bestücken werden soll.
  • Es folgt eine Beschreibung des Aufbaus des Bauteil-Zuleitteils 4. In dem Bauteil-Zuleitteil 4 ist, wie in 2 gezeigt, ein Feeder-Unterteil 4a vorhanden, auf dem mehrere Tape-Feeder 5 installiert werden. Die Tape-Feeder 5 werden mittels eines Feeder-Installationswagens 12 in dem Bauteil-Zuleitteil 4 angeordnet, wobei der Wagen 12 Rollen-Aufnahmeteile 13 enthält, die eine Gurtrolle 14 mit darauf gewickeltem Transportgurt 15 halten. Der Rollen-Aufnahmeteil 13 enthält eine Aufnahmewalze zum drehbaren Aufnehmen der Gurtrolle 14, und so kann, wenn die in dem Bauteil-Zuleitteil 4 angeordnete Gurtrolle 14 gedreht wird, Transportgurt 15 herausgezogen werden.
  • Es folgt eine Beschreibung des Aufbaus und der Funktion des Tape-Feeders 5 unter Bezugnahme auf 3 sowie 4(a) und 4(b). Der Tape-Feeder 5 enthält, wie in 3 gezeigt, einen Hauptkörperteil 5a sowie einen Anbringungsteil 5b, der an der Unterseite des Hauptkörperteils 5a vorhanden ist und von dieser aus nach unten vorsteht.
  • In einem Zustand, in dem der Tape-Feeder 5 so angebracht ist, dass die Unterseite des Hauptkörperteils 5a an dem Feeder-Unterteil 4a anliegt, ist ein in dem Anbringungsteil 5b ausgebildeter Verbinderabschnitt 5c mit dem Feeder-Unterteil 4a in Eingriff. So ist der Tape-Feeder 5 an dem Bauteil-Zuleitteil 4a fixiert und angebracht und ist des Weiteren elektrisch mit der Steuereinheit 30 der Bauteil-Bestückungsvorrichtung 1 verbunden.
  • In dem Hauptkörperteil 5a ist ein Gurtlaufkanal 5d, der dazu dient, den von der Gurtrolle 14 abgezogenen und in den Hauptkörperteil 5a eingeleiteten Transportgurt 15 zu führen, so ausgebildet, dass er durchgehend von dem hinteren Endteil des Hauptkörperteils 5a zu dem vorderen Endteil desselben verläuft. Der Transportgurt 15 besteht aus einem Trägerband 15a aus Papier, das einen Gurt-Hauptkörper bildet, Bauteilaufnahmen 15b bzw. Bauteil-Aufbewahrungsvertiefungen zum Aufbewahren und Halten der elektronischen Bauteile 16, sowie Transportlöchern 15d, die in vorgegebenen Abständen zum schrittweisen Transportieren des Transportgurts 15 ausgebildet sind. Die obere Fläche des Trägerbandes 15a deckt die Bauteil-Aufnahmen 15b ab und ist mit einem Abdeckband 15e abgeschlossen, um zu verhindern, dass die elektronischen Bauteile 16 aus den Bauteil-Aufnahmen 15b herausfallen.
  • In den Hauptkörperteil 5a ist ein Gurt-Transportabschnitt 17 zum schrittweisen Transportieren des Trägerbandes 15 integriert. Der Gurt-Transportabschnitt 17 enthält einen Transportmotor 19, mit dem eine Transportrolle 20 drehend angetrieben wird, die an dem vorderen Endteil des Gurtlaufkanals 5d vorhanden ist, und einen Feeder-Steuerabschnitt 18, mit der Transportmotor 19 gesteuert wird. In einem Zustand, in dem der Tape-Feeder 5 an dem Feeder-Unterteil 4a installiert ist, ist der Feeder-Steuerabschnitt 18 mit der Steuereinheit 30 verbunden.
  • An der Transportrolle 20 befinden sich, wie in 4(a) und 4(b) gezeigt, Transportzapfen 20a in vorgegebenen Abständen, die mit den Transportlöchern 15d in Eingriff gebracht werden können. Wenn die Transportzapfen 20a in die Transportlöcher 15d eingreifen, wird, wenn der Transportmotor 19 angetrieben wird und die Rolle 20 über ein mit der Drehwelle 19a verbundenes Kegelrad 23 intermittierend dreht, der Transportgurt schrittweise stromab (in 3, 4(a) und 4(b) zur rechten Seite) transportiert. Die Rolle 20 und der Transportmotor 19 bilden einen Gurt-Transportmechanismus, der in dem Hauptkörperteil 5a vorhanden ist und die Rolle 20 intermittierend dreht, wobei die Transportzapfen 20a der Rolle 20 in die Transportlöcher 15d eingreifen und so der Transportgurt 15 in vorgegebenen Schritten schrittweise transportiert wird.
