EP0110349B1
(de )
1989-09-06
Anordnung zum Positionieren eines Magnetkopfs auf verschiedene Spuren eines Magnetbands
DE2106671C3
(de )
1975-12-11
Vorrichtung zum Schärfen von Bohrerspitzen, insbesondere von Spiralbohrern
DE4311300C1
(de )
1994-02-24
Richtapparat für drahtförmiges, mehrdrahtförmiges oder rohrförmiges Richtgut
DE3126220A1
(de )
1982-05-27
Photographische aufnahmevorrichtung
DE110781C
(GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html )
DE2842479A1
(de )
1980-04-03
Reprografische kamera
DE683125C
(de )
1939-10-30
Urbildhalter
DE3114887C2
(de )
1984-03-15
Magnetbandtransportvorrichtung
DE847202C
(de )
1952-08-21
Anordnung zum Aufzeichnen von Kreisevolventen
DE463027C
(de )
1928-07-20
Vorrichtung zur photographischen UEbertragung und Vervielfaeltigung von Bildern auf eine Druckform
DE40855C
(de )
Instrument zur Verzeichnung rechts- und linksläufiger Spiralen, sowie der zugehörigen Spiegelbilder
DE339376C
(de )
1921-07-23
Sprechmaschine zur Verwendung von Platten und Sprechbaendern
DE86584C
(GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html )
AT91654B
(de )
1923-03-10
Einrichtung an Sprechmaschinen zur Verhinderung falscher Bedienung.
DE180749C
(GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html )
DE1436623C3
(GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html )
1974-11-21
DE3510141A1
(de )
1986-10-16
Aufnahmevorrichtung fuer film- und videokameras
DE2738240C2
(de )
1985-08-22
Lageranordnung für den Schwingstab von Mikrotomen, insbesondere Ultramikrotomen
DE66942C
(de )
Phonograph
DE453593C
(de )
1927-12-13
Messgeraet zum Aufzeichnen des lichten Umfangs von Rohren
DE1772922C
(de )
1972-09-14
Vorrichtung zur Herstellung stereoskopischer Bilder
DE712825C
(de )
1941-10-27
Vorrichtung zum Einstellen des Luftspaltes von Magnetkoepfen bei Magnettongeraeten
DE270087C
(GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html )
DE891761C
(de )
1953-10-01
Anordnung an selbsttaetigen Plattenspielern
DE672430C
(de )
1939-03-02
Vorrichtung zum Drehen der elliptischen Zwischenwerkstuecke in die neue Walzrichtung bei der Herstellung von kreisrunden Blechscheiben durch mehrfaches Auswalzen in verschiedenen Richtungen