DE1110181B - Anordnung in einer Druckmaschine mit an der Druckstelle auswechselbaren Druckplatten, insbesondere in einer Adressendruckmaschine, zum Foerdern der in einer Gleitbahn zur Druckstelle bewegbaren Druckplatten und Druckplatte zur Verwendung bei dieser Anordnung - Google Patents

Anordnung in einer Druckmaschine mit an der Druckstelle auswechselbaren Druckplatten, insbesondere in einer Adressendruckmaschine, zum Foerdern der in einer Gleitbahn zur Druckstelle bewegbaren Druckplatten und Druckplatte zur Verwendung bei dieser Anordnung

Info

Publication number
DE1110181B
DE1110181B DEA33306A DEA0033306A DE1110181B DE 1110181 B DE1110181 B DE 1110181B DE A33306 A DEA33306 A DE A33306A DE A0033306 A DEA0033306 A DE A0033306A DE 1110181 B DE1110181 B DE 1110181B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
printing
plates
machine
arrangement
pressure
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEA33306A
Other languages
English (en)
Inventor
Gerhard Guettel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Adrema Werke GmbH
Original Assignee
Adrema Werke GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Adrema Werke GmbH filed Critical Adrema Werke GmbH
Priority to DEA33306A priority Critical patent/DE1110181B/de
Publication of DE1110181B publication Critical patent/DE1110181B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41LAPPARATUS OR DEVICES FOR MANIFOLDING, DUPLICATING OR PRINTING FOR OFFICE OR OTHER COMMERCIAL PURPOSES; ADDRESSING MACHINES OR LIKE SERIES-PRINTING MACHINES
    • B41L47/00Details of addressographs or like series-printing machines
    • B41L47/14Devices or arrangements for storing or handling plates
    • B41L47/18Devices for feeding the plates in their plane

Landscapes

  • Character Spaces And Line Spaces In Printers (AREA)