  • Diese Seite der Transportrolle 20 bildet eine Aufnahmeposition, an der die elektronischen Bauteile 16 in den Bauteilaufnahmen 15b mit den Saugdüsen 8a der Bestückungsköpfe 8 angesaugt und aus den Bauteil-Aufnahmen entnommen werden. Der Hauptkörperteil 5a enthält an der Seite seiner oberen Fläche ein nahe an der Transportrolle 20 befindliches Presselement 21, das mit einem Schwenkzapfen 24 als seinem Drehpunkt gedreht werden kann. In einem in 4(a) gezeigten Zustand führt das Presselement 21 innerhalb eines vorgegebenen Bereiches, der die Aufnahmeposition des Gurtlaufkanals 5d einschließt, den Transportgurt 5 und presst ihn von der Seite seiner oberen Fläche unter Verwendung einer Führungsfläche 21e (siehe 5 und 6) nach unten.
  • Dieser vorgegebene Bereich ist auf einen Bereich festgelegt, der notwendig ist, um den Transportgurt 15 unter Verwendung der Saugdüsen 8a zu der Aufnahmeposition zu führen und des Weiteren die Transportlöcher 15d ordnungsgemäß mit den Transportzapfen 20a in Eingriff zu bringen. Des Weiteren wird, wie in 4(b) gezeigt, in einem Zustand, in dem das Presselement 21 in der Richtung von Pfeil A mit dem Schwenkzapfen als seinem Drehpunkt gedreht wird, die Oberseite der Transportrolle 20 in dem Gurtlaufkanal 5d freigegeben. Dadurch kann eine Bedienungsperson einen Vorgang zum Installieren eines Gurts durchführen, bei dem die Transportlöcher 15d durch Betätigung des Transportgurts 15 mit dem Transportzapfen 20a in Eingriff gebracht werden.
  • Das Presselement 21 enthält eine Saugöffnung 22, die so ausgebildet ist, dass sie der Position der Aufnahme durch die Saugdüse 8a entspricht. Das stromauf liegende Ende der Saugöffnung 22 bildet einen Abdeckband-Abziehabschnitt 22a, mit dem das Abdeckband 15e abgezogen wird (siehe auch 5(a) und 5(b)). Das heißt, wenn der Transportgurt 15 unter dem Presselement 21 läuft, wird, indem das Abdeckband 15e um den Abdeckband-Abziehabschnitt 22a herum bewegt wird und zur stromaufliegenden Seite herausgezogen wird, das Abdeckband 15e von dem Substrat 15a an einer Band-Abziehposition (der Position des Abdeckband-Abziehabschnitts 22a) abgezogen, die der Aufnahmeposition vorgelagert ist, und wird zur stromaufliegenden Seite umgelenkt. Das umgelenkte Abdeckband 15e wird mit einem Abdeckband-Transportmechanismus (nicht dargestellt) in einen Band-Sammelabschnitt transportiert, der im Inneren des Hauptkörperteils 5a ausgebildet ist, und wird aufgenommen. Dadurch können die elektronischen Bauteile 16 im Inneren der Bauteil-Aufnahmen 15b oberhalb der Saugöffnung 22 freigelegt werden, so dass sie mit der Saugdüse 8a entnommen werden können. Der Abdeckband-Abziehabschnitt 22a und der Abdeckband-Transportmechanismus, die in der Saugöffnung 22 ausgebildet sind, bilden einen Abziehmechanismus, mit dem das Abdeckband 15e von dem Trägerband 15a an einer Band-Abziehposition abgezogen wird, die sich in der Band-Transportrichtung an einer der Aufnahmeposition vorgelagerten Seite befindet.
  • Es folgt eine Beschreibung der speziellen Form des Presselementes 21 unter Bezugnahme auf 5(a), 5(b) und 6. 6 zeigt die spezielle Form der Umgebung der Saugöffnung 22 in dem Presselement 21. Das Presselement 21 besteht, wie in dem Schnitt entlang der Linie A-A in 5(a) gezeigt, hauptsächlich aus einem rechteckigen Element, das die Form eines nach unten offenen rechteckigen rahmenartigen Abschnitts hat, d. h. eine Querschnittsform, die zwei seitliche Flächenteile 21b aufweist, die sich von den zwei Seiten einer horizontalen oberen Fläche 21a nach unten erstrecken. Die Rückseite des oberen Flächenteils 21a weist eine Führungsfläche 21e auf, mit der die Oberseite des Transportgurts 15 geführt wird, während sie von oben nach unten gepresst wird.
