DE1109147B - Mischgeraet - Google Patents

Mischgeraet

Info

Publication number
DE1109147B
DE1109147B DEM38197A DEM0038197A DE1109147B DE 1109147 B DE1109147 B DE 1109147B DE M38197 A DEM38197 A DE M38197A DE M0038197 A DEM0038197 A DE M0038197A DE 1109147 B DE1109147 B DE 1109147B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
blades
mixer
guide ring
mixing
height
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEM38197A
Other languages
English (en)
Inventor
Otto Miedler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
OTTO MIEDLER
Original Assignee
OTTO MIEDLER
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by OTTO MIEDLER filed Critical OTTO MIEDLER
Priority to DEM38197A priority Critical patent/DE1109147B/de
Publication of DE1109147B publication Critical patent/DE1109147B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F27/00Mixers with rotary stirring devices in fixed receptacles; Kneaders
    • B01F27/05Stirrers
    • B01F27/11Stirrers characterised by the configuration of the stirrers
    • B01F27/113Propeller-shaped stirrers for producing an axial flow, e.g. shaped like a ship or aircraft propeller
    • B01F27/1132Propeller-shaped stirrers for producing an axial flow, e.g. shaped like a ship or aircraft propeller with guiding tubes or tubular segments fixed to and surrounding the tips of the propeller blades, e.g. for supplementary mixing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Mixers Of The Rotary Stirring Type (AREA)

Description

  • Mischgerät Die Erfindung betrifft ein Mischgerät mit rotierendem Misch- oder Rührkopf, welches besonders zum Mischen von zähflüssigen Stoffen geeignet ist.
  • Es sind bereits Mischgeräte bekannt, die ein am Ende einer angetriebenen Welle lösbar befestigtes, rotierendes Mischwerk besitzen, welches aus einem auf das Wellenende aufschraubbaren Stutzen, mehreren an dem Stutzen schräg angesetzten Rührüügeln von schaufelartiger Gestalt und einem die Schaufeln umgebenden Leitring bestehen, wobei die Höhe des Leitringes geringer ist als die des übrigen Mischwerkes. Mischgeräte solcher Art haben den Nachteil, daß sie in zähflüssigem, pastenförmigem oder trockenem Mischgut nur geringe Wirkung haben, weil sie infolge eines großen Reibungswiderstandes nur mit verhältnismäßig niedriger Tourenzahl betrieben werden können.
  • Gemäß der Erfindung wird vorgeschlagen, daß bei einem Mischwerk des obenerwähnten Typs die Schaufeln trapezförmige Gestalt besitzen, wobei ihr äußerer Teil breiter ist als ihr innerer Teil.
  • Die erfindungsgemäße Ausbildung der Schaufeln gibt einen größeren Durchfluß zwischen Leitring und Schaufeln frei, da der Flügel zur Nabe hin schmäler wird. Hierdurch erhöht sich die Durchlaufmenge, und der Mischkopf hat eine wesentlich bessere Mischleistung. Bei der erfindungsgemäßen trapezförmigen Gestalt der Schaufeln ist der Strömungsverlauf auf Grund der besseren aerodynamischen Ausbildung wesentlich günstiger. Die Strömung erfolgt nicht nur nach unten, sondern gleichzeitig sehr stark in die Breite, also nach allen Seiten. Die trapezförmige Schaufel setzt dem Mischgut auf Grund der kleineren Fläche einen geringeren Widerstand entgegen. Man benötigt daher nur eine geringere Antriebskraft im Vergleich zu den bekannten Einrichtungen. Es kann daher auch mit verhältnismäßig hohen Tourenzahlen gearbeitet werden.
  • In der Zeichnung ist ein gemäß der Erfindung ausgebildeter Mischkopf als Beispiel dargestellt. Fig. 1 zeigt einen Längsschnitt, Fig. 2 eine Seitenansicht.
  • An den mit einer zentralen Gewindebohrung 2 versehenen Stutzen 1, der zur Verbindung mit dem Ende einer angetriebenen Welle dient, sind drei radiale Schaufeln 3 angesetzt, welche schräg gegen die Drehrichtung geneigt sind. Die Schaufeln haben eine etwa trapezförmige Gestalt; ihr äußerer Teil ist brei- ter als ihr innerer, an dem Stutzen 1 angesetzter Teil.
  • Die Schaufeln sind von einem Leitring 4 umgeben, der eine geringere Höhe aufweist als die Höhe der Schaufeln, d. h. eine geringere Höhe als die Normalerstreckung der Schaufeln in Richtung der Wellenachse. Der Leitring kann mittels dünner Streben mit dem Stutzen oder mit den Schaufeln verbunden sein.
  • Er rotiert mit dem Mischwerk mit. Durch die beschriebene Ausbildung des Gerätes wird beim Betrieb ein Teil des Mischgutes zentrifugal zerteilt und ein anderer Teil durch den Leitring umgewälzt. Durch Verbindung dieser Bewegungen ergibt sich ein außerordentlich guter Mischeffekt.