Description

  • Anordnung in einer Druckmaschine mit an der Druckstelle auswechselbaren Druckplatten, insbesondere in einer Adressendruckmaschine, zum Fördern der in einer Gleitbahn zur Druckstelle bewegbaren Druckplatten und Druckplatte zur Verwendung bei dieser Anordnung Die Erfindung betrifft eine Anordnung in einer Druckmaschine mit an der Druckstelle auswechselbaren Druckplatten, insbesondere in einer Adressendruckmaschine, zum Fördern der in einer Gleitbahn zur Druckstelle bewegbaren Druckplatten und eine Druckplatte zur Verwendung bei dieser Anordnung. Zum Transport der Druckplatten wird im allgemeinen ein hin- und hergehender Schieber verwendet, der in der einen Bewegungsrichtung mindestens eine Druckplatte mit einem Nocken erfaßt und vorschiebt. Man hat auch schon vorgeschlagen, den Plattentransport mittels kontinuierlich laufender Ketten zu bewirken, die mit den Mitnehmenocken ausgerüstet sind. Die bekannten Antriebe haben den wesentlichen Nachteil, daß im Triebwerk verhältnismäßig große Massen bewegt werden müssen. Auch ist die Griffstellung der Transportnocken durch die Plattengröße bestimmt.
  • Die Erfindung hat zur Aufgabe, einen Plattentransport zu schaffen, der eine höhere Antriebsgeschwindigkeit gestattet und dadurch die Maschinenleistung steigert. Auch soll das Triebwerk vereinfacht werden.
  • Ein wesentliches Merkmal der Anordnung nach der Erfindung besteht darin, daß eine umlaufende Scheibe vorgesehen ist, die durch Reib- oder Formschluß mit den Druckplatten den Vorschub der Druckplatten bewirkt, wobei der Eingriff der Scheibe mit den Druckplatten auf die Bewegung der Druckelemente abgestimmt ist.
  • Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung besteht die umlaufende Scheibe aus einem außen verzahnten Rad.
  • Die mit der erfindungsgemäßen Druckmaschine zu verwendenden Adressendruckplatten haben an jedem Längsrand einen Führungssteg, an den sich je ein parallel zur Plattenebene liegender Randstreifen anschließt, von denen einer zum Einsetzen von Reitern od. dgl. eingerichtet ist. Erfindungsgemäß ist diese Adressendruckplatte mit einer parallel zu den Randstreifen verlaufenden Zahn- oder Lochscheibe ausgerüstet, in die die umlaufende und passend verzahnte Antriebsscheibe der Maschine eingreift. Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Adressendruckplatte ist die Verzahnung an dem einen Randstreifen, vorzugsweise leseseitig, angeordnet.
  • Weitere wesentliche Merkmale der Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung.
  • In der Zeichnung sind mehrere Ausführungsformen der Erfindung beispielsweise veranschaulicht, und zwar zeigt Fig. 1 einen Schnitt durch den Tisch einer Adressendruckmaschine quer zur Druckplattengleitbahn, Fig. 2 eine Draufsicht auf die Anordnung nach Fig. 1, Fig. 3 einen Schnitt nach Art der Fig. 1 einer anderen Ausführungsform der Erfindung, Fig. 4 einen Schnitt gemäß Fig. 1 einer weiteren Ausführungsform der Erfindung und Fig. 5 eine Unteransicht eines Teiles einer Adressendruckplatte für die Maschinenausführung nach Fig. 4.
  • Eine Adressendruckmaschine besitzt üblicherweise in der Tischplatte 1 eine Rinne 2, in deren Mitte eine passend erhöhte Gleitbahn 3 angeordnet ist, auf der Adressendruckplatten 4 hintereinander und meist absatzweise bewegt werden. Die Adressendruckplatten bestehen meist aus einem Zinkblech rechteckiger Form. Die beiden Längsränder besitzen einen zur Leseseite hin abgebogenen Führungssteg 5 bzw. 6, an den sich Randstreifen 7 bzw. 8 anschließen, die sich parallel zur Plattenebene erstrecken. Die Randstreifen können verschiedene Breite haben. Der eine Rand, meistens der breitere, ist zum Einsetzen von Reitern 9 eingerichtet, von denen in Fig. 1 einer gestrichelt angedeutet ist. Der schmalere Randstreifen 7 ist durch Rückbördelung gedoppelt. Es ist üblich, die Randstreifen in der Maschine durch übergreifende Leisten 10 bzw. 11 abzudecken.
  • Erfindungsgemäß ist in der Maschine eine umlaufende Scheibe gelagert, die durch Reib- öder Formschluß mit einer Druckplatte den gegebenenfalls zeitweisen Vorschub. der Druckplatten bewirkt. Bei der Ausführungsform nach Fig. 1 und 2 besteht die in der Maschine antreibbar gelagerte Scheibe aus einem stirnverzahnten Rad 12, das in eine am Randstreifen 7 vorgesehene Verzahnung' der Druckplatte eingreift. Der Zahneingriff ist insbesondere aus Fig. 2 ersichtlich. Die Verzahnung der Adressendruckplatte erstreckt sich über die äußere Kante des Randstreifens 7, so daß die Zähne gedoppelt und infolgedessen sehr widerstandsfähig sind. Bei der Herstellung der Platte wird vor dem Rückbördeln des Randstreifens die Lochreihe hergestellt. Dann wird der Randstreifen in der Lochreihenmittellinie um 180° umgebogen, wodurch die Doppelung der Verzahnung entsteht. Bei entsprechendem Antrieb des Zahnrades 12 werden die Druckplatten mit gleichförmiger hoher Geschwindigkeit über die Gleitbahn bewegt. Sollen die Druckplatten angehalten werden, dann kann der Drehantrieb des Zahnrades beispielsweise über eine elektromagnetische Kupplung unterbrochen werden; es kann auch das Zahnrad 12 durch Ausschwenken der Achse in Richtung des Pfeiles 13 außer Eingriff mit der Verzahnung der Adressendruckplatte gebracht werden. Dazu bedarf es einer in Fig. 1 nicht dargestellten besonderen Lagerung des Zahnrades 12 bzw. seiner Welle.
  • Bei den Ausführungsformen nach Fig. 3 finden Adressendruckplatten Verwendung, bei denen die Verzahnung im Führungssteg 5 vorgesehen ist. Demgemäß greift das umlaufende Zahnrad 14 von innen Qegen die Adressendruckplatte, wobei die Achse des Zahnrades 14 parallel zur Führungsstegebene verlaufen kann.
  • Bei der Ausführungsform nach Fig. 4 finden Adressendruck-platten Verwendung, bei denen die Verzahnung leseseitig am Randstreifen 7 vorgesehen ist. Das Antriebsrad 15 ist bei dieser Ausführungsform um eine im wesentlichen waagerechte Achse drehbar in der Maschine gelagert.
  • Wie aus der Fig. 5 ersichtlich, besitzt der verzahnte Randstreifen der Adressendruckplatte eine glatte Außenkante 16. Die Verzahnung ist so gewählt, daß die stirnseitig letzten Zahnlücken 17 bzw. 18 geschlossen sind, so daß auch die Stirnseiten glatte Ränder besitzen.
  • Die parallel zu den Randstreifen verlaufende Zahnreihe der Adressendruckplatte könnte auch im Plattenbereich zwischen den Führungsstegen 5 und 6 vorgesehen sein. Um jedoch das Druckfeld nicht zu schmälern, ist es von besonderem Vorteil, einen Randstreifen für die Zahnreihe zu verwenden. An Stelle einer Verzahnung, wie sie in der Zeichnung dargestellt ist, könnte auch ein Reibverschluß vorgesehen werden, gegebenenfalls mit aufgerauhter Reibscheibe und aufgerauhter Plattenkante.