  • Der vordere Endteil des Presselementes 21 an seiner stromaufliegenden Seite (in 5(a) und 5(b) an der linken Seit) weist, wie in 5(b) gezeigt, einen Schwenkteil 21c mit den zwei nach unten vorstehenden seitlichen Flächenteilen 21b auf. Wenn eine in dem Schwenkteil 21c ausgebildete Schwenk- bzw. Drehöffnung von einem Schwenkzapfen 24 schwenkbar aufgenommen ist, ist das Presselement 21 mit dem Hauptkörperteil 5a so verbunden, dass es geöffnet und geschlossen werden kann. Wenn das Presselement 21 in Bezug auf den Hauptkörperteil geschlossen wird, d. h. in einem Zustand, in dem das Presselement 21 um den Schwenkzapfen 24 herum gedreht wird, um den Hauptkörperteil 5a von oben abzudecken, befinden sich die seitlichen Flächenteile 21b des Presselementes 21 an den Seitenflächen des Hauptkörperteils 5a und führen den Transportgurt 15 in der Breitenrichtung. Des Weiteren befindet sich in diesem Zustand die an der Rückseite des oberen Flächenteils 21a ausgebildete Führungsfläche 21e an der Oberseite des Transportgurts 15, der in dem Gurtlaufkanal 5d transportiert wird, und führt diese Oberseite, während das Trägerband 15 von oben nach unten gepresst wird (siehe 7(a)).
  • Der Saugöffnung 22 nachgelagert ist, wie in 6 gezeigt, um Behinderung durch die Transportrolle 20 mit dem Transportzapfen 20a in dem in 4(a) gezeigten installierten Zustand zu vermeiden, eine Zapfen-Ausweichöffnung ausgebildet, die zum Ausweichen für den Zapfen an einer Position ausgebildet ist, die der Position der Transportrolle 20 in dem Hauptkörperteil 5a entspricht. An der der Saugöffnung 22 in dem oberen Flächenteil 21a nachgelagerten Seite ist, wie in der Schnittansicht entlang der Linie C-C gezeigt, der Position der Bauteil-Aufnahme 15b in dem Transportgurt 15 entsprechend ein nach oben vorstehender vorspringend ausgeformter Abschnitt 26 parallel zu der Zapfen-Ausweichöffnung 25 ausgebildet. Der Bereich der Führungsfläche 21e, der dem vorspringend ausgeformten Abschnitt 26 entspricht, bildet einen vertieften Abschnitt 26a.
  • Der vertiefte Abschnitt 26a dient als ein Raum, der genutzt wird, um das elektronische Bauteil 16, das bei einem Bauteil-Aufnahmevorgang durch die Saugdüse 8a nicht ordnungsgemäß aufgenommen wird, sondern in der Saugöffnung 22 verbleibt, zur stromabliegenden Seite hin auszustoßen. Dadurch kann Störung des Transports des Gurtes verhindert werden, die auftritt, wenn das bei fehlerhafter Aufnahme zurückgelassene elektronische Bauteil 16 zwischen das Presselement 21 und die Saugdüse 8a eingeleitet wird.
  • An der Kante der Führungsfläche 21e, die außerhalb der Zapfen-Ausweichöffnung 25 vorhanden ist, ist ein vorstehender Teil 27 vorhanden, der mit einer vorgegebenen Vorsteh-Toleranz (beispielsweise 0,1–0,3 mm) nach unten vorsteht und sich über mehr als die Hälfte der Gesamtlänge des Zapfen-Ausweichlochs 25 in der Längsrichtung des Zapfen-Ausweichlochs 25 (in der Gurttransportrichtung) erstreckt. Die Position des vorstehenden Teils 27 in der Breitenrichtung des Gurts ist auf eine Position eingestellt, an der, in einem Zustand, in dem das Presselement 21 in Bezug auf den Hauptkörperteil 5a geschlossen ist und den Transportgurt 15 von der Seite der oberen Fläche her nach unten drückt, der vorstehende Teil 27 mit der Position an der Außenkante des Trägerbandes 15a in Kontakt kommt, die außerhalb des Transportlochs 15d liegt.
