DE1116998B - Messer mit an dessen mit Loechern versehenen Erl angespritztem Heft aus thermoplastischem Kunststoff - Google Patents

Messer mit an dessen mit Loechern versehenen Erl angespritztem Heft aus thermoplastischem Kunststoff

Info

Publication number
DE1116998B
DE1116998B DEM45514A DEM0045514A DE1116998B DE 1116998 B DE1116998 B DE 1116998B DE M45514 A DEM45514 A DE M45514A DE M0045514 A DEM0045514 A DE M0045514A DE 1116998 B DE1116998 B DE 1116998B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
knife
thermoplastic material
holes
eri
handle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEM45514A
Other languages
English (en)
Inventor
Hans Mueller Jun
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ED CARL MUELLER FA
Original Assignee
ED CARL MUELLER FA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ED CARL MUELLER FA filed Critical ED CARL MUELLER FA
Priority to DEM45514A priority Critical patent/DE1116998B/de
Publication of DE1116998B publication Critical patent/DE1116998B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/16Making multilayered or multicoloured articles
    • B29C45/1671Making multilayered or multicoloured articles with an insert
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26BHAND-HELD CUTTING TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B26B3/00Hand knives with fixed blades
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/14Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor incorporating preformed parts or layers, e.g. injection moulding around inserts or for coating articles
    • B29C45/14065Positioning or centering articles in the mould
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29LINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASS B29C, RELATING TO PARTICULAR ARTICLES
    • B29L2031/00Other particular articles
    • B29L2031/72Cutting equipment, e.g. punches
    • B29L2031/7202Knives

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Knives (AREA)
  • Injection Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Messer mit an dessen ErI angespritztem Heft aus thermoplastischem Kunststoff.
Bei derartigen Messern besteht insbesondere dann, wenn Klinge und ErI aus Flachmaterial ausgeschnitten sind, die Gefahr, daß beim Anspritzen des Heftes infolge des hierbei auftretenden Einspritzdruckes sich der ErI wirft und zu dem Heft versetzt. Dies hat zur Folge, daß günstigenfalls der ErI durch das Heft hindurch sichtbar ist, wodurch das Aussehen des Messers beeinträchtigt ist. Häufig liegt aber auch der ErI an einer Breitseite ganz oder teilweise frei. In beiden Fällen sind derartige Messer Ausschuß. Aber auch noch nach dem Anspritzen des Heftes besteht die Gefahr des Sprengens des Heftes, und zwar dadurch, daß beim Spülen der Messer an der Stelle, an der die Klinge in den ErI übergeht, Wasser in das Heft eindringt und der ErI möglicherweise in einem solchen Maße korrodiert, daß durch die Korrosion das Heft gesprengt wird. Es sind zwar bereits Messer bekannt, an deren ErI ein aus thermoplastischem Kunststoff bestehendes Gerippe angespritzt ist, das als Träger für die Heftschalen dient und Löcher im ErI durchsetzt, um eine feste Verbindung zwischen ErI und Gerippe herzustellen. Beim Anspritzen des Gerippes besteht aber in gleicher Weise wie beim sofortigen Anspritzen des Heftes die Gefahr des Werfens des Erles und damit die Gefahr des Sprengens des Gerippes und des Heftes.
Diesen Übelstand, der Messern mit angespritztem Heft aus thermoplastischem Kunststoff anhaftet, zu beseitigen, ist das Ziel der Erfindung, die darin besteht, daß in die Löcher des Erles der Messerklinge Einsätze aus thermoplastischem Kunststoff oder Metall eingespritzt oder eingepreßt sind als Kerne des angespritzten Heftes.
Die in die Spritzform eingelegten Erle werden durch die Einsätze zentriert, wodurch sie beim Einspritzen der thermoplastischen Kunststoffmasse in die Form keine Ausweichmöglichkeit und damit keine Möglichkeit des Werfens mehr finden.
Des weiteren besteht die Erfindung darin, daß die Einsätze an ihren Köpfen in bekannter Weise mit dem Heft bündig abschließen.
In der Zeichnung ist die Erfindung in einer bei-Messer mit an dessen mit Löchern
versehenen ErI angespritztem Heft
aus thermoplastischem Kunststoff
Anmelder:
Fa. Ed. Carl Müller,
Solingen, Weyersberger Str. 60
Hans Müller jun., Solingen,
ist als Erfinder genannt worden
spielsweisen Ausführung an einem Küchenmesser veranschaulicht, und zwar zeigt dieses
Abb. 1 in Ansicht, teilweise im Schnitt, und
Abb. 2 in Seitenansicht, teilweise im Schnitt.
Mit 1 ist die Klinge des Messers, mit 2 der ErI und mit 3 das angespritzte Heft aus thermoplastischem Kunststoff bezeichnet. Der ErI 2 der Klinge 1 weist zwei Rundlöcher 4 und ein Langloch 5 auf, in die Einsätze 6 aus thermoplastischem Kunststoff eingespritzt sind, die als Kerne des angespritzten Heftes 3 dienen. Die Einsätze 6 weisen Köpfe 7 auf, an denen sie mit dem Heft 3 bündig abschließen.