Claims (9)

  1. PATENTANSPRÜCHE: 1. Anordnung in einer Druckmaschine mit an der Druckstelle :auswechselbaren Druckplatten, insbesondere in einer Adressendruckmaschine, zum Fördern der in einer Gleitbahn zur Druckstelle bewegbaren Druckplatten, gekennzeichnet durch eine umlaufende Scheibe (12, 14, 15), die durch Reib- oder Formschluß mit den Druckplatten (4) -den Vorschub der Druckplatten bewirkt, wobei der Eingriff der Scheibe mit den Druckplatten auf die Bewegung der Druckelemente abgestimmt ist.
  2. 2. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die umlaufende Scheibe außen verzahnt und die Adressendruckplatte mit einer entsprechenden Zahnreihe versehen ist.
  3. 3. Anordnung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die umlaufende Scheibe über eine in Abhängigkeit von der Bewegung der Druckelemente betätigbare Schaltkupplung antreibbar ist.
  4. 4. Anordnung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die umlaufende Scheibe von der Druckplatte abhebbar in der Maschine gelagert ist.
  5. 5. Druckplatte für eine Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 4 mit an jedem Längsrand angeordnetem Führungssteg, an den sich je ein parallel zur Plattenebene liegender Randstreifen anschließt, von denen der eine zum Einsetzen von Reitern od. dgl. eingerichtet ist, gekennzeichnet durch eine parallel zu den Randstreifen verlaufende Zahn- oder Lochreihe, in die die umlaufende und passend verzahnte Scheibe der Maschine eingreift.
  6. 6. Druckplatte nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Verzahnung an einem Randstreifen (7) vorgesehen ist.
  7. 7. Druckplatte nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Verzahnung durch eine Lochreihe im Randstreifen gebildet ist, der in der Lochreihenmittellinie um 180° umgebogen ist. B.
  8. Druckplatte nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Verzahnung leseseitig am Randstreifen vorgesehen ist und der verzahnte Randstreifen eine glatte Außenkante (16) und glatte Stirnkanten hat.
  9. 9. Druckplatte nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Verzahnung im Führungssteg (5) angeordnet ist.
DEA33306A 1959-11-16 1959-11-16 Anordnung in einer Druckmaschine mit an der Druckstelle auswechselbaren Druckplatten, insbesondere in einer Adressendruckmaschine, zum Foerdern der in einer Gleitbahn zur Druckstelle bewegbaren Druckplatten und Druckplatte zur Verwendung bei dieser Anordnung Pending DE1110181B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA33306A DE1110181B (de) 1959-11-16 1959-11-16 Anordnung in einer Druckmaschine mit an der Druckstelle auswechselbaren Druckplatten, insbesondere in einer Adressendruckmaschine, zum Foerdern der in einer Gleitbahn zur Druckstelle bewegbaren Druckplatten und Druckplatte zur Verwendung bei dieser Anordnung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA33306A DE1110181B (de) 1959-11-16 1959-11-16 Anordnung in einer Druckmaschine mit an der Druckstelle auswechselbaren Druckplatten, insbesondere in einer Adressendruckmaschine, zum Foerdern der in einer Gleitbahn zur Druckstelle bewegbaren Druckplatten und Druckplatte zur Verwendung bei dieser Anordnung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1110181B true DE1110181B (de) 1961-07-06