  • In einem Zustand, in dem, nachdem der Transportgurt 15 an dem Hauptkörperteil 5a installiert ist, das Presselement 21 geschlossen ist und das Trägerband 15 von oben nach unten drückt, kommt, wie in 7(a) gezeigt, der vorstehende Teil 27 mit der Position an der Außenkante des Trägerbandes 15a in Kontakt, die sich außerhalb des Transportlochs 15d befindet, das mit dem Transportzapfen 20a in Eingriff ist, so dass das Trägerband 15a um ein Maß nach unten gedrückt wird, das seiner Vorsprungs-Toleranz entspricht. So wird Kraft F, die einer biegenden Kraft von außen entspricht, die bewirkt, dass das Trägerband 15a nach unten gebogen wird, auf die Position an der Außenkante des Trägerbandes 15a ausgeübt. Mit dieser Kraft F kann Schwingung bzw. Vibration des Substrats 15a bei dem Gurt-Transportvorgang mittels der Transportrolle 20 verhindert werden.
  • Bei der herkömmlichen Technologie ist die an dem Presselement 21 ausgebildete Führungsfläche 21e konstruktiv so ausgebildet, dass sie eine Abmessung hat, durch die die Führungsfläche 21e mit der oberen Fläche des Transportgurts 15 einschließlich des Abdeckbandes 15e in Kontakt kommt. In diesem Fall ist, nachdem das Abdeckband 15e abgezogen ist, die Führungsfläche 21e nicht vollständig eng mit dem Transportgurt 15, d. h. der oberen Fläche des Trägerbandes 15a, die der Band-Abziehposition nachgelagert ist, in Kontakt, sondern der Gurt wird mit einem geringfügigen Zwischenraum transportiert, der der Dicke des Abdeckbandes 15e entspricht. Daher breiten sich in dem Bereich, in dem dieser Zwischenraum entsteht, wenn aus bestimmten Gründen Vibrationen erzeugt werden, wenn zum Beispiel Vibrationen aufgrund von Kraft von außen, wie beispielsweise Reibung, erzeugt werden, die entsteht, wenn der Transportzapfen 20a aus dem Transportloch 15d gelöst wird, diese Vibrationen zur stromaufliegenden Seite des Transportgurts 15 hin aus, so dass die Positionen der elektronischen Bauteile in den Bauteil-Aufnahmen 15b nach dem Abziehen des Abdeckbandes 15e instabil werden und so das ordnungsgemäße Zuleiten der elektronischen Bauteile gestört wird.
  • Bei der vorliegenden Ausführungsform ist jedoch der vorstehende Teil 27 so eingerichtet, dass er sich im Wesentlichen über mehr als die Hälfte der Gesamtlänge der Zapfen-Ausweichöffnung 25 erstreckt. In diesem Fall wird, in dem Bereich, in dem der Transportzapfen 20a mit dem Transportloch 15d in Eingriff ist, auf die Position an der Außenkante des Trägerbandes 15a, wie in 7(b) gezeigt, die Kraft F ausgeübt, die aufgrund von Kontakt des vorstehenden Teils 27 mit der oberen Fläche des Trägerbandes 15a erzeugt wird. Diese Kraft F wirkt auf das Trägerband 15a als eine äußere Vibrations-Verhinderungskraft, so dass verhindert werden kann, dass sich Vibrationen (Pfeil c), die in dem Trägerband 15a aufgrund von Kraft von außen, wie beispielsweise Reibung, erzeugt werden, die entsteht, wenn der Transportzapfen 20a durch die intermittierende Drehung (Pfeil b) der Transportrolle 20 beim Vorgang des schrittweisen Transportierens aus dem Transportloch 15d gelöst wird, zu der stromaufliegenden Seite hin ausbreiten. Damit kann die Beeinträchtigung dahingehend vermieden werden, dass die Position der Bauteile aufgrund der Vibrationen des Trägerbandes 15a in den Bauteil-Aufnahmen 15b instabil wird, nachdem das Abdeckband 15 abgezogen ist.