Claims (1)

  1. PATENTANS PRUCH: Mischgerät, insbesondere für zähflüssiges Gut, mit einem am Ende einer angetriebenen Welle lösbar befestigten, rotierenden Mischwerk, welches zwei oder mehrere, mindestens teilweise von einem Leitring umgebene, schräge Schaufeln oder Messer aufweist, wobei die Höhe des Leitringes geringer ist als die des übrigen Mischwerkes, dadurch gekennzeichnet, daß die Schaufeln trapezförmige Gestalt besitzen, wobei ihr äußerer Teil breiter ist als ihr innerer Teil.
    In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsches Gebrauchsmuster Nr. 1 715 333.
DEM38197A 1958-07-08 1958-07-08 Mischgeraet Pending DE1109147B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM38197A DE1109147B (de) 1958-07-08 1958-07-08 Mischgeraet

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM38197A DE1109147B (de) 1958-07-08 1958-07-08 Mischgeraet

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1109147B true DE1109147B (de) 1961-06-22

Family

ID=7303037

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM38197A Pending DE1109147B (de) 1958-07-08 1958-07-08 Mischgeraet

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1109147B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9106632U1 (de) * 1991-05-31 1991-09-05 Chema-Verfahrenstechnik Gmbh, O-5211 Rudisleben, De

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1715333U (de) * 1954-05-07 1956-01-19 Hans Schuster Umwaelz-ruehrkopf.

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1715333U (de) * 1954-05-07 1956-01-19 Hans Schuster Umwaelz-ruehrkopf.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9106632U1 (de) * 1991-05-31 1991-09-05 Chema-Verfahrenstechnik Gmbh, O-5211 Rudisleben, De

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1146628B (de) Schneid-, Misch- oder Ruehrwerkzeug
DE1296607B (de) Elektrisch angetriebener Mischer
DE1287562B (de)
DE1037088B (de) Vorrichtung zum Mischen, Zerkleinern, Ruehren, Verschaeumen, Koagulieren und Durchlueften von Nahrungs- und Genussmitteln oder Chemikalien u. dgl.
DE2420605A1 (de) Jauche - ruehrwerk
DE3610740A1 (de) Ruehr- und knetwerkzeug
DE1657370C3 (de) Mischer mit einem liegenden Misch trog und auf einer Welle befestigten pilzförmigen Mischflugeln
DE1109147B (de) Mischgeraet
DE1114995B (de) Kuechengeraet zum Zerkleinern und Mischen von Lebensmitteln
DE2035319A1 (de) Turbo Mischerrad fur schnellaufende Mischer oder Emulgatoren
DE738787C (de) Knetschaufel fuer zwei- oder mehrschaufelige Gummiknet- und Mischmaschinen
AT200120B (de) Mischgerät
DE1084243B (de) Mischgeraet mit einem am Ende einer angetriebenen Welle loesbar befestigten, rotierenden Mischwerk
DE928424C (de) Schnell umlaufendes, im Boden eines aufsetzbaren Arbeitsbehaelters bei elektromotorisch angetriebenen Kuechenmaschinen zum Mischen und Zerkleinern von Nahrungsmitteln drehbar gelagertes Messer
DE1432990B1 (de) Knetmaschine fuer Teigzubereitung
DE2029291A1 (de) Mixer
DE505363C (de) Teigmischmaschine
DE571696C (de) Mit einem Fleischwolf in Verbindung stehende Wurstfuellvorrichtung
DE921927C (de) Vorrichtung zum Aufloesen, Homogenisieren, Mischen und Reiben von fluessigen und streichfaehigen Massen
DE2713450A1 (de) Teig-misch-und knetmaschine
AT243722B (de) Umlaufbare Knetvorrichtung
DE817795C (de) Ruehrmaschine, insbesondere fuer den Haushaltsgebrauch
DE1176614B (de) Mischturbine
DE607532C (de) Ruehr- und Mischmaschine
CH349958A (de) Umlaufende Rührvorrichtung