Family

ID=6928107

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA33306A Pending DE1110181B (de) 1959-11-16 1959-11-16 Anordnung in einer Druckmaschine mit an der Druckstelle auswechselbaren Druckplatten, insbesondere in einer Adressendruckmaschine, zum Foerdern der in einer Gleitbahn zur Druckstelle bewegbaren Druckplatten und Druckplatte zur Verwendung bei dieser Anordnung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1110181B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH624075A5 (de)
DE2541502C3 (de) Einrichtung zum Verlangsamen der aus dem Falzapparat einer Rotationsdruckmaschine in das Ablegeschaufelrad abzulegenden Druckexemplare
DE2235556A1 (de) Vorrichtung zum zuschneiden textiler stoffbahnen
DE2000433C3 (de) Vorrichtung zum Abrunden und Polieren der Enden biegsamer Kunststoffborsten oder Bürstenhaare
DE1237365B (de) Einrichtung zum Vorschub von Baendern mit Transportlochungen, insbesondere fuer Papiervorschubmechanismen fuer Drucker von Datenverarbeitungsanlagen
DE1261068B (de) Sammelfoerderer
DE1837752U (de) Antriebsvorrichtung fuer registrierstreifen.
DE622611C (de) Vorrichtung zum Foerdern von Papierblaettern u. ae. mittels einer gezahnten Radscheibe
DE1110181B (de) Anordnung in einer Druckmaschine mit an der Druckstelle auswechselbaren Druckplatten, insbesondere in einer Adressendruckmaschine, zum Foerdern der in einer Gleitbahn zur Druckstelle bewegbaren Druckplatten und Druckplatte zur Verwendung bei dieser Anordnung
AT222141B (de) Druckmaschine
DE582450C (de) Einrichtung an Maschinen zum Bewegen oder zum Bearbeiten von Nadeln und Drahtschaeften
AT234733B (de) Adressendruckplatte
DE2634108B2 (de) Räderfalzapparat
DE874917C (de) Blatt-Transportvorrichtung an Rotationsdruckmaschinen
DE1290355B (de) Antriebsvorrichtung fuer einen Filmstreifenhalter
DE6608755U (de) Bandfuehrung fuer webmaschinen mit schussfadenzufuhr von ausserhalb des fachs liegenden spulen.
DE1900556A1 (de) Packvorrichtung fuer vom Vibriertisch abgenommene verschiedenartig geformte Profile
DE444018C (de) Selbsttaetige An- und Ablegevorrichtung fuer Tiegeldruckpressen
DE875887C (de) Bandeinleger fuer landwirtschaftliche Maschinen
DE3334981C2 (de)
DE505652C (de) Ablegevorrichtung fuer Briefumschlagwalzenfaltmaschinen
DE2109292A1 (de)
DE1436715C (de) Endloses Förderband fur den Papiervorschub von in Transportrich tung gelochten Papierbahnen
DE1611343B1 (de) Maschine zum zick-zack-falzen einer materialbahn
DE1452785A1 (de) Maschine zur Herstellung von Verschlusskapseln aus einem Metallband