  • Mit der obenstehenden Ausführungsform wird ein Beispiel dargestellt, bei dem der vorstehende Teil 27 an der Außenkante der Zapfen-Ausweichöffnung 25 vorhanden ist. Die Position und der Bereich des vorstehenden Teils 27 können jedoch ebenso gut auf eine andere Position und einen anderen Bereich festgelegt werden. Das heißt, sofern sie in der Gurt-Transportrichtung der Band-Abziehposition nachgelagert sind, die durch den Abdeckband-Abziehabschnitt 22a bestimmt wird, und sie Positionen an der Außenkante des Trägerbandes 15a sind, die weiter außen liegen als das Transportloch 15d, kann der Bereich, in dem der vorstehende Teil 27 mit der Position an der Außenkante des Trägerbandes 15a von der Seite seiner oberen Fläche her in Kontakt kommt und damit den Effekt zum Verhindern von Vibrationen des Trägerbandes 15a ausreichend gewährleistet kann, mittels eines versuchsweisen Anpassungsvorgangs oder dergleichen bestimmt werden.
  • Bei der vorliegenden Ausführungsform ist, wie oben beschrieben, an der Führungsfläche 21e, die an dem Presselement 21 ausgebildet ist, um den Transportgurt 15 zu führen und ihn dabei von der Seite seiner oberen Fläche her nach unten zu drücken, an der Position der äußeren Kante des Trägerbandes 15a, die in der Gurt-Transportrichtung der Band-Abziehposition nachgelagert ist, die durch den Abdeckband-Abziehabschnitt 22a der Saugöffnung 22 bestimmt wird, und die weiter außen liegt als das Transportloch 15d in dem Trägerband 15a, der vorstehende Teil 27 vorhanden, der in einem bestimmten Bereich in der Gurt-Transportrichtung nach unten vorsteht. So wird der vorstehende Teil 27 in einem Zustand, in dem das Presselement 21 das Trägerband 15 von der Seite seiner oberen Fläche her nach unten drückt, mit der Position an der Außenkante des Trägerbandes 15a in Kontakt gebracht und verhindert so Vibration des Trägerbandes 15a und damit Vibration des Transportgurts 15, so dass die Position der Bauteile stabilisiert werden kann und die ordnungsgemäße Zuleitung von Bauteilen gewährleistet werden kann.
  • Dabei schließt die vorliegende Erfindung auch ein, dass ein Fachmann entsprechend der Patentbeschreibung und bekannter Technologie verschiedene Veränderungen und Anwendungsmöglichkeiten einbringt, ohne vom Geist und vom Schutzumfang der vorliegenden Erfindung abzuweichen, und dass derartige Veränderungen und Anwendungsmöglichkeiten zum Schutzumfang der Patentansprüche gehören. Des Weiteren können die jeweiligen Einzelteile der oben beschriebenen Ausführungsform beliebig kombiniert werden, ohne vom Gegenstand der vorliegenden Erfindung abzuweichen.
  • Die vorliegende Anmeldung basiert auf der am 16. März 2011 eingereichten japanischen Patentanmeldung ( JPA2011-057505 ), deren gesamter Inhalt hiermit durch Verweis einbezogen wird.
  • Industrielle Einsatzmöglichkeiten
  • Der Tape-Feeder der vorliegenden Erfindung weist einen Effekt dahingehend auf, dass er Vibration eines Transportgurts verhindert und die Position von Bauteilen stabilisiert, so dass ordnungsgemäße Zuleitung von Bauteilen gewährleistet werden kann. Daher eignet sich die vorliegende Erfindung für das Gebiet der Bestückung mit Bauteilen, bei der elektronische Bauteile aus einem Tape-Feeder entnommen und ein Substrat damit bestückt wird.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Bauteil-Bestückungsvorrichtung
    3
    Substrat
    4
    Bauteil-Zuleitteil
    5
    Tape-Feeder
    5a
    Hauptkörperteil
    5d
    Gurt-Laufkanal
    8
    Bestückungskopf
    8a
    Saugdüse
    15
    Transportgurt
    15a
    Trägerband
    15b
    Bauteil-Aufnahme
    15d
    Transportloch
    15e
    Abdeckband
    16
    Elektronisches Bauteil
    17
    Gurt-Transportabschnitt
    19
    Transportmotor
    20
    Transportrolle
    20a
    Transportzapfen
    21
    Presselement
    21e
    Führungsfläche
    22
    Saugöffnung
    22a
    Abdeckband-Abziehabschnitt
    25
    Zapfen-Ausweichöffnung
    27
    Vorstehender Teil
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • JP 2009-170833 [0003]
    • JP 2011-057505 A [0042]