Claims (2)

PATENTANSPRÜCHE:
1. Messer mit an dessen mit Löchern versehenem ErI angespritztem Heft aus thermoplastischem Kunststoff, dadurch gekennzeichnet, daß in die Löcher (4, 5) des Erles (2) der Klinge (1) Einsätze (6) aus thermoplastischem Kunststoff oder Metall je für sich eingespritzt oder eingepreßt sind als Kerne des angespritzten Heftes.
2. Messer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Einsätze (6) an ihren Köpfen (7) in bekannter Weise mit dem Heft (3) bündig abschließen.
In Betracht gezogene Druckschriften:
Französische Patentschrift Nr. 1102 285.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEM45514A 1960-06-02 1960-06-02 Messer mit an dessen mit Loechern versehenen Erl angespritztem Heft aus thermoplastischem Kunststoff Pending DE1116998B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM45514A DE1116998B (de) 1960-06-02 1960-06-02 Messer mit an dessen mit Loechern versehenen Erl angespritztem Heft aus thermoplastischem Kunststoff

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM45514A DE1116998B (de) 1960-06-02 1960-06-02 Messer mit an dessen mit Loechern versehenen Erl angespritztem Heft aus thermoplastischem Kunststoff

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1116998B true DE1116998B (de) 1961-11-09

Family

ID=7305309

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM45514A Pending DE1116998B (de) 1960-06-02 1960-06-02 Messer mit an dessen mit Loechern versehenen Erl angespritztem Heft aus thermoplastischem Kunststoff

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1116998B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2008141737A1 (de) * 2007-05-23 2008-11-27 Zwilling J. A. Henckels Ag Befestigung der griffschalen eines messers
US9387612B2 (en) 2007-07-13 2016-07-12 Apple Inc. Methods and systems for forming a dual layer housing

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1102285A (fr) * 1954-06-11 1955-10-18 Procédé de fabrication de manches de couteaux

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1102285A (fr) * 1954-06-11 1955-10-18 Procédé de fabrication de manches de couteaux

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2008141737A1 (de) * 2007-05-23 2008-11-27 Zwilling J. A. Henckels Ag Befestigung der griffschalen eines messers
US9387612B2 (en) 2007-07-13 2016-07-12 Apple Inc. Methods and systems for forming a dual layer housing
EP2176049B1 (de) * 2007-07-13 2016-09-21 Apple Inc. Verfahren zur herstellung eines gehäuses und vorrichtung umfassend ein gehäuse
US11077593B2 (en) 2007-07-13 2021-08-03 Apple Inc. Housings for electronic devices

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1172575B (de) Fahrtenmesser-Griff
DE1116998B (de) Messer mit an dessen mit Loechern versehenen Erl angespritztem Heft aus thermoplastischem Kunststoff
EP3511134A1 (de) Vorrichtung zum zerteilen von gemüse, wie karotten, zucchini, gurke
CH444444A (de) Verfahren zur Herstellung eines, insbesondere für Fenster- und Türrahmen geeigneten Metallprofils
DE465669C (de) Verfahren zur Herstellung von Kroepfen auf den Angeln von Dessertbesteck- und aehnlichen Klingen durch Aufpressen von Plaettchen
DE918011C (de) Verfahren zur Befestigung der Einzelteile von mit Erlplatten ausgeruesteten Taschenmessern
DE548956C (de) Florschneidrute mit auswechselbarem Messer
DE956745C (de) Befestigung von Heftschalen aus Kunststoff mit den Erlplatten, insbesondere von Taschenmessern
DE968707C (de) Bleistiftspitzer mit zwei in einem Gehaeuse vorgesehenen Hohlkonussen
AT236685B (de) Druckknopf
DE937213C (de) Mundharmonika
DE635891C (de) Bleistiftspitzer
DE731232C (de) Zweischneidige Klinge fuer Rasierhobel
DE851012C (de) Zigarrenpressform
DE469357C (de) Tischmesser und Verfahren zu seiner Herstellung
DE335873C (de) Schalenhalter
DE517693C (de) Messer o. dgl. mit einem Griff aus Kunstmasse, insbesondere Kunstharz
DE7735864U1 (de) Behaelter
DE932295C (de) Taschenmesser mit Kunststoffschalen
AT257339B (de) Schneidleiste für Papierschneidmaschinen
DE901746C (de) Taschenmesser mit aus Zelluloid oder sonstigem Kunststoff bestehenden Heftschalen
DE2213815C3 (de) Griffteil/Handhabenhalsverbindung
DE445449C (de) Spitzenschneidmesser zur Herstellung von Drahtnaegeln ohne Abfall
DE2323963A1 (de) Messer
CH393980A (de) Messergriff