Claims (4)

  1. Tape-Feeder, mit dem ein Transportgurt, der ein Trägerband mit einem in einem vertieften Teil desselben aufbewahrten elektronischen Bauteil enthält und eine mit einem Abdeckband abgeschlossene obere Fläche aufweist, schrittweise in einer Gurt-Transportrichtung transportiert wird, um das elektronische Bauteil einer Aufnahmeposition zuzuleiten, an der das elektronische Bauteil durch einen Bestückungskopf aufgenommen wird, wobei der Tape-Feeder umfasst: eine Transportrolle, die Transportzapfen enthält, die mit Transportlöchern in Eingriff gebracht werden, die in vorgegebenen Abständen in dem Trägerband ausgebildet sind; einen Gurt-Transportmechanismus, der die Transportrolle intermittierend dreht, um den Transportgurt in einem Gurt-Laufkanal schrittweise zu transportieren; eine Abzieheinheit, mit der das Abdeckband von dem Trägerband an eine Band-Abziehposition abgezogen wird, die sich an einer in der Gurt-Transportrichtung der Aufnahmeposition vorgelagerten Seite befindet; ein Presselement, das eine Führungsfläche enthält, die den Transportgurt führt und dabei den Transportgurt in einem bestimmten Bereich nach unten drückt, der die Aufnahmeposition des Gurt-Laufkanals einschließt; und einen vorstehenden Teil, der an der Führungsfläche vorhanden ist und in einem bestimmten Bereich in der Gurt-Transportrichtung nach unten vorsteht, wobei der vorstehende Teil so angeordnet ist, dass er einer Position der Außenkante des Trägerbandes entspricht, die in der Gurt-Transportrichtung der Band-Abziehposition nachgelagert ist und sich weiter außen befindet als die Transportlöcher des Trägerbandes, wobei, wenn das Presselement den Transportgurt von einer Seite der oberen Fläche desselben her nach unten drückt, der vorstehende Teil mit der Position der Außenkante des Trägerbandes von der Seite der oberen Fläche desselben her in Kontakt gebracht wird, um Vibration des Trägerbandes zu verhindern.
  2. Tape-Feeder nach Anspruch 1, wobei der vorstehende Teil an dem Kantenteil einer Zapfen-Ausweichöffnung ausgebildet ist, die in dem Presselement zum Ausweichen des Transportzapfens der Transportrolle ausgebildet ist.
  3. Tape-Feeder nach Anspruch 1 oder 2, wobei der Transportgurt ein Trägerband enthält, das aus Papiermaterial besteht.
  4. Bauteil-Bestückungsvorrichtung, mit der ein elektronisches Bauteil von einem Tape-Feeder entnommen wird und ein Substrat mittels eines Bestückungskopfes mit dem elektronischen Bauteil bestückt wird, wobei der Tape-Feeder an einem Bauteil-Zuleitteil installiert ist und einen Transportgurt, der ein Trägerband mit dem in einem vertieften Teil desselben aufbewahrten elektronischen Bauteil enthält und eine mit einem Abdeckband abgeschlossene obere Fläche aufweist, schrittweise in einer Gurt-Transportrichtung transportiert, um das elektronische Bauteil einer Aufnahmeposition zuzuleiten, an der das elektronische Bauteil durch den Bestückungskopf aufgenommen wird, wobei die Bauteil-Bestückungsvorrichtung umfasst: einen Substrat-Halteteil zum Positionieren und Halten des Substrats; und einen Bauteil-Bestückungsmechanismus, der den Bestückungskopf zwischen dem Bauteil-Zuleitteil und dem Träger-Halteteil bewegt, um das Substrat mit dem elektronischen Bauteil zu bestücken, wobei der Tape-Feeder eine Transportrolle, die Transportzapfen enthält, die mit Transportlöchern in Eingriff gebracht werden, die in vorgegebenen Abständen in dem Trägerband ausgebildet sind; einen Gurt-Transportmechanismus, der die Transportrolle intermittierend dreht, um den Transportgurt in einem Gurt-Laufkanal schrittweise zu transportieren; eine Abzieheinheit, mit der das Abdeckband von dem Trägerband an eine Band-Abziehposition abgezogen wird, die sich an einer in der Gurt-Transportrichtung der Aufnahmeposition vorgelagerten Seite befindet; ein Presselement, das eine Führungsfläche enthält, mit der der Transportgurt geführt wird und dabei der Transportgurt in einem bestimmten Bereich nach unten gedrückt wird, der die Aufnahmeposition des Gurt-Laufkanals einschließt; und einen vorstehenden Teil umfasst, der an der Führungsfläche vorhanden ist und in einem bestimmten Bereich in der Gurt-Transportrichtung nach unten vorsteht, wobei der vorstehende Teil so angeordnet ist, dass er der Position der Außenkante des Trägerbandes entspricht, die in der Gurt-Transportrichtung der Band-Abziehposition nachgelagert ist und sich weiter außen befindet als die Transportlöcher des Trägerbandes, wobei, wenn das Presselement den Transportgurt von einer Seite der oberen Fläche desselben her nach unten drückt, der vorstehende Teil mit der Position der Außenkante des Trägerbandes von der Seite der oberen Fläche desselben her in Kontakt gebracht wird, um Vibration des Trägerbandes zu verhindern.
DE112011105028T 2011-03-16 2011-12-02 Tape-Feeder und Bauteil-Bestückungsvorrichtung Withdrawn DE112011105028T5 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2011057505A JP2012195400A (ja) 2011-03-16 2011-03-16 テープフィーダおよび部品実装装置
JP2011-057505 2011-03-16
PCT/JP2011/006772 WO2012124005A1 (ja) 2011-03-16 2011-12-02 テープフィーダおよび部品実装装置

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE112011105028T5 true DE112011105028T5 (de) 2013-12-24

Family

ID=46830143

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112011105028T Withdrawn DE112011105028T5 (de) 2011-03-16 2011-12-02 Tape-Feeder und Bauteil-Bestückungsvorrichtung

Country Status (6)

Country Link
US (1) US20130319621A1 (de)
JP (1) JP2012195400A (de)
KR (1) KR20140041432A (de)
CN (1) CN103416114A (de)
DE (1) DE112011105028T5 (de)
WO (1) WO2012124005A1 (de)

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR101804379B1 (ko) * 2012-09-04 2018-01-10 한화테크윈 주식회사 전자부품 캐리어 테이프 공급장치 및 전자부품 캐리어 테이프 공급방법
TWI582028B (zh) * 2014-01-03 2017-05-11 緯創資通股份有限公司 導引組裝料件系統及其導引料件台
CN107409484B (zh) * 2015-03-03 2019-12-31 株式会社富士 带盘保持装置
JP6467632B2 (ja) * 2015-04-27 2019-02-13 パナソニックIpマネジメント株式会社 テープフィーダおよび部品実装装置
JP6484816B2 (ja) * 2016-02-04 2019-03-20 パナソニックIpマネジメント株式会社 テープフィーダ
JP2017157653A (ja) * 2016-03-01 2017-09-07 パナソニックIpマネジメント株式会社 部品実装装置および部品実装方法
JP7232980B2 (ja) * 2019-01-07 2023-03-06 パナソニックIpマネジメント株式会社 テープフィーダおよび部品実装装置
WO2021157014A1 (ja) * 2020-02-06 2021-08-12 株式会社Fuji テープガイド及び部品供給装置

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2009170833A (ja) 2008-01-21 2009-07-30 Panasonic Corp テープフィーダ
JP2011057505A (ja) 2009-09-10 2011-03-24 Abc Taiwan Electronics Corp 多孔質セラミックス

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH0730283A (ja) * 1993-07-08 1995-01-31 Toshiba Corp 部品供給装置
JP3296661B2 (ja) * 1994-05-31 2002-07-02 三洋電機株式会社 部品供給装置
JP2001168585A (ja) * 1999-12-07 2001-06-22 Yamaha Motor Co Ltd テープフィーダー
JP2005193935A (ja) * 2004-01-06 2005-07-21 Renesas Technology Corp 電子部品の梱包方法及び電子部品の実装方法
JP4677009B2 (ja) * 2008-05-30 2011-04-27 ヤマハ発動機株式会社 部品供給装置およびそれを備えた表面実装機

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2009170833A (ja) 2008-01-21 2009-07-30 Panasonic Corp テープフィーダ
JP2011057505A (ja) 2009-09-10 2011-03-24 Abc Taiwan Electronics Corp 多孔質セラミックス

Also Published As

Publication number Publication date
KR20140041432A (ko) 2014-04-04
WO2012124005A1 (ja) 2012-09-20
JP2012195400A (ja) 2012-10-11
CN103416114A (zh) 2013-11-27
US20130319621A1 (en) 2013-12-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112011105028T5 (de) Tape-Feeder und Bauteil-Bestückungsvorrichtung
DE69937935T2 (de) Einrichtung zum bestücken von bauteilen
DE112012000569T5 (de) Eine Bandzufuhreinrichtung und ein Bandinstallationsverfahren in der Bandzufuhreinrichtung
DE112012000710T5 (de) Bandzuführer und Verfahren zum Montieren eines Bandes an einem Bandzuführer
EP3488675B1 (de) Vorrichtung zum aufbringen von datenträgern auf eine trägerbahn
DE112015005793T5 (de) Vorrichtung zur Zufuhr elektronischer Bauteile, Bandrollenvorrichtung, Bandverarbeitungsvorrichtung und Verfahren zur Neubestückung eines Bands zur Aufnahme von Bauteilen
DE3736563A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum entfernen eines abdeckbandelementes von einem chipband
DE112015007011T5 (de) Bauteilmontagegerät, Trommelhaltevorrichtung
DE4038807C2 (de) Vorrichtung zum automatischen Trennen und Zuführen von Chips
DE102005057173A1 (de) Teilungseinrichtung für ein rechteckförmiges Substrat
DE69837298T2 (de) Vorrichtung zum Bereitstellen von Bauteilen
US20180054928A1 (en) Feeder
DE202006013884U1 (de) Vorichtung zur Herstellung und Kontrolle von Mustern tragenden Bögen mit Hilfe eines Vakuumtransportförderers
DE112011103462T5 (de) Bandzuführungsvorrichtung und Verfahren zum Befestigen des Bandes an der Bandzuführungsvorrichtung
DE112011103463T5 (de) Bandzuführungsvorrichtung und Verfahren zum Befestigen des Bandes an der Bandzuführungsvorrichtung
DE102012107162B4 (de) Abziehvorrichtung zum Abziehen einer Deckfolie von einem Bauelementegurt sowie Zuführvorrichtung zur Zuführung von Bauelementegurten zu einem Bestückautomaten
DE69835583T2 (de) Zuführungseinrichtung von elektronischen bauteilen
DE112016006699T5 (de) Bauteilvorschubeinrichtung
DE69737545T2 (de) Vorrichtung zum zuführen von elektronischen bauelementen
DE112012000721T5 (de) Bandzuführer und Verfahren zum Montieren eines Bandes an einem Bandzuführer
DE112017007613T5 (de) Bauteilmontagevorrichtung
DE102016008664B4 (de) Vorrichtung zum Aufbringen von Datenträgern auf eine Trägerbahn
DE60108969T2 (de) Einrichtung zum zuführen elektronischer bauelemente zu einer abnahmeposition
US10856459B2 (en) Component supplying device
DE112017007418T5 (de) Bandauswurfführungsstruktur, Komponentenzuführvorrichtung und Komponentenmontagemaschine

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: GRUENECKER PATENT- UND RECHTSANWAELTE PARTG MB, DE

Representative=s name: GRUENECKER, KINKELDEY, STOCKMAIR & SCHWANHAEUS, DE

R083 Amendment of/additions to inventor(s)
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee